Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Was wird bei Reha gemacht? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67152)

Tigra 04.12.2015 14:58

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Bei mir bedeutete Reha: alles kann, nichts muss!
Der doc und ich haben gemeinsam entschieden was mir gut tun würde! Er hat wirklich eine gute Wahl getroffen! Der Plan kann ja auch jederzeit geändert werden! Mir war gesunde Ernährung, konditions- und kraftaufbau sehr wichtig! Und die haben das echt gut hingekriegt!
Ich wollte nach der Reha noch etwas ausspannen und der Arzt entließ mich als arbeitsunfähig! Wenn man nach der Reha noch länger als 4 Wochen krank geschrieben ist, übernimmt die Krankenkasse die Lohnfortzahlung wieder! Alles was drunter ist die Rentenversicherung!
Nach 4 Wochen bin ich dann wieder in den Beruf eingestiegen mit einer 4-wöchigen Wiedereingliederung! 3 Monate später möchte ich behaupten, ich bin wieder vollständig hergestellt!

Moppolino 06.12.2015 16:57

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Zitat:

Zitat von Tigra (Beitrag 1342061)
Wenn man nach der Reha noch länger als 4 Wochen krank geschrieben ist, übernimmt die Krankenkasse die Lohnfortzahlung wieder! Alles was drunter ist die Rentenversicherung!

Wenn ich nach der Reha noch arbeitsunfähig bin, zahlt mir also die Rentenversicherung weiterhin das während der Reha gezahlte Übergangsgeld. Bin ich länger als 4 Wochen arbeitsunfähig, zahlt die Krankenkasse wieder Krankengeld?! Habe ich das so richtig verstanden?:confused:

Lisssbeth 28.12.2015 14:39

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Hallo Moppolino,

ja, so ist es. Meine Ärztin in der AHB fragte mich zum Schluß , wann ich wieder arbeiten wolle ich sagte in zwei Wochen und sie entließ mich als arbeitsunfähig. Sie war ubrigens recht erstaunt, dass ich so schnell wieder arbeiten wollte.

Dei notwendigen Formulare für das Übergangsgeld bekommst du direkt in der REHA Klinik

Mir hat die AHB auch gut getan, obwohl ich mich physisch und psychisch fit gefühlt habe. Habe da z.b. Wassergymnastik entdeckt. Das mache ich hier zuhause weiter. Ich war in Bad Oexen. Der Vorteil da ist, dass man mit Leuten ähnlichen Alters am Tisch sitzt.

LG

Tonwerk 30.12.2015 12:32

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Hallo Moppolino!

Ich war schon zweimal zur Reha, auch nach Chemos und Bestrahlung, allerdings für Brustkrebs.

War erstmal ziemlich skeptisch, denn ich bin nicht unbedingt ein "Gruppenmensch". Erste Reha war in Boltenhagen, 3 Wochen nach Ende der Bestrahlung. Dein Programm kannst du jede Woche mitgestalten, es geht auch darum, Lebensfreude zu tanken! Mir hat es körperlich und auch seelisch sehr gut getan, auch wenn ich noch fürchterlich schlapp war. Boltenhagen hatte ich mir ausgesucht und auch bekommen.

Meine zweite Reha war in Todtmoos im Schwarzwald, im Mai 2015. Da war ich schon fitter und konnte mehr und anstrengenderen Sport machen. Insgesamt waren die beiden Rehas für mich sehr wichtig und haben mich weitergebracht. Aber klar, es ist kein Urlaub im 5-Sterne-Hotel und deine Mitarbeit und guter Wille ist gefragt.

Das Sportprogramm ist von Reha-Klinik zu Reha-Klinik verschieden. Es gab bei beiden Mobilisationsgymnastik (recht sanft) und allgemeine Fitnessgymnastik (schon etwas heftiger), die Möglichkeit zum freien Schwimmen oder Wassergymnastik und natürlich Ausdauersport (Walken, Ergotraining) und ein breites Angebot an Dingen wie Entspannungsübungen, Workshops zum Streßbewältigung etc. Viele der Sporteinheiten sind nur 20-30 Minuten lang, ist also echt okay. Und wenn es dir zu viel ist, kannst du es auch absagen.

Ich werde jetzt im Januar den Antrag auf eine dritte Reha stellen, mal sehen, ob das auch klappt. Gehe zwar seit Juli 2015 wieder arbeiten, aber so ganz auf der Höhe was Leistung angeht, bin ich noch nicht.

Klar, du mußt selbst entscheiden, ob du eine Reha machen willst oder nicht! Meine Erfahrungen und auch die meiner "Mitkämpferinnen" aus der Chemozeit waren positiv, vielleicht hilft dir das ja weiter.

Ganz, ganz viele Grüße

Tonwerk

Heike5774 25.01.2016 09:41

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Hallo was ist besser AHB oder Reha? Und ist es klug Kinder mit zunehmen?
Ich hatte gerade eine Op wo mir ein Teil der li. Niere entfernt wurde weil dort ein Nierenzellcarzinom saß.
Ich lag jetzt fast 2 Wochen damit im Krankenhaus und würde dann ja nochmal 3 Wochen fehlen. Bin total unsicher. Und noch total platt

Safra 25.01.2016 14:10

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Hallo,
die AHB wird zeitnah nach der Operation gemacht, die Reha kann auch später sein (z.B., wenn erst eine Chemotherapie gemacht wird). Ich hatte mich z.B. entschieden, eine Reha nach Abschluss aller Therapien zu machen. Andere machen gleich die AHB, um dann danach ev. weitere Therapien zu machen. Aber vielleicht schreibt noch jemand "vom Fach". So sehr man an seinen Kindern hängt - ich halte es nicht für eine gute Idee, sie mitzunehmen, es sei denn, Du hast Jemanden, der sich um sie kümmert. Denn Du sollst Dich auf DICH konzentrieren, Du hast ja im Idealfall auch einige Anwendungen pro Tag, bist also ständig auf Achse. Bei uns ging das mitunter früh7:00 Uhr los, bis Nachmittag 17:00 Uhr. Und dann ist man auch kaputt. Außerdem tauscht man sich auch mal mit Mitpatienten aus (Achtung: nicht runterziehen lassen!).
Also mit Kindern kann ich mir das schlecht vorstellen.

Alles Gute! Safra

waldi5o 25.01.2016 15:57

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Liebe Safra,
das mit Reha und AHB stimmt so nicht.
Ich hatte erst meine OP, danach Chemo und danach noch Bestrahlungen. Erst danach bin ich zur AHB gefahren. Es war keine Reha sondern definitiv eine AHB.
Schau mal hier
http://www.betanet.de/betanet/sozial...ndlung-17.html
und dann lies mal unter Punkt 3.5.
Liebe Grüße
Waltraud

Safra 25.01.2016 19:49

AW: Was wird bei Reha gemacht?
 
Hallo Waltraud,
danke für die Richtigstellung. 3.5. ist die Besonderheit, aber ich hatte (zum Glück) keine Bestrahlungen nötig, deshalb wusste ich das nicht. Ich bin nach der Chemo gefahren, da war es Reha. Letztlich glaube ich, dass sich das inhaltlich nichts nehmen wird, deshalb muss man das selber entscheiden, wie es am Besten funktioniert. Bei mir hat bei der ersten Reha das Krankenhaus alles geregelt. Ich hatte mir auch die Klinik ausgesucht (Indikationen und Entfernung sollten auch stimmen), und es hat bestens funktioniert.

Viele Grüße! Safra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.