Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Weichteiltumor/-sarkom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Sarkom auf der Schulter (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62238)

sanne2 01.05.2014 20:13

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Hallo Pulizwei,
es tut mir leid, dass ich dich verwirrt habe!
Das war wirklich keine Absicht.

Deine Werte sind meiner Meinung nach recht gut.
Ich würde mir darüber keine Gedanken machen.
Vielleicht ist mein Mann einfach die Ausnahme.
Sowieso habe ich das Gefühl, das die Neulastaspritzen bei ihm nicht wirken.
Er hat danach keine Schmerzen, im Gegensatz zu 2003.

Nach seinem ersten Chemozyklus hatte er den einen Tag 1400 Leukos und zwei Tage später 600 Leukos, die sich trotz Spritzen erst Tage später erholt haben.

Lass dich nicht verunsichern, jeder reagiert anders.

Viele Grüße,
Sanne

pulizwei 01.05.2014 20:25

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Hallo Sanne2,

alles im grünen Bereich,

im Moment geht's mir gut genug, da wirft mich so schnell nix aus der Bahn.

Ab dem 15.5. wieder stationär zur II. Chemo, kann alles wieder anders aussehen.....vielleicht auch morgen schon.

Zu den von Dir genannten Werten Deines Mannes:

verstehe ich richtig,
er hatte 1400 bzw 600 /µl ??

Das hiesse 1.4 bzw 0.6 bei Soll (3.5 - 10)

Da hätte ich auch Bedenken.

Wünsche Euch alles Gute und viel
Reproduktionskraft und Mut.

Gruß
Pulizwei

def 03.05.2014 15:56

AW: Sarkom auf der Schulter
 
@Sanne2:

ich war mit meinen 400 Leukos nicht im Krankenhaus, musste aber ständig meine Temperatur kontrollieren und bei der kleinsten Vermutung eines Infekt hätte ich sofort den Krankenwagen gerufen.
In dieser Zeit habe ich mich zuHause verkrochen und den Kontakt zu jedem Infektrisiko gemieden.

Bei meinen 4 Chemos war der Zeitablauf immer identisch. 5 Tage nach Ende der Chemo waren die Blutwerte im Keller, nach 5 weiteren Tagen gingen sie wieder herauf. Immer pünktlich zur nächsten Chemo waren die Werte wieder akzeptabel... :rolleyes:

Nur die Nebenwirkungen wurden jedes mal mehr.
@Pulizwei: Aber das war hoffentlich nur meine Veranlagung! ;)

pulizwei 03.05.2014 18:43

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Ich kämpfe mit Problemen mit der Darmschleimhaut,

weiss aber nicht ob ein Zusammenhang besteht.

Über einen lieben Freund konnte ich mir ein Bidetsitz für's WC besorgen
zum Spülen.

Werde mir am Dienstang in der UNI einen Proktologen nennen lassen.
Habe massive Schmerzen. Irgendwas verträgt die Magensäure nicht.

Allen viel Kraft und ein Schönes Rest-WE

Gruß
Pulizweihttp://www.greensmilies.com/smile/sm...ticons_klo.gif

sanne2 03.05.2014 20:13

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Hallo Pulizwei!
Es tut mir leid, dass du solche Probleme hast.
Mein Mann hat ähnliche Probleme, deshalb kann ich erahnen was du für Schmerzen hast.
Es wird an der Chemo liegen.
Auch hatte mein Mann Probleme mit seiner Mundschleimhaut und muss seit Beginn der Chemo täglich mit einer Mundspüllösung gurgeln.

Aber bei jedem verläuft die Chemo anders!!!

Gute Besserung und viele Grüße,
Sanne

sanne2 03.05.2014 20:18

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Hallo Def!
Mein Mann misst sowieso jeden Tag seine Temperatur, da er ab 38,0 Grad Celsius zum Arzt oder ins Krankenhaus muss.
Nach seinem letzten Zyklus suchte er mit 38,1 Temperatur die Notaufnahme unseres Krankenhauses auf und dort wurde er auch sofort für sechs Tage stationär aufgenommen.

Dir alles Gute und viele Grüße,
Sanne

pulizwei 03.05.2014 21:02

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Ich messe auf Geheiss des Stationsarztes 3 x täglich.
Er meinte 2 x 38,0° oder einmal 38,5° hieße Klinik anrufen und einrücken.

@sanne2

Danke für die Anteilnahme.

Gruß
Pulizwei

def 03.05.2014 22:39

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Mundschleimhaut, Darmschleimhaut, Blasenentzündung...

Wegen der Mundschleimhaut hatte ich kein Mittel gefunden was hilft, nur auswarten.
Probleme mit der Darmschleimhaut hatte ich auch, mein Hausarzt hatte aber ein gutes Mittel dafür/gegen.

Eine Chemotherapie soll ja schnell-wachsende Zellen behindern bzw. abtöten.
Und da gehören die Schleimhäute leider dazu...

pulizwei 04.05.2014 11:03

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Man kann nicht alles haben,
stimmt schon.

Habe jetzt die Dosis Lactulose und Macrogol comp erhöht.
Jetzt ist wenigstens alles weich, und die Schmerzen sind besser kontrollierbar.

Beschwerdefreien Sonntag wünsche ich allen.

Pulizwei

conquerer 04.05.2014 23:17

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Hallo,

ich nehme Pantrpozal auf Geheiss des Onkologen, des hilft die Magensäure etwas im Zaun zu halten. Blut beim Stuhl hatte ich mal kurzzeitig, das ist wohl auch eine Schleimhaut....

Das Lactose Zeugs habe ich auch, da ich von Natur aus eher einen dünneren Stuhl habe, habe ich nichjt allzu grosse Probleme. Aber mein Onkologe predigt immer auf den Stuhl achten, er darf nicht hart sein.

Grüsse

pulizwei 05.05.2014 08:39

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Pantoprazol habe ich auch, und das mit dem Stuhl wurde mir auch so gepredigt.

Hast Du einen guten Vorschlag für eine Creme oder sowas für den Hintern (Anus) ?

Gruß und streßfreie Tage für alle
Pulizwei

conquerer 05.05.2014 10:32

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Als Creme habe ich Vaseline bekommen auch wenn sich das bloed anhört. Als ich mal Schmerzen beim Drücken hatte, besorgte ich mir eine Haemoriden Salbe mit Injektor das ich es von außen und innen auftragen könnte...

pulizwei 05.05.2014 12:45

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Hallo Conquerer,

Vaseline hört sich gut an,
geht ja eigentlich nur drum, dass keine entzündeten Hautteile aneinander reiben.

Und da es keine Wirkstoffe oder Parfüm hat sollte das unbedenklich sein.

Ich bin heute Mittag beim Chirurgen, Fäden vom Port ziehen.
Der kann mir das auf'n Rezept schreiben. Als "privater" bekomme ich das dann sogar erstattet.

Danke für den Tip

Meine Schwester hat mir " Panthenol salbe " empfohlen.
Kennt das jemand?

Nebenwirkungsfreie Zeiten
und viel Kraft für alle, die sie brauchen können.

Pulizwei

pulizwei 07.05.2014 11:22

AW: Sarkom auf der Schulter
 
Hallo zusammen,

war gestern beim Onkologen.

Die Werte gestern:

HB: 11,5 (13,5-17,5)
Thrombo: 95000 (150T-360T)
Leukos: 7440 (3.5T-10T)

Die Naht vom Port ist entzündet und die Schulterwunde näßt wieder.

Der Doc meint nach Schilderung aller bei mir aufgetretenen Nebenwirkungen,
die Artillerie würde wieder reiten (Leukos) und das sei am wichtigsten.

Anus keine größeren Schäden.

Salbe Panthenol hat er mir empfohlen.

Also jetzt Klo - Dusche - Salbe zur Heilung bis zum nächsten mal.

Und da jetzt so alles "Ablauf-geregelt" ist, ist's auch erträglicher.
Die Schmerzen am "Auspuff" halten sich inzwischen in Grenzen.

@Conquerer

hatte bis zum Onkologenbesuch die Vaselin-Therapie probiert, das hat auch
schon für deutliche Erleichterung gesorgt.
Danke für den Tip.

Am 12. ist Vorstellungstermin bei den Radiologen.
Wenn bis dahin die Entzündungen an der Portnaht und der Schulter nicht weg sind, will mich der Onkologe nochmal sehen um evtl. Antibiotika einzusetzen.

Ansonsten steht der Termin zur stationären Aufnahme zum 2. Zyklus Chemo.

Alles Gute und viel Kraft für alle, denen es dreckig geht.

Gruß
Pulizwei

pulizwei 07.05.2014 12:38

AW: Sarkom auf der Schulter
 
ach ja,

was ich ganz vergaß,

die Haare beginnen auszufallen.

Sonntag: Oberlippenbart läßt sich ohne Kraft ausziehen, Rest ist noch fest
Montag: Unterlippe bis Kinn-Bart Rest ist fest
Dienstag: Koteletten und seitliches Haupthaar, oben und im Nacken alles fest
seit heute: Nacken unter Ohrniveau gehen einzelne aus, Rest des Kopfes kann man in die Hand nehmen und abnehmen.

Man muss noch ziehen, von selber fallen die wenigstem.

Augenbrauen sind komplett fest.

Gruß
Pulizwei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.