Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Erfahrung mit erster Bestrahlung... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28756)

Miru 01.10.2007 13:50

Bin wieder da....
 
;) Hallo Ihr lieben alle zusammen, :winke:

nach langer stressiger Zeit melde ich mich mal wieder hier. BIN ICH FROH! Habe das Schlimmste, nämlich Op's und Chemo (6 x TAC) hinter mir. Welch' Erleichterung!
Mir geht's soweit gut und ich bin schon wieder "voll in Action"...- wie's so meine Art ist ;) - aber ist ja auch gut, wenn man merkt, man kann viel machen und es macht Spaß!
So Mädels - keine Zeit - will mit meinem Hundi los und Dinge erledigen.
Wollt mich jetzt kurz zurück melden, um ab jetzt wieder häufiger mit Euch zu quatschen :knuddel: - bis später erstmal...

Lieben Gruß - Miru

Vegi 01.10.2007 19:38

AW: Bin wieder da....
 
Hallo Miru,
schön das du alles gut überstanden hast. Hört man gerne. Dann schau mal ab und zu zum quatschen rein :laber:

liebe Grüße

Miru 07.10.2007 15:47

Schmerzen durch Port??
 
Hallo alle zusammen,

habe mal 'ne Frage: Kann es sein, dass man durch den Port (seit Mai,- auf li. Seite eingesetzt, re. Brust operiert im April) Schmerzen in der Schulter, sowie Verspannungen hat? Auch die Port-Region schmerzt manchmal etwas. Wie gesagt, ist kein erheblicher Schmerz, der nicht aushaltbar ist, aber ist eben ab und zu da. Irgendwie irritiert einen das auch...
Ein Arzt sagte mir, das könne schon sein, da ich sehr schlank bin.

Macht jemand von Euch auch ähnliche Erfahrungen oder hat sie gemacht?

Danke schon mal im Voraus - mit sonnigen Herbst-Grüßen - Miru

Germanfrench 07.10.2007 15:53

AW: Schmerzen durch Port??
 
Hallo Miru, ich habe seit 3 Jahren den Port. Auch rechte Brustseite operiert und links den Port. Habe heute noch hin und wieder leichte Schmerzen und Verspannungen im Nacken. Mit der Zeit gewoehnt man sich daran. Am meisten stoert mich der Port beim Autofahren - Gurt.
Darum werde ich auch sobald meine Behandlung mit Herceptin vorbei ist mich wieder von dem Port trennen, nur im Moment ist er noch sehr hilfreich.
Liebe Gruesse
Marie

Miru 07.10.2007 16:27

Chemo in Lübeck...
 
Hallo nochmal...
hat jemand von Euch zufällig auch seine Chemo in Lübeck (Uni-Klinik, amb. Chemotherapie - Chemopavillon) gemacht?
Ich wohne zwar nicht dort "oben", machte sie allerdings dort (Ende Mai bis Mitte Sept.), weil meine Schwester mit ihrem Mann in Lübeck wohnt, und sie mir anbaten (lieb!! :remybussi ), die "Tage danach" dann bei ihnen zu sein (ich wohne allein). - Man weiß ja vorher immer nicht, wie's einem so geht... Gott sei Dank, überstand ich aber das Ganze verhältnismäßig gut!!
:megaphon: Anzumerken: Ärzte und Schwestern dort sind SUPER-NETT! Jeder, der also vor hat, seine Therapie dort zu machen, kann sich dort wirklich bestens aufgehoben fühlen! Wenn man mal von den Therapie-Tagen absieht - ich hatte jedes Mal auf's neue wieder Schiss! - geht glaube ich jedem so - bin ich gern dahin gefahren (Blutabnahmen, usw.).

Auf diesem Wege also - Gruß an den Chemo-Pavillon in Lübeck...

Miru 07.10.2007 16:33

AW: Schmerzen durch Port??
 
Danke Dir Marie,

so blöd, wie es ja auch für Dich ist, beruhigt es mich aber, diese Antwort zu kriegen.
Mit dem Gurt das kenne ich...! Ich klemme mir ihn auch meistens UNTER den Arm, weil's oft wirklich stört und unangenehm ist.
Sind bei Dir die Schmerzen auch manchmal direkt im Schultergelenk (nach vorne hin?)

L. G. Miru

Rubbelmaus 07.10.2007 18:45

AW: Schmerzen durch Port??
 
Hallo Miru,
ja ab und zu leichte Verspannungen und Schmerz kann sein.

Ich habe meinen Port seit Oktober 2000 und bin froh, dass ich ihn nicht habe enternen lassen. Er wurde jahrelang regelmässig gespült und ich wollte ihn eigentlich gerne entfernen lassen. Aber mein behandelnder Arzt meinte immer, er soll bleiben so lange er keine Probleme macht. G.s.D. habe ich mich daran gehalten. Denn im April 2006 bekam ich eine Rippenmeta. Seitdem bekomme ich alle 4 Wochen eine Bisphosphonate-Infusion durch den Port. Ich hatte nach über 6 Jahren rezidiv- und metastasenfreier Zeit mit einer Meta nicht gerechnet. Bin natürlich heilfroh, dass jetzt die Behandlung durch den Port erfolgen kann.

Aber das musss jeder für sich entscheiden.

Gruß
Heidi

hope38 07.10.2007 21:20

AW: Schmerzen durch Port??
 
Hallo!
Bin aus einem anderen Forum, aber habe auch seit Mai 06 einen Port. Und ich kann das bestätigen, auch ich habe nicht richtig Schmerzen, aber ein unangenehmes Gefühl ist das schon oft. Da,wo er sitzt, ist die gesamte Region taub. Die Narbe geht fast bis zum Schultergelenk, da ist immer so ein Hämatomschmerz. Und Verspannungen habe ich auch häufig, ich denke mal, weil man immer ein wenig schont und deswegen falsche Bewegungen macht.

Ich brauche ihn seit Februar 07 nicht mehr und lasse ihn nicht spülen. Es gibt da keine einhellige Meinung zu und da habe ich mich entschieden, ihn in Ruhe zu lassen. Mir wird nämlich beim bloßen Berühren schon ganz :smiley11: ! Und irgendwie überlege ich zur Zeit verstärkt, ob ich ihn rausschmeiße?!

Dir alles Gute,
hope

Munnele 08.10.2007 21:20

AW: Schmerzen durch Port??
 
Hallo Miru
Habe meinen Port seit Dez.06.Hatte anfänglich auch Deine beschriebenen Probleme.Hat sich aber gelegt.Lästig ist,das er sehr hervorsteht,da ich recht schlank bin.Das schränkt die T-Shirt wahl jeden morgen ein:mad: Nicht weil mich die blöden Blicke der Leute stören,eher reibt es unangenehm:sad:
Aber sonst ist er mein bester Freund:D :D :D
Hoffe das es Dir bald besser geht :1luvu:
Liebe Grüße Ulla

wisteria 08.10.2007 22:54

AW: Schmerzen durch Port??
 
Hallo Miru,

leichte irritierende regionale Schmerzen hatte ich durch den Port fast durchgehend- aber nie in der Schulter. Und wenn er benutzt wurde, habe ich ihn tagelang stärker gespürt. Verspannt war ich dadurch sicher auch, weil ich ständig versucht habe, mich so zu bewegen, daß ich das Teil nicht spüre

Bei der "Entnahme" habe ich mal nachgefragt, ob man sehen kann, warum mir dieses Teil eigentlich fast ständig Schmerzen gemacht hat (die waren auch nie sehr schlimm, aber haben mich zeitweise doch besorgt).

Antwort: er hat nicht optimal gelegen, war zu nahe am Schlüsselbein (was wohl nicht gefährlich war, aber eine ständige Reizung verursachte).Das konnte aber auf dem Ultraschall nicht erkannt werden.

So sehr ich denn Sinn und Nutzen in dem Teil gesehen habe, konnte ich es nicht erwarten bis er wieder raus war.

In der 4. Wochen nach der letzten chemo habe ich ihn wieder entfernen lassen.

Ich würde trotzdem die Ärzte mal drauf ansprechen..., die tun immer so, als würde man den Port grundsätzlich nicht spüren bzw. reden nur von einem "Fremdkörpergefühl" - bei mir war es deutlich mehr als das.
Jetzt bin ich froh, über jede Armbewegung die ich wieder uneingeschränkt ausführen kann.

Das soll doch bitte mal (ärztlicherseits) registriert werden, daß dieses Teil Probleme bereiten kann, auch wenn es ganz oft nicht so ist.

Liebe Grüße

Petra

ela67 09.10.2007 20:42

AW: Chemo in Lübeck...
 
Hallo Miru!

Ich komme aus dem Raum Lübeck und habe 04 meine Chemo in der Uni Lübeck im Chemopavillion bekommen.
Kann mich nur Deiner Meinung anschließen, das man da wirklich gut aufgehoben ist und alle sehr nett sind.Obwohl es ja mehr traurig ist(der Grund weswegen man hin muß),war es manchmal recht lustig da.

LG ela

Sonnenhunger 09.10.2007 20:48

AW: Schmerzen durch Port??
 
Liebe Miru,

kann ich nur bestätigen: der Port stört nicht nur, zeitweise bereitet er auch leichte Schmerzen. Die Region spannt immer unangenehm; Druck auf der Portseite kann ich nicht ertragen. Manchmal juckt es auch "innen" ; am liebsten würde ich kratzen, aber das geht dort ja nicht.

Autofahren: auch ich klemme den Gurt unter den Arm und ziehe ihn nicht mehr quer über den Oberkörper. Ob das sicher ist ??? Da ich vor ein paar Jahren einen heftigen Aufprallunfall hatte, weiß ich nur zu gut, was ein platzender Airbag und ein haltender Sicherheitsgurt für Verletzungen anrichten kann. Ich frage mich, was mit dem Port samt Silikonschlauch beim Schlagen auf den Airbag passieren wird ... Sicher fühle ich mich mit dem Port in keiner Weise.

Liebe Grüße
Sonnenhunger

Miru 14.10.2007 17:33

...viele Fragen bzgl. Zeit nach TAC...
 
Hallo Ihr lieben...

ich habe mal einige Fragen an Euch,:confused: - vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen.
Fang ich mal an: Ich habe 6 x TAC bekommen, die letzte am 17.09..

Jetzt meine Fragen dazu:

Ich habe schon hier und da im Forum gelesen zum Thema " Haarwachstum"
und war ein bißchen "erschrocken", :eek: wie LANG das doch dauert, bis sie überhaupt mal wieder anfangen zu wachsen...Mir hatte man gesagt, so ca. 4 Wochen nach der letzten Chemo...
(wenn man noch Haare "über" hat, werden die als Nachwirkung noch ausfallen, bzw. sollte man sich die abschneiden, damit alles "gleichmäßig" wachsen kann?)
Übrigens hatte ich die ganze Zeit KEIN Problem mit dem Wachstum der Nägel, wachsen wenigstens genauso schnell wie vorher...

Hat jemand auch durch die Chemo "gestreifte" Fingernägel bekommen?
Man sieht bei mir also Streifen, lila, weiß im Wechsel...
Geht das wieder weg?

Ist bei Euch die Haut auch so "alt" geworden? (vor allem Gesicht!) - bessert sich das auch wieder??

Hat jemand von Euch auch seit der Chemo ab und zu leichte "Herz-Stolperer"?
Vor der Chemo war man ja zum Herz-Echo. Seid Ihr während der Zeit oder danach dann nochmal gegangen? Ich war nur das eine Mal. Normalisiert sich das wieder?

Bitte nicht böse sein über das "Löchern", aber das sind so Fragen, die mich beschäftigen...außerdem habe ich auch momentan so 'ne genervte und ungeduldige Phase - vielleicht auch, weil ich ein bißchen angespannt bin,- am Dienstag geht meine Bestrahlung los und ein bißchen "Schiss" habe ich doch...:(

Vielen Dank für Eure Hilfe - ich wünsche Euch einen schönen Rest-Sonntag!

Kimmy07 14.10.2007 17:40

AW: ...viele Fragen bzgl. Zeit nach TAC...
 
Hallöchen!

Meine Haare fingen schon unter der Chemo an zu wachsen und sind jetzt auf dem Kopf 2-4 cm lang. Die Haare, die ich "über" hatte, sind weitergewachsen. Abschneiden hat wenig Sinn, danach kommen sie auch nicht schöner nach. Ich habe meine Nägel mit Gel verstärkt, sie sehen immer gleich gut aus :-)
Auf der Haut hab ich Taxol-Unreinheiten, aber es geht langsam weg. Älter sehe ich nicht aus, Gott sei Dank. Herzstolperer habe ich auch, gingen relativ früh los, hab mich daran gewöhnt, ist eh harmlos.

Zu Deiner Mail noch: mein Tumor war 2 cm bei Diagnosestellung. Aufgrund meines Alters war ich 1a-Kandidat für neoadjuvante Chemo. Die BET war schon immer geplant. Nun bin ich froh, es so herum erledigt zu haben.

Grüsse Dich ganz lieb und wünsche einen ebenso schönen sonnigen Sonntag! Haben das ganze WE in Italien am Lago Maggiore verbracht, ein Traum. Zu Hause ist es aber auch schön, werde jetzt noch letzte Sonnenstrahlen auf dem Balkon tanken.

K.

Lilli 40 14.10.2007 17:55

AW: ...viele Fragen bzgl. Zeit nach TAC...
 
Hallo Miru,
hatte auch 6x TAC , danach 35 Bestrahlungen.
1) Haare: habe ich als der Haarausfall losging mit dem Haarschneider ohne Aufsatz abrasiert. Es kamen immer wieder Stoppeln, die auch wieder ausgefallen sind. Ich war aber nicht ganz "blank". Ende April letzte Chemo, ab 13.7. Urlaub mit Kappe, ab 6.8. ohne Fiffi gearbeitet, jetzt ca. 5 cm Krissellocken, dicht , in meiner alten Haarfarbe. Geht mit alles zu langsam, aber es läßt sich nciht ändern.
2) Nägel: waren nur weicher, aber mit Nagelhärter kein Problem. Die Haut unter den Nägeln schien bei mir auch rosa-weiß gestreift durch. Ist jetzt aber wieder ganz verschwunden, d.h. alles wieder rosig.
3)altes Gesicht: dachte zeitweise , ich hätte einen Plisseerock im Gesicht. Lag an extrem trockener Haut, vielleicht auch durch Cortison. Beim Schminkkurs gab es auch tolle Pflegeprodukte, die ich jetzt auch noch benutze. Sehe wieder aus wie immer, halt viele "Lachfältchen", aber die hatte ich schon vorher, da ich jeden Tag die Lachmuskeln besonders oft benutzte:smiley1:
4)Herzstolpern hatte ich nicht, Echo nach 3 Chemos und nach 6 Chemos

Du hast jetzt die chemische Keule schon hinter dir. Bestrahlung war bei mir nicht so beeinträchtigend. Ich habe in der Zeit schon wieder angefangen zu Arbeiten. Hautnebenwirkungen haben sich in Grenzen gehalten. Letzte Bestrahlung am 6.7, Haut ist jetzt nur Stellenweise leicht dunkler.
Ich wünsche Dir tolle Haare, die schnell wachsen, Nägel die bald wieder die Alten sind, und Nerven, die gelassen werden.

Gaaanz liebe Grüße von Lilli, die eigentlich Eva heißt :rotier2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.