Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Lk-Forum-User stellen sich vor (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=6687)

f_rank 24.08.2006 12:18

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo ich will mich ebenfalls kurz vorstellen. Mein Name ist Frank und ich komme aus dem Land Brandenburg:(

Im Januar 2006 wurde mir der linke Lungenflügel in Hoyerswerda entfernt. Anschließend erhielt ich in Cottbus 29 Bestrahlungen und anschließend 3 mal Chemo (Carboplatin/Vinorelbin). Eine vierte Chemo wurde abgesetzt, weil ich damit einige Probleme (Verträglichkeit) hatte.

wolfwo 24.10.2006 14:59

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo
Ich heiße Wolfgang.
Auch ich bin betroffener Lungen Adeno Ca. bin 52 Jahre und seit Mai06 in Behandlung.

PapaUli 07.03.2007 02:54

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo zusammen,

ich bin Ulrich, seit dem 28.01.2007 50 Jahre jung, verheiratet, 2 Söhne (15 + 20) und wohne in Hagen, Westf..
Am 02.01.07 habe ich die schlimmste Diagnose meines bisherigen Lebens erhalten. NKBC des li. Lungenoberlappens. Nach erfolgreicher Operation erhalte ich nun eine adjuvante (begleitende) Chemo (1. am 05.03.07).
Eigentlich wünschte ich mir, dieses Forum überhaupt nicht zu kennen, also den Zustand bis Neujahr 01.01.07. Krebs war für mich bis dahin in den "hohen Speicherbereich geladen", wie der Computerfreak zu sagen pflegt, und dass, obwohl einige Familienmitglieder an dieser Krankheit gelitten haben. Da ich aber den Tatsachen in's Auge sehe, freue ich mich jetzt darauf, möglichst lange mit in diesem Forum schreiben und lesen zu können.
Es ist gut, wenn man in schlaflosen Nächten :gaehn: eine Möglichkeit hat, sich sinnvoll zu beschäftigen. Dieses Forum hat mir schon oft geholfen, auch oder gerade weil ich nicht der direkt Betroffene bin. Dafür möchte ich allen danken.

Liebe Grüße aus Hagen, Westf.
Ulrich

Tron 04.05.2007 03:38

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Habe mich nun auch hier registriert. Bin männlich , 50 Jahre alt ,glücklich verheiratet und habe 2 liebe Jungen(22 und 16). Habe vor 4 Wochen an meinem 50.Geburtstag die Diagnose Lungenkrebs im Stadium 4 bekommen . In der Klinik hat man mir gesagt das man nichts mehr für mich tun könne, da das letzte CT ergab das die gesamte Lunge schon befallen ist . Habe soweit schon einiges erledigt ,Patientenverfügung ,Vollmachten für meine Frau , Grabstelle gekauft(600€ kalt für 20Jahre ,geht doch) und muß nun warten was passiert. Lebe jetzt intensiver und gehe Morgen wieder zur Disco mit meiner Frau .Ich werde den Krebs auf der Disco mit Rammstein bekämpfen . Ich hoffe hier einige nette Leute kennenzulernen denen es genauso geht ,um zu lernen wie man damit richtig umgeht.

hardcorewrestler 11.06.2007 10:27

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
ja, ich möchte mich auch vorstellen.

Ich heiße chris und komme aus würzburg. Da ich dann das " On the Road"- Leben
vorgezogen habe und Wrestler zu werden, ging ich in die Welt, und iuch kann euch sagen, sie ist ganz und garnicht bunt. Jedenfalls wurde ich von einer krankheit befallen, und mit der Karriere war es vorbei.(Tja, so schnell kanns gehen)

hallo an alle

wie kommt man in den Chat?:winke:

hilli74 10.08.2007 12:07

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo an alle User und Leser,
auf der Suche nach Informationen über LK habe ich dieses Forum gefunden, worüber ich sehr froh bin. Nachdem ich nun eine Weile "stiller Mitleser" war, will ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Hildegard, genannt Hilli, ich bin 57 Jahre alt, geschieden, seit 2 Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen lebend, 2 erwachsene Söhne, war seit meinem 16. Lebensjahr Raucherin (versuche gerade es mir abzugewöhnen), bin berufstätig als Sekretärin.
Bin ich "Betroffene" - ich weiß es selbst noch nicht!?
Ich hoffe in diesem Forum Antworten, Unterstützung, einfach einen Austausch zu finden für all die wirren Gedanken, die einem im Kopf herum gehen.
Ich werde einen eigenen Thread eröffnen, wo ich ausführlicher berichten werde, was mir bevorsteht, - einfach, was bei mir los ist.
Zunächst mal viele liebe Grüße
Hilli:winke:

nelly85 20.08.2007 00:22

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo ich bin auch neu hier. Ich heiße Nelly, komme aus Altenkirchen im Westerwald und bin 22 Jahre alt.
Seit Sep 05 lebe ich mit der Dg. Adenocarcinom re. Lunge.
Ich habe nach zwei OP´s mehrere Zyklen Chemotherapie und parallele Bestrahlung bekommen. Danach hatte ich schöne zehen Monate Tumorfreie Zeit. Sei Jan 07 weiß ich, dass ich Knochenmetastasen im Becken und im Bein habe. Außerdem ist die Lunge auf beiden Seiten mit vielen kleinen Herden übersät.
Die Knochen wurden bestrahlt, zusätzlich erhalte ich alle vier Wochen eine Zometa Infusion.
Wegen der Metastasen in der Lunge nehme ich Tarceva ein. Was übrigens sehr gut bei mir anschlägt.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich auf viele Fragen eine Antwort erhalte habe und ich auch gerne meine Erfahrungen weiter geben möchte.

Ich grüße alle ganz herzlich Nelly

brigitte16 27.08.2007 14:46

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
bin neu hier und stelle mich vor,
mein name brigitte und bin 60 jahre bin seid dem 23.08.2007 aus dem krankenhaus.Adenonkarziom vom bronchiolo-alveolären typ.
tumorstadium pT1,pN0
der linke lungenlappen wurde mit radikaler lymphadenektomie entfernt.
bin immer noch geschockt damit hätte ich nie gerechnet.
bin seid 5 monaten krankgeschrieben erst das herz jetzt die lunge,zuviel aufeinmal.
im moment bin ich schlecht drauf da ich alles alleine bewältigen muß:mad: ,
mein man will von all diesen dingen nichts wissen da er damit nicht umgehen kann.
so stellt man sich eine ehe vor wie in guten so in schlechten tagen.

velo 10.11.2007 14:17

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo,

Ich möchte mich auch kurz vorstellen:
Ich bin 31 jahre jung und bei mir wurde Anfang August die Diagnose kleinzelliges Bronchialkarzinom gestellt. Die Ärzte erzählen mir immer wieder, dass man diese Krankheit normalerweise erst im fortgeschrittenen Alter bekommt, nunja - das tröstet einen nicht wirklich.

Noch dazu bin ich Nichtraucher, in unserer Familie gibt es keine Krebserkrankungen - also im Prinzip gehöre ich keiner Risikogruppe an. Das macht es umso schwieriger zu verstehen, was mit mir eigentlich gerade passiert.

Meine Diagnose lautet T2 N3 M0 (limited Disease). Ich habe bereits 4 Zyklen Chemo hinter mir. Der Tumor ist sehr gut zurückgegangen. Nächste Woche startet die Bestrahlung.... und wenn ich mich dazu durchringen kann, erfolgt parallel oder im Anschluss auch noch eine prophylaktische Schädelbestrahlung.

liebe Grüße,
Mandy

östel 16.11.2007 18:26

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo Mitkämpfer/innen, ich lese schon einige Zeit mit. Ich bin 55 und weiss seit März 07, dass ich ein Adenokarzinom in der linken Lunge habe und Knochenmetastasen in Becken und Bein.Ich wurde großflächig bestrahlt um die Schmerzen der Knochenmetastasen einzudämmen. Drei Versuche mit Chemotherapien scheiterten (Leukozytenabsturz) und seit 3 Monaten bekomme ich nun Tarceva und arbeite mich durch die Nebenwirkungen. Aber....es lohnt sich, meine Lungenbefunde sind besser geworden. Ich bekomme alle vier Wochen eine Infusion für die Knochen und habe im Moment keine Beschwerden. Nachdem es mir im Sommer schon sehr schlecht ging, bin ich jetzt wieder zunehmend "fit", in jedem Fall aber optimistisch und geniesse jeden oder fast jeden Tag.

Paylett 01.01.2008 23:02

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 


Na dann auch ich :o

Ich bin mittlerweile 47 Jahre. Am 13.07.2006 wurde bei mir ein nichtkleinzelliges/kleinzelliges Bronchialkarzinom festgestellt. Hinzu kommt ich bin inoperabell.

Meine erste Chemo mit gleichzeitiger Bestrahlung bekam ich im Krankenhaus. Es ging mir wie den Meisten hier, ich bekam dann eine Bluttransfusion, weil alles nicht so einfach war. Der Tumor ging um 50 % zurück. Als die Chemo eingestellt wurde, kam auch mein Tumor wieder.

Meine zweite Chemo bekam ich dann im Jahre 2007. Trotz Chemo wuchs mein Tumor weiter. Die Chemo wurde trotzdem eingestellt, damit mein Körper sich etwas erholen konnte. Dann wurde bei der letzen Untersuchung festgestellt das er - nicht - weiter gewachsen ist. Nun habe ich Ende Januar die nächste Untersuchung und bin mal sehr gespannt darauf.

Da ich alleine lebe fällt es mir manchmal unglaublich schwer, ich kann mit niemandem reden wenn meine Angst mich überrumpelt. Ich war froh hier mitlesen zu können. Und werde dieses auch weiterhin in Anspruch nehmen.

Mit jedem Tag an dem mein Termin näher rückt, werde ich nervöser und kann garnicht so schnell zittern wie ich Angst habe :confused:

Aber mir hat das alles hier über manche schlaflose Nacht hinweggeholfen. Ich konnte lernen, das es anderen genauso geht wie mir selber. Das hat mir auch viel Mut gemacht. Dafür möchte ich allen einmal danke sagen.

Liebe Grüße

Manuela :winke:

siegfried n. 03.01.2008 10:32

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo allerseits,

hab mich bis jetzt eher als Forum Leser denn als Schreiber versucht. will das aber jetzt ändern indem ich mich vorstelle:

mein Name ist Siegfried, ich bin 29 und ich komme aus Wien und lieg auch in Wien in einem Spital. in Österreich gibt’s kein Forum dieser Größe zu diesem Thema, deshalb hab ich mich für euch entschieden. ich hoffe, dass ich auch als Ösi auch willkommen bin...:)

Ich hab einen Neuroendokrinen Mischtumor mit großzelligen Anteilen und Adenocarcinom-Anteilen der in der Lunge sitzt und nicht operabel ist.
seit 10 Monaten habe ich Rückenschmerzen und meine praktischer hat mich anfangs nur Spritzen versorgt und mich zur Physiotherapie geschickt und nachdem es immer schlimmer geworden mit den Schmerzen und ich seine Therapie in Frage gestellt hab, hat er sogar mit mir zu streiten begonnen: er wisse schon was er tute usw. da hab ich dann den Arzt gewechselt und der Nächste hat mich zum Lungenröntgen geschickt und dort ist der Tumor dann gefunden worden. gleich nächster tag Krankenhaus (das erste Mal in meinem leben) und ein Monat Untersuchungen. Metastasen im Hirn, Leber, Lunge, Rippen, Wirbelsäule und Knochen... na bum...
zuerst wurden das Hirn dann die Hüfte und dann die Wirbelsäule bestrahlt, seit gestern weiß ich, dass im Hirn die meisten Metastasen weg sind, leider weiß ich seit gestern auch, das die Chemotherapie die ich bekommen hab, bei den restlichen Metastasen recht unbeeindruckt vorbei gegangen ist.
nach 3 Chemoeinheiten zu 5 tagen (also 3 Monate Therapie) mit Cisplatin und Eotposid ist mein Krebs nicht nur nicht geschrumpft er ist überall dort wo er nicht bestrahlt wurde gewachsen. d.h. Tumor in der Lunge ist gewachsen und die großen Metastasen in der Leber auch dazu sind noch viele kleine in der Leber gekommen usw... so ein Scheiß

ich bin also im Moment gerade im Krankenhaus und heute wird darüber entschieden ob und welche Chemo man weiter machen wird. ich bin damit etwas überfordert weil ich auch wenig Angst hab, dass mir die zeit davon läuft. noch mal 3 Monate Chemo und kein Erfolg, wäre ein sehr herber Rückschlag. ich suche also auch in diesem Forum nach alternativen Möglichkeiten meine Krankheit zu besiegen und bin für jeden Tipp glücklich.

das war meine Vorstellung ich hoffe wir lesen uns in nächster zeit mal...

Alles wird gut
Siegfried


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.