Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Stimmband Carzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51883)

falkone1000 11.07.2011 16:56

Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
stelle mich auch hier vor. Mein Name ist Falko, bin 51 Jahre alt, schwer übergewichtig und Raucher wohnhaft in Trossingen. Es fing letztes Jahr mit der Heiserkeit an die dann von einer HNO Ärztin als Virus tituliert wurde. Verschrieben hatte Sie mir ein Gemisch zum Gurgeln...
Es wurde kurzfristig besser, die Stimme war wieder da. Jetzt vor ca. 8 Wochen war es wieder mit der Stimme dass ich Heiser wurde und Atemprobleme bekam.
Daraufhin bin ich zu einem HNO Arzt nach VS-Schwenningen der mit einem Endoskop feststellte dass das rechte Stimmband sich nicht bewegt und irgendwas drauf ist was Ihm garnicht gefällt. Er überwies mich in die HNO-Uni Klinik nach Tübingen. Dort ein endloses Procedere. 5 Ärzte haben mich mit dem Endoskop untersucht und alle sagten das gleiche. Also haben Sie mir eine Gewebeprobe entnommen. Nach 4 Tagen durfte ich die Klinik wieder verlassen.
7 Tage später musste ich wieder nach Tübingen. Dort wurde mir dann gesagt dass ich ein Glottisches Carzinom am rechten Stimmband habe was bösartig ist und die Tumorstuufe 3 hat. Ganzkörper CT hatte ich kurz vorher gemacht und es bestehen noch keine Metastasen, Gott sei dank.
Vor 4 Wochen war dann die Tumorkonferenz und es wurden mir zwei Alternativen gesagt.
1. OP mit Beseitigung des Tumors und Radiochemotherapie.
2. Strahlenbehandlung und Chemotherapie.
Habe mich dann für die 2. Alternative entschieden.

So nach endlosem warten auf die Radiologie in Villingen habe ich vorletzte Woche dort angerufen und angefragt ob ich schon einen Termin habe?
Das wurde verneint. Anruf in Tübingen und siehe da 2 Tage später hatte ich den ersten Termin in Villingen am 08.07.2011.
Beim Gespräch mit Professor Dr. Mose wurde mir alles erklärt was da auf mich zukommen kann.
Zuerst muss ich mir eine Zahnschiene anfertigen lassen beim Zahnarzt. das habe ich heute erledigt.
18.07.11 Planungs CT
Dann 18.07.11 OP Termin für eine Magensonde (PEG). 2-3 Tage stationär.
Angeblich bekomme ich ab Beginn der Bestrahlung keinen Bissen mehr runter..
Danach ab dem 01.08.11 stationäre Aufnahme mit Beginn der Radiochemotherapie. Die 1. und die 5. Woche sind dann stationär mit der Chemotherapie.
35 Bestrahlungssitzungen sind geplant.
Als ich die ganzen Nebenwirkungen mitgeteilt bekam wurde mir fast schlecht.
Es hiess kann sein aber muss nicht sein.
Wird bestimmt kein Zuckerschlecken.
Aber die Aussichten sind laut dem Radiologen gut sodass der Tumor danach verschwindet. Und immer im Hintergrund behalten dass Sie dadurch den Kehlkopf behalten können.
Das baute mich wieder auf.
Wünscht mir Glück und Durchhaltevermögen.
Gruß Falko

wolfgang46 11.07.2011 21:17

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

natürlich wünschen wir Dir alle Glück und Durchhaltevermögen.

Aber ich möchte Dir noch ganz kurz meine Geschichte erzählen, denn auch das kann Dich aufbauen.
Ich hatte eine vergleichbare Vorgeschichte und auch T3 - 1999 wurde ich operiert, Es gab noch keine Strahlen und Chemo Kombi als Behandlungsmethode. Mir fehlt jetzt ein Stimmband und jeweils ein kleiner Teil des Kehlkopfes und Kehldeckels. Hatte 30 + 3 Bestrahlungen um dem Krebs den Rest zu geben.
Mir geht es jetzt seit 11 Jahren wieder sehr sehr gut. Ich habe seitdem mein Leben immer genossen.

Also Kopf hoch, denn in den Pfützen sieht die Sonne nur halb so gut aus.

Auch Du wirst es schaffen. Und was die angekündigten Nebenwirkungen angeht, auch die wirst Du wuppen. Nicht alles was die Ärzte Dir als mögliche Nebenwirkungen genannt haben trifft auch bei Dir zu.

Nochmals alles Gute
Wolfgang

Wangi 13.07.2011 00:46

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,
ähnliche Geschichte bei mir 2009, nur das ich eine Frau bin und der Krebs mehr am Kehlkopf saß, T4. Mir wurde eine Metastase aus der Ohrspeicheldrüse entfernt und dabei der Krebs festgestellt.
Ich hatte wie du jetzt eine Radio/Chemotherapie, der Tumor konnte nicht operativ entfernt werden, er war flächig.
Habe über 30 Bestrahlungen bekommen, insgesamt 72 Gy, die erste Woche jeden Tag eine 18 Std. Chemo dazu, danach jede Woche eine Chemo.
Es war schlimm, ich war am Ende nicht mal fähig einen Schluck Wasser zu trinken, ABER der Tumor war weg und ist es bis heute noch.
Ich hatte über ein Jahr einen Magenschlauch, den ich auch ein dreiviertel Jahr benutzt habe.
Heute kann ich viele Sachen wieder essen, manche nicht, wegen Geschmack, Konsistenz oder Trockenheit. Man kann sich aber gut drauf einstellen und es gibt auch heute noch Verbesserungen. Gehe auch weiterhin zum Schlucktraining zu einem speziell ausgebildeten Logopäden.
Es gibt hier auch einen Bereich Strahlentherapie, kannst du auch Einiges nachlesen.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg bei der Therapie
Wenn du noch Fragen hast, hier im Forum wird einem sehr gut geholfen.

Lieben Gruß
Wangi


:winke: Hallo Wolfgang, schön dich zu lesen :winke:

falkone1000 25.07.2011 10:38

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
also letzte Woche sollte ja am Dienstag in Villingen 19.07. die OP sein für die PEG-Sonde.
Ich lag schon auf dem OP Tisch um 07.30 Uhr wurde betäubt. Dann kam der Oberarzt und sagte bei mir wäre Ihm das Risiko zu hoch für eine OP durch mein Übergewicht wäre ich ein Risikopatient. Das war dann der Abbruch der OP.
Am nächsten Morgen gleicher Versuch in Schwenningen beim Speziallisten OA. Dr. Sauer. Dort hat es dann funktioniert.
Bis Freitag lag ich dann noch stationär im Krk. Wurde dann für eine Woche entlassen. Jetzt kommt täglich die Diakoniestation für den täglichen Verbandswechsel und Durchspülen des Schlauchs zu mir nach Hause.
Seit der OP am Mittwoch leide ich an Schlafmangel, kann also überhaupt nicht mehr einschlafen. Gibts da eine Lösung?
Genauso an Appetitlosigkeit, ich bringe fast keinen Bissen mehr runter nur Wasser. Seit gestern habe ich noch eine Mischung aus Brechreizgefühl, Sodbrennen und dauerndes Magenblubbern.
Heute morgen musste ich mich übergeben und es kam nur Magensäure raus, ekelhaft. Habe für die Schmerzen flüssige Novalgin Tropfen bekommen.
Die Schmerzen sind fast unerträglich an der PEG-Sonde besonders wenn ich mich im Bett drehen will oder mich bücken.
Am Montag 01.08. beginnt dann die Radiochemotherapie.
Die Kopfmaske wurde letzten Montag schon angefertigt.

Lieben Gruß

Falko

falkone1000 13.08.2011 10:49

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
also bei mir geht bisher alles schief.
Dienstag 26.07.11 morgens um 02.30 sah es bei mir aus als ob eine Bombe eingeschlagen hat. Mein ganzes Bett war voller Magensäure. Ich sofort den Krankenwagen gerufen und die haben mich dann ins Krankenhaus nach Schwenningen gefahren nachdem Sie die Bescherung gesehen hatten.
Die Magensonde ist wohl explodiert.
Im Krk Schwenningen wurde in der Notaufnahme Ultraschall gemacht und es stellte sich heraus dass ich eine Entzündung am Bauch habe. Die restliche Nacht verbrachte ich in einem Zimmer wo mir die Nachtschwester alle 30 mi. Windeln wechseln musste weil die Magensäure rauslief.
Um 11.30 am Dienstag kam ich dann in die Endoskopie wo mir OA Dr. Sauer mitteilte nachdem er Fotos von dem Geschehen machte dass die Sonde raus muss. dann hieß es ich bekomme nichts zu Essen und nichts zu trinken nur Zitronenwasser für den Mund ausspülen. Danach kam ich wieder nach Villingen ins Krk. 3 Tage später musste ich in die Chirurgie wo die Sonde komplett entfernt wurde und ich jetzt ein Riesenloch plus OP narbe am Bauch habe.
Außerdem wurde mir eine Wistel-Fistel gelegt für die künstliche Ernährung während der bestrahlung. In der Chirurgie frass sich die Magensäure regelrecht in meinen Bauch und bei der Behandlung vorab waren das nicht auszuhaltende Schmerzen. Ich habe geweint vor Schmerzen.
Nach der OP bekam ich jeden Tag Antibiotika, Kochsalzlösung und entzündungshemmendes Mittel sowie Ernährung über eine Infusion.
Samstag 06.08. durfte ich endlich wieder was trinken und essen. Es war nicht mehr auszuhalten. Jeden Tag muss jetzt der Verband gewechselt werden und das ganze ist sehr schmerzhaft.
Donnerstag 11.08. darf ich endlich nach 17 Tagen Krk. nach Hause für ein paar Tage. Muss allerdings jeden zweiten Tag nach Villingen zum Verbandwechsel.
Aber glaubt mir endlich wieder im eigenen BETT schlafen und vor allem durchzuschlafen war wie Weihnachten und ostern zusammen.
Jetzte verschiebt sich natürlich der Start für die Radiochemotherapie. Erst wenn die Chirurgie Ihr ok gibt kann die Behandlung beginnen. 3 Wochen dauert das bestimmt noch.
Gruß Falko

falkone1000 07.09.2011 18:23

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
es geht weiter schief bei mir.
Montag 22.08. musste ich wieder ins KRK nach Villingen.
Mir war die letzten Tage speiübel, hatte Brechreiz und musste mich täglich 2-4 mal übergeben dabei kam immer Magensäure raus.
Im KRK wurde alles untersucht und ich hatte eine Bauchfellentzündung.
Mit Antibiotika, Schmerzmittel, Pantozol wure ich behandelt.
Nach 3 Tagen verbesserte sich der Allgemeinzustand.
Am 24.08 begann meine Bestrahlung. Unter so einer Kopfmaske zu liegen ist wahrlich nicht angenehm aber besser als der ganze Kehlkopf weg.
Am Freitag 02.09. wurde ich vorläufig entlassen. Muss jetzt zu Hause 17 Tabletten täglich schlucken darunter auch Kortison wegen des Tumors.
Aufgrund meines weiterhin bestehenden Wundinfektes wird eine Chemotherapie nicht stattfinden.
Jetzt kommt täglich der mobile Pflegedienst zu mir nach Hause zum Verbandswechsel. Einmal die Woche geht es nach Villingen zur Wundkontrolle.
Bisher alles ok. Die Heilung läuft mit den Wunden gut. In 14 Tagen sollten die Wunden verheilt sein.
Morgen habe ich den nächsten Termin bei meinem HNO Doc. Ich hoffe er kann mir sagen dass der Tumor kleiner geworden ist und die Bestrahlung anschlägt.
Die weitere Bestrahlung verläuft ambulant d.H. ich fahre Montag bis Freitag mit dem Taxi dorthin. Mittlerweile habe ich schon 11 Bestrahlungen hinter mir.
So langsam kommen die ersten Nebenwirkungen. Schluckbeschwerden, Zunge beschlagen, vermehrter Schleim. Aber noch ist es auszuhalten und Essen kann ich auch noch alles. Also die Wistel-Fistel wurde noch nicht gebraucht.
Gruß Falko

ovid99 21.09.2011 13:32

AW: Stimmband Carzinom
 
Wie geht es dir denn?

falkone1000 21.09.2011 16:52

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
also jetzt habe ich 21 Bestrahlungen hinter mir. So langsam spüre ich die Nebenwirkungen. Besonders habe ich jetzt Schluckbeschwerden, Essen geht zwar noch aber nur kleine Stücke. Reizhusten richtig ekelhaft. Und meine Geschmacksnerven sind komplett weg. Schmeckt alles wie Pappe.
Heute war ich wieder bei der Chirurgie zum Verbandswechsel. Dort waren Sie sehr zufrieden mit meinem Heilungsverlauf von meinen Löchern, sodass ich spätestens in 14 Tagen keine Löcher mehr habe.
Beim HNO Arzt bin ich auch jetzt jede Woche. Er konnte mir aber nichts sagen ob der Tumor sich verändert hat da alles geschwollen und gerötet ist durch die Bestrahlung.
Wenn ich nicht mehr Essen kann dann habe ich hier schon flüssige Nahrung bekommen. Vielleicht geht es ja auch ohne Flüssige Nahrung, sind ja nur noch 14 Bestrahlungs Sitzungen.
Was gut ist bei dem Reizhusten ist mit kaltem Salbeitee den Mund ausspülen und heißes Wasser mit Salz erhitzen und inhalieren. Hat bei mir gewirkt.
Gruß Falko

falkone1000 05.10.2011 17:08

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
jetzt endlich neigt sich die Bestrahlung dem Ende zu. Noch 5 Sitzungen für mich.
Mittlerweile haben sich meine Schluckbeschwerden verschlimmert. Jeder Schluck Wasser oder Essen tut weh. Inzwischen bekomme ich kaum noch einen Bissen runter, jedes Schlucken wird zur Qual. Werde wohl doch die Magensonde befahren müssen.
Der Reizhusten wird auch immer schlimmer, jetzt hat mir mein HNO Doc Capval Tropfen aufgeschrieben. Außerdem nehme ich noch Glandomed Mundspülung sowie die Kortison Tabletten.
Heute war ich wieder in der Chirurgie im KRK. Dort wurde mir die freudige Nachricht gesagt dass meine Löcher im Bauch zugewachsen sind und ich dort nicht mehr hin muss.
Jetzt hat sich mein Hals außen durch die Bestrahlung entzündet. Er ist wie nach einem Sonnenbrand ganz rot und besonders an der Falte gaht die Haut schon fast weg. Der Radiologe hat mich heute untersucht und mir Schwarzteekompressen empfohlen die ich darauf legen soll und bei Nichtverbesserung würde er noch was anderes versuchen.
Gruß Falko

Wangi 05.10.2011 21:27

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

hier meine Erfahrungen:
Ich habe ca. 4 Wochen lang NICHTS schlucken können, da war wie eine Mauer im Hals, habs mit nem Teelöffel Wasser versucht, ging nicht. Muß dazu sagen, ich war nach Bestrahlungende noch 3 Wochen im Kh zum Wiederaufpäppeln. Gleich nach dem Krankenhausaufenthalt bin ich zur AHB, da wurde mir durch eine Schlucktherapeutin geholfen. Konnte dann erst mal Wasser, dann Cremesuppen und Milchsuppen essen. Die richtige Ernährung fand aber über die Magensonde statt, so viel Cremesuppen konnte ich gar nicht essen um wenigstens mein bisschen Gewicht zu halten.
Ich habe eifrig mit warmen Salbeitee gespült und gegurgelt und bin auch der Meinung es hat gewirkt, ausserdem gibt es noch eine Lösung von Bepanthen zum Spülen und Gurgeln, die wurde mir bei der AHB empfohlen und hat mir gut getan.
Mit meinem äußeren Hals hab ich auch nichts gemacht, nicht mal gewaschen, nur mit lauwarmen Wasser abgetupft, war in Ordnung so. Direkt nach Bestrahlungsende haben mir die Krankenhausschwestern einen Gel-Verband für ein paar Tage drum gemacht und danach einen Creme-Verband, hat alles sehr gut geholfen. Hatte "nur" etwas wie einen sehr starken Sonnenbrand, keine offenen Stellen.
Gegen den Reizhusten hab ich Paracodin N Tropfen bekommen, haben gut geholfen.
Konnte später dann Kartoffelbrei mit Rührei und viel Soße essen, das und die Cremesuppen waren dann mit der Nahrung über die Magensonde meine Ernährung.
Heute, 2 Jahre später, kann ich wieder ganz gut essen, alles geht nicht, sauer, scharf, trocken geht nicht und zu Allem immer viel Soße oder warme Getränke.
Falls du Schluckbeschwerden hast such dir einen Logopäden mit Schlucktherapie, den Tip hab ich hier auch bekommen und der war Gold wert. Durch die Übungen bei ihm kann ich so gut wieder essen und durch seine Erklärungen habe ich mir mehr zugetraut.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und drücke dir die Daumen und wünsche dir schnelle und gute Besserung.

Lieben Gruß
Wangi

falkone1000 26.10.2011 17:41

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
so es ist seit 14 Tagen geschafft, habe die Bestrahlungen überstanden.
Mein HNO Arzt ist sehr zufrieden mit der Schleimhautentzündung.
Schlucken tut zwar noch weh aber nicht mehr so schlimm wie noch vor einer Woche. Essen kann ich einigermassen, halt nur kleine gut gekochte Sachen mit viel Flüssigkeit.
Heute wurde mir dann im KRH Villingen die Magensonde entfernt weil ich ja fast normal Essen kann. Hatte also das Glück überhaupt nichts über die Wistel-Fistel einnehmen zu müssen. War überhaupt nicht schmerzhaft und ging ohne Narkose vonstatten.
Weitere Versorgung macht dann wieder der Häusliche Pflegedienst.
Reizhusten habe ich immer noch aber ist nicht mehr so schlimm.
Logopäden brauche ich noch nicht da die Entzündung noch zu stark ist und es nichts bringt, meint mein HNO Arzt.
Eis ist super hilft gegen die Schmerzen.
Hatte die letzten Wochen fast nur Suppen gegessen und mittlerweile 40 kg abgenommen, aber keine Angst habe immer noch genug auf den Rippen.
Jetzt habe ich am Sonntag Putengulasch mit Kartoffeln und Paprika gekocht und ich konnte alles Essen nachdem ich es sehr klein zugeschnitten hatte.
Joghurt geht auch immer.
Und meine Geschmacksnerven sind fast komplett zurück!!!
Und heute kam vom Landratsamt Tuttlingen mein Schwerbehindertenausweis.
80% bin ich schwerbehindert.
Heute in 4 Wochen beginnt meine Reha, hoffe bis dahin wieder komplett fit zu sein.
Gruß Falko

wucki 02.11.2011 21:28

Stimmband Polypen etc.
 
Hallo,

mein Name ist Wucki, ich bin 42 Jahre alt. Nach einer Magenspiegelung und einer schweren Grippe wurde meine Stimme plötzlich heiser. Ich bekam Antibiotikum, doch es wurde nicht besser, also ging ich zum HNO-Arzt. Der sagte mir, dass etwas auf meinem linken Stimmband gewachsen ist und schickte mich zu einem Kollegen um mich nocheinmal durchzuchecken. Der schickte mich zur OP. Der Befund zeigte, dass es gutartige aber dennoch ziemlich große Polypen waren. Das war vor 2 1/2 Jahren. Drei Monate später fanden sie am gleichen Stimmband wieder etwas. Mein Arzt schickte mich wieder zur OP. Damals waren es Granulome. Ein halbes Jahr später hatte ich Atembeschwerden und spürte etwas wie einen "Klos" in meinem Hals. Daraufhin ging ich wieder zum Arzt und der meinte, dass ich wieder Polypen am selben Stimmband habe. Jedoch wollte er dieses mal nicht selber operieren sondern schickte mich nach München in eine HNO-Klinik. Nach der OP fing ich mit der Logopädie an und bin jetzt fast 1 1/2 Jahre in logopädischer Behandlung. Zwischendurch machten die Ärzte verschieden Untersuchungen, da ich oft an Sodbrennen leide. Sie meinten, dass sich deswegen derartige Polypen bilden. Jetzt, am 6. Oktober, hatte ich meine 6. OP und das 3. mal mit einem Laser in einem Traunsteiner Klinikum. Diesesmal war es jedoch das andere Stimmband. Gott sei Dank stellte sich jedes mal heraus dass es nur gutartige Polypen waren. Mein HNO-Arzt hat mich jetzt wegen dieser chronischen Erkrankung in eine spezielle Klinik in Weilmünster geschickt, für 4 Wochen. Dort habe ich verschiedene Musik-, Bewegungs- und Entspannungstherapien bekommen, aber so richtig überzeugt bin ich auch nicht, da ich immer noch Schmerzen habe.
Was könnte ich ausprobieren, damit es nicht nocheinmal auftritt?
Hat jemand von euch auch so etwas erlebt?
Würde mich auf eine Antwort freuen.

Danke

falkone1000 16.01.2012 16:59

AW: Stimmband Carzinom
 
So seit 4 Wochen ist meine Reha beendet.
War sehr gut in Aulendorf, ist nur zu empfehlen.
Atemgymnastik, Schultergymnastik, Logopädie, Schlafförderung, Inhalation mit TAC standen täglich auf dem Stundenplan. Hat mir sehr geholfen.
Jetzt ging alles gut auch über die Feiertage und seit 10 Tagen habe ich wieder Atemschwierigkeiten. Mein HNO Arzt sagte letzte Woche zu mir es wäre wieder alles mehr zugeschwollen und entzündet als 3 Wochen vorher. Jetzt muss ich wieder Kortison Tabletten nehmen.
Heute war Termin für CT Kontrolle. Es konnte aber nicht gesagt werden ob der Tumor weg ist weil der Arzt nichts genaues sieht.
Neuer Termin am 02.02. beim HNO Arzt. Evtl. weiß er ja mehr.
Und heute begann auch meine Wiedereingliederung ins Berufsleben. Die nächsten 2 Wochen täglich 2 std. arbeiten. Dann 2 Wochen 4 std. Dann sieht mann weiter.
Meine Schluckbeschwerden, Reizhusten plagen mich immer noch.
Der Chefarzt der Reha Klinik sagte zu mir: Gesundheit braucht Geduld, haben Sie Geduld und blicken Sie positiv nach vorne!!!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruß Falko

Waldbaer Foerster 1 16.01.2012 22:11

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

zuerst mal zu deinem Reizhusten. Den hatte ich schon während der Bestrahlung. Versuch es mal mit Silomat Lutschtabletten aus der Apotheke. Hat mir immer sehr gut geholfen. Brauch ich aber schon länger nicht mehr.
Mit Schwellungen hatte und hab ich immer zu tun. Ein Jahr nach der OP (und Bestrahlung) konnte mein HNO-Arzt den Kehlkopf nicht mehr sehen so schlimm war die Schwellung. Wurde dann im KH aufgenommen und bekam auch Kortison. Es wurde ein CT gemacht und eine Stützautoskopie. Die Radiologen konnten aber trotz der Schwellung im CT genau sehen, daß da nichts weiter ist. Natürlich sahen sie auch die Schwellung wurde mir gesagt. Ich kann es eigentlich nicht verstehen, daß dein Radiologe nichts sehen kann. Aber mit diesen Schwellungen wirst du noch lange zu tun haben.Bei mir ist es z. Zeit auch wieder so. Da müsse wir einfach durch. Geht auch wieder zurück. Wünsch dir alles Gute und wie gesagt, versuchs mal mit Silomat.

Liebe Grüße
Renate

Wangi 17.01.2012 10:56

AW: Stimmband Polypen etc.
 
Zitat:

Zitat von wucki (Beitrag 1071857)
Hallo,

mein Name ist Wucki, ich bin 42 Jahre alt. Nach einer Magenspiegelung und einer schweren Grippe wurde meine Stimme plötzlich heiser. Ich bekam Antibiotikum, doch es wurde nicht besser, also ging ich zum HNO-Arzt. Der sagte mir, dass etwas auf meinem linken Stimmband gewachsen ist und schickte mich zu einem Kollegen um mich nocheinmal durchzuchecken. Der schickte mich zur OP. Der Befund zeigte, dass es gutartige aber dennoch ziemlich große Polypen waren. Das war vor 2 1/2 Jahren. Drei Monate später fanden sie am gleichen Stimmband wieder etwas. Mein Arzt schickte mich wieder zur OP. Damals waren es Granulome. Ein halbes Jahr später hatte ich Atembeschwerden und spürte etwas wie einen "Klos" in meinem Hals. Daraufhin ging ich wieder zum Arzt und der meinte, dass ich wieder Polypen am selben Stimmband habe. Jedoch wollte er dieses mal nicht selber operieren sondern schickte mich nach München in eine HNO-Klinik. Nach der OP fing ich mit der Logopädie an und bin jetzt fast 1 1/2 Jahre in logopädischer Behandlung. Zwischendurch machten die Ärzte verschieden Untersuchungen, da ich oft an Sodbrennen leide. Sie meinten, dass sich deswegen derartige Polypen bilden. Jetzt, am 6. Oktober, hatte ich meine 6. OP und das 3. mal mit einem Laser in einem Traunsteiner Klinikum. Diesesmal war es jedoch das andere Stimmband. Gott sei Dank stellte sich jedes mal heraus dass es nur gutartige Polypen waren. Mein HNO-Arzt hat mich jetzt wegen dieser chronischen Erkrankung in eine spezielle Klinik in Weilmünster geschickt, für 4 Wochen. Dort habe ich verschiedene Musik-, Bewegungs- und Entspannungstherapien bekommen, aber so richtig überzeugt bin ich auch nicht, da ich immer noch Schmerzen habe.
Was könnte ich ausprobieren, damit es nicht nocheinmal auftritt?
Hat jemand von euch auch so etwas erlebt?
Würde mich auf eine Antwort freuen.

Danke

Hallo Wucki,

habe von deinen Beschwerden leider keine Ahnung, aber ich wollte dir wenigstens antworten, nicht dass du denkst du wirst hier überlesen.
Bei mir hat es auch gedauert bis ich Antworten bekam, müssen ja immer auch die richtigen Leute zur richtigen Zeit hier rein gucken.

Wünsche dir alles Gute

Liebe Grüße
Wangi

Wangi 17.01.2012 11:07

AW: Stimmband Carzinom
 
Zitat:

Zitat von falkone1000 (Beitrag 1089417)
So seit 4 Wochen ist meine Reha beendet.
War sehr gut in Aulendorf, ist nur zu empfehlen.
Atemgymnastik, Schultergymnastik, Logopädie, Schlafförderung, Inhalation mit TAC standen täglich auf dem Stundenplan. Hat mir sehr geholfen.
Jetzt ging alles gut auch über die Feiertage und seit 10 Tagen habe ich wieder Atemschwierigkeiten. Mein HNO Arzt sagte letzte Woche zu mir es wäre wieder alles mehr zugeschwollen und entzündet als 3 Wochen vorher. Jetzt muss ich wieder Kortison Tabletten nehmen.
Heute war Termin für CT Kontrolle. Es konnte aber nicht gesagt werden ob der Tumor weg ist weil der Arzt nichts genaues sieht.
Neuer Termin am 02.02. beim HNO Arzt. Evtl. weiß er ja mehr.
Und heute begann auch meine Wiedereingliederung ins Berufsleben. Die nächsten 2 Wochen täglich 2 std. arbeiten. Dann 2 Wochen 4 std. Dann sieht mann weiter.
Meine Schluckbeschwerden, Reizhusten plagen mich immer noch.
Der Chefarzt der Reha Klinik sagte zu mir: Gesundheit braucht Geduld, haben Sie Geduld und blicken Sie positiv nach vorne!!!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruß Falko

Hallo Falko,

was tust du denn gegen die Schluckbeschwerden bzw. dem Reizhusten?
Gurgelst du z. B. mit Salbeitee, ist gut gegen die Entzündung. Ich hab mir den mit Kamilletee gemischt, kann den Geschmack nicht ab. Ausserdem haben die mir bei der AHB Bepanthen Lösung zum Gurgeln empfohlen, die haben auch gut geholfen. Für den Reizhusten habe ich Paracodin N Tropfen bekommen, hatte ich aber schon mal geschrieben, die waren auch gut, hatte den Reizhusten schon im Kh.
Mir geht es jetzt nach 2 1/2 Jahren richtig gut, habe zwar immer noch Einschränkungen beim Essen und ab -und zu Muskelverhärtung am Hals, aber dafür gehe ich immer noch zum Schlucktraining.
Hatte auch schon mal wieder Schmerzen im Hals, aber das ist ja normal, man fängt sich ja schon mal so einen Virus ein.
Bei dir ist die ganze Sache ja noch nicht so lange her, wie der Arzt schon sagte, hab noch Geduld, es dauert und wird auch nach langer Zeit noch besser.
Ich habe gerade zur Weihnachtszeit wieder Heringssalat für mich entdeckt, hätte nie gedacht dass ich den wieder mal essen kann. Was mir noch absolute Schwierigkeit macht ist Schokolade, selbst Kinderschoki brennt wie Hölle. Aber damit kann man leben und vielleicht gibt sich das auch wieder.

Wünsche dir alles Gute weiterhin

Lieben Gruß
Wangi

falkone1000 22.01.2012 11:14

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallole,
also aktuell nehme ich gar nichts gegen den Reizhusten und die Schluckbeschwerden. In der Reha wurde mir Acc Akut verschrieben brachte aber gar nichts. Und noch Novaminsulfonratiopharm Tropfen gegen die Schluckbeschwerden, brachte aber auch überhaupt nichts.
Salbeitee kann ich gar nicht ab, auch mit kamillentee gemischt, es brennt wie Feuer wenn ich was heißes trinke.
Eiskalte Getränke gehen prima mit Eiswürfel wie z.b. Spezi. Ist zwar nicht so gesund aber besser Spezi trinken als gar nichts.
Ja Schokolade brennt bei mir auch wie Feuer. Hatte mal ein Mon Cheri gegessen und dachte ich überlebe es nicht. Kam sofort wieder raus mit dem Reizhusten.
Laut meinem HNO Arzt hift bei mir nur abwarten.
Evtl. hole ich mir mal die Silomat Lutschtabletten.
Gruß Falko

Waldbaer Foerster 1 22.01.2012 11:21

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,
hol dir mal die Silomat. Bringt dir bestimmt was. Aber das mit den Mon Cherie liegt nicht an der Schokolade wenn es brennt. Das ist der Schnaps:D, der drin ist und der brennt sowieso noch wesentlich mehr. Versuchs mal mit einer normalen Schokolade, ohne alles!
Liebe Grüße
Renate

Wangi 27.01.2012 16:08

AW: Stimmband Carzinom
 
Zitat:

Zitat von falkone1000 (Beitrag 1090795)
Hallole,
also aktuell nehme ich gar nichts gegen den Reizhusten und die Schluckbeschwerden. In der Reha wurde mir Acc Akut verschrieben brachte aber gar nichts. Und noch Novaminsulfonratiopharm Tropfen gegen die Schluckbeschwerden, brachte aber auch überhaupt nichts.
Salbeitee kann ich gar nicht ab, auch mit kamillentee gemischt, es brennt wie Feuer wenn ich was heißes trinke.
Eiskalte Getränke gehen prima mit Eiswürfel wie z.b. Spezi. Ist zwar nicht so gesund aber besser Spezi trinken als gar nichts.
Ja Schokolade brennt bei mir auch wie Feuer. Hatte mal ein Mon Cheri gegessen und dachte ich überlebe es nicht. Kam sofort wieder raus mit dem Reizhusten.
Laut meinem HNO Arzt hift bei mir nur abwarten.
Evtl. hole ich mir mal die Silomat Lutschtabletten.
Gruß Falko

Naja, nur aussitzen hilft auch nicht. Du sollst ja den Salbei/Kamilletee nicht heiß trinken/gurgeln sondern natürlich lauwarm und auch wenns nicht schmeckt es hilft. Und auch die Bepanthen Lösung zum Gurgeln hilft sehr gut, damit wird auch die gereizte Mund/Halsschleimhaut wieder geheilt, auch mit dem Tee.
Klar kannste auch abwarten, aber das dauert dann länger als wenn man den Prozess unterstützt.
Aber mußt du ja wissen ob du länger Schmerzen haben willst nur weil der Tee nicht schmeckt ;)
Du kannst jetzt schon Spezi trinken? Du Glücklicher, ich konnte monatelang nur Wasser ohne Kohlensäure trinken, mittlerweile geht Medium. Andere Sachen wie Cola oder so was Süßes schmeckt alles komisch. Also siehste, du bist gar nicht soo schlimm dran ;)

Gruß Wangi

Dreizahn 27.01.2012 17:26

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo falkone1000,

mir hat bei meinem Reizhusten Codein geholfen; zumindest wurde es dadurch etwas besser.

Beste Grüße
Dreizahn

falkone1000 22.02.2012 17:17

AW: Stimmband Carzinom
 
Hatte seit 4 Wochen immer mehr Atemnot!
Bin zu meinem HNO Arzt der hat mir Kortison aufgeschrieben und gesagt ich muss nochmal nach Tuebingen zu einer Kehlkopfspiegelung!
Am 14.02.2012 hatte ich den Termin dort und die haben mich gleich da behalten da ich zu ersticken drohte!
Donnerstag 16.02. gleich operiert mit gleichzeitigem Luftroehrenschnitt und einer neuerlichen Entnahme einer Gewebeprobe! OP lief problemlos.
Danach muss mir immer wieder Schleim abgesaugt werden!
Der Luftroehrenschnitt war die einzige Chance um die Kehlkopfspiegelung zu beurteilen!
Am Samstag passierte dramatisches! Beim Absaugen ist ein Blutgefaess geplatzt und drohte zu verbluten! Ich wurde Notoperiert!!!
Verlor viel Blut und ich war kurz vor dem Exitus!
Ein Blutgefaess an der Schilddruese war geplatzt!
Und heute gab es das Ergebnis der Gewebeprobe!
Es hat sich wieder ein Bösartiger Tumor gebildet!
Einzige Alternative ist jetzt dass mein Kehlkopf raus muss mit allen Konsequenzen! Es wird ganz hart fuer mich!
Gruß Falko

Waldbaer Foerster 1 22.02.2012 18:51

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,
was machst du denn für Sachen? Sag bloß du hast den Absaugschlauch zu weit reingeschoben. Das kann doch eigentlich gar nicht sein! Das mit dem Schleim wird besser. Dauert zwar seine Zeit, aber das wird. Wo sitzt denn jetzt der Tumor weil der ganze Kehlkopf entfernt werden soll?Und wann soll denn die OP stattfinden?
Meld dich mal.
Viele liebe Grüße
Renate

falkone1000 27.02.2012 11:46

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallole,
nein den Absaugschlauch hat eine Krankenschwester reingeschoben!
Und ob das die Ursache war konnte mir keiner sagen! Liege noch stationaer hier in Tuebingen. Jetzt ist der neue Tumor am linken Stimmband! OP Termin ist der 07.03. Vielleicht darf ich vorher noch fuer ein paar Tage nach Hause sonst Kriege ich noch den Krankenhauskoller!
Werde aber erst entlassen wenn ich selber absaugen kann und die Innenkanüle wechseln kann. Werde dann aber bei meiner Mutter wohnen, alleine ist es doch zu gefaehrlich! Was würde passieren im Notfall? Habe ja keine Stimme mehr.
Gruß Falko

falkone1000 26.03.2012 16:45

AW: Stimmband Carzinom
 
So nach 37 Tagen Krankenhaus wurde ich am Mittwoch Gott sei Dank entlassen.
Soweit gehts mir ganz gut. Jetzt beginnt die Heilung nach der Kehlkopfentfernung. Die OP verlief normal. Jetzt bekomme ich Lymphdrainage, Massage und morgen geht es zum ersten mal zur Logopädin.
Bisher flüstere ich ja nur. Kanüle wechsle ich zweimal täglich alleine. Klappt ganz gut. Ist halt noch alles gerötet nach Bestrahlung und OP.
Bin doch zu Hause. Dahoim isch halt Dahoim. Im Notfall klingel ich bei meiner Nachbarin. Verständigung geht mit dem Notizblock meines Handys ganz gut. kann alles alleine machen, wie Einkaufen, Tanken, Arztgespräch usw.
Gruß Falko

Wangi 26.03.2012 23:46

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

Glückwunsch dass du es überstanden hast und es dir soweit gut geht.
Es wird ja oft gemeint nach Bestrahlung heilt die Haut schlecht, hast du damit keine Probleme? Ich hoffe es natürlich. Weiterhin alles Gute.

Lieben Gruß
Wangi

falkone1000 29.05.2012 16:32

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
also mir geht es jeden Tag ein bißchen besser.
Die Haut heilt zwar langsam aber stetig.
Die Ärzte in Tübingen sind soweit zufrieden, muss halt am 19.07. nochmal in die Röhre zur Ganzkörper CT. Dann sieht mann was Sache ist. Es hiess ja ein Lymphknoten wäre noch betroffen.
Mit der Logopädin mache ich jede Woche Fortschritte. Mittlerweile kann ich mich verständigen mittels der Stimmprothese. Dazu muss die Kanüle blitzblank sein, aber das beherrsche ich mittlerweile ganz gut, das Reinigen der Stimmprothese ist doch sehr gewöhnungsbedürftig aber es geht auch immer besser. Auch mein HNO Arzt war letzten Freitag sehr überrascht das ich schon sprechen konnte. Immer weiter üben sagte er noch zum Schlusss was ich auch mache indem ich laut die Zeitung vorlese.
Jetzt habe ich für den Notfall mir den DRK Hausnotruf installieren lassen mit Abgabe des Hausschlüssels. Ein Knopfdruck genügt und das DRK bzw. der Notarzt sind da. Mann weiß ja nie.
Am 21.06. gehe ich nochmal für 3 Wochen in Reha wieder nach Aulendorf.
Hoffe da zu Kräften zu kommen obwohl mittlerweile schmeckt mir fast alles wieder viel zu gut und ich habe wieder 20 kg zugenommen.
Bei der Reha möchte ich mit dem Wassertherapiegerät wieder schwimmen gehen können. Das fehlt mir doch sehr vor allem das Meer...
Die AOK hat es genehmigt und jetzt hoffe ich werde dort eingewiesen, wenn mich vorher ein Beauftragter eingewiesen hat.
Meine ganzen Sachen die ich brauche für die Reinigung brauche bekomme ich von der Fa. Atos. Die haben glaube ich aber kein Wassertherpiegerät im Sortiment. Meine zuständige Krankenpflegerin meldet sich dann bestimmt wie es weitergeht. Muss ja zur Reha meine ganze Apotheke mitnehmen. Naja Hermes übernimmt ja den Koffertransport.
Bleibt gesund
Gruß Falko

falkone1000 19.06.2012 16:07

AW: Stimmband Carzinom
 
So übermorgen geht es ab in die Reha nach Aulendorf.
Mittlerweile geht es mir jeden Tag besser, unglaublich.
Besonders meine Logopädin ist begeistert von meinen Sprechübungen.
Dank des Sprechventils klappt das jede Woche besser.
Jetzt traue ich mich schon alleine zu sprechen um einzukaufen oder mit meiner Familie und Freunden zu sprechen. Auch telefonieren kann ich schon ein bißchen.
Werde dann wohl bald den Hausnotruf entfernen, kostet halt doch 48€ im monat und das zahlt keiner.
Krankengeld gibt es ja für 78 Wochen. Jetzt bin ich schon bei 56 Wochen. Hoffe nach der Reha wieder arbeiten gehen zu können aber das entscheiden die Ärzte vor Ort.
Mein Arbeitgeber ist da sehr sozial eingestellt und hält mir noch meinen Arbeitsplatz frei. Betonung liegt dabei auf "noch". Da habe ich sehr guten Draht zur Tochter vom Chef... Das hilft doch ungemein wenn Sie immer sagt: Das wird schon werden, und bei Deinem Job must Du ja nicht viel reden!!!
Das Wassertherapiegerät ist schon in Aulendorf hat mir meine Krankenpflegerin mitgeteilt. Das bekommt der Patient ja nicht direkt sondern ich werde über einen Therapeuten eingewiesen. Hoffe bei der Reha klappt alles.
Jetzt kam auch mein neuer Schwerbehindertenausweis. Bin jetzt zu 100% schwerbehindert dazu "G" und "RF".
Heute morgen kam schon um 06.30 Uhr der Hermes zum Koffer abholen.
Kann also am Donnerstag per Bahn losgehen. Fahrzeit von Trossingen nach Aulendorf beträgt unglaubliche 3,5 std. Ja Ja die schnelle Bahn...
Bleibt gesund.
Gruß Falko

Wangi 19.06.2012 19:22

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,
super dass es dir so gut geht und viel Spaß bei der Reha :).
Ich finde so eine Reha bringt einen sehr viel weiter, ich habe von jeder sehr profitiert. Aulendorf wird ja hier sehr gelobt, wäre aber für mich zu weit gewesen.
Ich wünsche dir dass alles so gut weiter geht, es kommen auch mal Zeiten wo man denkt jetzt verbessert sich nix mehr, dem ist aber nicht so, man merkt nur oft die kleinen Verbesserungen nicht.
Ich habe gestern Sauerkraut!!! gegessen :rotier2:, war Zufall und ich hätte nie gedacht dass das geht wegen der Säure. Er war aber eigentlich für ältere Leute gekocht, also schön weich und nicht so sauer, total lecker. Hab ich heute gleich rum erzählt, toll wie man sich über Kleinigkeiten freuen kann :).

Ich wünsche dir eine tolle Reha und viel Erfolg.

Lieben Gruß
Wangi

schlosserhansi 19.06.2012 22:35

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falkone ,

Ich Wünsch Dir gute Besserung,Ich hoffe das die Therpie auch anschlägt.
Aulendorf ,man hört nur gutes .

Gruß Hans

falkone1000 23.07.2012 13:34

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo,
bin wieder aus der Reha zurück. Und es geht jeden Tag besser.
Aulendorf war wieder klasse. Erholung pur!!! Mit dem Schwimmen war es noch zu früh, erst muss das geschwollene am Hals abgeklungen sein.
Evtl in einem halben Jahr soll ich einen neuen Antrag zur Reha stellen.
Letzte Woche war ich in Tübingen zur Ganzkörper CT und es wurde nichts gefunden!!!!!!!! Danach in der HNO Klinik waren die Ärzte sehr zufrieden.
Besonders Dank der Logopädie machen meine Stimmfortschritte wöchentlich Fortschritte. So kann ich mich Dank des Stimmventils gut unterhalten und mann versteht mich auch!
Heute war ich noch bei meinem HNO Arzt und er war begeistert von meinen Fortschritten. Machen Sie weiter so sagte er noch zum Abschied.
So und ab dem 01.08.12 versuche ich durch die Wiedereingliederung wider zu arbeiten. Hoffe das gelingt mir. Hätte auch Frührente beantragen können aber das wollte ich noch nicht.
Gruß Falko

falkone1000 29.09.2012 10:54

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo,
es ist Unglaublich was mit mir nach dieser schweren Krankheit passiert.
Mir geht es fantastisch!!! Seit dem 01.09.2012 arbeite ich wieder voll bei meinem Arbeitgeber und es tut mir sehrgut. Habe keine Probleme mit der Arbeit.
Jetzt trage ich tagsüber keine Kanüle mehr sondern nur die Stabilibase und den Filter und das ist eine Wahsinnserleichterung. Die Kanüle trage ich nur noch nachts. Meine Stimme ist mittlerweile so gut und deutlich und kräftig dass die Logopädin gesagt hat: Herr Glap Sie brauchen mich nicht mehr, ich kann Ihnen nichts mehr beibringen. Sie sind mein "Musterpatient". Das war Balsam für mich nach meinen 6 Op`s!!!
Letzte Woche war ich wieder bei meinem HNO Arzt und er war auch ganz überrascht über meine Fortschritte. Machen Sie weiter so sagte er noch und wenn es Probleme mit der Stimmqualität gibt sofort zu mir kommen dann stimmt was nicht mit dem Stimmventil. Mein Geschmackssinn ist wieder zu 90% vorhanden. Nur mit dem Riechen geht wohl nichts mehr.
Mittlerweile habe ich 80 Lymphdrainagen hinter mir und jede Woche wird das geschwollene am Hals weniger.
Was mir noch aufällt das ich jetzt mehr Kaffee trinke und ab und zu wird dann die Stabilibase undicht und ich muss Sie wechseln. Aber mittlerweile ist das kein Problem mehr und ich mach wohl jeder Krankenschwester Konkurrenz...
Nächste Woche kommt wieder die Pflegerin von der Fa. Atos und versucht mich einzuweisen mit den "Freehands HME". Das heißt wenn es funktioniert kann ich ohne Drücken des Ventlis sprechen. Ja das wäre der Oberknaller.
Viele Grüße
Bleibt gesund

Wangi 29.09.2012 22:43

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

das hört sich ja alles super gut an! Und ich freue mich für dich. Wie schön es ist nach so einer Krankheit wieder ein FAST normales Leben führen zu können kann ich sehr gut nachvollziehen, ich hätte da auch nie mit gerechnet.
Ich wünsche dir das alles so gut weitergeht und du alles erreichst was du dir wünscht.

Liebe Grüße
Wangi

Waldbaer Foerster 1 30.09.2012 00:02

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,
auch ich freue mich über deinen guten Gesundheitszustand. Das mit dem Free Hands Ventil, das schaffst du. Klasse gemacht!
Liebe Grüße
Renate

wolfgang46 30.09.2012 21:10

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo falkone,

es gibt für mich nur eins zu sagen: TOLLLLL.

Aber eine kleine Ergänzung habe ich noch.

Es muß einen "Trick" geben, dass Du auch riechen kannst
Als Teiloperierter kann ich es Dir zwar nicht erklären, wie es gehen kann, habe aber einmal auf einem Treffen der Kehlkopfoperierten davon gehört.
Vielleicht kann Dir hier jemand helfen. (Oder ein Logopäde)
Da ich meine "alten Kumpel" nicht mehr treffe (Umzug), wird es für mich schwierig Dir dabei zu helfen.

Alles Gute weiterhin
Wolfgang

falkone1000 22.11.2012 15:48

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
musste heute wieder nach Tübingen.
Hatte letzte Woche eine kleine Blutung aus meinem Stoma. Habe mir mit einer Borkenzange einen langen Borken herrausgezogen und schon blutete ich. nach 10 minuten war die Blutung gestillt. Jetzt wächst aber am Stoma irgendwas seltsames. Die Ärzte sind sich nicht sicher deshalb muss ich am 06.12. stationär behandelt werden. Zuerst CT und dann Gewebeprobenentnahme.
Das sieht aus wie ein Hämaton meinte mein HNO Arzt. Der Oberarzt Dr. Mauz sagte er glaubt nicht das das von der Blutung her kommt. Aber um Gewissheit zu haben wird eine Probe entnommen. Hoffe es ist nix böses, sonst drehe ich durch.
Wo es mir doch jetzt wieder so in Anführungszeichen Gut ging.
Gruß Falko

Wangi 22.11.2012 19:48

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

wir drücken dir die Daumen dass es nichts Schlimmes ist. Gut das man es gleich genau untersucht.

Lieben Gruß
Wangi

wolfgang46 22.11.2012 23:50

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

auch ich drücke alle Daumen und wünsche Dir, dass dort nichts schlimmeres ist. Es ist sehr gut, dass es auch gleich richtig untersucht wird.

Alles Gute
Wolfgang

falkone1000 24.11.2012 10:18

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo,
gestern bekam ich Post von der UNI HNO Klinik Tübingen das eine Terminverschiebung stattfindet. Jetzt gehe ich gleich nächsten Donnerstag also der 29.11. in die Klinik.
Umso früher weiß ich dann Bescheid was Sache ist.
Gruß Falko

falkone1000 13.12.2012 10:57

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo zusammen,
bin seit 1 Woche wieder zu Hause und es hat sich leider ein Rezidiv an meinem Trachestoma gebildet.
Hier die Analyse von der Klinik: Am 30.11.2012 führten wir eine Panendoskopie mit Probenentnahme cervical median über einen Halsschnitt 3 cm oberhalb des Trachestomas in ITN durch. Es zeigte sich kein Anhalt für einen Zweittumor.
Im Bereich des Trachestomas zeigt sich klinischerseits ein Rezidiv des bekannten Larynxcarcinoms. Es wurden Proben entnommen.
Die Histologie steht noch aus.
Und gestern war ich bei der Tumorkonferenz und dort wurde mir gesagt das es sich leider bewahrheitet hat das es wieder ein bösartiger Tumor ist.
Die Ärzte sind sich noch nicht sicher wie ich weiter behandelt werden kann.
Entweder ganz schwere OP mit Hauttransplantation oder aber Bestrahlung mit Chemotherapie. Da ich aber schon bestralt wurde im letzten Jahr ist auch das ganz schwer zu machen.
Mein Hämaton sieht jetzt ganz übel aus. Es blutet ab und zu und wird nicht kleiner.
Wünscht mir Glück dass es nicht so schlimm wird.
Gruß Falko

Wangi 13.12.2012 15:19

AW: Stimmband Carzinom
 
Hallo Falko,

das tut mir sehr leid und natürlich drücken wir hier die Daumen.

Lieben Gruß
Wangi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.