Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=12314)

Angela 26.04.2005 16:11

Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Hallo,
mein Mann (38) hat einen nicht operablen Speiseröhrenkrebs. Derzeit wird versucht, den Tumor mittels Chemo zu schrumpfen. Der behandelnde Arzt meines Mannes (Prof. Gstöttner, Uniklinik Frankfurt) hat mir empfohlen, mich mit einer Therapeutin in Coburg in Verbindug zu setzen, die Guolin QiGong - Unterricht an Krebskranke erteilt. Er meinte die Unterstützung durch die alternative (chinesische) Heilmethode wäre unerläßlich für den Gesundungsprozess. Wer weiß etwas darüber? Hat jemand ähnliche Heilmethoden angewandt und wie erfolgversprechend ist das Ganze. Immerhin wurde diese mir vom Arzt (einem Schulmediziner) dringend empfohlen!

Liebe Grüße

Angela

velo 13.11.2007 17:47

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Hallo,

möchte heute mal diesen Thread wieder auffrischen. Bei mir wurde Anfang August diesen Jahres Lungenkrebs festgestellt und ich kämpfe mich gerade durch die schulmedizinische Behandlung (Chemo und Bestrahlung). Zusätzlich bin ich bei einer Heilpraktikerin in Behandlung, die mit mir gemeinsam die Nebenwirkungen dieser Therapien bekämpft.

Zum Behandlungsplan gehört auch Guolin QiGong. Ich bin von natur aus ein eher skeptischer mensch, aber die regelmäßigen Atem- und Bewegungsübungen gefallen mir sehr gut. Habe die Chemotherapie fast ohne Nebenwirkungen überstanden. Selbst wenn die Krebs-bekämpfende Wirkung von Guolin QiGong noch nicht einwandfrei bewiesen ist, können die Übungen auf jeden Fall ja nicht schaden. Die Sauerstoffversorgung wird verbessert und das Immunsystem wird gestärkt, was sicherlich auch nützlich ist, um den krebs zu bekämpfen.

Zum Langzeitnutzen kann ich leider noch nix sagen - die Heilpraktikerin meinte, Erfolge stellen sich meist erst nach ca. 6 Monaten regelmäßigem Üben ein (mind. 1,5 - 3 Stunden am Tag). Die Kosten für das Qi Gong halten sich in Grenzen, da man nur die Instruktionsstunden bezahlen muss, ansonsten aber selbständig übt.

Anja74Sonnenkind 13.11.2007 18:55

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Hallo,

ich habe vor einem Jahr mit Guolin-Qigong angefangen.Ich habe es an einem 3Tages-Seminar bei mir in Hamburg erlernt und mache es jeden Morgen 1 Stunde lang.Und ich muß sagen,es tut mir wirklich sehr gut.Alleine durch die intensive Aufnahme mit Sauerstoff fühlt man sich anschließend schon viel besser.Meine Knochenmetastasen(durch Mammatumor) sind komplett zum Stillstand gekommen.Darüber bin ich natürlich super glücklich und werde deshalb mein Guolin-Qigon immer weiter anwenden.
Unter ***gelöscht - Anja eine PN dazu geschrieben*** findet ihr noch viel Wissenswertes über diese Alternativtherapie.
Ich kann es wirklich nur jeden anraten,dies einfach mal auszuprobieren.Angeboten werden Kurse durch die Biologische Krebsabwehr und durch einige Volkshochschulen.


Alles Gute,
Anja

Alles Gute

Jutta 14.11.2007 04:51

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Hallo,

bevor hier nun Streitereien wegen des gelöschten Links bei Anja entstehen, hier 2 Links, die darüber berichten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Qigong
http://www.aok.de/bund/rd/136246.htm
Gute Atemtechniken und eine Körperbeherrschung (sprich "hören" auf und in den Körper) sind meiner Meinung nach sehr gute Methoden wieder Ruhe in den gestressten Körper, sowie auch der gedanklichen Achterbahn im Kopf zu bringen.





velo 14.11.2007 19:56

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
ja, Guolin QiGong ist eine eigene Richtung und wird besonders bei schweren chronischen Krankheiten (z.B. Krebs) angewandt.

Mehr steht u.a. hier: http://www.guo-lin-qigong.de/guolinqigong.htm

oder hier: http://www.guolin-qigong.org

DTFE 19.11.2007 15:29

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Hallo zusammen,
ich habe zum Guolin Qi Gong mal eine Frage: Was ist nun an dieser Qi Gong Form so garvierend anders als am "normalen" Qi Gong? Mein Mann und ich machen schon seit 2 Jahren regelmäßig die 15 Ausdrucksformen des Qi Gong. Diese neue Diskussion hier verwirrt mich insofern, dass der Eindruck bei mir entsteht: Bei Krebs muss es aber unbedingt das Guolin Qi Gong sein ?
Ist das nun eine konkurrenzgeschichte zwischen den einzelnen Qi Gong Arten -oder was hat es wirklich auf sich. Habe auch schon im Netz gegoogelt und viele interessante Seiten gefunden, aber keine Antwort auf meine Frage: Ist ja schön und gut und sicher auch hilfreich,wenn meine Mann diese 15 Ausdrucksformen übt - aber eigentlich bringt ja nur das Guolin Qi Gong den entscheidenden EFFEKT?
Wer hat wirklich Erfahrung und weiß wirklich mehr darüber? Unser Qi Gong Lehrer, der die Anerkennung des Qi Gong Institutes hat kennt diese Form z.B. gar nicht.
Danke für mehr Antworten Doro

Thorax 20.11.2007 11:18

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Was ist Guolin QiGong?
Guo Lin QiGong ist eine nach seiner „Erfinderin“, der chinesischen Malerin Guo Lin, benannte Form des medizinischen QiGong, das sich bei Tumorerkrankungen bewährt hat.

Guo Lin QiGong steht in der 5000jährigen Tradition des QiGong. Es besteht aus einer Reihe von Übungen, die besonders rasches, intensives Atmen (Windatmung) mit Gehen und Bewegungen der Hände und des Kopfes kombiniert. Wie generell beim QiGong, einem der wichtigsten Bestandteile der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), geht es auch hier um Zuführung von Energie und um Ableitung von Giftstoffen aus dem Körper.
In der TCM wird Qi als die Lebensenergie bezeichnet. Dabei wird das sog. vorgeburtliche Qi, das die Menschen durch ihre Anlagen mitbringen, von dem nachgeburtlichen Qi unterschieden, das man durch gesunde Lebensführung und durch Qi Gong erwerben und stärken kann. Gong steht für den Prozess des stetigen Übens mit dem Qi.

Wie wirkt Guolin QiGong?
Durch die Bewegungs- und Atemübungen wird der Körper befähigt, das Qi zu sammeln, zu stärken und überall im Körper zirkulieren zu lassen. Das aktiviert das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte. Selbst bei chronischen Erkrankungen gelingt es häufig, eine Besserung zu erreichen oder die Situation zu stabilisieren. Gleichzeitig treten Entspannung, innere und äußere Ruhe ein.
Guolin Qigong kann besondere Mechanismen aushebeln, die das Wachstum von Krebszellen begünstigen:
- Wachstum von Krebszellen wird durch ein sauerstoffarmes Milieu gefördert. Die spezielle Atemtechnik des Guo Lin QiGong, die Windatmung, sorgt für vermehrte Sauerstoffzufuhr und steigert den Sauerstoffgehalt im Blut wird um ein Vielfaches. Die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren und an die Zellen abzugeben, wird erhöht und dadurch die Immunreaktion verbessert. Krebszellen können durch die verstärkte Sauerstoffaufnahme des Organismus zerstört werden.
- Krebszellen entwickeln sich besonders gut im kalten Körper, wenn der Kapillarkreislauf schwach ist. Hochtemperatur hingegen tötet sie ab. Durch die Übungen im langsamen bis sehr schnellen Gehen wird der Kapillarkreislauf gestärkt. Der Lymphfluss durch die gehenden Übungen angeregt. Dadurch kommt es zur Entgiftung des ganzen Körpers und der Zellen.
- Nach Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung sind viele Krebspatienten/innen psychisch geschwächt. Angst und sinkender Lebensmut gehören häufig zum Alltag. Diese Verunsicherung führt dazu, dass die Abwehr weiter geschwächt wird. Guo Lin QiGong verbessert den psychischen Zustand, es beruhigt den Geist, die Nerven und lindert die Angst. Immunsystem und Abwehrkräfte werden erhöht. Patienten/innen gewinnen auch Stärke aus der Erkenntnis, dass sie aktiv zur Gesundheit und Heilung beitragen. Sie kommen in Kontakt mit Atmung, Körper und vor allen auch mit der Natur, da die Übungen im Freien gemacht werden. Guo Lin kann außerdem die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung mindern, weil durch die Stärkung der Blutbildungsfunktion und des Immunsystems die Therapien besser verkraftet werden.
Die Wirkung des Guo Lin QiGong steht und fällt mit der Regelmäßigkeit der Übungen. Zwei bis drei Stunden täglich sind ein absolutes Muss.

Welche Erfahrungen gibt es mit Guolin QiGong?
Die ersten mutmachenden Erfahrungen sind die der Begründerin dieser QiGong Richtung. Sie stammte aus einer daoistischen Familie stammte und war von Kindheit an mit QiGong vertraut. In den fünfziger Jahren erkrankte Frau Guo Lin an metastasierendem Gebärmutterkrebs und wurde nach mehreren Operationen von der Schulmedizin als unheilbar aufgegeben. Aus dem Wissen ihrer Familientradition über QiGong und TCM entwickelte sie spezielle Übungen zur Behandlung ihrer Tumorerkrankung. Über Jahre praktizierte diese Übungen regelmäßig und wurde gesund. Später lehrte sie ihre Übungen und half einer wachsenden Zahl von Krebspatienten/innen, sich selbst zu heilen oder zumindest ihren Zustand zu stabilisieren. Nach ihrer Selbstheilung lebte Frau Guo Lin noch 38 Jahre. Sie starb an einem Schlaganfall.
Seither hat China ein besonders Guo Lin Forschungszentrum installiert. Dessen Statistik belegt, dass bei bei diszipliniertem Üben eine Heilungsrate von 70 % besteht. Überall in China sind Guo Lin Kliniken entstanden, die hohes Ansehen genießen.

Wo findet man Guo Lin QiGong in Berlin?
Auch in Berlin besteht für Krebspatienten/innen die Möglichkeit, Guolin QiGong zu lernen und zu praktizieren. Die chinesische Ärztin QiDuan Li, die diese besonderen Übungen nach Deutschland gebracht hat, hat einen Kreis von Therapeuten als QiGong-Lehrer/innen ausgebildet, die in kleinen Gruppen Guolin QiGong unterrichten. Ein solcher Kurs ist unabdingbar, will man die Übungen korrekt erlernen. Es empfiehlt sich auch nach längerem Üben, immer wieder zwecks Korrektur zu den Lehrern/innen zurückzukehren.

Na das ist ja ein lohnendes Geschäft.


Mensch , Biba hätten wir das vorher gewusst hätten wir uns die Operation gespart, oder????


Viele Grüße


Jürgen

Biba 20.11.2007 13:12

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Zitat:

Zitat von Thorax (Beitrag 484903)


Mensch , Biba hätten wir das vorher gewusst hätten wir uns die Operation gespart, oder????





:prost:na klar , Jürgen !

Katharina 20.11.2007 16:06

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Thorax- Danke für Deinen ausführlichen Bericht über GuolinQiGong.
Deine anschließende Anmerkung war - wie so oft - völlig daneben.
:smiley11:

DTFE 20.11.2007 19:46

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Hallo Jürgen,
schön mal wieder was von dir zu lesen.
Ja - Qi Gong ist "ein lohnendes Geschäft". Die Kurse sind von den Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt und wir bekommen sowohl von der Techniker als auch von der securvita KK regelmäßig 1 Kurs / Jahr zu 80 % erstattet.
Es ist mindestens so gut geeignet sich zu entspannen, Alltagsstress abzubauen und damit das Immunsystem zu stärken wie andere Entspannungstechniken oder Sportaktivitäten auch. (z.B. http://arztforumfreiburg.de/aff//was...nen-42-56.html) = was meinst du dazu?
Und mehr hat hier keiner behauptet. Ich bewundere dein 7. Auge, das in Tiefen und Untiefen sieht, soweit ich gar nicht schauen kann.
Liebe Grüße und nix für ungut Doro

velo 21.11.2007 19:27

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Bei Guolin QiGong sind die Krankenkassen wohl noch zögerlich mit der Kostenübernahme, da es ja nicht als Prävention zählt. Bei meiner KK ist es so, dass die nur spezielle Kurse von QiGong-Anbietern anerkennt, die bei der KK auch registriert und eine spezielle Ausbildung haben.

Ich habe übrigens auch eine Lehrerin die bei Frau Li gelernt hat. Es gibt da wohl ein ganz gutes Lehrer-Netzwerk in Deutschland. Die Lehrer machen auch regelmäßig Weiterbildungen, um die neuesten "Trends" aus China auszutauschen.

lg, Mandy

suze2 22.11.2007 23:55

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
ich hab guolin chi gong gemacht - allerdings sicher nicht in der geforderten regelmäßigkeit - alo ich machte es 1-2 mal wöchentlich eine stunde. hat mir gut getan. allheilmittel gibts wohl nicht, aber das "windatmen" (wie man zum guolin auch sagt) hat spaß gemacht und und mir sicher in mancher situation geholfen.

dass ich gesund bleibe und der krebs für immer besiegt ist, hoffe ich sowieso, hab aber auch alle schulmedizinischen behandlungen gemacht - und einiges an komplemetär dazu.

jetzt mach ich ein anderes chi gong - und guolin nur noch sporadisch.
in wien kann man ich nach dem guolin erkundigen beim shambala chi gong verein.

alles liebe
suzie

Jula 15.01.2009 11:07

AW: Guolin QiGong-Therapie- Wer hat Erfahrung?
 
Leider bin ich erst jetzt auf diesen interessanten Beitrag gestoßen. Ich hörte mal irgendwo, dass es auch in Deutschland Kurkliniken gibt, in denen nach chinesischem Muster Guolin praktiziert wird. Habe soeben vergeblich danach gegoogelt. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

Vielen Dank!
Jula


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.