Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=107506)

Toni23 26.02.2023 14:16

Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See?
 
Hallo liebe Community ,

Leider hat es auch mich getroffen und würde euch gerne meine Sorge teilen so wie meine Diagnose. Ich hoffe ihr könnt mir dort helfen.

Ich bin 27 Jahre alt .

Meine Diagnose bzw Histologie.

Blutwerte so wie CT war alles in Ordnung.

1. Orchiektomiepräparat links (It. klinischer Lokalisationsangabe) mit einem trifokal etablierten
maximal 1,4 cm großen klassischen Seminom mit pagetoider Infiltration des Rete testis mit umschriebener Autoregression.
Tumorfreier Nebenhoden,Tunica,
undSamenstrang. Samenstrangresektionsrand tumorfrei. Übriges Hodenparenchym mit partiell erhaltener Spermiogenese.
2. und 3. Tumorfreie Hoden-PEs rechts vom oberen und unteren Pol (It. klinischer
Lokalisationsangabe) mit partiell erhaltener Spermiogenese. Kein Nachweis einer
Keimzellneoplasie-in-situ(GCNIS).
Tumorklassifikation (8. Auflage UICC 2017): pT1a LO VO PnO RO

Therapie Vorschlag/ Tumorboard:

Gemäß AJCC 8.Auflage liegt ein Tumorstadium pT1a vor (bei weniger als 3 cm
Tumorgröße). Die nur pagetoide, nicht stroma-infiltrative Rete testis-Mitbeteiligung ist aktuell
laut AJCC nicht als pT2- definierend zu werten.

Ich soll nur zur Überwachung. Würdet ihr das so auch empfehlen bzw. Unterstreichen? Habe ich den Tumor früh entdeckt und muss ich mit der Angst leben das etwas in meinem Körper ist ? ( Mikrometastasen) gehöre ich zur Risikogruppe?

Ich würde mich über jede Nachricht freuen und wünsche euch alles gute.:engel:

Majo49 26.02.2023 16:01

AW: Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See?
 
Hallo Toni23,

bei mir wurde im November 2021 die Diagnose Hodenkrebs gestellt und der linke Hoden entfernt.

Seit dem befinde ich mich in W & S und es ist glücklicherweise bisher auch alles in Ordnung. Hoffe mal das es auch so bleibt…….

Man sollte sich natürlich darüber im klaren sein, dass die Kontrolltermine, alle 3 Monate, schon eine ziemliche Belastung für die Psyche sein können. Ich denke aber, das wenn doch noch etwas auftreten sollte, man es rechtzeitig sehen würde und entsprechend therapieren könnte.

Gruß und alles Gute

cooly 26.02.2023 23:30

AW: Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See?
 
Du hast mit Deinem Stadium IA und der Tumorart Seminom eine sehr gute Ausgangssituation.

Teilweise wird zwar die Rete-testis-Infiltration als erhöhender Faktor für das Rezidivrisiko gesehen, aber ausschlaggebend ist speziell die Tumorgröße, die bei Dir mit 1,4 cm wirklich sehr klein ist.

Damit bist Du der ideale Wait-and-See-Kandidat. Das Rezidivrisiko ist gering und im Fall der Fälle gibt es außerdem im Rahmen von Studien (Stichwort SAKK-Studie) Behandlungsmöglichkeiten mit geringeren Nebenwirkungen als die Standard 3 Zyklen PEB-Chemotherapie.

Also kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen: Aktive Überwachung, bei der man sich auch tatsächlich an den 3-Monatsrythmus hält, ist die beste Alternative. Dadurch sparst Du Dir die Carboplatin-Chemotherapie, die Du mit über 90% Wahrscheinlichkeit sowieso nicht gebraucht hättest.

Toni23 27.02.2023 16:37

AW: Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See?
 
Danke für eure schnellen Rückmeldungen.
Meint ihr man hat im Körper kleine metastasen? Bzw kann sowas bei meinem Stadium sein?

Liebe Grüße

dirk66 27.02.2023 18:22

AW: Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See?
 
Toni,
ich komme zwar ncht aus dem Hodenkrebs-Bereich, aber die Grundaussage bleibt die Gleiche: Ob, wann und wie stark sich Metastasen bilden, ist nicht vorhersehbar. Du solltest auch nicht danach googeln sondern Deine jetzige Situation sowie die Meinungen meiner Vorschreiber beherzigen. Deine Ausgangssituation scheint sehr gut, Du warst vor kurzem im CT und da hätte man -auch kleinste-Metastasen gesehen. Darüber hättest Du auch eine Info. Schaue einfach, dass Du Dich regelmäßig checken/untersuchen lässt. Selbst wenn man irgendwann kleinste Metastasen findet, so ist die Medizin mittlerweile so weit, dass deren Wachstum begrenzt bzw. die Metastasen verkleinert werden. Wenn es einzelne Metastasen sind, werden diese auch entfernt. Mache Dich also nicht selbst verrückt, auch wenn es schwer fällt. Auch für den Hodenkrebs gibt es eine sog. Leitlinie, kannst Du googeln. Dort wird in Anhängigkeit der Tumorstadien beschrieben, welche Untersuchungen in welcher zeitlichen Abfolge gemacht werden sollten.
Viele Grüße, Dirk

Derjayger 27.02.2023 19:08

AW: Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See?
 
Die Frage nach den Mikrometastasen hatte ich damals auch.
Man kann es nicht sagen. In deinem Fall ist es fast egal, ob da welche sind, geheilt bist oder wirst du so oder so, solange du dich an die Nachsorge hältst.
Mögliche Mikrometastasen sind in den Statistiken bereits einberechnet und die sind bei dir ausgezeichnet. :)

Toni23 04.03.2023 10:37

AW: Diagnose Hodenkrebs - Therapie Wait and See?
 
Danke euch für eure antworten ich weiß es zu schätzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.