Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   testosteronbehandlung nach brustkrebs (w) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=9555)

01.11.2004 10:04

testosteronbehandlung nach brustkrebs (w)
 
Hallo,

habe zufällig entdeckt, dass man früher testosteron bei brustkrebs (Frauen) gab, es scheint auch heute noch ein Mittel zu sein für Leute mit Metastasen. Da es bei entspr. Testosteron-Mengen im weibl. Körper auch zu Wirkungen kommen kann, die nicht jedermanns (-frau ;-) ) Sache sind (Virilisierung, Stimme, Muskelmasse-zunahme ...), würde mich interessieren, ob es irgendjemand gibt, der damit Erfahrung hat, insbesondere mit der Wirkung auf die Psyche (soll ganz positiv sein).

Don´t forget: smile every day
Moby

01.11.2004 13:46

testosteronbehandlung nach brustkrebs (w)
 
Mir hatte der Frauenarzt eine Therapie mit Testosteron wegen Libidoproblemen angeboten. Ich habe im Internet geforscht und festgestellt, dass es einen Syntesezyklus zwischen Testosteron und Östrogen gibt. Testosteron kann damit möglicherweise in Östrogen umgewandelt werden.
Gruß Dorothee

01.11.2004 14:52

testosteronbehandlung nach brustkrebs (w)
 
Hallo Moby,
da ich mit Arimidex und Zoladex recht heftige Nebenwirkungen hatte, hat mir mein Gyn Testosteron verschrieben in Gelform, die ich mir jeden morgen auf dem Bauch einreiben sollte.
Nach einiger Zeit ging es mir auch ein bisschen besser.Einige Zeit später bekam ich aber ziemlich starke Halsschmerzen und mir blieb die Stimme weg(ohne erkennbare Ursache).
Habe dann mit der Firma, die dieses Medikament herstellte telefoniert und die rieten mir dringend ab, es weiter zu nehmen. Aus dem gleichen Grund wie Dorothee oben beschrieben hat.
Übrigens, meine Halsschmerzen stellten sich als Stimmbruch heraus.
Liebe Grüße
Karin B.

01.11.2004 22:25

testosteronbehandlung nach brustkrebs (w)
 
Hallo,
danke für die schnellen antworten.

Ja, das mit der Stimme fällt in die Kategorie: nebenwirkungen, für Frauen, die fraulich bleiben wollen

ansonsten hab ich selber nochmal nachgewühlt, man gibts eigentlich an frauen in der menopause, heißt: keine eigene östrogenproduktion mehr in den ovarien, oder man sollte sich zur proph. Entfernung entschließen (können ;-) )

andererseits unterdrückt testosteron die ovarialfunktion, wer ´s langfristig nimmt, muß natürlich für Stimmbruch und männl. Körperbehaarung gewappnet sein

und dann hängts sicher auch vom Hormonrezeptor-status ab


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.