Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Angst vor Biopsie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11094)

04.02.2005 17:40

Angst vor Biopsie
 
Hallo, am Dienstag wird bei mir eine Biopsie am brustbein gemacht. Die fraglichen Tumore sind ca. 8-9 mm groß. Der Arzt sagt, die Trefferwahrscheinlichkeit liegt bei 90 %. Das Brustbein tut mir jetzt schon sehr weh. (Ich bin im August 04 brusterhaltend operiert worden und hatte eigentlich eine gute Prognose...) Hat jemand sowas schon mal mitgemacht? Babchen

04.02.2005 19:33

Angst vor Biopsie
 
Hallo Babchen,
es tut mir leid, dass etwas gefunden wurde :-( aber vielleicht ist es ja harmlos!! Ich hatte auch eine Stanzbiopsie. Das Gebiet wird vorher ausreichend betäubt, so dass du davon nicht viel mit bekommen wirst. Mach Dir also keine Sorgen!
Allerdings ist die Stanzbiopsie ein bißchen ins Zwielicht geraten, weil man mit der Stanze den Tumorkern zerstört.... Ich weiß nichts genaueeres - aber sprich doch vor der Biopsie den Arzt noch ein mal an.
Ich drück Die die Daumen!!
Viele Grüße
Claudia

Jeany 05.02.2005 04:28

Angst vor Biopsie
 
Hallo Babchen,
ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es hamrlos ist!! Ich hatte auch ne Stanzbiopsie, bei mir ist es auch betäubt worden und auch ich habe kaum etwas bei der Entnahme gemerkt. Hinterher hatte ich zwar nen blauben Fleck an der Stelle, aber der war nicht ganz so schlimm!!!
Liebe Grüsse
von Jeany

Birgit8 05.02.2005 10:53

Angst vor Biopsie
 
Hallo Babchen,

ich habe die Stanzbiopsie auch machen lassen.Allerdings wusste ich
damals nichts von den Bedenken,die auch im Forum geäussert wurden.
Wäre also auch mein Rat,vorher den Arzt nochmal zu befragen.
Allerdings die Entnahme war relativ schmerzfrei und ich habe nicht
viel gemerkt.
Gut,lag vielleicht auch an der Ärztin.Wir haben viel privat
gequatscht.Naja ,wenn sich zwei Berliner in Mnnheim treffen.......

Denk einfach an was nettes.Vielleicht nimmst Du Dir für hinterher
etwas tolles vor ,oder so!!!!

Ich wünsche Dir eine entspannte Situation und ein gutes Ergebnis.

LG Birgit

05.02.2005 11:06

Angst vor Biopsie
 
Hallo Babchen,

ich hatte auch ne Biopsie im Sommer 2004, war nicht besonders schön, tat aber auch nicht besonders weh, weil örtlich betäubt wurde. Unangenehm ist es, konnte aber sogar alleine mit dem Auto nach Hause fahren.

Hab auch mehrfach gelesen, hab nur leider keinen Link zur Hand, dass bei einer Biopsie grundsätzlich auch die Gefahr besteht, dass man den Turmorkern ansticht (und das ist ja auch das eigentliche ziel der Biopsie), und dass dadurch eine gewisse Gefahr des Streuens der Krebszellen über die Blutbahn gegeben ist.

Frag Deine Ärzte bitte nochmal nach Ihrer Einschätzung, und frag Dein Gefühl!

Ich wünsch Dir die richtige Entscheidung und dass Alles gut wird!

Goldmaus

05.02.2005 19:50

Angst vor Biopsie
 
Hallo Bienchen,

ich würde heute auch keine Biopsie mehr machen lassen! Lieber gleich raus mit dem Biest, und dann weiß man, was wirklich dahinter steckt!
Bei kleinen Knoten ist die Trefferquote wohl auch nicht so hoch!

Frag nochmal nach bei den ärzten! Bohren! Fragen! Nerven muß man die! Sonst machen sie mimmer nur SChema F mit uns!

Alles Liebe
Goldmaus

06.02.2005 12:24

Angst vor Biopsie
 
Danke fürs Mutmachen! Ich lass den Dienstag auf mich zukommen. Das Erbenis bekomme ich eh erst nach drei Tagen. Liebe Grüße an alle, Babchen.

08.02.2005 01:45

Angst vor Biopsie
 
Hallo Babchen,

wollte gerade zu Bett gehen und sehe zufällig Deinen Thread.
Vielleicht liest Du ja meine Zeilen noch vor Deinem Termin.

Ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, Dir Deine Angst vor der Stanzbiopsie etwas zu nehmen.
Ich habe sie im vergangenen Oktober machen lassen und hatte auch eine Riesenangst davor.
Zum Glück hatte ich eine sehr einfühlsame Ärztin sowie auch Assistentin. Die beiden haben mir jede einzelne Vorgehensweise schrittweise erklärt. Das wirkte auf mich sehr beruhigend.

Außer einem kleinen Ziepen habe ich wirklich nichts verspürt;ich war erstaunt, wie wenig man davon mitbekommt.

Ich hatte auch hinterher keinen blauen Fleck und garnichts.

Man hat mir auch versichert, dass bei der Vakuumstanze die Gefahr des Streuens der Krebszellen nicht gegeben ist.
Also mache Dir diesbezüglich keine Sorgen!

Ich halte Dir die Daumen für ein super gutes Ergebnis!!!!!!

Liebe Grüße
Elein

08.02.2005 07:36

Angst vor Biopsie
 
Hallo Ihr alle,
da traue ich mich fast nicht die Wahrheit zu schreiben.

Mir hatte man auch im Forum geantwortet, daß es nicht weh tut, ein Piekser, ein blauer Fleck...

Aber ich denke, man sollte ehrlich sein.

Ich bin aufgrund der Antworten im Forum unbekümmert an die Sache gegangen und habe die Hölle erlebt. Nie wieder!

Mein Tumor war so hart (was ich vorher nicht wußte und man nicht fühlen konnte), daß diese Vakuumstanznadel sich verbogen hat.

Man mußte 4 (!!) mal die Nadel tauschen, immer wieder krumm. Und es hat schlimm geblutet und ich habe vor Schmerzen geheult und gewimmert.

Das war mein Start in (m)eine BK-Geschichte. Mir hat es gereicht. Es muß natürlich nicht so sein, aber es kann.

Viele Grüße Hannika

08.02.2005 12:19

Angst vor Biopsie
 
Hallo,
ich war auch am überlegen, ob ich das schreiben soll oder nicht. Bei mir hat das Stanzen auch weh getan, aber ich glaube, bei mir hat man das nicht betäubt. Schlimm war eigentlich auch, dass man bei mir erst gestantzt hat und dann Mammographie gemacht hat. Es wurde mir dann gesagt, eigentlich wird es andersherum gemacht.
Außerdem hatte ich sowieso am anderen Tag meine OP und ich frage mich warum überhaubt gestanzt wurde.
Ich denke mir, wenn es richtig betäubt wird, ist es ok, dann geht es ruck zuck vorbei.
LG
Martha

08.02.2005 12:49

Angst vor Biopsie
 
hallo
ich hatte auch eine Biopsie, erst vor wenigen Tagen. Es tat wirklich kaum weh (ich habe gegen den Willen der Ärztin allerdings auf 2 Betäubungsspritzen-örtlich bestanden) und habe fastä nix gespürt. Schmerzen waren ungefähr so wie bei einer Blutabnahme. Alles Gute!!! lg andrea

08.02.2005 13:00

Angst vor Biopsie
 
Hallo Hannika und Martha,

ich denke mal, daß Ihr beide mal wieder an die falschen Ärzte geraten seid oder an Anfänger!!!! Bei richtiger und gekonnter Anwendung fühlt man als Patientin überhaupt keinen Schmerz. Es tut mir leid für Euch, daß Ihr leider eine andere Erfahrung machen mußtet, aber der Normalfall war es sicher nicht.
Wünsche allen noch einen schönen Tag und alles Gute.

Liebe Grüße
Leni

08.02.2005 13:17

Angst vor Biopsie
 
Hallo Leni,
das war in einem Brustkrebszentrum und ganz bestimmt keine Anfänger.
Was kann der Arzt dafür, wenn der Tumor so hart ist? Aber das weiß man erst, wenn man hineinsticht.

Dir auch einen schönen Tag, Hannik

08.02.2005 14:51

Angst vor Biopsie
 
Hallo,

meine Biopsie ist schon ein paar Jahre her und die Erinnerung etwas verblasst. Ich weiß aber noch, dass ich furchtbare Angst davor hatte und es überhaupt nicht weh getan hat.
Es wurde mit einer Art Bohrer dort hineingebohrt. Herausgezogen wurde dann eine Hülse, in der das Gewebe zu sehen war. Keine Ahnung, ob das ein anderes Verfahren als das von euch beschriebene war.

Auf jeden Fall war es nicht schlimm.

Alles Gute
Gruß, Angelika

08.02.2005 15:27

Angst vor Biopsie
 
Hallo Leni,
leider waren dass keine Anfänger,die die Stanze gemacht haben. Meine OP hat sogar ein Professor gemacht,der allgemein einen super Ruf hat( Brust Verschönerung ).
Als ich ins KH kam, wurde sehr viel hecktig gemacht und ich denke dass sehr oft zuviel des Guten gemacht wird. Na ja, das ganze ist halt schon 4 Jahre her und vieles würde mir heute nicht mehr passieren.Aber mir passieren halt immer solche Dinge und ich bekomme oft Streit mit den Ärzten. Nicht lachen, aber ich bekomme auch Zähne, ohne Betäubung gezogen. Oder man möchte mich am anderen Tag operieren, aber ich war nur dort, um eine Kernspin. zu machen.
Aber du glaubst garnicht wie stark das macht.

LG
von Martha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.