Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59766)

frankdortmund 12.07.2013 00:39

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Oh jeh gerade rief das Krankenhaus an, Carmen hat sich übergeben und einen
Schwall des Erbrochenen in die Lunge bekommen. Sie hatte einen Herzstillstand und musste wiederbelebt werden, liegt auf der Intensivstation wieder intubiert, welche Schäden sie davon getragen hat weiß noch niemand ich kann nicht mehr schlafen aber auch jetzt nichts für sie tun. Kann auch jetzt kein Auto fahren da ich vorhin Alkohol getrunken habe. Dabei war sie heute schon so weit, hat zwei Minuten gestanden und ist auf der Stelle gegangen , ich habe sie am Wochenende schon herumlaufen sehen Mist Mist Mist

mucki53 12.07.2013 00:58

Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Ach herrjeh, lieber Frank, es bestürzt mich sehr, das zu lesen !
Für mich hört sich das auch nach Darmverschluss an.
Ich kann Euch leider nur ganz fest die Daumen drücken und mit Dir hoffen, dass alles wieder in Ordnung kommt.
Vernünftig, dass Du nicht gefahren bist. Behalte bitte weiter Deinen klaren Kopf, auch wenn das natürlich sehr schwer fällt. Du musst jetzt ja quasi für zwei denken und entscheiden.
Für Carmen alles, alles Gute !
:knuddel::knuddel:

Hallo Frank,
kannst bestimmt nicht schlafen, gell ?!

frankdortmund 12.07.2013 01:34

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Danke Mucki, ich könnte ja auch jetzt nichts tun, komme eh nicht an sie heran im Moment, aber mein Herz zerspringt fast, ich habe so eine Unruhe und diese Angst vor Darmverschluss, Hirnschädigung, Lungenentzündung, so ein Ärger
Wo die OP an sich ja gut gelaufen ist. Ich kann kaum schreiben so zitter ich und
Mir ist auch so übel und flau im Magen. Morgen früh wollte ich mit ihrer Mutter ins Krankenhaus fahren , die hatte sich auch schon so gefreut, ich weis gar nicht wie ich der das sagen soll. Jetzt versuche ich erstmal mich zu beruhigen mein Herz pocht wie ein Dampfhammer. Gut das ich jetzt hier schreiben kann das hilft etwas

mucki53 12.07.2013 01:37

Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Ich denke mal, vor einer Hirnschädigung brauchst Du keine Angst haben, es wurde ja scheinbar gleich gehandelt.
Und es wäre bestimmt gut, wenn Du es Deine Schwiegermutter persönlich nachher sagst, damit Du sie ein bissl auffangen kannst.
Seid Euch gegenseitig eine Stütze !
Ja, schreib Dir ruhig alles von der Seele, ich bleib noch ein bissl...

OK, dann geh ich auch mal.
Hoffentlich kannst Du ein wenig schlafen, dass Du nachher fit bist.

frankdortmund 12.07.2013 02:20

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Gute Nacht Mucki, danke das Du hier warst, ich könnte die Wände hochgehen, ich begreife das gar nicht, hoffentlich ist die Nacht gleich vorbei

SunnyCat 12.07.2013 09:11

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Mensch Frank,

habe heute morgen deine posts gelesen und bin tief betroffen von dem postoperativen Verlauf.
Ich hoffe sehr, dass die Ärzte alles wierder in Ordnung bringen, ohne nachhaltige Probleme für Carmen.
Ich finde gut, dass das KH dich sofort angerufen hat, hier in Hamburg habe ich auch schon anderes erlebt, Anrufe bei Angehörigen wurden schon mal vergessen, wenn der Patient sich in heftigsten Krisen befand. Zumindest kannst du dich also in all dem Elend auf das KH verlassen, dass sie Dich informieren.
Im Notfall könntest du doch auch ein Taxi nehmen, wenn du Alkohol getrunken hast - aber wenn man unter Schock ist, kommt man nicht mehr auf die simpelsten Lösungen, ich kenne das.

Ich hoffe sehr, lieber frank, das dein Vertrauen in die Ärzte vor Ort nun nicht zur Gänze erschüttert und zerstört wurde, denn das würde es so schwer für dich machen...
Gott sei Dank hat Carmen in dieser unerwarteten schweren Krisis alle erdenkliche Hilfe umgehend erhalten und das lässt hoffen, dass sie keine weiteren Schäden davontragen wird (Hirn, Herz usw).
Und ich will doch sehr hoffen, dass die Ärzte einen Darmverschluss problemlos diagnostizieren können - das hätte doch erkannt werden müssen, oder?

Ich hoffe für euch sehr, dass nun endlich der Genesungsprozess eintritt und komplikationsfrei vonstatten geht!

Alles, alles Liebe für euch,
vor allem Carmen braucht wirklich einen persönlichen Glücks- und Heilstern, würde ich ihr gerne schicken,

Kathrin

tschuy 12.07.2013 10:41

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Lieber Frank,

mensch, was muss Carmen, was musst du alles ertragen und aushalten. Mir fehlen die Worte. Bin erschüttert und bewegt!
Ich wünsche ihr und dir, dass ihr auch das durch- und übersteht und dann endlich ein wenig Ruhe und Entspannung eintritt.

Ganz herzliche Grüße und paß gut auf dich auf!!!

Juliane

MissMabel83 12.07.2013 12:15

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Hallo Frank,

habe Eure Geschichte immer wieder verfolgt und bin sehr traurig dass deine Carmen sowas mitmachen muss. Hoffentlich können sie die richtige Therapie für Carmen finden. Ich kenne diese Angst von der Du sprichst sehr gut. Meine Mutter (53 Jahre) hatte auch diese Darmverengungen oder Lähmungen. Am Ende konnte es uns eh keiner genau sagen.
Was muss wohl in einem Menschen vorgehen dem sowas wiederfährt- das habe ich mich schon oft gefragt. Man selbst fühlt sich ja schon mehr als überfordert, wie muss es erst den Betroffenen gehn? Deine Carmen kann sehr froh sein dass du so zu ihr hältst- das kann nicht jeder Mensch ertragen.

Alles alles Gute für Euch. :winke:
Carolin

SunnyCat 13.07.2013 09:51

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Hallo Frank,

ich hoffe sehr, dass es Carmen besser geht!
Bin besorgt, weil Du gerade nach dem schlimmen vorfall nicht schreibst.

Alles Gute für Carmen, und auch für Dich,

Karthrin

frankdortmund 13.07.2013 11:08

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Hallo zusammen, ich hätte gestern keine Zeit zu schreiben war den Tag und die Nacht bei ihr und heute morgen zu müde. Jetzt habe ich etwas geschlafen und es geht wieder. Carmen ist noch immer nicht über den Berg lebt im Moment nur wegen der Chemie die Sie bekommt sagen die Ärzte. Lunge beidseitig durch Magensäure verätzt, deshalb gestern tagsüber kein Gasaustausch mehr. Neues Blut um das zu verbessern und eine Sepsis zu verhindern. Kreislauf komplett weg und Bauch dick, aber da ruht die Diagnose im Moment. Gestern Abend wurde sie dann trotz großer Risiken auf den Bauch gedreht um in der Lunge eventuell noch unbeschädigte Lungenbläschen mit in die Atmung zu holen. Dadurch wurde in der Nacht dann tatsächlich der Gasaustausch verbessert. Zusätzlich erhoffen sich die Ärzte um eine erneute Op herumzukommen, weil das Carmen wohl nicht schaffen würde. Ob Sie einen Darmverschluss hat eventuell durch eine Organverschiebung oder eine Darmlähmung ist halt derzeit schwer zu Diagnostizieren, da die Ärzte alle Hände voll zu tun haben den Kreislauf in Gang zu halten. Sie hat alle Medizin maximal erhalten, jetzt darf nichts mehr dazu kommen, denn mehr haben die nicht. Ich kann gleich nur hinfahren und beten. Angerufen hat noch niemand, dann hat sich auch nichts verschlechtert. Das haben alle auf der Intensivstation versprochen sonst wäre ich ja gar nicht nach Haus Gefahren. Gleich soll sie wieder auf den Rücken gedreht werden. Um den Darm auch etwas durchzuschütteln, denn die Magensonde fördert immer noch Magensäure und sowas nach oben.

Ich werde wohl erst morgen wieder zum Schreiben kommen.
Schönes Wochenende euch
Frank

SunnyCat 13.07.2013 16:21

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Lieber Frank,

ich bin zutief erschüttert über diesen Verlauf, über das Leid, welches Carmen durchmachen muss.
Ich frage mich, wie ein Mensch so etwas ertragen kann - es ist grauenvoll.
Ich finde keine Worte, die irgendwie adäquat für diese Situation wären.

Es tut mir so leid für Carmen - und auch für Dich!
Ich wünsche euch alles, alles Gute und hoffe inständig, dass Carmen das verkraften kann und bald über den Berg ist, ohne bleibende Schäden.
Ich wünsche ihr, dass sich alles möglichst schnell zum Guten wendet.


Alles Liebe für Euch,
Kathrin

frankdortmund 14.07.2013 04:40

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Guten Morgen,
War gerade im Krankenhaus, Zustand fast unverändert. Habe heute nocheinmal mit dem Arzt lange gesprochen, einen Darmverschluss hält er für relativ unwahrscheinlich, auch ist nach seiner Ansicht der Bauch etwas weicher geworden. Das Risiko jetzt nachzusehen steht in keinem Verhältnis zum Nutzen
Gerade.weil er so überzeugt ist, das es kein Darmverschluss ist. Diese Darmprobleme kommen wohl häufig nach so einer Op vor. Es wurde auch noch ein Ultraschall gemacht um eventuell vorhandenes Wasser im Lungenbereich aufzuspüren und mit einer Punktion noch mehr Lungenvolumen zu bekommen. Da war aber kein Wasser. Dann wurde eine Lungenspiegelung durchgeführt , dabei konnte noch eine Restmenge keimhaltige Magenflüssigkeit aufgespürt und entfernt werden. Noch halten Leber und Nieren durch also weiter beten und hoffen

tschuy 14.07.2013 07:39

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Lieber Frank,

ich möchte dir und vor allem Carmen einfach Kraft und Mitgefühl schicken. Haltet beide durch, auch wenn es momentan so unendlich schwer ist!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ganz herzliche Grüße

Juliane

SunnyCat 14.07.2013 10:13

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Menno Frank, das MUSS doch mal langsam besser werden! Das soll so doch endlich nicht weitergehen!
Ansonsten schließe ich mich Juliane an - haltet irgendwie durch, auch wenn es unmöglich erscheint.

Worte klingen so banal angesichts dieser Situation, aber dich wortlos sitzen zu lassen, macht es nun auch nicht besser.
Also bitte nimm meine banalen Worte, die sicherlich in so einer Situation unpassend sind wie alles andere auch, als Versuch des Trostes!

Alles Liebe für Carmen,
für Dich ebenso,
Kathrin

frankdortmund 14.07.2013 20:26

AW: Diagnose Eierstockkrebs,welche Behandlung?
 
Hallo zusammen,
War heute Mittag im Krankenhaus, Carmen kämpft wie ein Löwe. Seit Tagen endlich mal Ärzte die ganz vorsichtig optimistisch waren. Alle Werte sind immer noch im roten Bereich aber mit Tendenzen zum Besseren. Leberwürste sind etwas besser wie gestern. Die Ärzte haben ihr ein Wasserbett organisiert um das Körpergewicht noch besser zu verteilen, so versuchen sie Carmen noch mehr beim Gasaustausch zu helfen. Sollte das alles doch noch ein gutes Ende nehmen ist das sicher auch dem großartigen Team auf der Intensivstation zu verdanken, die wirklich nichts auslassen alles zu tun um das Bestmögliche zu erreichen. Ich fahre jetzt wieder hin zur Nachtschicht und bin so froh das der Abwärtstrend sich umzukehren scheint. Über den Berg ist sie noch lange nicht aber ich bin so froh wie es jetzt gerade läuft.

Bis morgen zusammen und dank euch allen es hat gut getan mit euch zu reden,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.