Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Misteltherapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42781)

Marlem 15.11.2009 21:08

Misteltherapie
 
wer hat erfahrungen mit der therapie
wo kann man die überall machen lassen.
übernehem die kassen die kosten????

Juliane1979 19.11.2009 12:56

AW: Misteltherapie
 
Hallo Marlem,

viele Onkologen und auch Kliniken bieten die Misteltherapie an. In der Regel bekommt man ein rezept und kann sich die Mistelampullen in der Apotheke abholen. Vom behandelnden Arzt wird ein Plan erstellt, wie oft mit welchen Pausen gesprizt werden muss. Das Spritzen wird einem dann selbst oder einem Angehörigen beigebracht - es ist ganz leicht, da meist in Oberarm ider Bauch gespritzt wird.
Es gibt sehr widersprüchliche Studien und Erfahrungen mit der Misteltherapie.
Uns hat sie leider nichts gebracht.
Von den meisten Krankenkassen wird die Therapie übernommen.

Mehr erfährst Du hier:

http://www.biokrebs-heidelberg.de/


Gruß,
Juliane

Juliane1979 16.12.2009 15:04

AW: Misteltherapie
 
Nein sie ist erworben. Ich hatte vor 2 Jahren immer wieder Magenschleimhautentzündungen mit Helicobakter p. - trotz Triple Therapie kam er ein paar Mal wieder. Dann war er zwar weg, aber eine kleine chronische Entzündung blieb. Nach Magenspiegelung wurden Unverträglichkeiten getestet - Fruktose ist es nun, ist erworben und ca. 2 Jahre alt. Ich lasse gerade mal wieder alles Fruktose-Verdächtiges weg, um mich dann wieder langsam ranzutasten. Laut diverser Prognosen soll sowas ja auch wieder verschwinden...

jakobi 17.12.2009 16:06

AW: Misteltherapie
 
Ich weiß nicht, ob es noch sozusagen aktuell ist (und natürlich eigentlich OT im Mistelthread), aber aus einem früheren Beitrag kopiert:

"Einen guten Überblick findet man in Paris M. Kidd, `The Use of Mushroom Glucans and Proteoglycans in Cancer Treatment´ .

Der PubMed-Eintrag ist hier:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10696116



Gruß

Sim36 17.12.2009 21:42

AW: Misteltherapie
 
Hallo,

ich habe meinen Onkologen auf die Misteltherapie angesprochen und er ist dem auch sehr aufgeschlossen.
Lt. seiner Aussage ist es leider so, dass die Mistel die Herceptingabe abschwächt.

Sieht also bei mir so aus, als wäre ich kein Kanditat für diese Therapie.
Wirklich schade...

MarkusH 31.01.2010 07:56

AW: Misteltherapie
 
Hallo zusammen,

ich habe mit der Misteltherapie ca. 1 Jahr nach der Chemo begonnen.
Ich bin fest davon überzeugt dass sie wirkt. Bin besser "drauf".
Schon allein der Rhythmus ein wenig ruhe in die Woche zu bringen hilft.

Gib mir die Iscador Serie 1.

Grüße und schönen Wintersonntag

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.