Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20210)

Miri74 31.08.2006 20:07

wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Ihr Lieben,

ich bin heute zum ersten mal hier, habe jedoch zuvor ihr mich eingelesen. Allen Kranken wünsche ich Kraft und Heilende Energie. Allen Angehörigen Kraft, Mut und Vertrauen und ganz viel Liebe.
Ich selbst mache mir diese Eigenschaften zu nutzen, da auch ich als Angehöriger diesen Weg gehen muss. Mein Vater 66J. ist seit ca. 6 bis 7 Wochen mit der Diagnose Schatten auf der Lunge.... dann zur Klinik da Diagnose Lungenkrebs Stadium IIIB + Bronichialkarzinome + Lymphknotenmetastasen. Eine O.P. zum heutigen Zeitpunkt nicht möglich, da
zu groß oder zu viele Gefäße betroffen. Ich weis es nicht genau, zumindest war die Ausage der Ärzte " wir habe uns dafür entschieden noch nicht zu operieren." Die Tumore müssen erst verkleinert werden bis zur O.P.
Da in Löwenstein eine Studie läuft über Erlotinib/Tarceva , hat sich mein Vater für diesen Weg entschieden. Ich halte es für eine gute Idee, da mein Vater bereits Zuckerkrank, leicht Herz Krank und im gesamten einen schlechten Stoffwechsel hat. Eine super alternative zu Chemo. oder was meint Ihr ????
Erlotinib/Tarve d.h ein Medikament das das Wachstum stört bzw. hemmt. In der Schweiz bereits zugelassen in Deutschland seit 08/2006 auch. Im gegensatz zur Chemo wird nicht alles zerstört gut wie schlechte Zellen.

Studien Verlauf 6 Wochen 150 mg Tarceva danach Standard Chemo evtl. bei guter Verträglichkeit weiterhin Tarceva jedoch niedriger Dosiert, dann auch O.P.......

Für mein Vater war es ein großer Schock für uns natürlich auch. Wir sind stark und Gott sei Dank nicht in ein Loch gefallen. Mein Vater hat sich bis vor kurzem sehr viel Belesen und Informiert. Ich sehe zwar nicht in Ihn hinein aber er macht einen starken eindruck. An seiner Seite bin immer ich. Wir gehen zusammen zum Arzt..... Mein Bruder zieht sich ein wenig zurück, aber ich denke er kann nicht anderst, denn nicht jeder ist gleich und ich akzeptiere und respektiere das. Meine Mutter ist froh mich zu haben.
Parallel sind wir bei einer Heilpraktikerin die Horvi ( Schlanggift....) sowie Color-Tuning mit Ihm macht. Alle Hebel sind in Bewegung !!!!!
Seit ca.Wochen geht es meinem Vater nicht gut bzw. sehr schlecht. Tarceva wurde abgesetzt, da sein Gesicht extemen Eiter-Ausschlag hat. Kein Appetit ca. 8 kg verloren, sehr schlechtes Sehen, Bindehautentzündung. Das Räumliche sehe ist auch sehr schlecht. Selbst Lesen und TV ist zu manchen Zeiten nicht möglich. Dazu kommen noch viele andere Nebenwirkungen.

Unsere Hoffung ist , dass bis zum nächsten Termin am 08.09 auf dem CT zu sehen ist, dass sich all die Nebenwirkungen gelohnt haben und der Tumor auf dem Rückzug ist. Wie ich schon sagte, ich halte es für eine gute Alternative.

Falls ihr euch wundert, warum ich keine genaue Daten hin schreibe, diese sind mir irgentwie nicht wichtig. Ich bin viel zu sehr mit dem Guten und positiven Verbunden damit ich diesen Tag der Diagnose... so wichtig finde. Vielleicht haltet mich auch manch einer für Naiv. O.K. Aber es tut mir gut!!!!

Falls jemand etwas über dieses Medikament sagen kann, wäre ich sehr froh.

Massimo 31.08.2006 22:20

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
hallo miri,es tut mir sehr leid das es deinen papa auch mit dieser schrecklichen krankheit erwischt hat...ich wünsche euch das aller beste und ganz viel kraft und stärke!!!ich hoffe das horvi auch seine gute wirkung bringt.leider kann ich zu tarceva nicht viel sagen,aber du wirst hier bestimmt noch viele antworten bekommen.ich drücke euch ganz fest die daumen:engel:

Miri74 31.08.2006 22:40

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Lieber Massimo,

danke für dein schöne Wörte ich nehme Sie mir in mein Herz.

Ich weis zwar nicht was dich mit dem Forum verbindet, wünsche dir von ganzem Herzen Vertrauen, Liebe und Gesundheit.


Liebe Grüße Miriam

Massimo 02.09.2006 00:10

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Miriam,leider hast du noch keine entsprechende antwort auf deine fragen bekommen.das tut mir leid,aber vielleicht sprichst du hier im forum direkt die personen am besten an.oder du gehst ein paar seiten zurück,da steht soweit ich mich noch erinnern kann,erfahrungsberichte über tarceva(Erlotonib).ich weiß das es ein Wachstumsrezeptor ist,aber ob er den tumor verkleinern kann,das habe ich noch nicht gelesen...ich hoffe es sehr für euch!ich bin hier im forum seit 1jahr und habe leider meinen freund am 18.05.06 an einem nicht kleinzelligen verloren...leider haben wir nicht alles versucht,wie z.b.horvi!ich hatte damals nur den ärzten vertraut und große angst davor noch andere dinge aus zu probieren...deshalb lasst nichts unversucht und informiere dich so gut es geht!hier im forum gibt es schon einige wunder,die aber ohne gutes recherieren,glaube ich nicht vollbracht werden konnten...Ich wünsche euch von ganzem herzen alles erdenklich gute und ganz viel kraft!!!mfg gerdi

Miri74 02.09.2006 13:01

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Liebe Gerdi,

danke für dein Information und deine positiven wünsche für mich. Vielen Dank!!!
Wie ihr ja wisst, habe ich die Frage ans Forum gestellt, und schneller als Gedacht, habe ich die Antwort einen Tag später erhalten.

Es ist folgendes geschehen:
Am nächsten Tag 01.09 hatten mein Vater und ich einen Termin in der Klinik um den Kreatin ( Nieren) Wert im Krankenhaus zu messen, nichts besonders.Mein Vater hat ja nicht nur Schwierigkeiten mit dem Essen sonder auch mit dem Trinken. Der Kreatin wert war super!

Ich muss jedoch sagen, dass ich bei meinem ersten Schreiben im Forum nicht ganz genau seinen Zustand beschrieb. Seit letzten Montag wurde Tarceva abgebrochen, da sein Hautausschlag und auch das Sehvermögen sehr schlecht war. Danach ging es ihm von Tag zu Tag schlechter d.h. das Räumliche sehen war fast ganz weg und er war sehr wakkelig. Doch das aller schlimmste war, dass nun sein Denken ein Problem wurde. Er konnte sich an manches nicht errinnern.
Was für welche Medikamente nehme ich?
Welche Krankheit habe ich?
All solche Fragen, stellte er mir. Man muss dazu sagen das ging aber alles ratzt fatzt, von heut auf morgen war diese Hilfslosigkeit da.
Zu Anfang dachten wir, dass schlechte Sehen kommt von der Bindehaut- entzündung die auch der Augenarzt festestellt hat. Die leichte Kopfschmerzen kommen dann klar vom schlechten sehen und das instabile Laufen kommt vom Sehen. Da das Medikamet abgesetzt wurde braucht das ja seine Zeit bis sich der Körper dran gewöhnt hat.
Alles braucht halt seine Zeit.
Doch leider kam es ganz anderst, gestern wurde anhand von einem CT am Schädel mehrere Hirnmetastasen mit Ödemen festgestellt.
Mein Vater befindet sich im Krankenhaus und bekommt 5 Tage Infussionen, danch soll mit Bestrahlung begonnen werden.
Kurz gesagt Tarceva hat bei meinem Vater keinen Erfolg gehabt, da ja sonst diese Medastasen nicht in so einer kurzen Zeit wachsen konnten. Leider muss ich diesem Medikamt nicht positives zu sprechen.
Bestimmt gibt es Personen die damit Erfolg haben, da es ja sonst kein zugelassenes Medikament wäre.
Ich bin trotzdem zuversichtlich und mein größter wünsch ist, dass mein Vater nicht leiden muss. Egal wie es kommt ich werde damit umgehen müssen und auch können,die Hauptsache ist ihm geht es soweit gut.
wünchen allen im Forum Kraft und Vertrauen.

In Liebe Eure Miriam

asteri71 02.09.2006 15:49

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Miriam,
es tut mir Leid,dass dein Papa auch krank ist und nun Hirnmetastasen hat.
Bei meinem Papa sind im Januar Hirnmetastasen diagnostiziert worden.
Wenn du möchtest,kann ich dir gern mehr darüber erzählen.
Du kannst natürlich auch selber nachlesen,was ich so geschrieben habe.
In dieser Situation kann man immer nur wieder dasselbe sagen-nutzt die Zeit,die euch miteinander noch bleibt,genießt jeden Tag,lebt bewusst und erfüllt deinem Papa jeden Wunsch.
Wir können unsere kranken Angehörigen nicht heilen,wir können nichts für sie tun als einfach da sein,Zeit für sie haben.
Es ist leider so.
Liebe Grüße und viel Kraft
von asteri

Miri74 02.09.2006 19:57

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Asteri,

besten Dank für deine Nachricht, gerne würde ich etwas mehr über Hirnmetastasen erfahren. Ich habe mich bei dir einwenig eingelesen. Auch du hast mein Mitgefühl was deine Papa betrifft. Weist du ober viele Betroffene diese Verwirrtheit haben? Oder sind genauso viele Menschen mit H.Tumoren noch so wie sie früher waren. Also bei Lungenkrebs sind sie eigentlich noch ganz fit. Mein Vater hatte zwar emse Nebenwirkung durch die Medikamente, klagte jedoch nie über Atemnot oder Schmerzen. Jetzt beim Hirn sieht das anderst aus. Ich wünsche mir,dass er davon verschönt bleibt.

Die Sache mit deinem Sohn, ich glaube ich würde ich aufjedenfall mitnehmen, wenn er das möchte (Sein wille ist wichtig) Ich habe meinen ersten toten mit 5 Jahren gesehen, es war mein Lieblingsonkel. Es ist O.K. gewesen für mich und es hat mich wachsen lassen.
Ich wünsche dir und deiner Familie ganz besonderst deinen Vater alles erdenklich Gute

In Liebe Miriam

Manuela 1 03.09.2006 19:47

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallöchen, ich möchte dir den Mut und die Hoffnung nicht nehmen, sondern dir berichten das Tarceva bei meiner Mutter ansatzweise gewirkt hat. Sie hat den nicht klein zelligen Lungenkrebs, T4 N3 N1 seid Anfang Mai 06. Nach mehreren Chemos die leider nicht wirklich erfolg gebracht haben, haben die Ärzte sich für die Tabletten entschieden. Vielleicht etwas zu spät, aber die Untersuchungen haben ergeben das der Lungentumor um einiges zurück gegangen ist. Leider kommt für meiner Mutter diese Tablette nicht mehr in Frage, sie liegt nur noch und schläft ist mit Morphium und Beruhigungsmitteln voll gepumpt und wir hoffen und wünschen Ihr jetzt, das Sie in Frieden und in Ruhe einschlafen kann. Bei meiner Mutter wurde ein neuer eigenständiger Herd am Zwölffingerdarm Diagnostisiert und der Krebs schreitet so schnell voran das wir nur noch wenige Tage hatte die einigermaßen schön waren.
Gebt also die Hoffnung nicht auf, denn ich halte sehr sehr viel von diesen Tabletten und ich denke wenn meine Mutter nicht noch anders wo den Tumor gehabt hätte, wäre es eine kleine verlängerung für sie gewesen.
Ich drücke dir und deiner Familie ganz fest die Daumen und hoffe das die Tabletten bei Euch auch wirken.

Alles liebe
Manuela

asteri71 03.09.2006 19:55

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Miriam,
die Frage bezüglich meines Sohnes,die ich hier im Forum gestellt hatte,ist schon ein wenig her.
Inzwischen WAR ich mit den Kindern in Deutschland bei meinen Eltern und für meinen Sohn war es auch okay.Es war nicht so wie früher,denn wir konnten ja kaum etwas zusammen unternehmen,aber mein Sohn hat es verstanden und es war okay für ihn.
Übermorgen besuche ich jetzt meine Eltern noch einmal allein für eine Woche.
Wenn du magst,dann schreibe ich dir dann wieder.
Liebe Grüße von asteri

Miri74 03.09.2006 20:10

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
:pftroest: Hallo Manuela,

du hast mein tiefstes Mitgefühl, wenn ich so etwas höre schmerzt mein Herz, da ich ansatzweise die letzten Tage so ein Leiden miterleben durfte. Mein Vater hat Gott sei Dank keine Schmerzen.

Manuela hatte deine Mutti keine Nebenwirkungen von Tarceva?
War sie in einer Studie?
Mit der Aussage, dass der Lungentumor kleiner wurde trotz Metastasen, machst Du mir troztdem Hoffnung. Ich dachte jetzt ist alles zu spät, wenn sich da Metastasenbilden kann das auf gar keine Fall etwas gebracht haben.
Ich muss unbedingt morgen auf ein CT vom ganzen Körper bestehen. !!!
Heute war ich bei meiner Vater, es ging im zu 100 % besser als gestern. Er konnte wieder sehen, das ist doch toll. Das gehen zu Fuss ging auch.

Aber jetzt zu dir. Wie geht es dir? ich hoffe es zermürbt dich nicht deine Mutti so leiden zu sehen.
Dein Wunsch ,wenn es auch deiner Mutti ihr wunsch ist, soll erhört werden.

Ich beschäftige mich ja auch mit dem Tot und das schon bevor ich in diese Situation kam. Meine Gedanken gehören dieser Vorstellung an:

Ich lasse dich in Liebe los und weiß, dass wir uns wiedersehen, wenn ich einmal selbst nach Hause gehen darf.
Ich bin dankbar, dass Liebe und LIcht dich jetzt umhüllen. Du wirst auf deinem Weg sicher geführt. Ich bin dankbar für die Erkenntnis, dass ich dich rufen kann, und weiß, dass du immer da bist und mich hörst.


So tröst ich mich ! wenn ich an den Abschied im Hier denke!

sei gedrückt von Miri:knuddel:

Miri74 03.09.2006 20:19

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Asteri,

hatte Werner Trompetz doch recht, dass Kinder mehr Vertehen als wir Erwachsene annehmenich. Freut mich, dass ihr für Euch die richte Entscheidung getroffen habe.
Geniesse deine Woche.

Liebe Grüße Miriam

Miri74 03.09.2006 20:22

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Massimo,

du hattest das letzte mal gesagt, evtl. könnte ich ein paar Seiten zuvor etwas über Erlotinib finden. Leider haben ich nicht gefunden, kannst du mir vielleicht genauer sagen wo.

Machs gut, bis bald Miriam

Manuela 1 06.09.2006 11:50

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Liebe Miri, am Montag ist meine Mum von uns gegangen und das so wunderschön im schlaf. Schöner kann es doch nicht sein.... Es waren gott sei dank nur wenige Tage wo es ihr nicht so gut ging und dank des Morphiums und Beruhigungsmittel ging es auch relativ ohne schmerzen.

Der schmerz sitz sehr tief, weil man so hilflos daneben steht und nicht helfen kann um den schmerz und die Krankheit zu lindern.
Ich war immer für sie da, habe sie zur jeder Chemo oder Untersuchung usw. begleitet, habe sie zu mir nach Hause geholt für Tage oder Wochen immer wie es ihr persönlich ging. Und nun ist soviel leere da....

Aber um auf Tarceva zurück zu kommen, meine Mum hat leichte Akne bekommen, aber die war nicht sehr doll, ansonsten hatte meine Mum keine weiteren Nebenwirkungen was die Tabletten anbetrifft, aber ich kann nur von meiner Mum sprechen jeder Mensch und jeder Körper reagiert anders. Der Lungentumor ist um einiges kleiner geworden. Der Tumor den sie an der Nebenniere hatte ist gleich geblieben, war aber auch ein kleiner teil erfolg weil er halt nicht gewachsen ist.

Was die Metastasen anbetrifft, erst am Mittwoch haben wir erfahren das meine Mutter einen neuen eigenständigen Tumor am 12 Fingerdarm hatte, der schon gestreut hat daher auch ihr ständiges erbrechen. Vor 4 Wochen war noch nichts zu sehen da wurde meine Mutter komplett durch gecheckt.
Also war die Zeit von Mittwoch bis Montag sehr kurz um abschied nehmen zu können und vielleicht noch einschreiten zu können.

Vielleicht ist es aber auch ganz gut so, so ist ihr viel leid und elend erspart geblieben und sie wollte nie ein Pflegefall werden.

Ich kann nur für Tarceva sprechen und drücke dir und deiner Familie weiterhin ganz feste die daumen.

Trotz allem möchte ich hier noch einmal sagen, sprecht immer über den Tod, was für wünsche vielleicht noch da sind, oder wie man sich die beerdigung vorstellt, was man vielleicht anhaben möchte, aber auch die Wichtigen dinge wie Versicherungen wo liegt was, Bei Handyverträgen oder anderen wichtigen Dingen, die Passwörter usw. es gibt soviele wichtige dinge die man meistens nicht weiss weil es einem so unwichtig erscheint....wir sehen es jetzt bei meiner Mum es ist so vieles durch einander das reinste Chaos und wir müssen uns schritt für schritt durch arbeiten. Zum Glück hatte sie mir am letzten Monatg noch gesagt wo sie den Brief an uns hinterlegt hat und wie sie sich Ihre Beerdigung vorstellt.

Vergesst das bitte nicht zu Regeln immer nur für den NOTFALL.

Alles liebe Manuela

Soraya 06.09.2006 21:17

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Miriam,

tut mir leid das alles zu lesen, ich hab das auch alles mitgemacht und war immer 100% auf der Suche um diese Hoffnung meinem Vater weiter zu geben.....Am Ende weiss man dass man alles gemacht hat was in unserer Macht stand.
Tarceva.....halt ich leider nicht viel davon, mein Vater hat es sieben Tage genommen, danach ist er von uns gegangen.....und dabei hatte ich mich über dieses Zeug informiert... er bekam aber eine Lungenentzündung.... und meiner Meinung nach von dem Tarceva. NEBENWIRKUNG: LUNGENENTZÜNDUNG, kann zum Tod führen... tja bei meinem Vater musste das dann auch wirklich so kommen, von wegen Akne, das ist doch nix schlimmes, wenn man von dieser - verdammten Krankenheit - spricht.

Ich hab soeben alles gelesen, was du geschrieben hast und als ich an der Stelle mit dem "Sehen" kam, da wusste ich dass es wohl eine Hirnmetastase ist.... ist auch leider so. Tut mir leid. Ich hoffe dein Vater muss nicht viel leiden. Mein Vater hatte am 05.02.06 die Diagnose erhalten, ich war natürlich dabei, und am 05.04.06 ist er verstorben, Primärtumor war Lunge... Chemo Bestrahlung alles schon gemacht, ein Jahr nach Diagnose dann kam was in zwanzig Jahren hätte kommen können. Mein Vater war gerade mal 63.

Die Symptome der Hirnmetastase werden sehr schnell besser durch die Kopfbestrahlung... aber leider ist es nur palliativ..und letztendlich spielt der Körper - die übrigen Organe - ohnehin nicht mehr lange mit. Ich hoffe jedoch, dass es auch Ausnahmen gibt..............und drück deinem Dad ganz fest die Daumen..............viel Glück und alles alles Gute. Du kannst mir gerne schreiben, wenn du Fragen hast. ciao bis dann

Josie :engel:

Miri74 06.09.2006 21:17

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Liebe Manuela,

mein tiefes Mitgefühl für dich und deine Familie, ich wünsche euch viel Kraft

Ich bin
von dir gegangen
nur für einen Augenblick
und gar nicht weit.
Wenn du dahin kommst,
wohin ich gegangen bin,
wirst du dich fragen,
warum du so geweint hast.
Alles Liebe Miriam

Miri74 06.09.2006 22:21

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Mein Vater hatte heute seine erste Bestrahlung am Kopf für seine Metastasen.
Es geht im gut. Morgen darf er dann aus dem Krankenhaus raus. Die Folgebestrahlungen werden dann ambulant gemacht. Wir freuen uns, wenn er wieder zu Hause sein darf. Er hat 3 Metastasen im Kopf. Ich habe keine Ahnung ob das viele sind und wie überhaupt sein Chancen sind. Im Krankenhaus sagen Sie nichts. Schade !!!
Ich hoffe, dass er auf die Bestrahlung anspricht ( soll ca. 2 Wochen dauern), und dass dann nach der Lunge geschaut werden kann.
Man sagte er könnte starkes Kopfweh bekommen, sowie sein Haare würden raus gehen. Stimmt das?
Gehen alle Haare raus, oder nur an der Bestrahlenstelle?
Für Kopfweh bekommt er Kordison.
Wir lassen alles auf uns zukommen und sind tapfer.
Auch mir geht es heute ganz gut. Es ist schön zu sehen, wenn es meinem Vater besser geht. natürlich wünsche ich mir es gäbe gar keine Krankheit und alles wäre wie vorher, aber.......
zumindest bin ich erfreut, ihn nicht so hilflos wie die Tage zu vor zu sehen.
Einen geliebten Menschen leiden zu sehen ist eine große Straft bzw. eine große Last. Diese habe ich Gott sei Dank jetzt nicht zu tragen.
Und der funke HOFFNUNG fakelt!!!!!!

Tschüß machts gut Eure Miriam

Fabfive8 09.09.2006 16:27

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo :mad: ,

bei meinem Stiefvater wurde vor ca 1 Woche auch die Diagnose Lungenkrebs gestellt und zwar auch in Löwenstein. Seit 4 Tagen bekommt er als Teilnehmer der Studie auch Elotinib Tarceva von Roche. Es handelt sich bei ihm um ein nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom mit Metastasen im Rippfell. Als jüngster (31) und aus zeitlichen und beruflichen Gründen engagiertester Sohn begann eine Phase für mich von großer psychischer und physischer Belastung seit dieser Diagnose. Nichts ist wie vorher. Die Krankheit verändert nicht nur ihn, sondern die ganze Familie versucht soweit möglich wieder näher zusammenzurücken.
Ich habe auf die Krankheit auch schon konkret reagiert:
Ich studiere in Stuttgart, mache mir aber die Mühe, wenn es geht, jeden Tag meinen Vater zuhause (100km entfrent) aufzusuchen und mit ihm einen Waldspaziergang zu machen. Mein Stiefvater ist 78 Jahre alt. Laut Chefarzt und auch meinen medizinischen Kenntnissen zufolge, besteht Hoffnung, dass bei ihm der Krebs nur langsam voranschreitet, da im fortgeschrittenen Alter der allgemeine Stoffwechsel langsamer abläuft. Ansonsten bin ich noch ziemlich ratlos wie ich weiter auf die neue Situation regieren kann, ausser meinen Stiefvater psychisch und mit den erwähnten Spaziergängen zu unterstützen. Ferner versuche ich ihn Fernzuhalten von allen Luftverunreinigungen, die ich mir denken kann. Eine gute Ernährung ist sicherlich auch hilfreich.
Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen... das kann bestimmt nützlich sein, man erfährt immer etwas, was man vielleicht noch nicht bedacht hat.
Ich denke der Erfahrungsaustausch und die Recherche über die Krankheit und wie man die Behandlung unterstützen kann, sind ein weiterer Schritt den ich tun kann. Ich bin mir sicher, dass ich mit meinen Mitteln gegen die Krankheit kämpfen möchte und jeder im Umfeld des Kranken hat die Mittel, wenn auch kleine aber vielleicht entscheidende.
Ich wünsche Ihnen erstmal weiterhin viel Weisheit und Klugheit im Umgang mit der neuen Situation.

Miri74 09.09.2006 22:08

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo,

es freut mich, dass es deinem Vater noch gut geht. Bei meinem Vater, war zu anfang der Studie auch alles beim alten. Ca. 8 Tage nach Einnahme, begannen auch schon die ersten Nebenwirkungen. Bindehautentzüngung.....
du hast bestimmt geleses was ich zuvor geschrieben habe. Leider hatte Erlotinib Tarceva nichts gebracht. Habe aber auch von anderes Ergebnissen gelesen. Falls Du Veränderungen bemerkst, kannst du mich gerne kontaktieren. Bestehe auf mehrere Untersuchungen wie Kopf CT......
ich hatte leider beim Chefarzt keine Chancen und jetzt hat mein Vater Hirnmetastasen.
Wir sind jetzt in Bestrahlung in Ludwigsburg und dort werden auch noch die Leber sowie die Knochen untersucht, warum das nicht in Löwenstein gemacht wurde, wundert mich, da diese Untersuchungen von der Kasse übernommen werden, sonst würde es ja jetzt nicht gemacht werden. Sehr komisch !!!!

Wünsche Euch viel Kraft und alles Gute
Liebe Grüße Miriam

tanja580 11.09.2006 12:39

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo!
Vielleicht kann ich euch ja ein wenig Mut hinsichtlich der Einnahme von Tarceva machen. Meine Ma hat seit Januar 2005 ein Adeno-CA (Also nicht-kleinzellig) mit Lungen- und Knochenmetas.
Nach verschiedenen Chemos, die auch eine Rückbildung brachten, wurde die letzte Chemo Taxotere aufgrund Polyneuropathie abgesetzt und nun kriegt sie seit fast einem Jahr (!) Tarceva und ich muss sagen, ihr ging es die ganze Zeit gut! Zwischenzeitig treten immer mal wieder Hautprobleme auf, als Pickel oder Pilz, aber das ist wirklich nicht schlimm und erträglich. Zusätzlich macht sie sehr sehr viel auf Naturbasis, das trägt auch noch zu ihrem "guten" Befinden bei.
Somit kann ich bisher nur positives über Tarceva berichten!
LG Tanja

Susanne28 13.09.2006 20:56

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Tanja 580,
ich habe gerade durch Zufall deinen Bericht gelesen. Mein Vater bekommt zur Zeit auch Taxotere und verträgt es eigentlich recht gut, allerdings leidet er auch unter Polyneuropathie. Du schreibst, dass deine Mutter vor einem Jahr mit Tarceva begonnen hat - hat sich mittlerweile die Polyneuropathie zurückgebildet? Unser Arzt meinte, dass dies bei vielen Patienten ca 1 Jahr nach Abschluss der Chemo der Fall wäre...Mein Vater bekommt am Dienstag seinen 6. Zyklus Taxotere, somit wäre dann eine Therapie abgeschlossen, laut Arzt. Wie es dann weiter geht wissen wir noch nicht, aber von Tarcerva hat er meinem Vater auch schon berichtet. Der Bericht über deine Mutter macht wirklich Mut,
liebe Grüße Susanne

vespasia 18.09.2006 11:30

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Miri,
meine Mama hat nach 3 ergebnislosen Chemos letzendlich Tarceva bekommen.
In dem Beipackzettel steht ja auch irgendwas wie "....dieses Medikament, weil eine herkömmliche Chemo nicht gewirkt hat..." oder so.
Leider scheint es so zu sein, dass Tarceva die letzte Möglichkeit ist, etwas in den Griff zu bekommen.
Laut Auskunft der Ärzte kann man davon ausgehen, wenn bei Tarceva keine Nebenwirkungen auftreten, hilft auch das Medikament nicht. Ich glaube nicht, dass Sehstörungen usw. auf Tarceva zurückzuführen ist. Vielmehr sind mit Problemen im Darmtrakt zu rechnen und eben den bekannten Hautveränderungen. Ich hoffe für und mit euch, dass etwas gefunden wird, das hilft. Verliert nicht den Mut und glaubt bitte fest an eine Chance.
Alles Liebe
vespasia

tanja580 19.09.2006 10:10

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Susanne,
ob und wie lange es dauert, bis sich die Polyneuropathie zurückbildet, kann man nicht genau sagen. Zumindest haben sich Mamas Ärzte immer sehr bedeckt gehalten. Sie hat aber auch nicht nur Taxotere bekommen, sondern auch z.T. in Kombi mit Cisplatin (kann ja auch nervenschädigend sein). Während der AHB und der letzten Kur wurden ihr gute Tipps gegeben, um die Nerven anzuregen. Auch Medikamente dagegen (Neuroleptika) wurden ihr verschrieben, was aber eher "konfus" machte und sie diese nicht lange nahm (halfen auch kaum). Nun, zu deiner eigentlichen Frage, nach der Rückbildung. Ganz weg ist es nicht, aber es stört sie nicht mehr und beeinträchtigt sie auch nicht mehr. Sie fährt z.B. wieder Auto, was ja ein sehr wichtiger Aspekt Richtung Eigenständigkeit ist.
Ich wünsche euch alles Gute - hoffentlich wirkt die Chemo!
Liebe Grüße Tanja

Miri74 19.09.2006 19:02

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Ihr Lieben,

ich wünschen allen die Tarceva bekommen viel Erfolg. Ich habe jetzt auch schon des öfteren positives gehört. Meinem Vater wurde gesagt, dass bei der 2 Einnahme d.h. nach Unterbrechung, die Nebenwirkungen evtl. nicht mehr so stark ausgeprägt sind wie bei Ihm das erstemal. Leider habe ich über die Lunge und deren Reaktion auf Tarceva nicht gehört, da leider die Hirnmetastasen dazwischen kamen.

Seit 2 Tagen befindet sich mein Vater in LB im Krankenhaus, er hat Probleme mit dem Stuhlgang, genauer gesagt Verstopfung sowie ein wenig Wasser in den Füssen.
Jetzt bekommt er Einläufe......
Morgen hat bzw. soll er seine letzte Bestrahlung am Kopf bekommen, danach erfahren wir wie es weiter geht.
Leider wurde jetzt vor lauter Hirnmetastasen seine Lunge, Bronchen....
überhaupt nicht behandelt.
Gott sei Dank hatten wir auch eine Gute Nachricht! Knochensintigramm und Sonographie (Leber) alles bestens. Es ist nichts zu sehen.:1luvu:

Was meinem Vater noch schwer zu schaffen macht ist sein linkes Auge, laut Augenarzt hat er sich ein Virus eingefangen, evtl. hervorgerufen von dem extremen Hautausschlag. Leider wird das alles nicht besser. Ich habe ja schon eine andere Vermutung. ???
Aber im grossen und ganzen geht es so.

Ich wünsche euch alles viel Kraft Miriam und seid gedrückt:pftroest:

Miri74 07.10.2006 22:42

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo
heute möchte ich euch berichten bzw. mir von der Seele schreiben. Mein Vater war in der zwischen Zeit bereits wieder 3 Tage im Krankenhaus, da er kein Stuhlgang hatte. Diese kleine Problem konnte gelöst werden. Am 05.10.06 musste er jedoch schon wieder ins Krankenhaus, seit dem ist er auch dort.
Er hatte Probleme mit der Luft und eine Art Bronchitis oder Lungenentzündung.
Jetzt bekommt er Antibiotikum. Ich hatt meinen Vater noch nie so schlecht und so sich qualent gesehen. Es hat mir das Herz zerissen!!! Ständig streichelte ich seine Hand und hatte immer das Gefühl er wird jetzt gleich von hier gehen. Trauer Liebe und Verzweifelung machten mir die Tage schwer. Viele Tränen und Ängste erdrücken mich. Laut den Ärzten kann mann für Ihn leider nichts mehr tun und er wird in den nächsten Wochen von uns gehen.
Mein geliebter Vater lässt uns zurück...... ich kann es kaum glauben.
Der Arzt sagte mir, dass es schöner für ihn wäre, wenn seine Hirnmetastasen ihn sterben liesen, da würde er langsam weg dämmern . Ein Lungentot beschrieb er mir als schrecklich, da die Menschen ersticken. Hat er damit recht?
Eine Chemo kommt für den Arzt nicht in Frage, da der Körperlichezustand so schwach ist und das sowieso nur ein paar Wochen mehr bringen würde.

Obwohl die 10 Bestrahlungen nicht lange vorbei sind, habe ich den Eindruck
dass er bereits schon wieder stellenweise ziehmlich verwirrt ist. Somit haben die Bestrahlungen auch nicht gebracht. Alles für die Katz !!!!

Mein Vater hat Gott sei Dank bis heute keine Schmerzen.

Seine Haut hingegen ist bereits wie von einem Toten Menschen. Als ich ihn heute von Kopf bis Fuss massierte, bemerkte ich, dass seine Haut noch viel trockener und transparente (Papier) ist als überhaupt nur von mir geahnt.
Jetzt bekommt er auch leicht Wasse in die Hände. Was ist das für ein Zeichen.
Wieviel Zeit bleibt uns noch????
Seine Augen sind eingefallen.

Hat jemenad Erfahrung mit Brückenpflege, mein Vater möchte gerne Zuhause sterben. Ist das überhaupt möglich, wenn jemand Antibiotikum bzw. immer Flüssigkeit bekommen soll. Ich kann doch nicht einfach mit allem aufhören.

Bestehen chancen, dass er bis Weihnachten noch lebt.?

Ich
Sorry das Krankenhaus hat gerade angerufen, mein VATER IST TOT TOT

Miri74 08.10.2006 07:57

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Ich habe gestern 07.10. meinen Vater verloren, ich bin traurig, es schnürt mir meine Brust zu. Hat Gott sei Dank nicht all so viel Leiden müssen, aber leider war keiner von uns dabei.
Er wurde Knieend vor seinem Bett mit Kopf auf dem Bett gefunden. Ich habe noch so viele Fragen.
Lieber Papa ich Liebe dich !!!!!!!!!!!!

schreib ein anders mal weiter, kann jetzt nicht bin so fertig

asteri71 08.10.2006 08:20

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Liebe Miriam,
es tut mir so Leid!
Ich habe gerade deine beiden letzten Einträge hier gelesen und konnte dann nicht fassen,dass dein Vater jetzt schon gestorben ist.
Ich denke mal,dass dein Vater zum Schluss nicht mehr leiden musste.Mach dir auch keine Vorwürfe,dass niemand bei ihm war,als seine Stunde gekommen war.
Ich hoffe,du schreibst nochmal hier und wünsche dir für die nächste Zeit viel Kraft und alles Gute,
asteri

La Luna 08.10.2006 08:25

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Miri

Mir fehlen die Worte. Es tut mir so leid für dich. Fühl dich ganz arg umarmt. Ich wünsch dir viel Kraft.

Alles Liebe
Ina

Jennie 08.10.2006 14:03

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Miri,

ich habe Eure Geschichte mitverfolgt. Ich weiß aus Erfahrung: es gibt jetzt keinen Trost. Es ist einfach nur Traurigkeit. Es tut mir leid für Dich.

In Verbundenheit
Jennie

Miri74 08.10.2006 15:01

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Vielen Dank ihr Lieben
die Tränen laufen, mein Halz schmerzt.
Heute haben wir bereits mit Bestattungsinst. und Pfarrer gesprochen, mein Vater wird am Mittwoch Beerdigt.
Leider musste in dieser Nacht genauergesagt ca. 3 Std. später noch ein guter Bekannter an Lungenkrebs sterben. Ich glaube Sie gingen den Weg auf halber Strecke gemeinsam.

Jetzt kommen gleich die ganzen Verwanden muss zu meiner Mutti
Bis bald In Liebe Miriam

MichaelaBs 08.10.2006 22:42

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Liebe Miriam,

Dir und Deiner Familie möchte ich mein aufrichtiges Beileid aussprechen und Dich einfach in Gedanken fest umarmen.

Alles Liebe und viel Kraft und Stärke für die nächste Zeit

Michaela

Massimo 08.10.2006 22:44

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Liebe Miriam,ich möchte dir auch mein tief empfundenes Aufrichtiges Beileid aussprechen!!!In stiller Anteilnahme wünsche ich Dir u.Deiner Familie alle Kraft u.Stärke dieser Welt:engel: Mfg Gerdi

Miri74 10.10.2006 08:57

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Ihr Lieben,

heute wird mein Vater in die Aussegnungshalle gebracht und wir können nochmals ihn Ruhe Abschied nehmen. Fast alle Erledigungen für Mittwoch sind getan.
Ich wollte Euch nur etwas sagen.:
Mein Vater hatte um 19.oo Uhr mit meiner Mutter tel. und gesagt er sei sehr müde und würde jetzt schlafen. Laut d.Schwester hat er aber um 20.oo Inhaliert und ist im Zimmer gelaufen. Um ca. 21.15 Uhr kam die Nachtschwester die hatte sich gewundert, was mein Vater Knieend mit Kopf auf dem Bett da macht, bis Sie bemerkte, dass er von uns ging.
Mich persönlich tröstet dieser Gedanke, weil ich überzeugt bin, dass mein Vater in Würde und ohne Schmerz gehen dürfte, Die Zeit war da und er hat Sie gestellt.
Ich hoffe, all diese Kraft die mich die ganze Zeit immer wieder Stärkt bleibt auch heute abend und am Mittwoch bei mir.

In Liebe Miriam

Miri74 12.10.2006 15:20

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Ihr Lieben,

gestern wurde mein Vater beigesetzt, die Sonne schien und es waren viele Menschen da, die meinem Vater die letzte Ehre erwiesen.
Es geht mir gut,auch der Rest meiner Familie ist sehr stark. Wir danke dafür, dass mein Vater nicht leiden musste und auch kein Morphium brauchte. Es ging zwar alles sehr schnell dafür aber gnädig. Ich glaube, ich habe den Sinn und die Aufgabe im Leben verstanden.

Viele Kränze und Töpfe schmücken das Grab, mein Vater ist in Würde gegangen und hatte ein wünderschönes Begrabnis.


Papa ich liebe Dich, bleib bei mir auch wenn du so fern bist.


Miriam

cervisiana 20.10.2006 18:45

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
mich würde interessieren, ob es auch schon Erfahrungen von Patienten gibt, die Tarceva über einen längeren Zeitraum genommen haben.

Werden dann die Nebenwirkungen schwächer?
Kann man irgendwann einmal das Medikament absetzen und trotzdem halbwegs normal weiterleben?

Gruss cervi

cervisiana 21.12.2006 07:49

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
mein Mann bekam jetzt knapp 3 Monate Tarceva. Zuerst sah es aus, dass ein Stillstand erreicht werden konnte, seit gestern wissen wir aber, dass die Metastasen wieder gewachsen sind. Das Tarceva wird abgesetzt und er bekommt wieder Chemotherapie.

Dazwischen ging es ihm aber - abgesehen vom ausschlag - so gut, dass wir sogar auf Urlaub fahren konnten.

Aber leider war dieser "Höhenflug" nur kurzfristig.

Miri74 03.05.2007 20:50

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo Ihr Lieben,

ich bins die Miriam, schon lange war ich nicht mehr im Forum. Habe mir heute viele Berichte durchgelesen und auch geantwortet.
Jetzt sind bereits 7 Monate vergangen seit mein Vater gestorben ist.
In der Zwischenzeit habe ich auch eine ganz liebe Tante an Lymphdrüsenkrebs verloren und eine weitere Tante kämpft noch mit Krebs.

Ja so ist es.

Ja mein Vater feht schon sehr, aber trozdem kann ich sagen, dass die Liebe zu ihm noch so ist wie zuvor und das ist ein schönes Gefühl. Ich rede immer mit meinem Vater und fühle mich eigentlich doch nicht ganz verlassen. Ich weis das klingt doof, aber ich fühle ein Kraft in mir, die mich vieles bzw. alles mit Stärke und Vertrauen erledigen lässt.
Ich habe all meine Trauer in Dankbarkeit und Liebe ungemwandelt und genau das kann ich nur jedem Empfehlen zu tun.

Ich lasse dich in LIebe los und weis, dass wir uns wiedersehn, wenn ich einmal selbst nach Hause gehen darf.
Ich bin dankbar dass Liebe und Licht dich jetzt umhüllen.
Ich bin dankbar für die Erkenntnis, dass ich dich rufen kann und weiss dass du immer da bist und mich hörst.:engel:

Ich wünschen allen im Forum Kraft Liebe und vorallem Gesundheit

Eure Miri

Miri74 03.05.2007 21:03

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Ach und noch was, immer wieder höre ich warum haben alle Krebs.
so eine schlimme Krankheit. Ja das ist es, aber anderseits woran sollen heute die Menschen noch sterben.

Früher starb man an Lungenentzündung, beim Kinder bekommen, an einer Blutvergiftung...... heute muss man nicht einmal bei einem Herzinfarkt mehr sterben. Wenn eine Seele heute gehen möchte brauch sie schon etwas ganz Großes.
wir leben in einer tollen Zeit, jedoch ist das kommen und gehen auch in diesem Jahrhunder und auf dieser Welt immer noch gleich geblieben.

So sehe ich den Krebs.

Ich kann auch nicht verstehen, wie man in so vielen Fällen immer noch Chemo gibt obwohl die Ärzte wissen es handelt sich nur noch um eine Lebensverlänerung von zb. 4 Monaten.
Aber was für 4 Monate.
Nur ein Arzt redete mit mir tacheles. Keine Märchenstunde.
Bis heute bin ich diesem Arzt dankbar, ich hatte die Möglichkeit diese Situation anzunehmen.

Meine Tante wog nur noch 40 Kilo und die Ärzte sagten zu ihr, sobald es ihnen besser geht, geben wir die nächste Chemo. Ja Sie wollte noch nicht gehen, und hättes alles geschluckt, Der Preis war ein
Leidensweg den man nur grausam nennen kann.

Sorry wenn ich mit meiner Denkensart und Aussage manche vielleicht verletzte. Das möchte ich auf gar keinen Fall. Ich möchte nur meine Sicht wieder geben.
Ich bin ein positiver Mensch und weiss die Hoffnung stirbt zuletzt, aber die vielen Dinge die ich gesehen oder auch gelesen habe, haben meine Ansicht in diese Richtung gebracht.
Man darf nicht mit Teufelsgewalt am Leben bleiben wollen, das macht alles nur noch schwerer.

Miri74 09.05.2007 22:03

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo,

heute bekamen wir die Nachricht, dass jetzt meine Mutter einen Erhöhten Tumormarker CA15 von 69 in der Brust hat. Wir waren gleich beim Frauenarzt und der stellte einen Knoten in der rechten Brust fest. Morgen muss sie zur Mammographie.
Ich hoffe das beste. Erst 7 Monate her als mein Vater ging und jetzt das.
Hat die Seele doch so gelitten, dass auch Sie diesen Krebs bekommen hat.
In zukunft werde ich mich wohl eher in der Kategorie Brustkrebs aufhalten müssen.
Das eine Gewebeprobe genommen werden soll, das gefällt mir gar nicht. Ich weis auch gar nicht was ich überhaupt noch dazu sagen soll.
Hört das alles gar nicht mehr auf ???????????????????????????

machts gut
eure miri

Miri74 16.10.2007 09:20

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Hallo an alle!!!!!!
bin seit langem einmal wieder im Forum
Wie ihr wisst, hat auch meine Mutter jetzt 6 Monate nach Papas Lungenkrebstot auch Krebs und zwar Brustkrebs. Bereits im Juni 07 wurde Sie operiert und hat die komplette Brust entfernt bekommen. Es wurden 26 befallene Lymphknoten entfernt. Momentan steckt Sie in mitten der Chemo.
Es geht ihr gut Sie hat zwar die bekannten Nebenwirkungen aber sie ist zäh und stark. Gott sei Dank hat Sie sonst keine andere Körperlichen schwächen.
Alles nimmt seinen Lauf und man muss es nehmen wie es kommt.
Am 07. Okt. hatte mein Vater sein 1 Jahrestag. Schon ist ein Jahr vergangen als er von uns ging.
Ich wünsche allen Betroffenen und Angehörigen viel Kraft.
Ich werde mich jetzt wieder zum Brustkrebsforum wenden.

Alles Liebe Eure Miri

Biba 16.10.2007 11:54

AW: wer hat Erfahrungsberichte von der Challenger Studie mit Erlotinib / Tarceva
 
Liebe Miri !

Dir und Deiner Mutter alles Gute .

Liebe Grüsse
Biba


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.