Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg. (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62007)

RudiHH 06.02.2014 05:08

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo und Moin aus Hamburg
Danke fürs Daumen Drücken scheint zu Klappen.
Gestern ging es ihr besser nur etwas schwach ist sie und mag nicht viel Essen.

Wenn sie zu Hause ist haben wir auch einen PCT Pflegedienst mit eingebunden.
Das bezahlt die Krankenkasse komplett.
Leider hat sich von da noch niemand gemeldet, somit weiß ich nicht wann es los geht.

Ich habe mir gedacht das wir, gerade im Bereich Schmerzen und anderer Sachen die auf mich zukommen, jede Hilfe gebrauchen können.
Das alltägliche bekomme ich hin.

Bin ja schon lange Hausmann weil ich auch nicht ganz gesund bin und nicht mehr Arbeiten gehen kann.

Das mit der Astronautennahrung habe ich auch schon gemacht aber meiner Lieben schmeckt das nicht leider weder Erdbeere noch Vanille.
Aber ich werde mal sehen ob ich nicht das ganze koch technisch unterbringen kann, z.B.so als Milchschake .

Stimmungs- aufhellende Medikamente können Hilfreich sein, warum denkst du das das nicht gut ist?

Ich habe heute etwas besser geschlafen dank Baldrian.
Ich hoffe ihr habt auch eine Ruhige und erholsamem Nacht gehabt.

Wünsche euch allen einen Kraftvollen, Hoffnungsvollen und Glücklichen Tag.

Irmgard52 06.02.2014 06:48

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo Rudi,bin ganz fertig,40.jahre auf einmal weg,ich weis nicht wies weiter gehen soll?habe gestern morgen meinen lieben Schatz verlohren,warum so schnell?er ist am Donnerstag ins KH gekommen,war die ganzen Tage bei ihm das war gut so konnte ihn keine Minute allein lassen,hatte Angst er geht und ich bin nicht da,nun hat ers überstanden und braucht nicht mehr leiden,nur das es so schnell ging.Jetzt mus ich sehen,wenn mal der ganze Beerdigungsstress vorbei ist,wies weiter geht,es wird schwer werden,40Jahre innig verbunden und nun so allein,aber mein Schatz schautvon oben zu und hilft.Mein ein und alles,22.05 1946 & 5.02 2014 :engel:

RudiHH 06.02.2014 08:09

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo Irmgard 52
Mein herzliches mitgefühl.
Ich muß weinen, denn ich kann deinen Schmerz so gut mitfühlen.
Irgendwann werdet ihr wieder vereint sein.
Ich bete für euch und zünde eine kerze an.

sunny94 06.02.2014 11:49

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo Rüdiger,

Hab deine Geschichte bis jetzt als stiller Mitleser verfolgt. Kann alles so gut nachempfinden! Aus kleinen Dingen schöpft man wieder Hoffnung und das ist wichtig, hat mir immer Kraft gegeben. Meine Oma hat gestern leider ihren Kampf gegen den Lungenkrebs verloren... Die Hoffnung wurde trotzdem nie aufgegeben. Wie ist der Morgen bis jetzt verlaufen ?


Gruß
Sunny

RudiHH 06.02.2014 13:46

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo
Sunny 94 Herzlichen Beileid ich bete für euch und gebe dir Kraft!
Danke fürs mitlesen und schreiben!

Meine Frau ist jetzt zu hause, ihr geht es einigermaßen gut, nur ist sie sehr schwach.
Aber sie hat die Telefonitis was mich freut, denn Lebensmut ist die beste Medizin.

Eben war das PCT (Paliativ Care Team) hier und wir haben die nötige Unterstützung besprochen.
Die haben wirklich sehr viel Möglichkeiten, um dem Kranken, so viel wie möglich zu helfen.

Sie hält mich auf Trap, erst Marschmehllos, dann andere Bonbons, Medikamente bestellen und abholen, Essen kochen usw...
Ich bin glücklich das sie da ist da renne ich mir gerne die Hacken ab.
Werde ihre Bestellungen mal Bündeln und dann Einkaufen gehen.
Vielleicht ja vielleicht kann sie ja bald wieder mitgehen!

Ich bin den Menschen im Bundeswehr Krankenhaus Hamburg so dankbar für ihre große Menschlichkeit, die sie dort an den Tag gelegt haben.
Das ging weit über das normale hinaus!

Kraft und Hoffnung allen die das lesen.

Marmot 06.02.2014 22:19

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo Irmgard,
Das ist unfassbar und tut mir sehr leid; mein aufrichtiges Beileid!
Was kann man nur machen, um diesen Schmerz zu lindern (?) bleib stark, wir sind in Gedanken bei dir!
Marmot

Marmot 06.02.2014 22:22

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Auch dir Sunny, mein aufrichtiges Beileid :cry::cry::cry:

RudiHH 07.02.2014 05:17

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo
Erste Nacht zu hause geschafft obwohl sie noch schläft.
Heute kommt das erste mal der PCT Pflegedienst hoffe er bekommt das mit den Medikamenten in Griff das verteilen fällt mir schwer.
Sie hat gestern ein klein wenig mehr gegessen wie am Tag zuvor.

Ich bin leider immer noch viel zu ungeduldig und frage andauernd nach ob sie nicht noch das oder das haben will.
Über-fürsorglich würde ich sagen.

Wobei gestern sind wir sogar einkaufen gewesenen!
Sie wollte unbedingt mit, was sie aber sehr geschwächt hat.
Ich war beim einkaufen so dankbar das sie hier mit mir war.
Ich habe noch letzte Woche gedacht, das es nie mehr mit gehen kann, und jetzt steht hier, diese jetzt so zierliche Person, neben mir, am Einkaufswagen.

Heute muss ich sie mal eine Zeit alleine lassen denn ich habe Termine wahrzunehmen.
Aber es gibt ja Handys und sie soll ja auch wieder so weit wie möglich selbständig werden.

Ich wünsche allen Kraft und einen Glücklichen Tag.

Tiina 07.02.2014 10:13

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Lieber Rüdiger,
wie schön, dass Deine Frau so einen liebevollen fürsorglichen Mann an ihrer Seite hat! Ich wünsche Euch für heute viele kleine positive Momente, in denen Du das Zusammensein mit Deiner Frau genießen kannst!

Liebe Grüße in meine alte Heimat (habe viele Jahre 1 km vom Bundeswehrkrankenhaus HH entfernt gewohnt),
Anja

Marmot 07.02.2014 11:06

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo an Alle,

@Rüdiger: Das freut mich, hoffentlich läuft es weiterhin so gut, wie es den Umständen entsprechend halt geht! Wir waren gestern mal Auto waschen, da hat er sich total drüber gefreut :-)

Gegen stimmungsaufhellende Mittel habe ich grundsätzlich nichts, wenn der Patient darüber Bescheid weiß, dass er sie bekommt. Denn so macht er sich große Hoffnungen, weil er sich plötzlich so gut fühlt und nächsten Tag ist dann alles wieder anders. Ich weiß nicht, ob ich das verständlich ausdrücken kann, es zerreißt mich nur so sehr, ihn dann wieder so traurig zu sehen und ich bin noch nicht ganz soweit, dass ich mich nur über den Moment freuen kann. Ich lerne dies noch, ganz sicher, was bleibt uns anderes übrig.

Heute morgen ging es ihm ganz gut, er hat sogar mal recht gut geschlafen und gefrühstückt.

Ich wünsche allen Hoffnung und Kraft
Marmot

RudiHH 07.02.2014 12:06

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo
@Marmot Schön das es ihm heute gut geht bei mir ist ja auch heute alles gut.
Was Morgen ist ???? Keine Ahnung aber Hoffnung.
Und das von mir, der sein Leben bis zum letzten geplant hatte.
Ich bin ein Sicherheit-typ, der alles genau planen und absichern muss.
Jetzt denke ich nur noch 1 Woche nach vorn wegen der Termine die so anstehen.

Ich freue mich mittlerweile über jede Stunde wo Ruhe ist, der Krebs nicht unser Leben bestimmt, wir so etwas wie Normal erleben.
Ist sicher auch weil wir ja erst seit dem 13.01 2014 die Diagnose haben, aber du weist ja was das heißt BSDK mit Metas...
Ich bin hoffnungsvoll und meine Frau will auch Leben und will wieder Lebensfreude gewinnen.

Was wird? Keine Ahnung.

Das mit den Stimmungsaufhellern sehe ich nicht so, denn egal was gute Laune macht, in der Situation, ist für mich richtig.
Nur sollte es nicht zusätzlich Probleme schaffen.

Glück ist ein flüchtiger Moment. Ein Lächeln eine Geste rechen meist schon und man fühlst es.
Ich wünsche dir und deinem Mann einen Glücklichen Moment und einen schönen Tag.

RudiHH 07.02.2014 12:12

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Zitat:

Zitat von Tiina (Beitrag 1243916)
Lieber Rüdiger,
wie schön, dass Deine Frau so einen liebevollen fürsorglichen Mann an ihrer Seite hat! Ich wünsche Euch für heute viele kleine positive Momente, in denen Du das Zusammensein mit Deiner Frau genießen kannst!

Liebe Grüße in meine alte Heimat (habe viele Jahre 1 km vom Bundeswehrkrankenhaus HH entfernt gewohnt),
Anja

Hallo
Ja wir wohnen auch in der Nähe hinter Otto.
Danke für die Blumen aber ich sehe das als Normal an ,das man sich um einander kümmert.
Bis vor kurzen war sie die Starke und hat sich um mich gekümmert.
Das kann ich mein Leben nicht zurückgeben.

Gemeinsam können wir das durchstehen was auch immer kommt.
Danke für deine Worte!

RudiHH 08.02.2014 04:57

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo
Gestern war alles gut .
Sie hat gut gegessen und getrunken, die Dame vom Paliativ Care Team war da hat die Tabletten gemacht und noch vieles andere geklärt.

Telefonitis war auch wieder da und noch vieles andere.
Was für ein Glück so normale Dinge erzeugen können, ich könnte vor Glück weinen.
Wahrscheinlich weil ich jetzt die Wertigkeit solcher Momente ganz anders einschätze.

Leider ist das Wetter heute bescheiden mal sehen ob wir nicht trotzdem etwas unternehmen können wenn es ihre Verfassung zulässt.

RudiHH 09.02.2014 05:20

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo
Erst mal Danke für eure Worte und lieben Grüße und Wünsche.

@schwupps Danke! Ich lese sehr viel bei dir mit bin tief bewegt und kann sehr gut mitfühlen wie du dich fühlst.


Im Augenblick ist nur der Morgen, nach dem aufwachen sehr schlimm.
Da kommen die schlimmen Gedanken, mit Macht, auf einen zu.

Wenn ich schlafe habe ich Ruhe aber dann.
Viele Dinge gehen einem dann durch den Kopf, wie wir es weitergehen, was ist wenn sie wirklich nicht mehr da ist?

Orte, Erinnerungen, die man zusammen aufgesucht hat, kommen einem in den Sinn und wie schlimm das sein muss wenn man da jetzt alleine wäre.

Noch ist Sie ja da und ich hoffe das das auch noch lange so bleibt.

Solch eine Diagnose verändert wirklich alles!

Als Angehöriger ist es wirklich wichtig auch auf sich zu achten.
Wie schon geschrieben, bin ich schon lange aus dem Berufsleben ausgeschieden, weil ich auch nicht Gesund bin.

Deshalb habe ich da keine Ablenkung. Der Bekanntenkreis ist mehr auf meine Frau zugeschnitten und Verwandte die helfen könnte gibt es eine Person.

Wir haben immer alles zusammen gemacht.
Ein Team halt.

Aber ich arbeite daran.
Gestern bin ich mal eine Runde mit dem Auto gefahren, nur einfach so, um mal raus zu kommen.

Ihr ging das gestern den Umständen entsprechend gut wir waren in einem Gartenmarkt, wo sie sich etwas zum Basteln und ein paar Blumen gekauft hat.

3/4 Stunde dann war sie platt.

Eigentlich möchte sie noch einmal an die See, die ja nur 100 km von HH weg ist, aber dazu braucht sie etwas mehr Kraft.
Zum Glück isst sie wieder besser und nimmt nicht mehr ab.
Am Mi. ist die nächste Chemo mal sehen was dann ist.

Ich wünsche allen die das Lesen einen Gesegneten Sonntag viel Kraft und Menschen die sie verstehen.

RudiHH 10.02.2014 05:37

AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.
 
Hallo
Gestern war ein gemischter Tag Glückliche Momente und dann kurz darauf wieder viel Traurigkeit und Verzweiflung.

Ich habe ja so etwas noch nie mit gemacht.
Deshalb lese und schreibe ich hier, wegen den Menschen die schon diese Erfahrungen gemacht haben, von denen man Lernen kann, vor denen ich einen sehr großen Respekt habe, je mehr ich mich darauf einlasse!

Wir sind uns zwischenzeitlich näher als wir uns in 35 Jahren Ehe je waren.
Ich sage immer zu ihr ich könnte sie mir auf den Rücken festtackern und sie nie wieder loslassen.
Gerade ist sie aufgewacht und verlangt nach Eis!
Zwei hat sie schon weg, ich bin ja so Glücklich das zu sehen!:1luvu:
Auch wenn ich weiß .......

@Irmgard Hoffe es geht dir den Umständen entsprechend gut.

@Sunny Ich hoffe das auch du dich fangen konntest und dir es einigermaßen gut geht.

@Marmot Ich hoffe das es deinem Mann heute möglichst gut geht und dir auch!

Ich sende allen Kraft und einen Sonnenstrahl der Hoffnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.