Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha in Scheidegg im Allgäu (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24734)

engelwurz 23.04.2008 12:35

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo Heike,

ich wünsche dir auch eine gute Zeit und hoffentlich sonniges Wetter für das Skaten, Wandern etc.
Vielleicht ist ja wieder so eine nette Praktikantin (Katharina Wäschle o.ä.)
da, die noch mal zusätzliche Veranstaltungen anbietet. Sie hat im letzten Jahr mit Bekannten auch einen tollen Chansonabend im Cafe organisiert. Das
war allerdings so Mitte/Ende Juli.
Viel Grüße
Angelika

ulla62 23.04.2008 12:38

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallöchen ihr lieben Scheidegg Fans:knuddel:

Hallo Heike auch ich wünsche dir eine gute Fahrt, bei mir dauert es auch nicht mehr so lange, am 22.05 geht es mit dem Zug los.:lach2::smiley1:

Hallo Mosi-Bär, danke für die tollen Tips,
werde auf jedenfall meine Stöcke mit nehmen, Wanderschuhe werde ich mir dafür nicht extra kaufen. Ich kann eh nicht so weit und so lange laufen, mache dann lieber Nordic Walking oder gehe Spazieren und Walken.
Ich hoffe das Wetter spielt mit, ich könnte schon etwas Sonne gebrauchen.:cool::cool2:

Hallo Margit, super toller beitrag, :lach:
was man nicht so alles braucht.....????:undecided:undecided
Ich bin auch schon am Überlegen was ich alles mitnehmen soll, Weisse Bluse hab ich, wasserkocher packe ich auch ein und was Frau sonst noch so alles braucht. Aber ganz wichtig ist "Gute Laune" :grin::grin:
Wir sehen uns schon bald in Scheidegg :winke::winke:

Hallo Stefanie
wenn du endlich zur Reha fahren kannst, ist meine leider schon vorbei...:weinen::cry:
Die Zeit bis dahin kommt dir jetzt vielleicht noch lang vor, geht aber sehr schnell vorbei.

Lieben Gruss aus MS
Ulla:winke:

Amba 23.04.2008 20:29

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Ja, hört mir denn keiner zu? :o Wasserkocher ist nicht nöööötig! Aber natürlich ein aufblasbares Sofa - wenn man in den anbau gerät....

Lieb's Margitle: mit Sofa is gemütlicher als NUR mit Bett.....heißt: du mußt nicht in der - sowieso nicht vorhandenen - Badewanne schlafen.....hast eh nur 'ne Dusche...Aber zu der Farbwahl kann ich nur sagen, fragen, wo du landest. Altbau: passend zu rosé; Neubau: passend zu blau. Aber ich glaube, man könnte auch mischen.....hauptsache Sofa. Das kann man dann auch nett zum Kaffeetrinken (das Wasser holt man/frau OBEN vor dem Speisesaal; fast kochend! Rein in die Thermoskanne von den Küchenleuten...) auf den Balkon stellen. Und Leute dazu einladen.

Aber wie schon gesagt: Altbau: hat Sofas (die Balkons sind eh zu klein für dein Aufblasbares); Neubau: hat keine Sofas, dafür aber große Balkons für aufblasbare Sofas.

Und in den VW-Bus paßt ja vielleicht auch noch ein kleines Teetischchen (oder Kaffeetischchen?). Sowas haben die da nämlich nicht. Kannst du dann auch farblich passend zu deinem Sofa......

Nimm doch einfach noch ein bißchen Farbe mit. Dann kannst du wahlweise umlackieren....Das wäre auch noch ganz gut für die Bilder, die im Zimmer hängen. Die sind nämlich nicht so schön.

Ach so: vergiß nicht, daß du nach drei Wochen wieder ausziehst. Nachher hast du es so wohnlich, daß du gleich dableibst.....und der Mann wohnt dann im VW-Bus....vor der Tür...und kommt zum Duschen hoch...

Bevor es ganz mit mir durchgeht: Heike, du bist die erste: Ganz tolle Zeit wünsche ich dir!!!! Alle Folgenden: euch natürlich auch!!!

eure heute leicht bekloppte Amba:cool::lach2::lach2::lach2:

megjabot 23.04.2008 22:08

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo Amba
Da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, denn Schlafen in der Badewannehttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_bad_31.gif oder auf dem Sofa erzeugt wieder Rückenschmerzen und die wollte ich eigentlich
in Scheidegg loswerden.
Mit dem aufblasbaren Sofa http://img398.imageshack.us/img398/3861/86551vx9.jpg
das hab ich noch mal überdacht,
wäre mir doch zu unbequem. Könnte man nicht auf den großen neuen Balkonen auch einen Strandkorb http://img387.imageshack.us/img387/5...andkorbgz7.jpg
aufstellen? Dann hätte man gleich
noch Nordseefeeling in Scheidegg mit Bergblick! Herrlich, und noch a bissle Sand auf den Boden, CD mit Meereswellengeräusch... Meeresrauschen perfekt ...ach und Teetischchen könnte man dann auch sparen, denn die Strandkörbe
haben doch so welche zum Hochklappen.
Bilderhttp://img398.imageshack.us/img398/9...1small1pu3.jpg
mal ich eh immer selber in der Kur, dann kann ich die scheußlichen
ja überhängen!
Mein Mann hasst Camping http://www.cosgan.de/images/smilie/v...edene/h060.gif , müsste dann doch wohl ein Doppelzimmer
reservieren.
Ja 3 Wochen sind fürs Einwohnen wirklich fast zu wenig, vielleicht bleib ich ja auch länger... bis Stefanie kommt... bis du nächstes Mal kommst oder
die andere Heike...dann könntet ihr ja meinen Strandkorb übernehmen...
oder den Wasserkocher.. Wasserkocherden nehm ich doch mit...bin dann spontaner
mit den Kaffeegesellschaftenhttp://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_095.gif

Jetzt brauch ich noch nen Kaffee.... soll ich denn den Saeco noch
einpacken???http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_251.gif

Hallo Heike, Ulla, Ute
Bis bald in Scheidegg wie wärs denn dort mit Aquajogginghttp://www.smilies.4-user.de/include..._water_160.gif
Herzlich lachende Grüße
ballaballa Margit
Ach hab noch was vergessen, war heute den ganzen Mittag beschäftigt mit Ausfüllen
der Fragebögen, ich glaub bin schon ganz gaga!!!

Amba 24.04.2008 20:42

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
DIESEN Wasserkocher mußt du sogar UNBEDINGT mitnehmen!! Und den Strandkorb natürlich auch! Ach, ich bin mir sicher, du machst das alles schon richtig! Erhol dich nur gut!

Ich habe mich scheinbar so gut erholt, daß sie mir heute meine private Rente gestrichen haben :eek: , was mich leider in finanzielle Bredouille bringt....:( Aber was soll ich machen! Daß es da immer eine Grenze geben wird, ab der man wohl zwar wieder funktionieren können soll, es aber noch nicht 100%ig schafft, läßt sich wohl nicht ändern....:undecided

Aber du - und die anderen alle - sollt einfach eine gute Zeit haben!

Tschööööö :winke: :winke: :winke: sagt Amba

megjabot 27.04.2008 20:33

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo Amba
Das tut mir leid mit deiner Rente:mad:
Wie wird denn die Kurerholung gemessen,
gibt es denn eine Skala von 1-10!!! und ist
man da nicht einer gewissen Willkür ausgesetzt?
Wer bestimmt, ab wann man wieder voll
"funktioniert", eigentlich müsste das ja jeder
für sich entscheiden können! Ich hoffe du kommst
irgendwie klar damit.
Bei mir ist auch von heute auf morgen der
Verdienst von €400 weggefallen, konnte meine
geringfügige Beschäftigung bei der Sozialstation
nicht mehr ausüben, kein Krankengeld, keine Urlaub,
bin halt "nur" Hausfrau und Mutter.
Grüßle Margit

megjabot 27.04.2008 22:42

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c045.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c045.gif

Hallo Heidi435 http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c012.gif
melde dich doch bitte mal bei mir
Liebe Grüße Margit
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/i070.gif

ulla62 29.04.2008 11:16

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo Margit
:megaphon:ich muss noch 24Tage warten, dann geht es endlich los :lach2:

Deine Bauernregeln sind klasse, aber nachdem wir soviel durch gemacht haben, haben wir uns die SONNE verdient!!!:cool2:

Auf eine Sonnige Zeit in Scheidegg:1luvu:
Lieben Gruss aus MS
Ulla:winke:

Amba 29.04.2008 14:40

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
@ Margit

die private Berufsunfähigkeitsversicherung läßt sich sofort bei Antragstellung ein ausführliches Profil deiner Tätigkeit ausstellen. Danach können dann Kliniken, Ärzte angeben, wieviel % davon noch geleistet werden können. Je nach Versicherung - bei meiner bei 50% und darunter - wird dann gezahlt - oder eben nicht mehr. Gekniffen bin ich eben dann, wenn meine Arbeitsleistung demnach auf 60% steigt......was lt. Ärztin wohl der Fall war - aber da wird jetzt noch mal genauer hingeschaut, weil ich gesagt habe, das war zu vorschnell, da ist vieles nicht mit eingeflossen (verschiedene Beschwerden, verschiedene Ärzte). Drück mal die Daumen, vielleicht geht ja doch noch was!

Weiterhin schönes Abzählen der Tage!! Grüßle, Amba

Elizabeth 05.05.2008 07:22

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo, in zwei Tagen gehts los, bin schon aufgeregt und habe schon alles soweit vorgerichtet. Jetzt würde ich gerne noch etwas wissen. Muss man zusätzlich Kleiderbügel mitnehmen? Auf der Liste steht dass man ein Badetuch mitbringen sollte. Reicht eines aus? Wenn ich mir ein Fahrrad ausleihe, gibt es auch Helme die man ausleihen kann? Ansonsten muss ich mir noch einen besorgen. Hoffe, dass ich ein Zimmer im Altbau bekomme - wegen dem Sofa. Dank Eurer Infos kann ich mir vieles schon gut vorstellen. Heute ist mein letzter Arbeitstag und ich bin froh, wenn ich es geschafft habe. Bin jetzt reif für die Reha. Würde mich freuen, wenn wir uns persönlich in Scheidegg kennenlernen. Grüßle Elizabeth

ulla62 05.05.2008 11:20

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Halli Hallo Elizabeth

Du hast es gut und darfst in 2 Tagen fahren, ich muss noch bis zum 22. Mai warten, aber ich freu mich schon RIESIG auf Scheidegg.:D:D:D
Wenn die Koffer noch nicht voll sind werde ich 2 Handtücher mit nehmen, ich gehe davon aus, das ausreichend Kleiderbügel vorhanden sind, wenn nicht, habe ich halt pech und es wird auch ohne gehen. Wegen dem Helm kannst du doch dort anrufen und nachfragen ob die Helme vorrätig haben.

Wir sehen uns in Scheidegg:cool2:
Lieben Gruss aus MS:winke: :winke:
Ulla

megjabot 05.05.2008 12:12

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo Ulla:winke:
Hallo Elisabeth:winke:

Zwei Handtücher reichen, man braucht die bloß fürs
Hallenbad. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n050.gif Kleiderbügel weiß ich nicht, soviel aufzuhängende
Sachen nehm ich nicht mit. Helme kann man wahrscheinlich nicht
ausleihen, ist denk ich mal nicht so hygienisch. http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/h040.gif
Komme am 20. Mai nach da ist Elisabeth ja auch noch da
und hat für uns schon alles auskundschaftet!
http://www.cosgan.de/images/midi/musik/k015.gif

Freue mich auf Scheidegg, hoffentlich bleibt das Wetter so,
bei uns ist es schon richtig sommerlich heute. http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/f025.gif
Grüßle Margit

Amba 05.05.2008 17:42

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo Ihr Süßen!

Ich habe KEIN Handtuch mitgenommen!!! Man kriegt von den netten Putzperlen sowieso regulär ein großes und 2 normale Handtücher; und kann sich einfach noch 1 - 2 große fürs Schwimmen dazu geben lassen (oder auch schon mal - schwuppdiwupp! vom Wagen nehmen, die ja den ganzen Vormittag im Flur rumstehen.....)!! Das ist wichtig für alle, die nicht - wie Margit - mit dem VW-Bus anreisen, sondern z.B. per Bahn...da kann man lieber noch ein nettes Blüsken einpacken!

Kleiderbügel waren genug da - jedes Mal. Falls nicht, würde ich eine Notiz in den Briefkasten der Hausdame (der ist da, wo auch euer Briefkasten sitzt) werfen, die hilft bestimmt. Übrigens ist da auch der Post-Briefkasten für ausgehende Post! Und einer für den Hausmeister, falls was mit den Möbeln sein sollte, zum Beispiel das Sofa die falsche Farbe hat.....

Helme: keine Idee; aber vielleicht einfach vorher nochmal anrufen? Oder mailen? Die sind sehr nett dort und helfen gerne!

Alles Liebe, Amba :winke::winke:

Meridel45 05.05.2008 20:35

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo,

ich habe im letzten Jahr noch 2 Handtücher mitgenommen. So für die Liegen im Schwimmbad oder im Alpenfreibad. Ich liege da lieber auf meinen eigenen und bunten Handtüchern.
Bügel waren auch bei mir genug da.
Ich hatte übrigens letztes Jahr ein älteres Zimmer mit dem Sofa. Ganz gemütlich, nur das Bett war etwas kurz für mich, so grenzwertig :)

Eine schöne Zeit dort.
Ich folge ja erst ab dem 03.07.

Stefanie

lady60 05.05.2008 21:44

AW: Reha in Scheidegg im Allgäu
 
Hallo,

damit die Telefonkosten für eure Angehörigen, wenn sie euch in Scheidegg anrufen, nicht so hoch (bedingt durch die 01805) werden, hier mein Tipp an euch. Letztes Jahr wurde unter der Hand diese Nummer weitergegeben, damit man/frau zum Normaltarif angerufen werden kann:

08381/501 und dann noch die Zimmer-Nr.

Ich hoffe, dass die Nummer noch stimmt. Wenn nicht, fragt einfach die Reinigungskräfte danach, die wissen Bescheid. Die reguläre Telefon-Nr. der Verwaltung lautet: 08381/501-218 oder -228. Falls ihr noch Fragen bezüglich der Anreise habt. Ich habe vor kurzem die Visitenkarte mit den Telefonnummern der Paracelsus-klinik gefunden. Wollte sie schon wegwerfen, habs mir dann aber doch anders überlegt.....man weiß ja nie...

Nun wünsche ich euch allen eine ganz wundervolle und krafttankende Zeit in Scheidegg, so wie ich sie letztes Jahr hatte. Richtet bitte Frau Otto von der Sportabteilung und Frau Müller (Diätassistentin) ganz liebe Grüße von mir aus. Sonst fallen mir grad so auf die schnelle keine Namen ein. Vielleicht hört man nach der Reha von einander. Ich bin auch im Reisefieber. Morgen packe ich meine Koffer. Sie werden am Mittwoch abgeholt. Ich fahre mit dem Zug nach Utersum auf Föhr zur Reha.

LG

Irene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.