Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nebenwirkung: Mundtrockenheit /Schluckbeschwerden (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=12427)

Ladina 04.05.2005 19:00

Nebenwirkung: Mundtrockenheit /Schluckbeschwerden
 
Einige Tipps bei Mundtrockenheit

- Pfefferminz - und Zitronentee trinken (regen den Speichelfluss an)
- zwischendurch saure Bonbons oder Zitrusfrüchte lutschen
- häufig kleine Schlucke trinken
- wasserhaltige Lebensmittel bevorzugen

entnommen aus dem Buch: Hoffen, Kämpfen und Gewinnen- Krebs begreifen und besiegen / Prof. Dr.Med. Volker Fintelmann/ ISBN 3-933639-04-6

Ladina 04.05.2005 19:05

Nebenwirkung: Mundtrockenheit /Schluckbeschwerden
 
Einige Tipps bei Kau-/Schluckbeschwerden

- kühle Speisen bevorzugen (können Schmerzen lindern)
- krümelige Speisen meiden
- mit Butter und Sahne kochen (lassen Speisen besser rutschen)
- kohlensäurehaltige Getränke meiden

entnommen aus dem Buch: Hoffen, Kämpfen und Gewinnen- Krebs begreifen und besiegen / Prof. Dr.Med. Volker Fintelmann/ ISBN 3-933639-04-6

Ladina 04.05.2005 19:13

Nebenwirkung: Mundtrockenheit /Schluckbeschwerden
 
Viele hilfreiche und schmackhafte Speisen bei Mundtrockenheit/ Schluckbeschwerden gibt es in diesem Buch:

ZWEITAUFLAGE EINES WICHTIGEN BUCHES

Titel: Ernährung bei Krebs
Untertitel: Gesund essen während der Krebstherapie
Autorinnen: Elisabeth Fischer, Irene Kührer
Verlag : Verlag d. österr. Kneippbundes , 2004
ISBN : 3-7088-0020-6 , Paperback, 128 Seiten
40 farbige Abbildungen - 23,5 × 16,5 cm

Preisinfo : 15,80 Eur[D] / 15,80 Eur[A] / 28,30 sFr

http://www.buchgourmet.com/category....=71&subcat=921

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...376891-7058107

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...552837-3688556 (hier wird die ältere Ausgabe des Buches noch angeboten)



Klappentext:
Zu ihrer Genesung müssen Krebspatienten alle Kräfte mobilisieren. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine Ernährung, die den Heilungsprozess nachhaltig unterstützt.

Der Patient braucht während der Therapie eine Aufbaukost, die seine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt, Energien ankurbelt und seine Lebensgeister weckt.
Elisabeth Fischer hat in Zusammenarbeit mit Dr. Irene Kührer Rezepte aus der Vollwertküche zusammengestellt, die Appetit machen, bekömmlich und leicht verdaulich sind. Sie haben eine hohe Nährstoffdichte, so dass Patienten, dieoft nur kleine Portionen verzehren, ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden.

Elisabeth Fischer, erfolgreiche Kochbuchautorin, veranstaltet Seminare zum Thema:"Gesunde Ernährung zur Krebsvorbeugung und Stärkung der Immunkräfte", in denen die Freude am Essen nicht zu kurz kommt.
Dr. Irene Kührer, Onkologin und Oberärztin am Wilhelminenspital in Wien, hat langjährige Erfahrungen in der Betreuung von Krebspatienten.

Anmerkung von Ladina:
Dies ist meines Erachtens das beste Buch, das in dieser Thematik je erschienen ist, einfache, leckere Rezepte, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, Mut machen, es mit dem Essen zu versuchen, selbst wenn man eigentlich kaum Appetit verspürt. Zu jedem Rezept ist übersichtilich vermerkt, bei welchen Beschwerden es zu empfehlen ist. Verfeinerungsvorschläge,Erklärungen zu den Abläufen im Körper und zu den Funktionen der verschiedenen Mineralstoffe - all das lässt das Buch so hilfreich werden in allen möglichen Situationen, die im Zusammenhang mit dem Essen nach oder während einer Krebstherapie auftreten.

Sehr zu empfehlen!!!

26.05.2005 13:28

Nebenwirkung: Mundtrockenheit /Schluckbeschwerden
 
Hallo Soll es ein neues Medekament aus der USA geben.CETIVANCE mit dem Wirkstoff PARIFERNIN.Ist in Deutschland noch nicht zu gelassen. Suche im Moment selbst noch eine Bezugsquelle. WEISS EINER WAS DARÜBER???

30.07.2005 15:24

Nebenwirkung: Mundtrockenheit /Schluckbeschwerden
 
Hallo,
mir gings auch so. Mein Frau hat mir ins Krankenhaus alles Mögliche zum Lutschen mitgebracht, Tee sowie etc. Im KH selbst ist das kein Thema: was, Mundtrockenheit? Wie das denn, ohne Bestrahlung? Dann kamen sie mit irgendeinem künstlichen Speichel, der hat geschmeckt, dass....
Generell ist das die Crux: die Ärzte fühlen sich für so was nicht zuständig (sei doch froh, dass Du den Tumor los bist, was soll das Jammern): dabei ist Mundtrockenheit so was von scheuslich; wenn Du in der Früh den Mund nicht mehr aufkriegst, alles wie Sandpapier ist...
Ich will hier keine Werbung machen, aber mir hat Salinum geholfen, ist aus Leinsamenextrakt, leicht metallischer Geschmack: aber es hilft. das Zeug gibts in der (Online-) Apotheke, Infos bei http://www.salinum.de.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.