Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45357)

Ulli99 30.01.2015 08:06

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo Sahara,
von mir auch ein herzliches Dankeschön für Deinen ausführlichen Bericht!

Ich wünsche Dir sehr, dass alles gut klappt!

Liebe Grüße,
Ulli

Hertzhaus 30.01.2015 18:30

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo Sahara,

schön, dass du über die BEAULI-METHODE berichtest, die nun auch in Hannover ausgeführt werden könnte. Das wäre für mich viel näher als BW. Dort hatte ich mich im Aug. 2014 ausführlich bei Dr. Ue. beraten lassen, bekam sein ärztliches Gutachten und einen Kostenvoranschlag für meine KK. Leider wurde mein Antrag auf außervertragliche Kostenübernahme durch den MDK abgelehnt. Ich legte Widerspruch ein mit Hilfe eines weiteren plastisch-chirurgischen Gutachtens.... und bekam eine zweite Absage. Ich war sehr enttäuscht, hatte doch so viel Hoffnung in diese Methode gesetzt, nachdem ich diesen tollen Thread gefunden hatte, den ich von vorne bis hinten durchgelesen hatte. Vielen Dank an all die "alten Hasen", die schon früher hier umfangreiche und wertvolle Informationen geliefert haben. Ich bedauere sehr, dass die Methode zwar zunehmend mehr verbreitet sein könnte, aber vor dem MDK meistens keine Gnade findet. :-(

Ich wünsche dir, Sahara, unbedingten Erfolg und würde mich mit dir sehr darüber freuen. BITTE berichte weiter!

Schönen guten Abend
Hertzhaus

sahara 31.01.2015 11:38

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo Hertzhaus,

es tut mir wirklich leid für dich, dass deine KK die Behandlung nicht übernimmt. Wir haben hier alle schon soviel hinter uns und ich finde es ein Unding, dass es dann davon abhängt, in welcher KK du bist, um zu einer neuen Brust zu kommen. Falls es bei mir jetzt zu einer Ablehnung kommt werde ich auf jeden Fall Widerspruch einlegen und sehen, in wie weit mir der Sozialverband Deutschland weiter helfen kann. Vielleicht ist es ja auch möglich, die Entscheidungsträger beim MDK einmal persönlich auf zu suchen. Ich hoffe sehr für alle Frauen, bei denen ein Wiederaufbau bislang an der Ablehnung der Kostenübernahme gescheitert ist, dass diese Methode bald gleichrangig mit anderen beurteilt wird. Ich drücke dir die Daumen, dass sich auch für dich noch ein Weg auftut.


Liebe Grüße,

Sahara

Vomlande 31.01.2015 13:28

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo Sahara, hallo Hertzhaus, hallo an alle hier,

Ach Hertzhaus, auch mir tut' es so leid, fühl Dich mal ordentlich :pftroest:

mir geht’s gut , danke für die liebe Nachfrage, Sahara.

Ich hatte erst eine Sitzung, die zweite ist erst im März (bin schon gespannt, ob es dann bei der 3. endlich für den Bauchdeckenhochzug reichen wird oder ich doch noch eine mehr brauche).

Allen die Daumen hoch für gutes Gelingen !

lG vom Lande

P.S. Sahara und Hertzhaus, ich hab’ noch eine PN geschickt

Hertzhaus 31.01.2015 15:04

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Liebe vom Lande, liebe Sahara,

herzlichen Dank für eure Anteilnahme. Ich war fürwahr sehr enttäuscht, wenn auch durch Dr. Ue. vorgewarnt, wegen der Ablehnungen durch den MDK. Wir sind in unserer Situation ja auch nicht immer und überall gleich kampfstark an allen Fronten... meine persönliche Vorstellung beim MDK wurde sogar abgelehnt.

Ich werde hier im Thread aufmerksam die neuesten Entwicklungen verfolgen in der Hoffnung, vielleicht zum späteren Zeitpunkt einen Neuantrag stellen zu können. Solange muss ich mich mit meinen Silikonimplantaten weiterquälen, die im Juli 2014 bereits getauscht wurden einschließlich vollständiger Narbenrevision. DIEP, TRAM, etc. lehne ich ab, nach meinen miserablen Erfahrungen hinsichtlich meiner Narbenheilung und der Neigung zu ausgeprägten Verwachsungen und Verklebungen.

Allen Frauen an der BEAULI - FRONT wünsche ich guten Erfolg und bestes Gelingen.

LG Hertzhaus

tori 04.02.2015 21:52

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Liebe Hertzhaus,

wenn Du die Kraft irgendwie noch aufbringen kannst, dann leg Widerspruch ein. Ich habe nach der Ablehnung und Beschaffung diverser Gutachten im letzten Jahr auch gedacht ich kann nicht mehr, die Kraft habe ich nicht mehr – und mich dann doch noch irgendwie aufgerappelt.
Und siehe da: es hat funktioniert. Seitdem betont man, dass es ich um eine Einzelfallentscheidung handelt (aber auch davon gibt es schon ganz viele),
Und der Wechsel von E nach D-K war jetzt erfreulicher- und überraschenderweise überhaupt kein Problem.

Ich drück Dir die Daumen! Wenn Du mehr wissen möchtest schreib mir privat,

alle Gute
Tori

Hertzhaus 05.02.2015 15:48

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Liebe Tori,

danke für die Ermutigung. Ich habe nach der ersten Ablehnung Widerspruch eingelegt, der ebenfalls abgewiesen wurde. Ich hätte dagegen klagen müssen und dazu fehlte mir zu der Zeit der "Biss". Der Vorgang liegt etwa 4 Monate zurück. Ich lese nun mit Freude, dass die eine oder andere Frau hier erfolgreich Einzelfallentscheidungen durchsetzen konnte. Das macht Mut :) Wie Sahara schon an anderer Stelle schrieb, sollte BEAULI hoffentlich bald eine gleichrangige Alternative zu den bereits bestehenden Brustrekonstruktions-Methoden sein.

Ich würde gern wissen, wie du nach weiteren Aufbausitzungen dein Resultat beurteilst. Hat sich DEINE anfänglich problematische Narbensituation nach der Ablatio verbessert? Dr. Ue. mutmaßte in unserem Gespräch, die Fetttransplantationen könnten meine extrem spannenden Narbenstränge weicher machen :confused: Deckt sich das mit deinen Erfahrungen?

Ich wünsche dir weitere sehr gute Erfolge und freue mich über Fortsetzungsberichte.
LG HERTZHAUS

Ein freundliches Hallo und guten Abend,

ich möchte euch meine Situation schildern. Im November 2012 sollte wegen nachgewiesener BRCA 2 Genmutation eine beidseitige prophylaktische Mastektomie mit sofortigem Brustaufbau mit Silikonimplantaten erfolgen, ausgeführt von einem sehr erfahrenen plastischen Chirurgen mit Schwerpunkt Brustchirurgie, der überregionale Anerkennung genießt. Die Prognose lautete, ich sollte etwa 6 Wochen danach wieder belastbar und arbeitsfähig sein. Intraoperativ wurden jedoch in der linken Brust ein invasiv lobuläres, multifokales Mamma CA und ein ausgedehntes DCIS gefunden. Ich erwachte aus der Narkose mit Krebsdiagnose, Expandern und schwerem Spannungsschmerz. Im April 2013 wurden die Expander gegen Silikonimplantate getauscht. Nach kurzer Zeit verhärteten sich alle Narben im OP - GEBIET, zogen sich zusammen und gaben auch nach regelmäßiger Narbenpflege, Dehnungsübungen und ausgiebigen Massagen nicht nach. Es war ein Gefühl, als sei der untere Brustpol mit Bandeisen stabilisiert und die Nähte mit Draht ausgeführt. Die Schmerzen waren bisweilen unerträglich. Ich habe fast meinen Verstand verloren. Im Juli 2014, nach 15 Monaten Dauerschmerz, wurden die Implantate gegen kleinere, anatomische ausgetauscht sowie eine komplette Narbenrevision durchgeführt. Leider stellten sich die gleichen, hinlänglich bekannten Beschwerden nach knapp 14 Tagen wieder ein, für die mein Operateur keine Erklärung und auch keine Lösung mehr parat hatte, außer Aufbau mit Eigengewebe. In dieser Situation traf ich auf den BEAULI Thread, las mich nächtelang durch eure Beiträge und stellte mich Ende August bei Dr. Ue. in der Parkklinik BW vor. Der Ausgang ist bekannt, mein Zustand unverändert. An manchen Tagen bin ich deshalb sehr verzweifelt.

Ich hoffe sehr, dass die Erfahrungen, von denen Vomlande, Sahara und Tori zuletzt berichteten, etwas Licht am Ende des Tunnels für GKV-Kunden an der BEAULI-Front bedeuten könnten.

LG Hertzhaus

sahara 06.02.2015 16:23

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo Hertzhaus,

bei mir gibt es noch nichts Neues, mein Fall liegt nach wie vor beim MDK.

Ich schreibe dir jedoch bezgl. deiner Frage, ob sich Eigenfetttransplantationen auch günstig auf das Narbengewebe auswirken. Ohne selbst diese Frage gestellt zu haben erklärte mir bei meinem Vorstellungstermin die Assistenzärztin, dass man inzwischen mit Lipofilling hervorragende Verbesserungen bei widerspenstigem Narbengewebe, egal nach welcher OP, erzielen würde. DAs bestätigt also Dr. UE Einschätzung.

LG

Sahara

sahara 12.02.2015 14:03

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Ja, ja, hurra, hurra,

habe soeben die Kostenübernahme für alle nötigen Operationen erhalten. Zuständige Krankenkasse ist die DAK. Am 16.3. geht es jetzt endlich los und ich bin so wahnsinnig erleichtert, dass nun doch alles ohne Widersprüche etc. über die Bühne gehen kann. Allen Frauen, die bislang umsonst gekämpft haben drücke ich ganz fest die Daumen, dass für sie auch noch alles gut wird. Ich hatte zwischenzeitlich noch Kontakt zur Landesvorsitzenden der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V., die bei der Deutschen Krebshilfe angesiedelt ist. In ihrer Broschüre "Brustamputation-wie geht es weiter" ist ausdrücklich Lipofilling als Methode erwähnt (da von Fachärzten empfohlen) und ebenso, dass der Wiederaufbau Teil des Behandlungskonzeptes ist, dessen Kosten übernommen wird. Fakt ist bislang aber leider auch, dass die Kassen unterschiedlich entscheiden. Vielleicht sollten wir uns hier im Forum zusammen schließen und die Problematik mal den Krebsgesellschaften und Krebshilfen in Deutschland vorstellen. Gleiche Recht für alle Frauen wäre doch eine tolle Zukunftsperspektive.
Erstmal herzliche Grüße von einer überglücklichen Sahara

Ulli99 12.02.2015 14:45

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Oh, das freut mich riesig für Dich!
Dann sind wir ja sogar zeitgleich dran :)

Ich drücke Dir alle Daumen und würde mich danach wieder über einen Erfahrungsaustausch freuen! :winke:

LG,
Ulli

Hertzhaus 12.02.2015 18:27

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo Sahara,

auch ich gratuliere dir von ganzem Herzen zu diesem Riesenerfolg und die schnelle Entscheidung des MD deiner KK, die dir nervige, nutzlose Wartezeit erspart. Mit großer Spannung erwarte ich dein Urteil über das Procedere in Hannover und die Beauli-Kunst der dortigen Ärzte.

Vielleicht wird dein Erfolg ein weiterer Meilenstein für gesetzlich krankenversicherte Frauen in Niedersachsen sein, etwas auf diesem hier unterentwickelten Gebiet voranzubringen und dabei denjenigen einen Zugang zu öffnen, die diese Methode wählen würden, wenn sie denn könnten.

Ich freue mich für dich :winke:
LG Hertzhaus

Yvonne65 12.02.2015 21:11

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo liebe Sahara!

Da sag ich mal :prost: Prost!!! Super...ein Lichtblick!! Dann geht es ja bald los!
Ich freu mich für Dich!
Ich würde letzte Woche operiert und möchte nur folgendes Bildchen einfügen :

:D

Es sieht toll aus! Ich würde diesen Weg immer wieder gehen!
Alles Gute für die alten Hasen und die " greenhorns"

LG Yvonne

Vomlande 15.02.2015 12:16

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo Sahara,

das ist ja super, freu’ mich so für Dich !

und drück’ Dir schon mal die Daumen für die 1. Sitzung (dann sind wir ja ungefähr zeitgleich dran) !

und ja, Sahara, es ist so ungerecht, dass andere Frauen diese Maßnahme nicht genehmigt bekommen, aber leider, soviel ich weiß, solange dieses Verfahren nicht in den gesetzlichen Katalog (GBA) aufgenommen ist, wird jede Frau dies nach wie vor individuell bei ihrer Kasse beantragen müssen, aaaber:
liebe Hertzhaus, inzwischen wissen wir ja durch dieses Forum, dass in anderen Fällen die Maßnahme genehmigt wurde. Wenn also die Maßnahme beantragt wird und darauf hingewiesen wird, dass in anderen Fällen der MDK (nicht die Krankenkasse) diese Maßnahme als „mittlerweile etabliertes Verfahren" bewertet hat und die „medizinische Notwendigkeit" für dieses Verfahren anerkannt hat, kann man einem ev. negativen MDK-Gutachten unter Verweis auf ein anderes anders lautendes MDK-Gutachten mit grundsätzlichenallgemeinen Feststellungen zu diesem Verfahren dann Erfolg versprechend widersprechen, ….
bei Bedarf, melde Dich ruhig
lG vom Lande

Hertzhaus 15.02.2015 14:47

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Schönen Sonntag!

Ich freue mich für alle, deren Antrag positiv entschieden wurde. Es war lange ruhig auf diesen Seiten des Forums, so dass man annehmen konnte, die Beauli - Front sei endgültig erlahmt. Doch zurzeit habt ihr wieder frischen Wind hereingebracht. Eure Erfahrungen und der Austausch darüber sind ein Gewinn für alle Leser in diesem Thread. "Steter Tropfen höhlt den Stein" :megaphon: muss einfach die Devise bei der Auseinandersetzung mit dem MDK lauten.

Ganz wichtig sind für mich auch gute Erfahrungen/Nachrichten außerhalb von Berlin-BW, denn die Wartezeiten für Behandlungen im ML-Krankenhaus scheinen weiterhin beträchtlich lang zu sein. Ich lese hier weiterhin SEHR aufmerksam!!!!

Ich wünsche euch einen sonnigen Nachmittag
LG Hertzhaus

sahara 15.02.2015 16:27

AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode
 
Hallo,

herzlichen Dank für all eure guten Wünsche. Werde euch weiter informieren, wie es bei mir läuft. Vorgestern bekam ich witziger Weise eine mail aus BW. Die hatten vergessen, dass ich im Herbst die Behandlungen im MLK in Berlin abgesagt habe. Nun erfuhr ich, dass BWdie Zusammenarbeit mit dem MLK gekündigt hat und mit mir nach einer neuen Lösung suchen wollte. Für mich ist das jetzt ja sowieso hinfällig, aber andere BEAULI Frauen sind sicherlich von den Neuigkeiten betroffen.

Liebe Grüße

Sahara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.