Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   OP am MO (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62085)

Maunzens 06.03.2018 08:07

Erhöhter LDH Wert nach 4 Jahren!
 
Hallo liebe Leidensgenossen. Eigentlich dachte ich, dieses Thema sei für mich erledigt, leider gibt es immer wieder Momente im Leben die einen erinnern, dass
man sehr vergänglich ist. Sei es der Verlust einer geliebten Person, Terror, Unfälle oder eben erhöhte Werte bei der Nachsorge.

Kurze Übersicht:

OP: 02.2014, (linker Hoden entfernt - Seminom), keine Methastasen, Lymphknoten leicht vergrößert

Diagnose: Maligner Keimzelltumor des linken Hodens

Empfehlung: "Wait and see"

Vorsorgliche Behandlung: Singleshot Carboplatin (850mg)

Nachsorge: verlief ohne besondere Vorkommnisse und Werte immer im normalen Bereich.

Bei meiner letzten Vorsorge im Januar hieß es das nichts zu sehen sei und ich erst nach einem Jahr wieder kommen soll und dies auch das letzte Mal wäre.


3 Wochen später bekam ich dann den Anruf. Bei der Blutauswertung ist herausgekommen das mein LDH Wert auf 266 ist und sie würden gerne nochmal Blut abnehmen.
Also Termin für 06.03.18 ausgemacht. Mein Arzt meinte ich solle mir keine Sorgen machen, das kann schon mal passieren das der Wert durch den Transport zum Labor
beeinflusst werden kann. OK. Dachte mir nur, warum ist das die letzten 4 Jahre nicht passiert. :undecided.

Habe jetzt am Freitag nochmal allgemeinen Gesundheitscheck beim Hausarzt machen lassen wo ich mir auch ein großes Blutbild habe machen lassen. Und da hats mir jetzt
richtig die Füße vom Boden weggezogen.

Mein LDH ist auf 293 gestiegen, mein GPT ist mit 59.9 (<50.0) leicht erhöht und mein CRP ist auch auf 0.60 gestiegen. (<0.50).

Langsam mach ich mir echt Sorgen... :undecided

Hab heute um 14:30 Termin im Klinikum. Hoffe ich werde heute etwas beruhigt.... :(

Dirty84 06.03.2018 08:50

AW: OP am MO
 
Moin. Ja das will man natürlich garnicht hören :( War denn der ursprüngliche Tumor markerpositiv?

Maunzens 06.03.2018 09:10

AW: OP am MO
 
Das waren die ursprünglichen Tumormarker von 2014:

a1-Fetoprotein (n) : 3 Referenzbereich - <7
ß-hCG : <2.0 Referenzbereich - <2

Danach hat mein Arzt die in 4 Jahren nie wieder negativ erwähnt.
Hab mir die Werte ehrlich gesagt auch nie angesehen, da sie ja nicht auffällig waren.

Kann eine Blutprobe so misshandelt werden, das der LDH Wert auf 293 (<260) steigen kann? Wenn der Wert doch stimmt, was sagt der jetzt aus? Fängt das Spiel von vorne an?

Derjayger 06.03.2018 10:18

AW: OP am MO
 
LDH ist laut Prof. Schr. kein Tumormarker, hat er mir so geschrieben als meiner bei 250 war. Es gibt HK-Experten, die LDH in der Nachsorge nicht mal messen.
Die anderen beiden Marker kenne ich nicht.
Viel Glück!

Maaddiin 06.03.2018 11:07

AW: OP am MO
 
Grüß dich,

Ich würde das eine leichte LDH Erhöhung bezeichnen. Das kann viele Gründe haben wie Messfehler, unachtsame Lagerung/Lieferung der Blutprobe, Erkältung, Muskelkater etc.

Wenn nur der LDH Wert erhöht ist, aber ß-HCG sowie AFP nicht würde ich nicht auf ein Rezidiv setzen.

Die anderen beiden Blutwerte haben nicht wirklich was mit Hodenkrebsmarkern zu tun. Laut google sind es Entzündungswerte. Kann also auch eine leichte Entzündung sein o. ä.

Ich würde jetzt an deiner Stelle nicht den Teufel an die Wand malen.

LG

Martin

Maunzens 06.03.2018 12:03

AW: OP am MO
 
Vielen Dank Derjayger und Maaddiin für eure Einschätzung. Es ist halt wie ein Schlag ins Gesicht wenn all die Jahre nichts mehr war und auf einmal stimmen die Werte nicht mehr. Man denkt über Dinge nach, über die man eigentlich nicht mehr nachdenken wollte.

Habe die letzten Wochen auch mit Erkältungen gekämpft, aber eher Schnupfen wie ne Grippe. Also nichts dramatisches.
Habe seit Tagen auch Schmerzen in der Brust und Teilweise im Rücken. War deswegen eben beim Arzt wegen eventueller Herzprobleme (Herzmuskelentzündung), deswegen auch der Bluttest, aber war falscher Alarm. Meine Ärztin meinte es könnte eventuell an der Wirbelsäule liegen und ich mir was verengt habe.

Natürlich mach ich mir als halber Hypochonder schon diverse Gedanken über Metastasen die vielleicht übersehen wurden... :augendreh

Geht echt auf die Psyche der Scheiß :mad:

Derjayger 06.03.2018 13:02

AW: OP am MO
 
Zitat:

Zitat von Maunzens (Beitrag 1387656)
Vielen Dank Derjayger und Maaddiin für eure
Habe seit Tagen auch Schmerzen in der Brust und Teilweise im Rücken. War deswegen eben beim Arzt wegen eventueller Herzprobleme (Herzmuskelentzündung), deswegen auch der Bluttest, aber war falscher Alarm. Meine Ärztin meinte es könnte eventuell an der Wirbelsäule liegen und ich mir was verengt habe.

Dazu hab' ich auch eine Story:

- Nach dem Niesen höllische Brustschmerzen, Atmen und Bewegen kaum möglich. Also wirklich, so krasse Schmerzen hatte ich noch nie.
- 15min später beim Hausarzt: "Wahrscheinlich Muskelkater"
- Später beim anderen Hausarzt: "Wahrscheinlich wegen Ihrer Skoliose = Wirbelsäulenkrümmung einen Nerv eingeklemmt".
- Also abgewartet. Zwei Monate später ist der Schmerz endlich komplett weg.
- Einige Monate später: Hodenkrebs. Radiologe schreibt: "Weitgehend konsolidierte Fraktur der 5. Rippe..." -> also Rippenbruch durch Niesen? Hab' davon mal gelesen :D

Die Moral: Lass Dich nicht abwimmeln, sondern bestehe darauf, der Sache auf den Grund zu gehen wenn's nicht besser wird.

Dusty 06.03.2018 14:28

AW: OP am MO
 
Hey Maunzens,

also wegen dem LDH brauchst du dir absolut keine Sorgen machen. Der schießt sofort in die Höhe, wenn du erkältet bist, Muskelkater hast (oder auch einfach zu viel Sport gemacht hast), ein Bierchen zu viel hattest oder oder oder! Er ist KEIN verlässlicher spezifischer Tumormarker. Da spielen nur AFP und HCG eine Rolle.

Die anderen Werte können ebenfalls auf einen bakteriellen Infekt hinweisen. Du schreibst ja selber, dass du erkältet warst... also kann das sehr gut davon kommen. Aber die Werte haben nichts mit Hodenkrebs zu tun!

Bei mir ist der LDH fast immer erhöht (teils über 300) und mein Urologe meint nur... "egal"! Solange der Rest passt ist das nicht schlimm. Sobald die Blutprobe etwas länger steht oder beim Transport zum Labor doller durchgeschüttelt wird wird die Probe verfälscht. Im Krankenhaus mit eigenem Labor kann der Wert noch ganz gut bestimmt werden, ansonsten eher schwierig.

Fazit: Mach dich nicht verrückt, das wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts mit Hodenkrebs zu tun haben!

Maunzens 07.03.2018 16:31

AW: OP am MO
 
Hab jetzt gerade nen Anruf von meinem Onkologen bekommen.

Der LDH Wert ist von 266 im Januar auf aktuell 253 gefallen. Er meint es ist alles ok und es bedarf keiner weiteren Untersuchung. Mein Leberwert (GBT) ist aktuell auf 53 (<50), also etwas zu hoch. Liegt aber wohl an meiner miserablen Ernährung wie ich vermute :lach2:

Bin jetzt einigermaßen beruhigt und werde aber in 3 Monaten nochmal zur Kontrolle gehen.

Danke für eure Worte. Haben mir vorher schon ziemlich geholfen.

@Derjayger
Ja, das mit dem eingeklemmten Nerv kenn ich, hatte ich allerdings schon sehr lange nicht mehr.

Das mit der Rippe ist ja krass! :eek: Hab mir auch mal eine gebrochen, allerdings hats mich da volle Karacho vom Bike Kopfüber auf den Schotter gelegt.

Das mit dem abwimmeln ist schon richtig. Habe gestern mit meiner Nachbarin gesprochen. Sie meinte ihr Mann ist auch an Hodenkrebs erkrankt und war im KH. Dann war er 2 Wochen daheim und bekam höllische Schmerzen. Die im KH haben es auf die OP geschoben und ihn ständig beruhigt aber nie weiter nachgeforscht. Dann war er tot. :engel: Es stellte sich raus das er einen Darmdurchbruch hatte und es nicht am Hodenkrebs lag. :angry:

@Dusty
Vielen Dank für die Aufklärung. Hat mir sehr geholfen. Mein Arzt meinte Gestern auch das es viele Gründe haben kann und der Wert innerhalb der 4 Jahre immer mal wieder hin und her gesprungen ist. Zeigte mir auch die Skala. Er meinte er ist eher der übervorsichtige und alle seine anderen Kollegen hätten bei 266 überhaupt nichts getan oder erwähnt. Er hat auch hin und her gerungen, mit zich Kollegen gesprochen, sich aber dann doch dafür entschieden noch einen Bluttest zu machen.

Also wirklich alles halb so wild. :D

Derjayger 07.03.2018 16:35

AW: OP am MO
 
Super :winke:

Dusty 07.03.2018 16:42

AW: OP am MO
 
Spricht aber für deinen Urologen. Lieber einmal mehr als einmal zu wenig.

Und sehr schön, dass damit alles in Ordnung ist!:prost:

Maunzens 08.03.2018 12:09

AW: OP am MO
 
Hab garkeinen festen Urologen. Ist mein Onkologe direkt im Klinikum Nord in Nürnberg. Mache dort im ABC-Zentrum (Ambulantes BehandlungsCentrum) immer meine Vorsorgeuntersuchungen. Aber stimmt. Er ist ein sehr guter Arzt. Nebenbei noch ziemlich locker und cool drauf.

Mal schauen was die nächsten Monate bringen. Halte euch auf alle Fälle auf dem Laufenden :raucht:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.