Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Prostatakrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   OP nach Da Vinci Verfahren (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50539)

oggy2001 05.05.2011 20:51

Zusammenfassende Diagnose und Begutachtung
 
Heute ist es endlich soweit, mein Mann hat mir die Diagnose gerade rüber gemailt und ich verstehe nur Fachchinesisch !
Bitte um Hilfe !

1. Tumorfreies apikal-ventrales Nachresektat ! ( das ist für mich o.k)

2. Dorsal-mediales Nachresektat, ebenfalls tumorfrei ! ( ebenfalls o.k für mich)

aber nun:
3.Radikales Prostatektomiepräparat mit tumorfreien urethralen und blasenwärtigen Resektionsrändern. Hier erfasstes apikales Gewebe ebenfalls tumorfrei. Daneben multifokale Infiltration beider Prostataseietnlappen durch ein mäßiggradig differenziertes uniform hellzelliges mikrogranduläres und gewöhnliches -Adenokarzinom der Prostata(es werden 75% des rechten und 50% des linken Prostataseitenlappens durch das Karzinom beteiligt) mit Einbruch in die Prostatakapsel (das klingt sogar für mich schrecklich!) und fokaler intrakapsulärer perineutraler Karzinomausbreitung, jedoch ohne Einbruch in das periprostatische Bindegewebe.

( die Nr 3 bereitet mir am meisten Sorgen , weil es vom Phatologen unterstriechenen Stellen erhält)
Das restliche Prostatagewebe mit einer knotigen und adenomyomatiösen Hyperplasie.Tumorfrei auch beide Samenblasen einschließlich der Samenblasenresektionslinien. Tumorfreies periprostatisches Bindegewebe.

4.Tumorfreies Nachresektat lateral links ebenfalls tumorfrei.

Magnitalitätsgrad: Gleason-Score 6, Muster 3+3. Damit liegt gemäß der UICC ein G2, gemäß dem UIrologischen Arbeitskreis ein GIIa vor.



Das vorliegende Adenokarzinom der Prostata wurde mit den vorliegenden Nachresektaten nach apikal und zur Blase hin im Gesunden entfernt. Auch der urethrale Resektionsrand ist tumorfrei. Fokal erreichen Ausläufer des Karzinoms seitliche Weichteilresektionslinien, die hier durch die Prostatakapsel gebildet werden.Das Kapselinfiltrationslevel ist mit L2 anzugeben. Ein Lymph- oder Blutgefäßeinbruch zeigt sich nicht ( L0, V0).
Es ergibt sich damit :

pT2c, pN0 (0/10), MX, G2, L0, V0, vereinbar mit einem Stadium II.
Prognosegruppe IIB.



Ich bitte um Erklärung, was kann ich damit anfangen, was kommt nun auf meinen Mann zu ?Was ist das den für eine Prognose? Es gibt Stellen die mich intuitiv total verunsichern, aber ich weiß nichts damit anzufangen.

Heribert 06.05.2011 00:03

AW: Zusammenfassende Diagnose und Begutachtung
 
Hallo,

zusammengefasst handelt es sich um einen minder aggressiven Tumor, der mit der Prostata komplett entfernt werden konnte. Selbst die Kapseleinbrüche waren noch nicht so massiv, dass eine akute Gefahr der Metastasierung bestünde. Interessant wäre noch die Anzahl der entnommenen Lymphknoten.

Wenn die postoperative Schwächung Deines Mannes überstanden und die Kontinenz wieder hergestellt ist, dürfte er ein vollkommen normales Leben vor sich haben. Selbstverständlich mit den üblichen zunächst 3-monatigen Nachuntersuchungen.

Ich halte eine AHB - man sagt auch Reha - nach dem erheblichen Blutverlust bei der OP, für unbedingt erforderlich. Dort wird auch eine evtl. bestehende Inkontinenz richtig behandelt und ein entsprechendes Training erlernt.

Gruß und weiterhin alles Gute für Deinen Mann
Heribert

oggy2001 06.05.2011 00:22

An Heribert
 
Danke Heribert .
Du machtst mir Mut.
Soweit ich es verstanden habe sind alle Lymphknoten entfernt worden- sicher bin ich mir allerdings nicht. Mein Mann stand auch unter Schock, denn der Arzt hatte "gründlich" gearbeitet, und die Nerven sind wohl alle durchtrennt (!?)er wollte auf Grund des relativ jungen Alters meines Mannes auf N° Sicher gehen was die Heilungschancen betrifft.
Nun das macht ihn wohl mit 45 J. für immer impotent. :(

Hansjörg Burger 07.05.2011 11:23

AW: An Heribert
 
Zitat:

Zitat von oggy2001 (Beitrag 1031126)
Danke Heribert .

Soweit ich es verstanden habe sind alle Lymphknoten entfernt worden- sicher bin ich mir allerdings nicht.
Nun das macht ihn wohl mit 45 J. für immer impotent. :(

Hallo,

es können gar nicht alle Lymphknoten im Körper entfernt werden.
Normalerweise werden 9 - 12 Lymphknoten in der Nähe der Prostata entfernt. Bei einer extendierten Entnahme können dies allderdings auch 30 - 30 sein.

Zur Impotenz:

Hier muss ich ein weitverbreitetes Mißverständnis aufklären. Die Impotenz bezieht sich nur auf die Zeugungsfähigkeit und die Erektionsfähigkeit. Auch bei einer nicht Nervschonenden OP bleibt die Orgasmusfähigkeit des Mannes erhalten, weil die Orgasmusnerven einen anderen Verlauf nehmen und bei der OP nicht tangiert werden.

Mit Phantasie, Zärtlichkeit und Ersatzbefriedigung ist für beide ein erfülltes Sexualleben möglich. Darüberhinaus gibt es 5 Hilfsmittel für alle, die auf einen normalen Geschlechtsverkehr nicht verzichten wollen, um eine Erektion auf künstlichem Wege zu erzeugen.

Bei Fragen zu den Hilfsmitteln rufen Sie mich am besten an:
Telefon 0621 72 14 22.

Gruß

Hansjörg Burger

Heribert 07.05.2011 12:14

AW: An Heribert
 
Hallo Hansjörg
Zitat:

Zitat von Hansjörg Burger (Beitrag 1031392)
Zur Impotenz:

Hier muss ich ein weitverbreitetes Mißverständnis aufklären. Die Impotenz bezieht sich nur auf die Zeugungsfähigkeit und die Erektionsfähigkeit. Auch bei einer nicht Nervschonenden OP bleibt die Orgasmusfähigkeit des Mannes erhalten, weil die Orgasmusnerven einen anderen Verlauf nehmen und bei der OP nicht tangiert werden.

Mit Phantasie, Zärtlichkeit und Ersatzbefriedigung ist für beide ein erfülltes Sexualleben möglich. Darüberhinaus gibt es 5 Hilfsmittel für alle, die auf einen normalen Geschlechtsverkehr nicht verzichten wollen, um eine Erektion auf künstlichem Wege zu erzeugen.

Diese Aussagen suggerieren es würde kaum Probleme in der Sexualität geben. - Ich sage, es wird nichts mehr so sein wie früher und das nicht nur beim Mann. Abgesehen davon, dass die Spontanität bei Zärtlichkeiten vollständig abhanden kommt und wirklich sehr viel Phantasie von beiden Partnern erforderlich ist, ist nur noch ein kümmerlicher Rest vom früher verspürten Orgasmus geblieben. Dieses voll befriedigende, mit der angenehmen Müdigkeit einhergehende Miteinander kann so nicht mehr erlebt werden.

Also, diese optimistische Darstellung erscheint mir fernab von der Realität. Es ist zwar schön, dass trotz eines solch schweren Eingriffs, Zärtlichkeiten und Lustenpfinden nicht vollständig auf der Strecke bleiben, kann aber Deinen Ausführungen nicht folgen.

Gruß Heribert

Hansjörg Burger 08.05.2011 12:43

AW: An Heribert
 
Zitat:

Zitat von Heribert (Beitrag 1031406)
Hallo Hansjörg

Also, diese optimistische Darstellung erscheint mir fernab von der Realität. Es ist zwar schön, dass trotz eines solch schweren Eingriffs, Zärtlichkeiten und Lustenpfinden nicht vollständig auf der Strecke bleiben, kann aber Deinen Ausführungen nicht folgen.

Gruß Heribert

Hallo Heribert,

das scheint von "Mann zu Mann" anders zu sein. Insbesondere die Ejakulations- und Erektionsfixierten Männer haben nach meiner Erfahrung Probleme mit der "neuen" Qualität eines Orgasmus eines Operierten.

Diese Mail, die ich von einem Frischoperierten erhielt, spricht eine andere Sprache:

Hallo Hansjörg, *
habe* versucht dich tel. zu erreichen.
Ist nicht so schlimm. *
Wollte dir nur sagen, ich hatte vor 2 Tagen meinen ersten und auch heftigen Orgasmus. *
Deine Tipps haben mir sehr geholfen und ich danke dir dafür. *
Mit freundlichen Grüßen Diether


Gruß

Hansjörg Burger

Sven.P 03.06.2011 23:34

AW: Innere Blutungen nach OP
 
Die Chancen auf eine Heilung stehen gut! Bin auch 45 Jahre alt und mein Krebs wahr erheblich aggressiver und größer gewesen. 2x Szintigrafie o.B., 3x CT o.B und 1x PET CT o.B. lassen auch bei mir auf einen guten Verlauf hoffen, auch wenn aus histologischer Sich Metastasen gefunden wurden. Nach der folgenden Bestrahlung und dem Abschluss der Hormon Therapie wird sich zeigen, ob die Hoffnung begründet ist. Wichtig ist Deinem Mann jetzt beizustehen. Das Gefühl vom Partner geliebt zu werden hilft enorm über diese Krankheit hinweg. In sexueller Hinsicht wird zwar vieles anders sein, aber auch das ist zu schaffen. Für den Anfang mit der Pumpe und dann später mit den Life style Präparaten Skut und Muse (hoffe richtig geschrieben zu haben), also Spritze und Stäbchen. Implantat ist eine nicht rückgängig zu machende Entscheidung, die wohl überlegt sein sollte.

Heribert 04.06.2011 00:02

AW: Zusammenfassende Diagnose und Begutachtung
 
Hallo,
die Anzahl der entnommenen Lymphknoten und deren Tumorfreiheit ist ein guter Parameter für die prognostische Einschätzung.
Die AHB in Bad Wildungen ist eine gute Adresse um wieder zur Normalität zu kommen. Die nächsten 3 Monate sollte Dein Mann nicht versuchen Bäume auszureißen und die Erlangung der vollständigen Kontinenz darf auch ein paar Wochen und manchmal auch ein paar Monate dauern, wenn es nicht gleich zu Anfang klappt.

Sehr wichtig ist jetzt die Geduld einer liebenden Frau, die ohne zu drängen dem Mann klar macht, dass sie in alle Schwierigkeiten und Probleme mit einbezogen werden will. Dann kommt mit Hilfe des behandelnden Arztes so manches was gestorben erschien wieder zum Vorschein.

Lasst Euch Zeit.
Alles Gute und herzliche Grüße
Heribert

oggy2001 07.06.2011 14:19

PSA Wert 6 Wochen nach OP
 
Nun sind es 6 Wochen her seitdem mein Mann operiert wurde.
Momentan macht er seine AHB in Bad Wildungen. Einerseits super für ihn, wenn man nach 4 Wochen endlich mal den Urinkatheter gezogen bekommt ( kein Wunder nach der NotOP und 3 L Blutverlust), andererseits ist er dort mit 45 J. der jüngste Patient. Die meisten sind quasi in seinem Vater's Alter.
Aber er wird gründlich auf die Beine gestellt, ist schon fast trocken und wird auch gut ärztlich/psychologisch betreut-in meinen Augen ist das ein riesen Fortschritt.Sein HB Wert ist von knapp 6 auf die 13 gestiegen , also er produziert fleissig die Blut wieder :)
6 Wochen nach der OP liegt sein Wert bei 0,02.
Nun meine Frage an euch: ist denn das ok :confused:
Ich dachte es müsste nicht mehr messbar sein, oder ?

Wünsche euch schon jetzt schöne Pfingsten !

Heribert 07.06.2011 18:34

AW: PSA Wert 6 Wochen nach OP
 
Hallo Oggy,

für das PSA gibt es verschiedene Messmethoden und zudem noch unterschiedlich sensitive Geräte. Manche messen nur eine Stelle hinter dem Komma andere neuerdings bis zu 4 Stellen hinter dem Komma.

Ich weiss, dass die Messroutine in den AHB-Kliniken in Bad Wildungen Werte unterhalb von 0,02 ng/ml nicht erfassen. Es wurde sicher als Wert <0,02 angegeben. Das bedeutet, der PSA-Wert liegt unterhalb der Nachweisgrenze des Messgerätes. Rein theoretisch kann das 0,019 bedeuten oder auch 0,000.
Entscheidend ist jetzt die nächste Messung in 3 Monaten.

Insofern würde ich mich entspannt zurück lehnen und alle Kraft in die Rekonvaleszenz stecken. Weiterhin alles Gute für Deinen Mann und natürlich auch für Dich.

Herzliche Grüße
Heribert

oggy2001 01.01.2012 23:12

Androloge gesucht
 
Hallo!
Vor 8 Mon. wurde mein Mann radikal operiert. Das Pech verfolgt uns leider weiter, nun hat er mit seinen 46 J. bereits Probleme mit Induratio penis plastika ...Da scheint sein Urologe auch überfordert zu sein.
Vielleicht kennt jemand einen kompetenten Andrologen ( in NRW). Die gelben Seiten bringen es auch nicht so richtig...
Vielen Dank schon im Vorraus!

frohsinn 02.01.2012 17:58

AW: Androloge gesucht
 
..Gesundes neues Jahr für euch beide....habe mal geschaut : es gibt nur einen kompetenten Standort wo dieses Problem fachspezifisch behandelt wird ..in Frankfurt ,wenn du mal googelst bist du gleich auf der richtigen Seite : Induratio Penis Plastik , Leitender Patientenberater P.Schwertfeger , ne Telefonnummer steht dort auch anbei...
Viel Erfolg , die Frohsinn
....Induratio.com ist ebenfalls hilfreich zu lesen,dort steht zB das sich die Krümmung sogar nach ca 18 Mon. wieder geben kann.....

oggy2001 11.01.2012 16:51

AW: Androloge gesucht
 
Wollte mich kurz noch melden.
Also nach langer Suche haben wir bei Urologisch-Andrologischen Zentrum
in Münchengladbach angerufen.Sie wollen dort keine neuen Patienten nehmen. Wir sollen bitte erst 3 Monate warten, dann werden sie erst entscheiden , ob mein Mann überhaupt einen Termin bekommen wird!
Er hat dankend abgesagt, dann kurzer Anruf bei Kompetenzzentrum für Andrologie in Düsseldorf und schwups- auf einmal geht es- und das jetzt schon diese Woche !
So am Rande erwähnt- so unterschiedlich kann es laufen- für alle anderen die suchen- nicht aufgeben !

Mercury01 22.12.2015 10:30

AW: OP nach Da Vinci Verfahren
 
Hallo zusammen,

gibt es weitere Erfahrungsberichte von euch zu diesem Verfahren?
Das würde mich sehr interessieren, da meinem Vater auch mit Gleason Score 7 eine Behandlung ansteht und wir diese Methode genauer kennenlernen wollen.

Wie lange muss man eigentlich auf eine solche Behandlung warten? Gibt es da überhaupt Wartezeiten?

johann71 28.12.2015 07:59

AW: OP nach Da Vinci Verfahren
 
Meine Erfahrungen (bin 71) mit der DaVici OP Mai 2015:
Gleason-Score: 8; Prostata und Samenblasen operiert; keine Metastasen; Chemo, Bestrahlung nicht notwendig.
Ich würde mich wieder mit dem DaVinci operieren lassen, hat doch einige Vorteile, z.B. viel kleinere Narben, Genauigkeit (nervenschonend), kaum Schmerzen nach der OP (Schmerzmittel nach 2-3 Tagen abgesetzt), ... .
KH Aufenthalt 10 Tage.
Wartezeit auf die OP: 12 Wochen (wird von KH zu KH unterschiedlich sein). Längere Wartezeit heißt wahrscheinlich schon, dass die Abteilung einen guten Ruf hat. Der Chirurg sollte schon mind. 50 OP's hinter sich haben.


Grüße aus Österreich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.