Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   kleinzelliger lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=69441)

anja2503 19.02.2017 18:21

kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo, nun habe ich mich doch mal entschlossen, auch von unserem Fall einmal zu berichten. Im August 2014 bekam mein Mann die Diagnose vom Kleinzelligen Lungenkrebs, zu dem Zeitpunkt war der Tumor 6,5 cm gross, und die Lymphknoten waren befallen. Er bekam 6 Zyklen mit Chemo, und 34 brustbestrahlungen. Danach 15 Kopfbestrahlungen zur Vorsorge. Dann zur Reha. Ausser das die Luft knapp war, ging es ihm danach super. Der Tumor ist Komet zurück gegangen. Im Juni 2016 dann das rezidiv.er bekam wieder die gleiche Chemo, schlug auch sehr gut an, nach 3 Zyklen deutlicher Rückgang des über 4 cm grossen Tumor, nach zwei weiteren Chemo dann der Schock, Tumor ist wieder am wachsen. Chemowechsel dann ab Anfang Januar. Nun bekommt er 12 Wochen lang einmal wöchentlich topotecan. Ein ct soll erst Ende März gemacht werden. Sein allgemein Zustand verschlechtert sich aber stark, bekommt wesentlich weniger Luft, kann nur noch wenige Schritte ohne pause gehen. Habe das Gefühl, das die Chemo gar nicht anschlägt. Er hat auch sehr starken husten seit vor Weihnachten schon, der immer schlimmer wird. LG Anja

Mel_1 20.02.2017 11:04

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo Anja,

erstmal herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass nicht so schön ist.
Leider ist es nicht untypisch, dass die Chemo beim Kleinzeller erst richtig gut anschlägt und dann aber nach einer gewissen Zeit das Spiel von vorne losgeht :-(
Hast Du denn schon Hilfe beantragt, durch Palliativteam etc? Soll jetzt nicht heissen, dass die nur Sterbebegleitung machen, aber die unterstützen Dich auch mit Worten und Taten.
Liebe GRüße
Mel

anja2503 21.02.2017 01:20

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo Mel, erstenmal danke für deine Antwort. Nein, habe noch nicht den paliativen dienst eingeschaltet, ist gedanklich sehr schwer für mich, weil ich das immer mit sterbe Begleitung in Verbindung bringe...nun hat Unsere Haus Ärztin uns das aber auch empfohlen, da wir zur Zeit alle zuhause ziemlich an Unsere Grenzen kommen, die Nerven liegen ziemlich weit im Keller bei uns.
Ich lese hier im Forum ja schon sehr lange mit, teilweise hat mich das auch schon gut wieder auf gebaut, wo man doch wieder Hoffnung schöpft. Ich hoffe uns bleibt auch noch viel Zeit , die wir gemeinsam verbringen können.

Martina2015 21.02.2017 14:26

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo Anja,

das wünsche ich euch auch von ganzem Herzen. In Deiner Situation würde ich den Palliativdienst annnehmen, ich habe schon sehr viel darüber gelesen und das würde Dich auch mental entlasten.

Viele Grüße
Martina

Mel_1 21.02.2017 20:11

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo Anja,

nimm die Hilfe ruhig an. Palliativteam heisst ja nicht gleich, dass in 1 Woche alles vorbei ist.
Sie sind da um zu unterstützen und auch die Familie zu entlasten.
Auch haben sie immer ein offenes Ohr und wissen genau, was alles zu tun ist etc.
LG
Mel

anja2503 02.03.2017 23:17

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo, am Montag Musste mein Mann zum röntgen, da er sehr hohe Entzündungs Werte Hatte. Heute haben wir den Befund bekommen. Da steht er hat links ein Zwerchfellhochstand. Verdacht auf pleuraerguss und Verdacht auf Unterlippen aktelase. Kann mir dazu jemand was sagen???? Lieben Gruss Anja

dagehtnochwas 03.03.2017 03:35

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo Anja,
Zu beiden Diagmosen kannst du bei Wikipedia einen Eintrag finden. Ein Zwerchfellhochstand beschreibt erstmal nur einen Zustand des Zwerchfells - es bewegt sich Richtung Lunge. Die Ursache dafür muss ergründet werden. Ist der Grund im Bauchraum zu finden, der das Zwerchfell Richtung Lunge drückt oder ist die Lunge selbst der Grund. Ein Mediziner kann dir wahrscheinlich schon etwas mehr sagen wenn er zusätzlich hört, dass auch eine Unterlappen Atelektase vorliegt. Die Atelektase beschreibt den Kollaps eines Lungenabschnittes, dieser wird also nicht mehr belüftet. Zusätzlich gibt es den Verdacht auf einen Pleuraerguss - also einer Flüssigkeitsansammlung zwischen Lungen- und Rippenfell. Ich habe nicht genügend Ahnung aus den Informationen eine Diagnose abzuleiten, für mich klingt es so als würde ausgehend von einem Pleuraerguss es zu einer Unterlappen Atelektase kommen, die den Hochstand des Zwerchfells provoziert.
Ein Pleuraerguss kann verschiedener Ursachen haben, maligne und benigne. Mglw wird man eine entsprechende Punktion durchführen um die Ursache zu ergründen.

Alles Gute, dagehtnochwas

anja2503 03.03.2017 06:12

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Danke für die Antwort, jetzt verstehe ich das auch etwas besser. Wir müssen am Montag zum Onkologen wieder hin, da erfahren wir dann ja mehr darüber.

anja2503 14.05.2017 21:46

kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo liebes Forum, ich schreibe hier um vielleicht ein paar Infos zu bekommen. Es geht um meinen Mann, der den kleinzelligen Lungenkrebs seit 8.2014 hat....nach der ersten Chemo, waralles gut, dann Juni 2016 rezidiv, wieder starke Chemo, die ersten 3 schlugen gut an, dann nicht mehr, Chemo Umstellung im Januar2017 auf topotecan, einmal wöchentlich. Bis Ende März war der Zyklus. Ct im April, lebermetastasen, die Hälfte von linken Lungenflügel zerfallen. Am Donnerstag mit Flüssigkeit in der Lunge ins Krankenhaus zum punktieren. Nun haben die Ärzte 4,5 Liter punktiert, da das wohl immer wieder voll laufen wird, wollen die Ärzte jetzt überlegen, wie sie da Abhilfe schaffen, durch irgendeine op..hat damit irgendwer Erfahrungen gemacht, und kann mir da Infos zu geben??? Ich würde mich sehr freuen. LG Anja

anja2503 14.08.2017 14:55

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Mein Mann ist am 26.5.2017 von uns gegangen...

Wolle2 14.08.2017 17:32

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Hallo Anja 2503.

Ich möchte Dir mein Beileid aussprechen und wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit.

Ein stiller Gruß.
Wolle2.

rocketpocket 14.08.2017 17:42

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Liebe Anja,

das tut mir sehr leid. Ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft. Meine Mutter ist am 01.04. an nicht-kleinzelligem Lungenkrebs verstorben und es gibt keine tröstenden Worte.

Lg
rocketpocket

amunet 14.08.2017 20:03

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Liebe Anja,
mein aufrichtiges Beileid zu deinem Verlust.Mein Mann ist im Juni an der gleichen Krankheit gestorben.Es ist sehr schwer zu ertragen und Worte die wirklich trösten gibt es nicht.

Liebe Grüße:amunet

Hexe84 15.08.2017 08:16

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Liebe Anja...
mein Beileid...es tut mir leid das du deinen Mann an diesen Teufel verloren hast. .
Mein geliebter Papa starb im März auch am kleinzelligen Karzinom...
und es ist bis heute kaum zu fassen:(
Ich Umarme dich....

Mel_1 15.08.2017 17:32

AW: kleinzelliger lungenkrebs
 
Liebe Anja,
auch von mir herzliches Beileid zum Verlust Deines Mannes :-(
Ich hoffe er hat sich nicht so arg quälen müssen und Dir geht es den Umständen entsprechend.
Viele stille Grüße
Mel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.