Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68293)

Elisabeth15 22.08.2019 21:10

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hallo an alle Betroffenen,

wollte euch nur kurz mitteilen, dass ich heute meine diesjährige Krebsnachsorge hatte - normalerweise erst Anfang Nov., aber weil ich superstarke Rückenschmerzen habe, wollte ich zuerst abklären, ob die Ursache vielleicht doch bei den Metastasen in der Wirbelsäule liegt.
Hurra, die Schmerzen kommen nicht vom Krebs, bin nach wie vor in Remission - am 21. Okt. dieses Jahres habe ich dann die 8 Jahre geschafft!!!!

Die starken Rückenschmerzen im LWS-Bereich möchte ich mir jetzt durch Veröden nehmen lassen, habe dafür Anfang Sept. ein erstes Vorgespräch. Hoffentlich ist das bei mir möglich, denn mit Chiropraktik, Physiotherapie, Akupunktur, Medikamenten usw. bin ich kein Stück weiter gekommen.
Na ja, auch das Problem werde ich lösen, bin erstmal superfroh, dass die Beschwerden nichts mit Krebs zu tun haben.
Soviel für heute - hoffe, ihr bekommt auch alle krebsmäßig so gute Nachrichten - irgendwie fällt einem da immer wieder ein Stein vom Herzen!
Manchmal kann ich es selbst noch nicht fassen, warum ausgerechnet ich, die ja 2011 schon mit einem Bein im Grab stand, diese elendige Krankheit anscheinend endgültig besiegt habe.

Liebe Grüße und gebt die Hoffnung niemals auf!
Elisabeth

Larry70 24.08.2019 12:14

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
das freut mich für dich Elisabeth, mit deinen guten Nachrichten kannst du sicher vielen hier ein bisschen Hoffnung machen.
Weiterhin alles Gute.
LG Larry

Elisabeth15 19.09.2019 01:17

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hallo an alle Betroffenen,

endlich habe ich die Ursache für meine immensen Beschwerden gefunden. Neben Arthrose in der Wirbelsäule (bin auf dem Weg, mir die Nerven veröden zu lassen) habe ich eine Glutenunverträglichkeit bei mir entdeckt. Mir war aufgefallen, dass es mir jedes Mal nach dem Essen superschlecht ging. Und weil meine Schwester und meine Nichte Zöliakie haben, habe ich versuchsweise alles weggelassen, was glutenhaltig ist.
Und ich konnte es kaum glauben: Mein superschlimmes Körpergefühl, meine starken Körperschmerzen, meine Verdauungsstörungen, meine Hitzeattacken usw. sind weg!!!!! Von einem Tag auf den anderen. Jetzt beschäftige ich mich mit glutenfreiem Backen, Kochen etc., alles soll ja lecker und gesund sein.
Ich hatte ja schon fürchterliche Angst, dass alle meine Beschwerden doch vom Krebs herkommen. Aber die Onkologen haben nichts gefunden, meine Blutwerte sind top, meine Metastasen sind abgestorben, alles in bester Ordnung. Nun kann endlich mein normales Leben, was ich seit ca. 1 Jahr nicht mehr hatte, wieder aufnehmen. Ich kann wieder planen, die notwendigen Tätigkeiten im Haushalt erledigen und das Rumgejammere gehört der Vergangenheit an. Das letzte Jahr war für mich schlimmer als die Chemo-/Bestrahlungszeit - nicht zu fassen!!!

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Nicht alle Beschwerden, die man so hat, kommen vom Krebs!

Liebe Grüße von einer glücklichen, fast beschwerdefreien Krebspatientin, die den Krebs zum Teufel gejagt hat! Macht es mir nach!!!!

Elisabeth

Pet 1968 20.09.2019 09:41

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Mensch Elisabeth!!! Das ist ja super!!! Wow daran haette ja wohl keiner gedacht!
Freu mich sehr fuer Dich!!!
Petra

lunetta 20.09.2019 11:32

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Das sind so wundervolle Neuigkeiten, wer hätte an sowas gedacht!

Gut, das du da dran geblieben bist! Weiter so:)

GLG

Rottweilerfreund 22.09.2019 20:59

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hey Elisabeth
Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich für dich freue. Endlich!!!

Lieben Gruß aus dem Erzgebirge

Elisabeth15 05.12.2019 18:44

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
An alle, die mit der Lungenkrebsdiagnose leben!

Wollte euch heute nur kurz mitteilen, dass ich jetzt 8,3 Jahre den kleinzelligen Lungenkrebs überlebt habe. Bin sehr zufrieden, obwohl ich immer noch mit einigen Wehwehchen zu kämpfen habe.
Aber heute habe ich mich sehr gefreut, weil ich nach langer Zeit endlich wieder ins Forum gehen könnte. Ich dachte schon, das ganze Forum hat sich in Luft aufgelöst.
Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit und hoffe, dass ihr sie bei guter Gesundheit verbringen könnt.
Ganz liebe vorweihnachtliche Grüße
Elisabeth

Elisabeth15 22.01.2020 18:11

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hallo an alle Betroffenen,

nachdem es mir jahrelang nach der Erstdiagnose recht gut ging, ist
ist mein körperliches Befinden seit einiger Zeit immer schlechter geworden. Momentan leide ich sehr unter starken Knochen-, Muskel- und Körperschmerzen, dazu kommen Störungen des Verdauungstraktes, Haarausfall, Gewichtsabnahme, teilweise Bluthochdruck, Tinnitus und andere Beschwerden. Mein Ärztemarathon geht also weiter.
Nachdem ich eine Ultraschalluntersuchung des Magen-Darm-Traktes ohne Ergebnis gemacht hatte, soll ich jetzt eine Magen-Darm-Spiegelung machen. Morgen habe ich erstmal einen Termin zur Verödung der Nerven im LWS-Bereich (Vorgespräch) in Bremen. Anfang Februar erfolgt eine erneute Sonographie der Schilddrüse, die bisherigen Werte waren zwar im Normbereich, aber die Anti-Werte waren superhoch (Autoimmunerkrankung Hashimoto).

Diese ganzen Beschwerden sind nach Meinung des Internisten im Krankenhaus Spätfolgen der Chemos und der vielen Bestrahlungen, die auch nach so langer Zeit noch auftreten können. Das habe ich auch im Internet gelesen. Ich setze jetzt alles daran, meinen Körper wieder in einen einigermaßenen Normalzustand zu bekommen, ernähre mich supergesund und wegen Hashimoto auch glutenfrei. Irgendwas werden die Ärzte doch noch tun können, denn ich möchte ja nicht langsam wie eine Blume eingehen! Ich habe ja keinen Krebs mehr und auch die Metastasen sind nicht aktiv und kaum noch sichtbar.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, bald ärztlicherseits Hilfe zu bekommen, den Anfang mache ich mit der Verödung der Nerven, denn die superstarken chronischen Schmerzen sind auch mit Medikamenten nicht in den Griff zu bekommen. Eine PRT-Schmerztherapie habe ich bereits gemacht, nach der 3. Sitzung musste ich abbrechen, weil ich die gespritzten Medikamente nicht vertragen habe.

Na ja, nachdem ich 8,3 Jahre mit großer Dankbarkeit den Kleinzeller überlebt habe und es mir bis auf die letzten 15 Monate immer gut ging, muss ich jetzt wohl den Preis dafür zahlen. Aber Aufgeben ist trotzdem für mich keine Option! Ich kämpfe bis zum letzten Atemzug, der hoffentlich noch lange auf sich warten lässt.

Ich hoffe, euch geht es besser, das wünsche ich jedenfalls allen Betroffenen!
Liebe Grüße,
Elisabeth

Rottweilerkumpel 22.01.2020 21:35

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Du schaffst das! Ich weiß das.

Ich bin in Gedanken bei dir.
Gruß
Rene

Elisabeth15 08.03.2020 01:15

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hallo René,
bin auf der Suche nach der Ursache für meine Rückenschmerzen einen Schritt weiter gekommen. Seit ca. 2 Wochen trage ich orthopädische Einlagen, die speziell für meine Füße hergestellt wurden. Anfangs dachte ich, dass das auch nichts nützt, aber jetzt sind die Schmerzen -zumindest tagsüber- wesentlich schwächer geworden, so dass ich auch meine Medikation reduzieren konnte. Der Fußorthopäde hatte mir schon gesagt, dass es schmerzmäßig etwas dauern könnte, bis es besser wird, weil ja die ganze Körperhaltung sich verändert.
Ich hoffe, dass es noch besser wird, wenn das Wetter besser wird.

Gibt es bei dir was Neues? Ich hoffe, dir geht es gut. Ich finde es eigenartig und auch schade, dass nur noch so wenig Betroffene hier im Forum schreiben.

Alles Gute für dich und halt weiterhin die Ohren steif!
Liebe Grüße,
Elisabeth

Rottweilerkumpel 08.03.2020 15:21

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hattest du nicht auch mal mit Qi Gong angefangen?
Ich hatte damals nach meinem Kurs nicht mehr weiter gemacht. Hat nicht lange gedauert, dann war alles wieder beim Alten. Merkt man aber nicht so, weil das schleichend passiert. Ich hatte ohnehin nur den Kurs gemacht, und Zuhause nichts.
Bis vor drei Monaten (liegt nur zufällig dicht am Jahreswechsel). Seit ich im Januar angefangen habe, richtig Qi Gong zu machen - konsequent jeden Morgen - lösen sich immer mehr Verspannungen. Und unter jeder Verspannung, die sich löst, liegt noch eine ältere Verspannung. Es ist unglaublich, aber nach drei Monaten knackt und knirscht das immer noch in der Muskulatur.
Ich habe ja ähnliche Probleme wie du. Nur liegt das bei mir nicht an einem zu kurzen Bein. Ich habe einen Gleitwirbel, der haltlos hin und her rutscht und dabei auf den Nerv drückt. Und ich bin durch die Schonhaltung krumm und schief. Aber durch die morgendlichen Übungen bin ich schon deutlich gerader geworden.

Auf jeden Fall freut es mich, dass bei dir ein Fortschritt erkennbar ist.
Gruß
Rene

Rottweilerkumpel 28.09.2020 10:15

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hallo Elisabeth
Geht es dir gut? Ich habe ja schon ewig nichts von dir gehört. Auch nicht im anderen Forum.
Ich hoffe, du liest hier noch mit. Alles Gute!

Gruß
Rene

Elisabeth15 28.09.2020 23:34

AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom
 
Hallo Rene,
das finde ich wirklich lieb, dass du dich mal wieder meldest, freue mich sehr darüber!
Ja, ich bin noch unter den Lebenden, habe meinen Ärzte-Marathon immer noch nicht beendet. Gerade heute habe ich wieder 3 Stunden in Cloppenburg beim Endokrinologen verbracht. Letzte Woche war ich beim Frauenarzt, vor 2 Wochen bei meiner Hausärztin. Bei mir sind inzwischen sämtliche Hormone untersucht worden, Bluttests, Speicheltests, Stuhltest usw. usw. Ein CT wurde auch nochmal gemacht, aber bei mir ist bislang alles in Ordnung, normale Schilddrüsenwerte, kein Verdacht auf Darmkrebs, Verdacht auf Nebenniereninsuffizienz wurde komplett ausgeschlossen, ich bin sozusagen "gesund", hätte ich nur nicht die Magen-/Darmbeschwerden und die starken Rückenschmerzen. Ende Oktober habe ich nochmal 3 Termine, da werde ich auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten überprüft. Na ja, solange die Ärzte mir strahlend berichten, dass ich nichts Schlimmes habe, kann ich ja zufrieden sein.
Schmerzmäßig geht es mir momentan besser, meine Hausärztin hat vor kuzem die Medikamentendosis erhöht, jetzt kann ich wieder schlafen, nicht nur nachts, haha!

Natürlich lese ich noch in beiden Formen, aber nicht täglich. Ich selbst hatte ja auch nicht so viel zu berichten.
Aber du hast ja inzwischen so einiges mitgemacht, gesundheitlich und privat. Ich hab alles von dir im anderen Forum gelesen, hab dich also nicht vergessen und oft an dich gedacht.
Inzwischen kenne ich aber keinen mehr, der den Kleinzeller hat und noch lebt. Vor einigen Monaten ist jemand aus diesem Forum gestorben, ich hatte viel Kontakt mit seiner Frau.
Geht es dir inzwischen besser? Wie sieht es privat aus?

Mein Mann und ich haben es in diesem Sommer nicht geschafft, mit dem Wohnmobil loszufahren - wegen Corona und wegen der ständigen Arzttermine. Das ist zwar schade, aber wir sind auch gerne zu Hause - Langeweile kenne ich nicht.

Auch heute ist mir mal wieder voll bewusst geworden, wie viel Glück ich doch gehabt habe. Zum einen hat mir das der Endokrinologe gesagt, und dann rief vorhin meine Schwester an und teilte mir mit, dass mein Cousin (66 Jahre) heute plötzlich gestorben ist. Er hatte wohl einen Tumor im Halsbereich, wollte aber mit seinen Beschwerden nicht zum Arzt.

Mein Gott, bin ich froh und dankbar, dass ich noch lebe!!!! Im Oktober feiere ich meinen 9. Geburtstag. Und auch wenn es mal schlechte Tage gibt, ich zähle nur die guten Tage. Und genau wie du habe ich mit körperlicher Schwäche zu kämpfen, schaffe nicht mehr so viel wie früher. Manchmal ärgert mich das, aber mit zunehmendem Alter und nach der Krebstherapie ist das wohl normal.
So gut es geht, halte ich mich mit Spaziergängen, auf dem Laufband, an der Kraftstation und mit dem Rudergerät fit. Entspannungsübungen, Rückenschule und ein Bad im Whirlpool helfen mir auch sehr, meine Balance zu halten.

So, wollte mich an sich nur kurz bei dir melden - und nun ist es mal wieder ein halber Roman geworden. So bin ich nun mal!

Ich denke bzw. hoffe, dass wir jetzt wieder öfter voneinander hören, ob in diesem oder in dem anderen Forum.

Bis bald und ganz liebe Grüße (mir fallen die Augen zu, haha),
Elisabeth


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.