Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=54477)

Withoutanyegg 23.02.2012 18:32

Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?

Habe gerade das Problem das ich 30 % habe, jedoch zählt dies nicht für den Lohnsteuerjahreausgleich, weil keine eingeschränkte Bewegung vorhanden ist.

Kann ich dies irgentwie so hinbekommen, das ich durch den Verlust der Hoden, den Eintrag bekomme "Eingeschränkte Beweglichkeit"...

Jemand eine Idee.
Gruß

Dirk1973 23.02.2012 18:35

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Ich hatte 60% für 5 Jahre im Rahmen der Heilbewährung. Danach wohl nichts mehr. Ich wüsste aber auch nicht wirklich, warum ich nun "schwerbehindert" sein sollte, nur weil mir ein Hoden fehlt. Die Lebensqualität ist nicht beeinträchtigt und schnorren muss ich auch nicht.

Edit: Sorry, sehe gerade, dass Du wohl beide Hoden verloren hast. Das ist etwas anderes....

Withoutanyegg 24.02.2012 19:27

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo
Dirk! Dank Dir für die Antwort.
Also ich habe ja 2 verloren, und bin somit lebendslänglich auf die Spritzen angewiesen. Alle 3 Monate.
Die Sache ist ja die. Wenn man sieht, wieviel Prozente man für "klassische Sachen" bekommt, für Diabetis und sonstige Sachen, wo man auch nicht sagen kann, man ist nun total hinnüber, dann ist diese Sache mit den Verlust der Hoden sicherlich ebenso eine Beeinträchtigung.
Leider hat diese Sache keine "Lobby". Das ist das Problem.
Anfangs hatte ich mit Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Gereitzheit zu kämpfen, mittlerweile habe ich es gut im Griff.
Aber was ist mit der Psychischen Komponente??
Die wird da seitens des Amtes ganz ausgeblendet...
Wenn Du jetzt eine neue Frau kennenlernen würdest, würdest du Dir nicht hier und da Gedanken machen, ob Sie sich daran stören könnte?
Du hast ja noch eines, aber ich...
Ich finde das ist eine sehr große Beeinträchtigung, die das wohlbefinden, auch im Sexualleben stören kann.
Für mich ist dieses Amt, wo diese Ausweise ausgestellt werden, ein mieser Lobbyverein, ungerecht und Bürokratisch.

Also ich muss alle 3 Monate 20 Euro zahlen, für Apotheke und Arztgebühr.
Das sind 80 Euro im Jahr. Diese 80 Euro möchte ich durch den Lohnsteuerasugleich wieder haben. Wie mache ich das??

Normalerweise brauche ich dafür ein Vermerk mit "Körperlich eingeschränkt", so mein Steuerberater, dann könnte er es absetzten, aber nur 30 % reichen nicht...

Steffen87 25.02.2012 12:51

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hi Withoutanyegg,

das find ich aber schon krass das du "nur" 30 % bekommen hast.
Ich habe noch das rechte Ei übrig und habe aber volle 100% bekommen?!
Hm vll. meldet sich hier jemand der damit schon mehr Erfahrungen gemacht hat.
Grad bei dir du bist auf Spritzen angewiesen..das kostet ja nun.

Viele Grüße und Alles Gute

Steffen

AxelF68 25.02.2012 14:00

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hi,

ich hatte 50% GdB für ca. 2,5 Jahre...vor kurzem kam ein Schreiben vom Versorgungsamt in dem man mir nun 3 Monate vor Ablauf des Ausweises den GdB aberkennt.

Dirk1973 25.02.2012 14:07

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
@ Steffen
Wie hast Du denn 100% bekommen ???? :eek::eek:
Da solltest Du doch tatsächlich nicht unerheblich körperlich eingeschränkt sein, oder ?

Viele Grüße
Dirk

Tigga 25.02.2012 17:43

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Zitat:

Zitat von Steffen87 (Beitrag 1099405)
Hi Withoutanyegg,

das find ich aber schon krass das du "nur" 30 % bekommen hast.
Ich habe noch das rechte Ei übrig und habe aber volle 100% bekommen?!
Hm vll. meldet sich hier jemand der damit schon mehr Erfahrungen gemacht hat.
Grad bei dir du bist auf Spritzen angewiesen..das kostet ja nun.

Viele Grüße und Alles Gute

Steffen



Huhu,

könnte es vielleicht auch damit was zu tun haben, wie man therapiert wurde? Sprich Carboplatin, oder volle 3 Zyklen PEB oder Radiotherapie?

Und wie weit die Krankheit schon fortgeschritten war?

Weil es müssten doch sonst Standardgrade auf dem Ausweis stehen bei Hodenkrebs. Habe mich mit der Materie noch nicht befasst.... Aber es zählen ja auch noch andere Erkrankungen dazu, die man glaube ich eintragen kann im Antrag....


Liebe Grüße,

Jessy

Withoutanyegg 26.02.2012 09:35

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo
Also ich hatte ja die ersten 5 Jahre, 80%!
Danach dann nur noch 30%...

Gruß

matze01 27.02.2012 08:15

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo zusammen,
ich hatte zuerst 50%, nach einem Rezidiv in der Wirbelsäule 80% bekommen, allerdings begrenzt auf 5 Jahre. Diese sind jetzt um und sie wollen mir den Ausweis komplett abnehmen, was ich schon krass finde nach 2 mal Radiotherapie und 1 mal Chemo. mit 3 Zyklen PEB. ....:(Das Ganze hat ja auch psychische Seiten und durch die PEB Chem. hab ich auch diverse bleibende Schäden.

Vielleicht hat ja jemand hier mehr Erfahrung...

Steffen87 29.02.2012 17:20

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Zitat:

Zitat von Dirk1973 (Beitrag 1099423)
@ Steffen
Wie hast Du denn 100% bekommen ???? :eek::eek:
Da solltest Du doch tatsächlich nicht unerheblich körperlich eingeschränkt sein, oder ?

Viele Grüße
Dirk

Keine Ahnung. Ich habe den Antrag gestellt und bekam 100%.
Verlauf der Krankheit war "Standard" halt.

Linkes Ei raus, 3 Zyklen PEB, Reha, erledigt.

Grüße

Steffen

Katharin 02.03.2012 11:52

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Lieber Withoutanyegg,

ich habe auch einen GdB von 30% und es gab noch nie Probleme bei der Steuererklärung. Ich fülle den entsprechenden Abschnitt aus, hefte eine Kopie des "Behinderungszettels" dazu und sie erkennen das an, niemand hat mich je gefragt, ob ich Bewegungseingeschränkt bin oder etwas dergleichen.

Hast Du diese Vorgabe vom Finanzamt bekommen oder wo kommt das her ?

Viele Grüße,

Katharin

Anthony 02.03.2012 18:05

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
hallo leute, finde die ganze diskussion um behindertengrad und lohnsteuerausgleich etwas peinlich.
Auch ich musste beide eier opfern, fühle mich deswegen aber keineswegs behindert, sondern ich bin froh für jedes jahr, das ich gesund leben darf.
Nehme dafür auch gerne die kosten für testosteronersatz und checks in kauf.
La vita e bella!
Anthony

Andi1978 08.03.2012 07:44

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo,

ich hatte 50 % habe aber geklagt da man laut Katalog für metastase größer 3 cm 80 % bekommt.und recht bekommen nach 2 jahren und rückwirkend.

ich habe ja meinen alten beruf aufgeben müssen weil ich starke schwellungen und schmerzen hatte durch die arbeit nach rla beidseitig.

ich habe jetzt netto 500 euro weniger im monat und das bezahlt mir auch keiner.

ich bin der meinung das steht mir zu ich muss ja auch meine kryokonservierung bezahlen da fragt auch niemand wie ich das finanziere.

gruß andi

tomado 14.04.2012 16:28

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hi,

auch wenn einige meinen, das es quatsch ist, über so etwas zu schreiben, war ich froh, dieses gelesen zu haben. Hab dann auch gleich meinen Arzt gefragt und der hat mir gesagt, ja machen sie das, das steht ihnen zu. Hab ich dann auch gemacht, alle Unterlagen gleich dazu (ein Hoden entfernt) und nach 2 Wochen hatte ich meinen Ausweis mit 50%.
5 Tage mehr Urlaub, fast unkündbar und steuerlich soll es sich ja auch auswirken.

Gruß

tomado

wolfi2602 14.04.2012 16:57

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo erst mal,

Gemäß den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen festgelegt, siehe folgende Anmerkung

13.3 Hydrozele (sog. Wasserbruch) 0 - 10
Varikozele (sog. Krampfaderbruch) 0 - 10

13.4 Nach Entfernung eines malignen Hodentumors ist eine Heilungsbewährung abzuwarten.
GdS während einer Heilungsbewährung von zwei Jahren
nach Entfernung eines Seminoms oder nichtseminomatösen Tumors im Stadium (T1 bis T2) N0 M0 50
GdS während einer Heilungsbewährung von fünf Jahren
nach Entfernung eines Seminoms im Stadium (T1 bis T2) N1 M0 bzw.T3 N0 M0 50
nach Entfernung eines nichtseminomatösen Tumors im Stadium (T1 bis T2) N1 M0 bzw. T3 N0 M0 60
in höheren Stadien 80

So habe ich meinen Widerspruch von ertmal GdB 60 auf jetzt 80 seitens der ZBFS für 5 Jahre Bestätigt bekommen.

Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen, MfG Wolfi

Bilskirnir 14.04.2012 17:38

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Ach das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, ich hab schon gehört das einer sogar 100 Prozent bekommen hat, 80 Prozent bekommen auch viele, ich habe 50 Prozent bekommen, was ich komisch finde bei mir ist es nicht für 5 Jahre sondern für 3 Jahre, da muss ich dann später wohl noch mal nachfragen was das soll.

Naja ob einen so ein Behindertenausweis viel bringt weiß ich nicht, zur Zeit kriege ich ja Krankengeld da merkte ich von der Lohnsteuersenkung bis jetzt noch nix.

Withoutanyegg 14.04.2012 21:37

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo
Also ich bin nun verwirrt.
Das hier viele schreiben, sie haben 50% und mehr, kann ja sein.
Aber doch nicht dauerhaft???
Ich hatte erst 80% dann nach 5 Jahren noch 30%.
Das müsst Ihr bitte mal dazu schreiben! Das verwirrt mich!

@Anthony
hallo leute, finde die ganze diskussion um behindertengrad und lohnsteuerausgleich etwas peinlich.
Auch ich musste beide eier opfern, fühle mich deswegen aber keineswegs behindert, sondern ich bin froh für jedes jahr, das ich gesund leben darf.
Nehme dafür auch gerne die kosten für testosteronersatz und checks in kauf.
La vita e bella!
Anthony


So darf man das aber nicht sehen, da bekommen andere Leute für viel harmlosere Sachen, doppelt so viel Prozente, bzw. zahlt sich das in bares Geld aus. Das ist eine Frechheit vom Amt.
Ich muss auch noch über 100 Euro an Medikamente und Arztgebühren zahlen im Jahr, wenn ich den Kraftstoff für die fahrten da auch noch zurechne...dann ist es noch mehr.
Klassische Sachen, werden hofiert, nicht alltägliche Sachen werden schikaniert. Weil es keine Lobby für gibt.
Diabetis Vereine/ Hilfeorganisationen gibs wohl viele, da setzen die schon gleich höher an.

Bitte schreibt mir doch noch einmal, ob Ihr es dauerhaft habt!
Gruß

Andy66 15.04.2012 22:16

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Is ja witzig, dass ich irgendwie behindert sein könnte weil mir jetzt ein Hoden fehlt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen... Ich fühl mich auch gar nicht so. Ich glaub, auf so einen Antrag verzichte ich lieber, der macht mich kränker als ich will

Locke66 26.04.2012 09:25

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Zitat:

Zitat von Andi1978 (Beitrag 1102167)

laut Katalog für metastase größer 3 cm 80 % bekommt

gruß andi

Hallo Andi,
wo hast du das mit den "größer 3 cm 80%" gefunden?
Gelten die 80% nur bis zur Entfernung der Metastasen oder dauerhaft?

Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß
Ulrich

artus1 28.06.2012 17:04

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Ich fühle mich jetzt auch nicht wirklich behindert mit der Diagnose reines Seminom pt1 N1 M0.

Auch brauche ich deswegen keinen erhöhten Kündigungsschutz oder eine Woche mehr Urlaub.

Aber mangels Versicherungen etc. hat mich der ganze Spass schon ein paar tausend Euro gekostet und die hätte ich eben gerne wieder.

Allerdings sollte man sich im klaren sein, dass ein auch auf Zeit befristeter Behindertenausweis Probleme bei der Jobsuche machen kann.

Mir geht es nur um den schnöden Mamon, reicht doch schon dass ich mein Hoden verloren und ne 3 Zyklen PEB Chemotherapie durch machen musste.

:twak:

Achso ich bekomme 50% auf 5 Jahre.

PS: Bilskirnir, das wirkt sich erst rückwirkend bei einer Steuererklärung aus. Glaub das sind dann 570€, bei 80% hat man dann das doppelt ungefähr.

NR47 16.07.2012 16:57

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Ich habe 100% auf Grund Metastasen an den Bauchlymphknoten und beiden Lungenflügeln...begrenzt auf 5 Jahre, dann muss ich neu beantragen.

Ramibinyusuf 15.08.2012 23:35

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
na so was,die behindertenausweise werde nach dem zufallsprinzip vergeben wenn man das hier so vergleicht.

ich hatte 5 jahre 80% und mußte jedes jahr neu für den steuerpauschbetrag kämpfen oder was eben noch an vergünstigung/nachteilsausgleich zu steht.verlängert wurde gar nichts.

die damalige lebenserwartung 2004 war iccg poor bei ausgedehnter retroperitonealer lymphknotenmetastasen und lungenrundherden sowie lebermetastasen.hätte es da nicht schon für 100% gereicht?ausserdem bin ich entgegen der prognose nicht ende 2004 in die kiste gestiegen.

merkwürdig wirklich merkwürdig,:cool:

why123 11.06.2013 18:18

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo zusammen,

habe heute ein Schreiben vom Landesamt für soziale Dienste bekommen, da ich einen Antrag auf einen Behindertenausweis gestellt hatte.

Die Entscheidung über meinen Antrag lautet wie folgt:

"Das Vorliegen einer Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 69 SGB IX mit einem Grad der Behinderung von 50 wird festgestellt. Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Ausstellung eines Ausweises nach dem Schwerbehindertenrecht ohne Beiblatt. Die Gültigkeit der vorstehenden Feststellung beginnt mit Antragseingang."

Mich hat überrascht, dass ich überhaupt einen Ausweis bekomme, da ich mich so gesehen auch nicht als schwerbehindert fühle.

Habe ich nun auch die ganzen Vorteile (steuerliche Vorteile, Kündigungsschutz, 5 Tage mehr Urlaub) und was bedeutet ein Ausweis ohne Beiblatt ?

why

Dirk1973 11.06.2013 18:29

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Zitat:

Zitat von why123 (Beitrag 1194879)
Habe ich nun auch die ganzen Vorteile (steuerliche Vorteile, Kündigungsschutz, 5 Tage mehr Urlaub) und was bedeutet ein Ausweis ohne Beiblatt ?

why

Hallo,

1. Steuer: ja
2. Kündigungsschutz: ja und
3. Sonderurlaub: ja.

Für 2 und 3 musst Du aber Deinen Arbeitgeber von der SBH in Kenntnis setzen.
Das mit dem Beiblatt sagt mir aber auch nichts.

xelay 11.06.2013 18:31

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hier ist ein grober Überblick
http://www.charite.de/schwerbehinder...db_tabelle.pdf

Wenn nicht einfach mal Nachteilausgleich + dein Bundesland googeln. Ein Beiblatt bekommst du wenn du gehbehindert und co bist und dort einen Extravermerk oder Marke bekommst um z.B. den ÖPNV ganzjahrig, zum Teil nach Zahlung eines Pauschalbetrag, kostenlos zu nutzen.

why123 11.06.2013 19:32

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo !!

Danke für die schnellen Antworten und noch einen schönen Abend ! :winke:

why

miky10 29.06.2013 13:51

AW: Welche Grad der Behinderung habt Ihr bekommen für den Verlust der Hoden?
 
Hallo,
habe heute meinen Ausweis bekommen, bin aber ein wenig irritiert, denn ich habe 50 % bekommen und in den festgestellten Leiden steht : Hodenleiden rechts und Minderentwicklung linker Hoden. Hodenleiden rechts macht mich stutzig, ich habe den rechten doch gar nicht mehr. Kann es sein das die da irgendwie was übersehen haben ? Von Heilbewährung steht auch nichts. Die 50 % habe ich u.a. wie gerade beschrieben wegen der Hoden bekommen und wegen einer Unfallfolge Kniegelenk.
Was meint Ihr ? Besser mal nachhaken ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.