Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Pressenews ÄZ, Journalonko... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=21074)

Elisabethh.1900 31.01.2014 17:34

AW: Pressenews ÄZ, Journalonko...
 
Fortgeschrittenes Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom: Kombination als Erhaltungstherapie mäßig erfolgreich
Der VEGF-Antikörper Bevacizumab ist in Kombination mit Chemotherapie für die Erstlinienbehandlung und der EGFR-Tyrosinkinaseinhibitor Erlotinib für die Zweit- und Drittlinientherapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) vom Nichtplattenepithel-Typ zugelassen – in beiden Fällen wegen einer Verlängerung der Überlebenszeit. http://www.aerzteblatt.de/archiv/153...ig-erfolgreich

USA: Zweiter Kinase-Hemmer für ALK-positives Bronchialkarzinom
Rockville – US-Ärzte können Patienten mit ALK-positivem nicht-kleinzelligem Bronchial*karzinom (NSCLC) im fortgeschrittenen Stadium eine zweite Therapie-Option anbieten, wenn eine Behandlung mit dem Tyrosinkinase-Inhibitor Crizotinib erfolglos war oder nicht vertragen wurde...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...nchialkarzinom

Neue zielgerichtete Therapien erreichen die Regelversorgung
Düsseldorf – Erstmals in Deutschland wird es durch die Allianz einer Krankenkasse mit dem Netzwerk Genomische Medizin an der Universität Köln möglich, dass alle bei dieser Krankenkasse versicherten Patienten mit Lungenkrebs Zugang zu neuen zielgerichteten Substanzen haben, wenn deren Anwendung sinnvoll erscheint und die Patienten dies wünschen....
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...?s=Lungenkrebs

Kleinzelliges Bronchialkarzinom: Längeres Überleben nach Thoraxbestrahlung
In Deutschland gibt es Daten der Gesellschaft für epidemiologische Krebsregister zufolge jährlich circa 50 000 Lungenkrebsneudiagnosen. Auf das kleinzellige Bronchialkarzinom (SCLC) entfallen circa 14 %. Meist sind die Tumore bei Diagnose schon metastasiert. Üblich ist eine Chemotherapie mit Cisplatin plus Etoposid, teils gefolgt von einer prophylaktischen Bestrahlung des Gehirns. Dennoch ist die Prognose im Allgemeinen schlecht. Bei den meisten Patienten ist nach Chemotherapie noch Tumor nachweisbar. In einer randomisierten, kontrollierten Phase-III-Studie ist untersucht worden, ob eine zusätzliche Thoraxbestrahlung die Therapieergebnisse verbessern kann......
http://www.aerzteblatt.de/archiv/162...raxbestrahlung

Bildgebende Diagnostik von Knochenmetastasen
Hintergrund: Ein metastatischer Befall des Skelettsystems ist das häufigste Malignom des Knochens und tritt in Abhängigkeit vom Primärtumor bei bis zu 70 % aller Patienten mit einer Tumorerkrankung (zum Beispiel Prostatakarzinom, Mammakarzinom) auf. Die Diagnose einer Skelettmetastasierung hat entscheidende Auswirkungen auf das Therapiekonzept, den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität. Die Aufgabe der Bildgebung ist die frühe Aufdeckung von Skelettmetastasen bei laborchemisch und/oder klinisch vermuteter Knochenmetastasierung oder bei Hochrisikopatienten. Weitere wichtige Fragestellungen sind eine mögliche Frakturgefährdung sowie die Beurteilung des Therapieansprechens
http://www.aerzteblatt.de/archiv/163...chenmetastasen

Artikel über die Behandlung von Hirnmetastasen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...strahlung.html

Anhe 03.04.2014 09:55

AW: Pressenews ÄZ, Journalonko...
 
Neuer Ansatz für Krebstherapie

Wiener Forscher haben ein Molekül entdeckt, das besonders aggressive Krebszellen vernichtet. Es ist das Spiegelbild eines bereits bekannten Moleküls - jedoch mit völlig anderer Wirkung. Die Entdeckung könnte ein völlig neuer Ansatzpunkt für Krebstherapien sein:

http://science.orf.at/stories/1736152

http://diepresse.com/home/science/15.../home/index.do

bettinaco 02.05.2014 12:04

AW: Pressenews ÄZ, Journalonko...
 
Bestrahlung verlängert oft das Überleben - bei guter Lebensqualität
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...chial-Karzinom

Krebshilfe informiert Patienten mit Film
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/59551

Strahlentherapie verlängert auch beim Kleinzeller das Leben.
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60106

Radiofrequenzablation nun auch bei Knochenmetastasen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/161868

Neuer angiogenesehemmender Wirkstoff Ramucirumab
http://www.journalonko.de/newsview.php?id=7251

Neue immuntherapeutische Ansätze
http://www.journalonko.de/newsview.php?id=7303

L-BLP25 wird eingestellt
Die Hoffnungen auf L-BLP25, bekannt geworden als Stimuvax und zuletzt Tecemotide genannt, haben sich nicht erfüllt.
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...140915-_-Krebs

Elisabethh.1900 27.01.2015 16:52

AW: Pressenews ÄZ, Journalonko...
 
Gesamtanalyse zu Afatinib liegt vor
Eine Analyse der Gesamtüberlebensdaten von zwei Phase-III-Studien zu Afatinib ist jetzt publiziert worden.
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...egt-jetzt.html

Nanopartikel bringen Wirkstoffe gezielt zum Tumor
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...ielt-zum-Tumor

Neue Medikamente in der Lungenkrebstherapie
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundhei...nkrebs102.html

Lungenkrebs: Gentest verbessert diagnostische Genauigkeit der Bronchiallavage
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...ronchiallavage

Diagnostik und Behandlung bronchopulmonaler Karzinoide
http://www.aerzteblatt.de/archiv/171...ler-Karzinoide

Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom: Tyrosinkinsase-Inhibitoren spezifisch bei Resistenzen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/171...ei-Resistenzen

Lungenkrebs: Erster Wirkstoff für T790M-Mutationen vor der Zulassung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...-der-Zulassung

bettinaco 01.03.2015 20:05

Pressenews ÄZ, Journalonko...
 
Lungenkrebs: Ceritinib vor der Zulassung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61982

Nivolumab in den USA zugelassen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/62074

3. Generation der Tyrosinkinase- Inhibitoren überwindet Resistenzen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/62675

Interview der Krebsgesellschaft zu Fortschritten und Aussichten in der Lungenkrebstherapie
http://www.dkg-web.de/krebsgesellsch..._Sebastian.mp4

Vorsicht mit Fischölen bei der Platinchemo
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/62418

Das Gift des grünen Knollenblätterpilzes könnte in der Krebstherapie hilfreich sein - aber nicht in homöopathischen Konzentrationen.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/169363

Special der Deutschen Krebsgesellschaft zu Neuropathie durch Chemo
http://www.krebsgesellschaft.de/onko...bei-krebs.html

Elisabethh.1900 01.08.2016 22:18

AW: Pressenews ÄZ, Journalonko...
 
Unklare Erstattung von Liquid Biopsy
http://www.aerzteblatt.de/fachgebiet...nid=69745&aid=

Lungenkrebs: Nivolumab als Monotherapie in Erstlinientherapie ohne Vorteile
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...-ohne-Vorteile

Lungenkrebs: Ganzhirnbestrahlung bei Hirnmetastasen ohne Vorteile
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...-ohne-Vorteile

Hirnzellen nehmen Schaden durch fraktionierte Strahlentherapie
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...rahlentherapie

MSD: Pembrolizumab auch bei NSCLC
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...chial-Karzinom

Osimertinib bei NSCLC: Hersteller enttäuscht über GBA-Beschluss
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...beschluss.html

Krebsspuren im Blut spiegeln den Therapieerfolg
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...pieerfolg.html

Lungenkrebs: Alectinib jetzt auch First Line hochinnovativ
http://www.aerztezeitung.de/praxis_w...161006-_-Krebs

Osimertinib: AstraZeneca stoppt Vertrieb
http://www.aerztezeitung.de/praxis_w...161103-_-Krebs

Lungenkrebs-Weltkongress
Hoffnung auf bessere Überlebens-Chancen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...chial-Karzinom

Gendiagnostik bei Lungen-Ca setzt sich durch
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...tzt-durch.html

Molekulare Diagnostik für viel mehr Krebskranke
Vernetzung macht's möglich
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...chial-Karzinom

Elisabethh.1900 03.02.2017 00:30

AW: Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread
 
Prävention medikamentenassoziierter Kiefernekrosen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/186...Kiefernekrosen
P.S.Wichtig für alle, die mit Bisphosphonaten wegen Knochenmetastasen behandelt werden

Auch bei starken Rauchern kann Lungenkrebs Berufskrankheit sein
www.aerzteblatt.de/fachgebiete/pneumologie/news?nid=73902&aid=

Hyperprogression: Mutationen könnten Therapieversagen mit Check*point-Inhibitoren anzeigen
/www.aerzteblatt.de/nachrichten/73967/Hyperprogression-Mutationen-koennten-Therapieversagen-mit-Checkpoint-Inhibitoren-anzeigen

Lungenkrebs: Cross-Talk mit dem Knochen fördert Wachstum im Primärtumor
www.aerzteblatt.de/nachrichten/84797/Lungenkrebs-Cross-Talk-mit-dem-Knochen-foerdert-Wachstum-im-Primaertumor

Lungenkrebs: Durvalumab wirksam im Stadium III des NSCLC
www.aerzteblatt.de/archiv/193578/Lungenkrebs-Durvalumab-wirksam-im-Stadium-III-des-NSCLC

Elisabethh.1900 04.05.2018 17:28

AW: Pressenews ÄZ, Journalonko...
 
Fortgeschrittenes nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom: Bei hoher Mutationslast ist die Immuntherapie der Zytostatikabehandlung überlegen

www.aerzteblatt.de/archiv/197767/Fortgeschrittenes-nichtkleinzelliges-Bronchialkarzinom-Bei-hoher-Mutationslast-ist-die-Immuntherapie-der-Zytostatikabehandlung-ueberlegen

Metastasierendes nichtkleinzelliges Lungenkarzinom: Kombination aus Immun- und Chemotherapie verlängert Überlebenszeit

www.aerzteblatt.de/archiv/197766/Metastasierendes-nichtkleinzelliges-Lungenkarzinom-Kombination-aus-Immun-und-Chemotherapie-verlaengert-Ueberlebenszeit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.