Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Kein Samen mehr im Sperma!....das zweite Ei will nicht (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25342)

Xenons 06.05.2007 19:51

Kein Samen mehr im Sperma!....das zweite Ei will nicht
 
Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage an die die sich einer RLA unterzogenhaben und bei dennen
danach der Samen in die Blase geht(Trockener Samenerguss).
Ich und meine Frau wollen noch ein Kind und da wir es schon über 2 Jahre versuchen hab ich mal einen Fruchtbarkeits-Test machen lassen.
Das Ergebnis hat mich total umgehauen,kein einziger "Samen" mehr im Sperma!.
Obwohl alles aussieht wie immer (ziemlich Weiss) schiesse ich mit Platzpatronen!

Meine Vorgeschichte sieht so aus,2005 Emb.Karnizom-No-Semi-PT1 Rechts ohne
Streuung(Gott sei dank),danach hab ich mich für eine RLA entschieden (Labraskopisch in Heilbron) dort hat man mir gesagt das es Passieren kann
das ich nach der Op nicht mehr richtig Eakulieren kann bzw alles in die Blase geht.
Ein paar Tage danach hab ich dann festgestellt das bei mir doch was raus kommt und jetzt wollte ich mal euch fragen wie sieht den so ein Trockener
Samenerguss aus ist er wirklich "TROCKEN" oder kommt doch was?............
Wenn wirklich noch was kommt(also wenn doch nur bei mir der Samen in der Blase landet und alles andere auf normale weisse raus kommt) dann hab ich ja die Chance über künstliche Befruchtung was zu machen.

hans_maler 06.05.2007 21:56

AW: Kein Samen mehr im Sperma!....das zweite Ei will nicht
 
Warum hast du vor der RLA nichts einfrieren lassen? Hat man mir geraten, bevor ich die Chemo anfing.

Xenons 06.05.2007 22:52

AW: Kein Samen mehr im Sperma!....das zweite Ei will nicht
 
Hans wegen eben diesem weil ich keine Chemo gemacht hab,ich will nur sicher sein ob mein "EI" noch Samen produziert (und dieser dann eben in die Blase geht)
oder obs überhaupt nicht mehr geht!:confused: daher will ich wiessen was ein Trockener Samenerguss wirklich ist.....

andy1983 07.05.2007 14:43

AW: Kein Samen mehr im Sperma!....das zweite Ei will nicht
 
Dann melde ich mich mal zu Wort, denn ich bin denke ich genau der Passende dazu.

Hoden einen nichtseminom links. Hoden entfernt. Auf dem CT war ein vergrößerter Lymphknoten also RLA oder Chemo. Hab mich für die RLA entschieden, weil was weg ist, ist weg. Mich klärte man damals auch auf und empfehlte mir auf jeden Fall mein Sperma einzufrieren. Finde ich komisch, dass man es dir nicht gesagt oder vorgeschlagen hat.
Nach der RLA kam dann der Schock. :shocked:
Ich bekam/bekomme keinen Samenerguss mehr. Da kommt garnichts raus. Nichts weißes oder sonst was. Es fühlt sich zwar genauso an wie vorher auch, aber nichts kommt. Der Samenerguss geht ja wie du schon sagtest in die Blase.
Mein Urologe sagte mir damals, dass es sich in den seltesten Fällen nach einem Jahr einigermaßen erholt und noch was kommen kann, aber dies ist bei mir nicht so. Es soll ein Medikament geben, dass die Nerven unterdrückt und der Samen wieder auf naturliche weiße rauskommt, allerdings hat dieses Medi einige Nebenwirkungen und die Chance auf einen naürlichen Samenerguss ist auch nicht so groß.
Dir wird wohl nichts anderes als eine künstliche Befruchtung übrig bleiben, wenn man bei dir noch Samen findet, weil das filtern aus dem Urin soll ja auch nicht so gut gehen. Man hat mir damals gesagt, dass die einfachste Möglichkeit in meiner Situatiuon die Verwendung der eingefrorenen Samen wären oder frischen Samen auf dem Hoden entfernen (ob die allerdings nach der Chemo wieder völlig ok sind weiß bis jetzt keiner).

Hast du oder jemand anderer sich schon mit dem Thema künstliche Befruchtung auseinander gesetzt? Bei mir steht der Nachwuchs noch nicht an, aber in den nächsten 2-3 Jahren denke ich schon. Da interessieren mich auch so ein paar sagen.

1. Wie teuer ist eine künstliche Befruchtung?
2. Wieviele Versuche braucht man da ungefähr? Hab gehört es klappt nicht immer beim ersten Mal.
3. Hat eine künstliche Befruchtung gegenüber einer Natürlichen irgendwelche Nachteile in der Gesundheit oder anderes für das Kind?

MfG Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.