Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=54974)

Schwabe66 14.06.2014 10:12

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Vielen Dank fr die Antwort.

Bzgl. CT/MRT muss ich mich genau informieren. In meiner Nähe gibt es eine Praxis mit 3Tesla MRT (http://www.radiologie-am-feuersee.de...t-3-tesla.html).

Abgesehen davon ist CT sicher nicht gleich CT. Moderne Geräte haben auch eine geringere Strahlenbelastung.
Evtl. reicht es auch mit CT nur den Bauchraum zu untersuchen und ein normales Röntgen-Bild der Lunge zu machen ?

oli 14.06.2014 13:37

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Hi,

ein CT für die Lunge zu machen ist in deinem Stadium völlig überdimensioniert. Thorax Röntgen reicht da aus.

Zu CT/MRT: Selbst moderne CTs haben beim Abdomen CT ordentlich Strahlenbelastung - das will man in unserem Alter nicht wirklich haben. Es gibt bei Röntgenstrahlung keine Schwellenbelastung, d.h. jedwede Strahlung führt zu Zellschäden.
Ich mache jetzt seit > 3 Jahren auf 1,5 Tesla MRT Nachsorge. Die Untersuchung kostet schlichtweg fast das doppelte und verbraucht deutlich mehr Zeit! Die Gewinnspanne für den Radiologen ist damit beim CT höher. Und ja, viele Ärzte sind stark gewinngetrieben... Das Gutmenschentum ist da auch nicht zu Hause.

Ergo: Mach MRT, wenn du nicht das Risiko eingehen willst später deutlich wahrscheinlicher an lokalen Krebsformen (Bauchspeicheldrüse, Magen, ...) zu erkranken. Google mal, wie hoch die Krebsrate auf ein Abdomen CT ist.

Dusty 14.06.2014 14:00

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Ich habe deswegen mal Prof Dr Schrader angeschrieben gehabt. Seine Meinung: Unbedingt MRT Bauchraum und nicht andauernd CT. Das ist eine viel zu hohe Strahlenbelastung. Ob Röntgen Thorax oder CT Thorax hängt immer auch von der Krankengeschichte ab - aber selbst bei mir (Rezidiv, 9 Zyklen Chemo) wird "nur" ein Röntgen Thorax gemacht. Hatte für die ganzen Untersuchungen in den letzten 2 Jahren schon ca 10 verschiedene CTs :rolleyes: - da muss es nicht noch mehr werden.

oli 23.06.2014 09:49

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Hi,

Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Seminom in die Lunge metastasiert ohne etwas im Bauchraum zu hinterlassen ist extrem gering, ergo lass dich nur Röntgen.

Bzgl. Deiner Entscheidung Carbo Mono oder nicht - hol unbedingt eine Zweitmeinung ein (hast du das schon?). Einzig die Größe ist ein validierter Risikofaktor... Ergo lass das bitte professionell einschätzen (das nimmt dir auch die Last), klingt irgendwie nicht so, als würdest du gerade gut beraten werden.

Alles Gute,
Oli

Johannes82 24.06.2014 17:53

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
HI.

Seminom pt2 Cn0 CM0 L1 S1 (ß-HCG 116IU/l)
Ich hatte 2011 Mono Gabe, 2012 Lymphknotenrezidiv an der Hauptschlagader, Dann 3xPEB - nun vollkommen gesund. Würde Heute Wait and See wählen + Verlaufskontrollen ganz klar im MRT!

Denn mir wurde damals nicht angeboten nur MRT zu machen sondern einfach ein CT - auch in den zig Verlaufskontrollen, was ich dann nach der Chemo auf einmal wählen durfte (schliesse mich meinen Vorrednern an, dass diese Untersuchungen oft nur wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterliegen - ob Geräte denn schon amortisiert sind in der Klinik/FA) - was ich eben Heute sehr kritisch sehe, erst recht im Zusammenhang mit dem Rezidiv.

Dazu bin ich mittlerweile sehr belesen und erfahren um das Thema Krebs, vor allem was bringt eine Zelle dazu nicht das zu tun, was sie eigentlich tun soll... und bin daher der Meinung, dass man mit einer Ernährung + Reduktion von Umweltgiften(Strahlung) und der geänderten Lebensweise (Psyche + Sport) die Ausweitung oder ein Rezidiv besser beeinflussen kann, als mit einer Carboplatin Mono Gabe. Das man manche schwere Krankheiten nicht ohne die platt ausgedrückte "Chemie Keule" heilen kann - wie bei mir, das ist nun lt. Wissenschaft heute so - wobei es da auch manch verwunderliche Studien, zumindest in vitro gibt. Glauben würde ich natürlich am liebsten, dass man mit ein paar Heidelbeeren am Tag sich so gut schützt, dass man eben gesund bleibt - nur ob es tatsächlich so ist, entscheidet am Ende vielleicht sogar der Glaube an die Sache selbst...

Aber das ist eben eine weitere subjektive Erfahrung von mir, sicherlich gibt es hier auch User - welche eine Monotherapie im selben Stadium gemacht haben und kein Rezidiv bekamen. Ich wollte damals auch den Lostopf mit -5% statt -20%.

Dazu muss man eben halt auch die Fragestellung der Lebensumstände hin zu ziehen. Haben diese Personen ab dem Zeitpunkt der Ersterkrankung ihr Leben überdacht und vielleicht etwas verändert?! Es sind halt Kombinationen meiner Meinung nach, welche eben weitere Rezidive begünstigen oder nicht. Nicht einfach - deswegen drücke ich Dir auf jeden fall von Herzen die Daumen, dass du die für dich richte Entscheidung triffst und empfehle dir aber ganz klar an dieser Stelle - lass dich nicht im Zuge deiner Nachsorge planlos vom Ct bestrahlen, denn damit hilfst du dir am wenigsten und erst recht deinen Zellen nicht! Und nein, du sollst nicht mit nem Aluhelm rum laufen - nur senke das, was du beeinflussen kannst an Strahlung ;)

Also verlange eine Verlaufskontrolle im MRT, denn lt. Kenntnisstand heute - ist es auf jeden fall weniger schädlich - ein magnetisches Wechselfeld - als die ionisierende Strahlung des CT´s! :megaphon:

Alles gute für Dich!

JakeB 26.10.2014 00:03

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Hallo,

Ich bin 36 und neu hier im Forum. Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung Wait-and-See oder 1x Carboplatin.

Ich hatte bis Ende September ein Seminom pT1, L0, V0, R0. So weit so "gut".

Die Tumorkonferenz am Klinikum empfiehlt einmalig Carboplatin, weil der Tumor mit ca. 6,8 cm recht üppig war, so mein Urologe.

Prof. Schrader meinte kurz und knapp, er würde abwarten und alle 4 Mon. MRT, alle 3 Mon. Marker und Ultraschall.

Steht also unentschieden. Ich habe noch eine Zweitmeinung über krebszweitmeinung.de beantragt. Mein Urologe besorgt sich ebenfalls noch eine Zweitmeinung. Also noch ein bisschen abwarten bis zur endgültigen Entscheidung.

Gruß,
Steffen

Pitchcontroller 26.10.2014 06:48

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Hi Steffen,

Das Zweitmeinungsportal wird von Schrader betrieben. Kann also gut sein, dass du die gleiche Antwort nochmals erhalten wirst.

Zu Deiner Entscheidung, ich hatten den ähnlichen Befund. Allerdings war der Tumor bei mir "nur" 5 cm groß.

Ich habe mich für Die Chemo entschieden, dass ist nur 2,5 Jahre her und ich würde es wieder so tun.

Anbei mein Threat
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55181

Viele Grüße
Stefan

JakeB 26.10.2014 12:52

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Hallo Stefan,

die Seite von Prof. Schrader ist ja zm-hodentumor. Die Zweitmeinungsseite, die ich angeschrieben habe, befasst sich generell mit Krebs und kostet auch was. Zahlt aber meine Krankenkasse. Vielleicht holt mein Urologe seine Zweitmeinung bei Schrader, bin auf jeden Fall gespannt.

Bis dahin werde ich mir noch persönlich was über die Carboplatin-Mono erzählen lassen. Am Ende ist es ja doch meine Entscheidung.

Deinen Bericht habe ich gerade gelesen, sehr ausführlich und gut geschrieben. Rückt mich ein bisschen in Richtung Chemo...

Kommt Zeit, kommt Entscheidung.

Gruß,
Steffen

Dogg 06.11.2014 12:12

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
bei mir war es ähnlich 2x über 1,5.
Danach Wait&See und dann waren 2 andere plötzlich rund 1,5 cm gross.
3 Zyklen habe ich dann gekriegt - heute würde ich nur noch 2 nehmen, denn die 3 habe ich echt nicht mehr ertragen.

JakeB 24.11.2014 21:49

AW: Chemo oder "Wait-and-See" - und das soll ich entscheiden?
 
Hallo,

so, nachdem es nach Meinungen 2:1 für Carboplatin steht, werde ich am Montag die Einmal-Chemo machen. Ich hoffe, ich bleibe weitestgehend von den Nebenwirkungen verschont. Auf dem Zettel vom Doc stehen ja ganz tolle Dinge drauf. Ich würde mich aber durchaus mit den hier im Forum bekannten Sachen zufrieden geben ;)

Der letzte Zweitmeinungsdoc hat gesagt, ich sollte die Chemo sofort beginnen.

Bei mir ist die OP schon gut 2 Monate her. Wie lange nach der OP hattet ihr die Carboplatin-Monotherapie?

Laut dem Doc gibt es praktisch keine Spätfolgen bei Carboplatin. Was habt ihr darüber zu hören bekommen?

Gruß,
Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.