Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Gebärmutterkrebs und seine Folgen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=65427)

Nimsaja 23.02.2015 23:38

Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo zusammen,

Ich bin 31 Jahre alt und letzten Dezember wurde “zufällig“ Gebärmutterkrebs bei mir festgestellt. Ich bin jetzt 1 3/4 Jahr verheiratet und wir hatten gerade beschlossen, es mit Kinder kriegen zu versuchen (mein Mann hätte gerne früher angefangen, aber ich hatte ehrlich gesagt Angst davor). Ich hatte damals die Optionen Total-OP oder experimentelle Alternative. Bei Zweitem hören wir es mit dem Kinder kriegen noch probieren können (unter nicht kalkulierbaren Risiken). Da wir aber nicht unbedingt Kinder wollen, habe ich mich für die sichere Variante entschieden. Die OP ist jetzt gut acht Wochen her und eigentlich geht es mir soweit gut.
Ich war nach der Diagnose geschockt, niedergeschlagen und ängstlich - für keine 24 Stunden. Nachdem die CT-Untersuchung ergab, dass keine weiteren Organe betroffen sind, war ich schon fast glücklich. Ich wusste, ohne eigene Kinder geht mein Leben immer noch weiter. Genau diese positive Einstellung habe ich auch im Krankenhaus versprüht. Vielleicht hat dies auch zum guten Heilungsprozess beigetragen. Was den Krebs angeht, ist bei mir keine Nachbehandlung nötig. Es gibt nur eine offene Frage: darf ich Hormone nehmen? Und wenn ja, wann? Meine FÄ und der Chefarzt der Gynäkologie sind der Meinung, nach zwei Jahren darf ich. Der Onkologe, bei dem ich extra wegen der Thematik war, meinte, eigentlich dürfte ich jetzt schon. Meine FÄ fand die Aussage nicht überzeugend (zu hypothetisch) und hat mich jetzt zu einem Professor vermittelt. Da muss ich nächste Woche hin.
Knapp zwei Wochen nach der OP waren sie dann da... die Wechseljahre. Die erste Hitzewelle hab ich gar nicht direkt als solche identifiziert. Aber es war die ersten 2-3 Wochen schlimm. Mittlerweile ist es weniger geworden, obwohl ich nichts nehme. Nur die nächtlichen Wellen neben noch - mal mehr, mal weniger.
Ich wusste auch gar nicht, was mich alles in den “Wechseljahren“ erwarten sollte. Die Schlafstörungen habe ich anfangs gar nicht darauf zurückgeführt. Meine FÄ hat mir zu Tabletten geraten. Nachdem diese nur knapp eine Woche geholfen haben, habe ich die wieder sein lassen und selbst einen Weg gesucht. Ich verzichte gern auf Tabletten, wenn es nicht sein muss. Schliesslich habe ich einen Weg gefunden: ich lese oder spiele so lange mit dem Tablet bis mir die Augen zu fallen. Ich schlafe zwar weniger als vor der OP, die Müdigkeit hält sich aber in Grenzen. Dafür schlafe ich jetzt fast immer durch - lieber kurz und in einem Stück als anders.
Was ich noch bemerke, ist, dass ich vergesslicher bin. Ich weiss noch nicht, wie auch das auf meinen Job auswirkt, aber das werde ich bald erfahren. Ehrlich gesagt ist mir mulmig davor, nicht mehr so zu sein wie vorher.
Charakterlich habe ich nicht das Gefühl, dass ich mich gross geändert habe. Ich hatte ein paar schlechte Tage als ich mit den Schlaftabletten angefangen hatte. Das war ich ein richtiger Kotzbrocken und ohne erkennbaren Grund sauer.
Ein anderes wichtiges Thema ist natürlich die Sexualität. Ich muss ehrlich sein, dass wir es noch nicht probiert haben (auch, weil wir die letzten zwei Wochen mit Erkältungen zu kämpfen hatten).

Gibt es noch andere „Gleichgesinnte“ mit Gebärmutterkrebs und unerfülltem Kinderwunsch? Auch andere Erfahrungen sind gerne willkommen. Zur Zeit warte ich auf den Termin für die Reha. Nach der Reha werden mein Mann und ich endgültig entscheiden, ob wir adoptieren wollen. Wir wollen erst ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen und nicht zu emotional entscheiden. Die Tendenz geht aber zu nein (wir haben natürlich schon drüber geredet). Ich habe nur irgendwie „Angst“, dass uns dann ein schönes Erlebnis durch die Lappen geht -salopp gesprochen.

Jetzt werde ich aber mal schlafen ;-)

Sabsira 24.02.2015 18:07

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Nimsaja ,

hattest du ein Endometriumkarzinom ?

Ich kenne die Hitzewallungen vor allem Nachts.Mal mehr mal weniger.Bei mir fing das auch kurz nach der OP an.Ist jetzt fast 2 Jahre her und die Wallungen sind immer noch vorhanden.
Noch dazu kamen Knochen und Gelenkschmerzen.Die zur Zeit aber auch wieder besser sind.Ich nehme jetzt regelmäßig Vitamin D.

Vergesslichkeit bzw. Konzentrationsstörungen habe ich bei mir auch festgestellt.

Ich habe verschiedene pflanzliche Präparate ausprobiert ,geholfen gegen die Hitzewallungen hat mir am besten regelmäßige Bewegung in form von strammem spazieren gehen.
Von Hormongaben hat man mir strikt abgeraten.

Welches Karzinom hattest du genau und wie war das Stadium ?

LG:)
Sabsira

Nimsaja 24.02.2015 20:40

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Sabsira,

Ja, Endometriumkarzom war es bei mir. Grad 1, nicht in die Gebärmutter eingewachsen. Lymphknoten waren keine befallen. Daher sollte eine Hormonbehandlung möglich sein.

Hitzewellen habe ich auch überwiegend nachts. Je mehr Bewegung ich habe, desto besser ist das. Hört das eigentlich irgendwann auf oder bleibt das bis zum Lebensende?

LG
Nimsaja

naddel85 13.08.2015 10:33

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallöchen!!

Ich habe gerade erst deinen Post gelesen. Ich bin schon seit einiger Zeit in diesem Forum, allerdings nicht regelmäßig muss ich gestehen...

Ich teile dein Leid. Mit 28 Jahren wurde bei mir Gebährmutterhaltskrebs festgestellt... Leider war der Tumor zu groß um eine Total OP noch umgehen zu können. Auch waren drei Lymphknoten befallen, so dass ich im Anschluss auch noch Chemo/Bestrahlung über mich ergehen lassen musste... Das war sehr sehr hart.. Zumal mein Mann und ich eigentlich in dem Jahr die Familienplanung angehen wollten. Das hat sich nun erledigt. Damit umzugehen und das zu akzeptieren war bzw. ist noch immer nicht einfach. Zumal meine Freundinnen nun mit ihrer Familienplanung anfangen und man selbt danebensteht und nicht mal die Chance hat es zu probieren... :-(

Seit meiner Diagnose sind nun zwei Jahre vergangen. Anfang des Jahres bin ich 30 geworden und habe dies ausgiebig gefeiert... Leider wurde dann im März bei meinem jährlichen Kontroll-CT ein Tumor am Darm entdeckt... Ich musste daher wieder opperiert werden. Bei dieser OP wurde ein Teil des Darms entfernt. Die Lymphknoten waren diesmal zum Glück noch nicht befallen, so dass ich einer Chemo/Bestrahlung etc. diesmal entgehen konnte. Nun muss ich alle drei Monate zum MRT. Das erste MRT war nun unauffällig. Jedesmal zu diesen Kontrollen bin ich mega nervös und angespannt. Umso erleichteter war ich als ich die Nachricht bekommen habe, dass alles in Ordnung ist..

Nun denke ich über unsere Kinderlosigkeit auch schon ein bisschen anders... Ich weiß nicht wie ich es sagen soll.. Am Anfang war ich am Boden zerstört und wusste einfach nicht wie ich damit umgehen soll.

Nun bin ich froh, dass ich noch lebe. Ich hoffe, dass ich nicht noch einen Rückfall erleide. Mein Mann liebt micht trotzdem (wir kennen uns schon 14 Jahre!!) und ich bin froh, dass wir uns haben... Auch wenn wir keine eigenen Kinder haben können... Wir sind uns jedoch einig, dass wir einem fremden Kind, ein Zuhause geben möchten. Ob das möglich ist, weiß ich nicht. Es ist glaube ich nicht so einfach, wenn man "krank" ist bzw. war.. Aber wir haben uns auch noch nicht eingehend beraten lassen bzw. informiert. Ich muss erstmal wieder richtig fit werden. Ab September fängt mein Alltag wieder an.. Da werde ich wieder arbeiten gehen und dann werde ich mich auch mit dem Thema Kinder befassen.

Wie ist es mittlerweile bei dir? Wie geht es dir ? Hast du soweit alles einigermaßen überstanden? Wie ist es mit eurem Kinderwunsch? Habt ihr euch schon beraten lassen??


Wäre schön von dir zu hören!!

LG

Nimsaja 13.08.2015 15:14

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hi Naddel,

freu mich über deine Antwort :-)

Also war es bei euch ähnlich wie bei uns. Wir wollten auch praktisch gerade anfangen, als der Krebs festgestellt wurde. Ist doch manchmal richtig seltsam, oder?
Bei mir im Freundeskreis geht es mit Kindern eher schleppend. Ein Paar hat schon zwei Kinder mittlerweile, das eine gerade eins bekommen und die anderen wollen entweder gerade nicht, versuchen es oder haben keinen Partner (sind aber alle schon ein paar Jahre älter als ich).

Welche Klassifikation hatte dein Tumor? Alle drei Monate MRT hört sich auch heftig an, finde ich. Ich kann deine Nervosität auch durchaus nachvollziehen. Ich hoffe, dass es jetzt nichts mehr auftaucht bei dir! :-)

Ich finde deine Einstellung aber gut (=> "Nun bin ich froh, dass ich noch lebe."). Sicher sind eigene Kinder schön, aber ich denke, das ist auch nicht alles. Werde erst einmal richtig fit und dann lasst euch zum Thema Adoption mal beraten.

Mir geht es soweit gut. Ich bin seit Anfang Juni wieder auf der Arbeit und frage mich, wie sich unsere Abteilung in einem halben Jahr in einen Kindergarten verwandeln konnte. Die Stimmung ist teilweise echt mies geworden und man hat das Gefühl, dass einige Leute gegeneinander arbeiten statt miteinander. So etwas finde ich ganz schlimm, aber das ist eine andere Geschichte ;-)
Ich bin immer noch ohne Hormone unterwegs (wie ist das bei dir?) und komme eigentlich gut damit klar. Die Schlafprobleme sind teilweise noch meine größte Sorge, aber damit kann ich mittlerweile relativ gut umgehen. Gegen den hormonell bedingten Haarausfall hat mir meine Gyn Regaine ans Herz gelegt. Ich hatte es nach zwei Wochen wieder abgesetzt, weil ich dann erstmal in der Reha war. Seit der Reha nehme ich das Zeug wieder regelmäßig. Ich bin nicht glücklich damit, sondern mache es nur, weil meine Gyn es mir dringend geraten hat. Auch, wenn der Haarausfall zwischendurch nicht mehr viel war, meinte sie, dass es besser ist, so früh wie möglich damit anzufangen.
Mich nervt das allmorgendliche Föhnen der Haare (ich habe Naturlocken und die sehen danach immer so trocken aus => normal lasse ich sie immer lufttrocknen), aber ich arrangiere mich damit. Zur Zeit habe ich zwischendurch leichten Schwindel, der wohl in Zusammenhang mit dem Mittelchen stehen könnte. Das beobachte ich zur Zeit.

Vor knapp einem Monat war ich beim CT (laut Onkologe sollte man ein Bild der Narben machen) und da war soweit alles ok. Auch, wenn jeder sagt, dass man geheilt ist, ist man auch da unterschwellig ein wenig nervös.
Die Reha im April/Mai tat richtig gut (auch wenn ich verglichen zu den anderen Patienten dort relativ fit war) und es ist gut, wieder einen normalen Alltag zu haben.

Mit dem Kinderwunsch haben wir mittlerweile abgeschlossen. Wir haben für uns überlegt, es sein zu lassen und nicht zu adoptieren. Ich hatte etwas zum Thema Adoption gelesen (langes Verfahren und wenn man älter als 35 ist, sinkt die Chance, ein Kind zu bekommen (mein Mann ist 36)). Und ich meine, nach einer Krebserkrankung hat man erst fünf Jahre später die Chance, eins zu bekommen. Dann wäre ich auch älter als 35. Ich weiß nicht, in wie weit das stimmt, was ich gelesen habe.
Ich weiß nicht, ob es die richtige Entscheidung ist und ob man es nicht irgendwann bereut (Zitat der Ärztin in der Reha "Dann denken Sie an all das, was Sie sich ohne Kind erlauben konnten"). Mein Mann meinte auch letztens zu mir "Wer weiß, ob ein Kind das Richtige für uns gewesen wäre.". Ich mein, wir sind eigentlich sehr bodenständig und vernünftig, aber wir lieben auch unsere "Freiheit". Es ist wahrscheinlich auch ein tolles Erlebnis, ein Kind großzuziehen und aufwachsen zu sehen. Aber man kann sein Leben auch auf andere Arten genießen.
Aber man sollte niemals nie sagen - wer weiß, was die Zukunft bringt.

LG
Nimsaja

Nici79 13.08.2015 18:14

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo zusammen

Ich hatte im Alter von 31 Jahren ein Endometrium-CA (pT1a G1) am 13.5.2011. Ich benötigte nach der Operation keine Nachbehandlung und habe mich in den letzten 4 Jahren sehr gut erholt. Es geht mir körperlich sehr gut und ich freue mich jedes Mal beim Vorsorgeuntersuch über den positiven Verlauf. :) Ich habe seit diesem Zeitpunkt mein Leben sehr schätzen gelernt und gehe auch viel bewusster damit um.

Zum Zeitpunkt der Diagnose haben wir uns sehr Kinder gewünscht. Ich habe mich aber auch wie Nimsaja bewusst für die Gesundheit entschieden. Zwischenzeitlich habe ich mich damit arrangiert. Es schmerzt aber immer noch. Gerade, wenn da im Freundeskeis einige Familien sind. Zudem arbeite ich auch auf einer Entbindungsstation und betreue die Wöchnerinnen nach ihrer Geburt. Dies bringt sehr grosse Freude mit sich, schmerzt aber auch.

Ich habe mich nach der Operation bewusst für ein Hormonersatzprodukt entschieden. Es wurde lange besprochen. Für mich steht aber die Lebensqualität an oberster Stelle aber auch der Schutz fürs Herz und der Osteoporose. Klar habe ich auch so mal eine Nacht in der ich schlecht schlafe... Dies hat sich aber deutlich verbessert. Auch mit den Wallungen geht es mir sehr gut. Ich vertrage das Medikament sehr gut. Nur in letzter Zeit habe ich immer wieder ein Intimpilz und dies kann leider auch mit der Hormonersatztherapie einen Zusammenhang haben. Ich glaube, ob jemand Hormonersatz einnimmt oder nicht ist eine bewusste Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Ich weiss nicht, ob die ein Rückfall begünstigen könnten. Dies kann mir niemand sagen, aber auch nicht ob ich in einem Jahr einen tödlichen Autounfall habe. Daher habe ich mich bewusst für ein positives Leben mit einer guten Lebensqualität entschieden.:)

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und liebe Grüsse
Nici

Nimsaja 14.08.2015 08:30

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Nici,

das stimmt, so ein Ereignis lässt einen das Leben mehr schätzen und anders damit umgehen :-)

Das glaube ich gerne, dass das wegen deinem Job dann schmerzt. Hattet ihr euch überlegt, ob ihr eventuell adoptieren wollt?

Hattest du sofort nach der OP mit dem Hormonersatzprodukt angefangen oder später? Ich mein, eigentlich könnte ich es auch machen (habe ja drei Meinungen von Ärzten bekommen, zwischen "nur, wenn Sie leiden" und "fangen Sie sofort an" war ja alles dabei ;-) ). Zur Zeit habe ich aber kaum Beschwerden, deswegen lasse ich es sein.
Das mit Osteoporose ist natürlich noch so eine Sache... soll ja mit ausreichend Sport gut handhabbar sein. Das mit dem Herzen habe ich letztens erst irgendwo entdeckt. Ich finde es schon heftig, dass man nicht seitens der Ärzte aufgeklärt wird, auf was man alles achten muss und was alles passieren kann.
Aber Recht hast du: lieber das Leben genießen und wenig Beschwerden haben, man weiß nie, was kommt :)

LG
Jasmin

Nici79 14.08.2015 11:08

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Nimsaja

Ich habe ca 4 Wochen nach der OP mit der Hormonersatzbehandlung angefangen. Genau wie Du hatte ich völlig konträre Aussage von Ärzten. Du hast Recht über die Folgen, was fehlende Hormone in unserem Alter bedeuten, wird kaum aufgeklärt. Bei mir hat es nur geheissen, dass dieses CA in unserem Alter kaum vorkommt. Daher gibt es kaum Studien dazu, was das für die Zukunft bedeutet :confused:

Mit einer Adoption haben wir uns auseinander gesetzt, kommt für uns aber nicht in Frage. Erstes ist es nicht unser eigenes Kind, aber auch eines zu erhalten mit dieser Vorgeschichte ist nicht einfach. Gerade da Mamma-CA in unserer Familie auch ein Thema ist.

Liebe Grüsse
Nici

irgendwer27 15.08.2015 10:10

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Huhu :winke:

Hui ich teile das Leid mit eucht. Mit 3 Jahre und 2 Monate ist es nu schon her.
Mit 27 habe ich die Diagnose Gebärmutterkrebs bekommen. Was nicht nur mich, sondern auch meinen Freund in ein Loch gerissen hat.

Zu diesem Zeitpunkt haben wir uns sehr Kinder gewünscht, genau wie Ihr hab ich mich für die Gesundheit entschieden und er stand hinter mir mit der Entscheidung. Er hätte auch jede andere Entscheidung mitgetragen. Seine erste Aussage " wir können doch auch adoptieren" - Allerding habt Ihr einen Vorsprung - Ihr seit verheiratet :laber: . Dieses kommt sobald er nächstes Jahr mit der Ausbildung durch ist *das heiraten* . Dann ist der "alte Mann" schon 34 :D.

Was hätte es gebracht, ein Kind und man ist vielleicht so krank das man davon nicht mehr viel hätte.

Zitat:

Bei mir hat es nur geheissen, dass dieses CA in unserem Alter kaum vorkommt.
Darüber ist mein Arzt jedesmal entsetzt, wenn ich da bin.

schönes WE

Nici79 15.08.2015 17:12

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Irgendwer

Genau diese Aussage kenne ich auch! Und nun sind wir doch schon eine Runde :confused: Klar ist dieses CA hauptsächlich im "höheren" Alter.

Das stimmt ich war verheiratet. Doch hätte ich es auch verstanden, wenn mein Mann geäussert hätte, dass er sich Kinder wünscht. Ich habe ihm dies immer offen lassen. Glücklicherweise ist er immer zu mir gestanden und hat uns umso mehr zusammen geschweisst. :):knuddel::)

Wünsche euch ein schönes Wochenende
Nici

Nimsaja 17.08.2015 07:26

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Guten Morgen,

Nici: Wir müssen wohl selber herausfinden, wie man mit diesem Krebs in unserem Alter und den Folgen alt wird. Mein Gyn war damals auch total schockiert. Aber hat mich danach gut betreut und mir nach der OP auch lange einen Krankenschein gegeben, damit ich mich auf die veränderte Situation einstellen kann.

irgendwer: Mein Mann hat zu mir auch gesagt, wenn du unbedingt den "experimentellen" Weg gehen möchtest und versuchen möchtest, ein Kind zu bekommen, stehe ich hinter dir. Er war aber froh, dass mein Bauchgefühl mich zu einer sofortigen OP geführt hat - war der sicherere Weg und so hat man noch etwas vom Leben :cool2:

Jetzt werde ich erstmal arbeiten gehen. :winke:

irgendwer27 20.08.2015 13:08

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Zitat:

Zitat von Nimsaja (Beitrag 1330038)

irgendwer: Mein Mann hat zu mir auch gesagt, wenn du unbedingt den "experimentellen" Weg gehen möchtest und versuchen möchtest, ein Kind zu bekommen, stehe ich hinter dir. Er war aber froh, dass mein Bauchgefühl mich zu einer sofortigen OP geführt hat - war der sicherere Weg und so hat man noch etwas vom Leben :cool2:

Er sagte nur, wer weiß ob er als Mann in der Lage ist Kinder zu zeugen.
Ich glaub das man gesund und glücklich ist, zählt doch nur .

Elisabeth78 12.09.2015 20:33

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hi ,
mir geht es genau so . Hatte zwar keinen Gebärmutterkrebs sondern Eierstockkrebs aber das Ergebnis ist daselbe :cry:

Mich und meinen Partner belastet das sehr das wir keine Kinder haben können .
Meine Op war am 01.06 .2015 und das Thema liegt wie ein trauriger Schatten über mir .
Bin gerade dabei mir einen Psychologen zu suchen um das ganze zu verarbeiten


Liebe Grüsse Elisabeth

kasiu82 10.10.2015 07:21

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hatte einer von euch evtl auch einen g3 tumor? Und ist danach bestrahlt worden? Würde mich über Erfahrungsaustausch sehr freuen :)

Ich liege gerade im Krankenhaus nach total op. Tumor War g3. Keine metastasen und auch keine lymphdrüsen befallen. Einziges.. veneninvasion steht ein V1 im befund und L1. Macht mich unruhig. Wer hat einen ähnlichen befund?
Bekomme ab nächste Woche strahlen und chemo. Ist es danach wahrscheinlich das es sich legt?

LG

Sabsira 10.10.2015 09:24

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Kasiu,

Ich hatte auch G3 bzw.(G2-3) und bekam 3 Afterloading Bestrahlungen.
Hatte aber VO und LO.

Die 1 in deinem Befund bedeutet Venen und Lymphgefäßinvasion. Zusätzlich kommt es auf den Zelltyp an,das spielt auch eine große Rolle bei der entscheidung Chemo oder nicht.Und dann gibt es auch noch verschiedene Tumorarten.

Hattest du Gebärmutterhalskrebs oder Gebärmutterkörper (Schleimhaut)krebs ? Welche Stadium war es (Tumorformel Pt? ) bei dir?

Lg
Sabsira

Arya 10.10.2015 17:09

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Kasiu82, ich hatte mich ja schon in den anderen Chat gemeldet. Ich hatte einen G3 Tumor wegen ungünstiger Histologie. Ich hatte aber sonst nichts, auch die 39 Lymphknoten frei und keinen Venen- oder Lymphgefäßeinbruch. Ich habe zunächst eine Chemo gemacht und ab Montag bekomme ich Bestrahlung. 4 mal Afterloading. Ob es weggeht oder nicht mit der Behandlung kann dir keiner sagen. Natürlich ist es nicht ganz so ideal einen G3 zu haben und auch der Gefäßeinbruch wäre besser nicht vorhanden. Aber du musst deswegen den Kopf nicht hängen lassen. Es gibt zwar viele Statistiken, die besagen, zu wieviel Prozent man mit einer Heilung rechnen kann. Bei den seltenen Tumoren findet man dann schon nichts mehr. Mein Tumiortyp wird im Internet immer nur erwähnt als der mit der ungünstigsten Prognose. Was auch immer das heißen soll. Für einen persönlich ist es immer entscheidend, auf welcher Seite der Statistik man steht. Und das wird sich erst im Nachhinein zeigen. Es ist also jetzt noch viel zu früh für Pessimismus. Jetzt heißt es erstmal, dass wir alle unsere Chance nutzen und unsere Behandlungen gut hinter uns bringen. Ich drücke dir die Daumen, dass die Behandlung bei dir gut anschlägt. Und wenn die Nebenwirkungen der Chemo oder Bestrahlung etwas heftig werden, dann musst du immer daran glauben, dass es verbliebenden Krebszellen genauso dreckig geht.
Alles Gute
Arya

piolo 16.10.2015 12:26

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
ein herzliches hallo von mir:)
ich heiße heike bin 50 jahre .
vor zwei wochen hatte ich eine ausschabung .....jetzt krebs .
nun geht der untersuchungsmaraton los ....
montag ct ....alles weitere hängt davon ab .op am 28.
und ich habe jetzt eine menge angst .....
da ich schon eine thrombose op vor jahren mit embolie hatte ......liegen in der leiste und gb bereich viele umgeungsvenen .....da die lympknoten mit raus müssen ist meine angst echt groß .2012 habe ich gerade eine 48 wochen therapie erfolgreich (2005 mußte ich abrechen wegen 6 wochen lungenentzündung ) gegen hcv beendet .....dachte jetzt wird alles gut .....und nun das ,.
habe hier schon geesen und hoffe auf regen austausch mit gleichgesinnten .
euch wünsche ich von herzen alles gute .....
glg heike

Arya 16.10.2015 13:22

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike, herzlich willkommen im Club. Ich drücke dir sehr die Daumen für die OP! Ich würde mich über (am besten positive) Nachrichten danach freuen.
Ganz liebe Grüße
Arya

wendygirl 16.10.2015 16:11

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,
herzlich willkommen hier. kann mir vorstellen das Du angst hast ,gerade auch weil Du schon eine Thrombose hattest. Weisst Du denn schon mehr über deinen Krebs, welche G Stufe Du hast . Ich kann also jetzt nur von mir reden. Hatte letztes Jahr vor Weihnachten eine Ausschabung und dann wurde festgestellt Endometriumkarzinom G1. War dann mitte Januar 2015 zur op im Krankenhaus und es wurde per Laparoskopie gemacht. Im Febr. nochmal eine op auch wieder mit Laparoskopie und dann wurden mir 49 Lymphfknoten entfernt, die alle gesund waren. War jeweils 4 Tage im Krankenhaus.
Seit der entnahme von den Lymphfknoten hatte ich schwierigkeiten im linken Bein, durch das Wasser , habe Massage bekommen und dadurch entstand bei mir eine Thrombose. Jetzt ist nach 8 Monaten fast alles ok. Ausser meiner Blase
da ich jetzt viel öfters zur Toilette muss. Ansonsten ist wirklich alles ok und auch nie schmerzen gehabt.

Lg Martina

piolo 17.10.2015 07:30

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo martina
48 ......ist wuste bis vor ein paar tagen gar nicht das man soviele hat ....
ich habe auch g1....glaube hat er gesagt .
das mit deiner blase tut mir leid .....hoffe das mir es erspart bleibt ....unterrichte sport und ein blasen problem wäre schlecht .....
must du immer zur toilette laufen oder was für ein problem ist es ? (sorry für die dumme frage ;)
aber möchte halt viel erfahren .....
dir einen tolle samstag ...
vlg heike

wendygirl 17.10.2015 13:35

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,

ich muss halt nur öfters zur Toilette, besonders Nachts. Sind so 3-4 Std. früher wars halt besser. Aber wenn Du Sportunterricht gibst, dann dürfte Beckenbodentraining kein problem für Dich sein. Ich tue mich halt sehr schwer damit.
Weißt Du denn schon wie die op gemacht wird mit Bauchschnitt oder Schlüsselloch op. Ich war sehr zufrieden mit dem Bethesda Krankenhaus hier in Wuppertal. Wie schon geschrieben ich hatte keine schmerzen nach der op und durfte auch am gleichen Tag aufstehen.
Ich habe jetzt Angst das der Krebs wieder kommt oder an einer anderen Stelle.
Trägst Du denn durch deine Thrombose Stützstrümpfe ?

Lg Martina

piolo 17.10.2015 14:27

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo :)
oh ja ....immer an diese dinger .bekomme starke nach maß .
ich glaube die angst bleibt immer .....denke es wird bei mir auch so sein .erstmal morgen ct und röntgen .....mal schaun was bei raus kommt . sie denken bei meiner geschichte das sie aufmachen müssen .versuchen es aber erst durch schlüsselloch ......mehr erfahre ich wenn alle untersuchungen durch sind .....
beckenboden training ....oh ja ...das klappt .unterrichte auch aqua fitness aqua power ...also muskeln sind sehr gut bei mir ......
dd

wendygirl 17.10.2015 15:17

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,
was ich auch vergessen hatte zu schreiben , wenn Du am Montag zum Arzt muss und Du Blut abgenommen bekommen solltest, dann laß doch mal auf Vitamin D untersuchen. Weil der spiegel nach der OP sinkt und viele hier im Forum Vitamin D Tabl. einnehmen. Denn in sehr vielen fällen kann man Osteoporose bekommen. Die Knochen tun auf jedenfall weh, haste vielleicht hier auch schon gelesen.
Aber das sagt Dir kein Arzt was man danach alles bekommen kann. Deswegen ist dieses Forum einfach super. Es ist immer ein kann nicht muss eintreten.

Lg Martina

piolo 17.10.2015 15:49

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo martina ....danke für die info !
vlg heike

Sabsira 17.10.2015 20:57

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike
willkommen hier im Forum.
Welche Beschwerden hattest du vor der Ausschabung?

Warum müssen die Lymphknoten raus bei dir? Das ist bei G1 unüblich.
Es sei den du hast einen besonderen Tumortyp oder ein schon weit eingewachsenen Tumor,aber das kann man erst nach der Op sehen,bzw der Phathologe siehts.

@Martina:Vitamin d Spiegel zu messen reicht auch noch nach der Genesung,denn der Spiegel sinkt nicht durch die Op.Der Körper bildet es zum größten Teil durch Sonnenlicht selbst.

Es ist wichtig damit genug Kalzium in den Knochen eingelagert werden kann.
Den Test muss man selbst zahlen und er wird bei den Voruntersuchungen der Op nicht gemacht.
Der Spiegel sollte dann immer ausreichend sein.

Erstmal durch die Op. Wünsch dir alles gute und Berichte mal weiterhin.

piolo 18.10.2015 07:31

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo sabsira :)
hatte sechs wochen blutungen .....da ich keine pille darf mußte ich die ausschabung machen lassen .der eine lymphknoten ist komisch dick .....wollen ihn einschicken schnellschnitt machen ....wie viele dann ist ein fragezeichen .....
morgen halt ct ....habe echt schiss .kenn ich gar nicxht von mir ..habe schon soviel durchgemacht ....war immer anders vom gefühl her .....
wie gehts dir ?
vlg heike

Sabsira 18.10.2015 08:57

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike
bei mir ist die Op schon über zwei Jahre her.Ich habe mit den folgen des Hormonentzugs zu tun.Aber ich bin froh das es bei mir früh entdeckt wurde.

Das du ein komisches Gefühl hast ist doch ganz normal,schließlich weißt du nicht was nun letztendlich gemacht wird. Irgendwie schafft man das alles.Nach der Op war ich nur 5Tage im Kh.

Wie konnte denn der Arzt den Lymphknoten sehen,das geht doch nur im Ct? Weißt du die Bezeichnung deines Tumors?

Lg

wendygirl 18.10.2015 12:34

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,

wünsche Dir für morgen alles gute fürs CT.
Wollte auch nur gut sein mit dem Vitamin D, man hatte mir den Rat gegeben und ich wollte ihn weiter geben. Das 1.te mal muss man ihn selbst bezahlen da hat Sabsira recht und wenn was festgestellt wird zahlt die Kasse.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.

Lg Martina

Arya 18.10.2015 18:40

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike, auch von mir alles Gute fürs CT. Wenn so viele die Daumen halten, kann es nur was Gutes werden.
Liebe Grüße
Arya

piolo 19.10.2015 12:25

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo ihr lieben ......
danke fürs drücken ....keine weiteren metastasen sichtbar ....
g s d
mir reicht mein endometrium karzenom .
donnerstag nochmal wegen meiner venen zur kontrolle ins kh ....
drücke euch !

Nimsaja 19.10.2015 12:46

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,

dass ist doch schon mal gut, dass keine Metastasen sichtbar sind.

Bei mir waren auch 1-2 Lymphknoten vergrößert, weswegen mir während der OP auch Lymphknoten entfernt worden sind. War aber alles in Ordnung. Bisher habe ich (auf Holz klopf) keine Probleme dadurch.

Grüße
Jasmin

piolo 19.10.2015 14:20

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo jasmin .....das freut mich sehr für dich .
es bleibt bestimmt so ....drücke immer feste die daumen .....
dd heike

Arya 19.10.2015 21:37

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,
wir haben also bis hierher schon mal erstklassig die Daumen gedrückt. Wie geht es jetzt weiter mit dem schönen Ergebnis? OP per Schlüsselloch oder doch wie bei Rotkäppchens Wolf?
Liebe Grüße (und natürlich wird weitergedrückt)
Arya

piolo 20.10.2015 07:00

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo Arya
oh ja ...fühlt sich schon besser an .freude war natürlich groß .
muß donnerstag zur kleinen besprechung .
wollen sagen wie es weiter geht .was evtl noch gemacht werden soll .
dienstag dann große besprechung .....
hoffe dir gehts gut ?!
glg heike

Arya 20.10.2015 08:26

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,
ich wollte dir noch für Donnerstag mitgeben: Selbst wenn es ein Bauchschnitt wird, auch das ist verkraftbar. Ich hatte einen Schnitt vom Brustbein bis ganz unten. Ich war dafür erstaunlich schnell wieder fit. Natürlich muss man Thromboseprophylaxe machen. Auch noch nach Entlassung aus dem Krankenhaus. Meine 12 - jährige Tochter hat mir die Spritzen verpasst (sie will Ärztin werden). Aber deine Prognose ist sehr viel besser jetzt.
Mir geht es gut. Ich hatte gestern meine zweite Bestrahlung.
Liebe Grüße
Arya

piolo 21.10.2015 08:03

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo ayra
schön das es dir gut geht !:)freut mich zu hören .....
thrombose spritzen ....mache ich immer selbst ....aber das deine tochter das schon macht ist klasse .
heute in einer woche ......hoffe ist bald vorbei .....
heute ist mein freer tag undch werde mal etwas mit meiner freundin schoppen fahren .man gönnt sich ja sonst nichts ;)
dir weiterhin die daumen gedrückt !!!!!!
dd

wendygirl 22.10.2015 09:31

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Guten Morgen Heike,

ja das hört sich doch gut an das im CT nichts gefunden worden ist.
Dann drücke ich Dir für heute die Daumen, beim Gespräch.

Lg Martina

Arya 22.10.2015 21:06

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike, was haben sie mit dir vor?
LG
Arya

piolo 23.10.2015 06:59

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
hallo ihr lieben .....
es bleibt dabei das sie groß aufmachen wollen damit sie meine "gekochten spagettis "besser im blick haben .
es liegen zu viele umgeungvenen dort rum .....
die gefahr etwas zu verletzten ist sonst zu groß .sonst bleibt es dabei ...gm und eierstöcke raus ....lymphknoten einschicken und sehen ob mehr ......
es rückt immer näher.....bin froh und hab schiss...
euch danke und ein schönes we
lg heike

wendygirl 23.10.2015 11:22

AW: Gebärmutterkrebs und seine Folgen
 
Hallo Heike,

kann mir vorstellen das Du angst hast. Aber dann ist es doch wirklich besser mit Bauchschnitt,damit die Venen nicht verletzt werden.
Wir Frauen schaffen das,und müssen zusammen halten,denn wir sind stark.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Lg Martina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.