Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mein Vater hat aggressiven Blasenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=17128)

Dreapippel 14.03.2006 14:25

Mein Vater hat aggressiven Blasenkrebs
 
Hallo alle zusammen!

Mein Vater (73) hat Blasenkrebs (pT2a G3). Das schlimme ist, das sein behandelnder Urologe sämtliche Anzeichen missachtet hat, er hat ihm immer wieder Antibiotika verschrieben, für ihn waren trüber/blutiger Urin und brennen beim Wasserlassen Zeichen einer Entzündung. Nur stellte sich die „Entzündung“ als aggressiver Blasenkrebs heraus.

Jetzt ist bei meinem Vater die Entfernung der Blase geplant. Ob eine Ersatzblase aus Dünndarm gebildet werden kann, ist noch nicht klar, denn er leidet an der Darmerkrankung Collitis ulcerosa. Habe gehört, dass man bei so einer Ersatzblase großen Druck vom Bauch ausüben muss, um sie zu entleeren. Da mein Vati schon mehrere Darm-OP’s hinter sich hat und dadurch sein Bauch voller Narben inkl. Narbenbrüche ist, bezweifle ich, dass die Ersatzblase die richtige Lösung ist.

Momentan liegt er im Krankenhaus. Ihm wurde ein Katheder von außen in die linke Niere gelegt, damit diese sich entleeren kann (Der Harnleiter ist durch den Krebs „verstopft“ gewesen und zugewachsen). Er hat Fieber und Schüttelfrost, vermutlich verträgt er das Betäubungsmittel bzw. das Kontrastmittel nicht, welches bei der Verlegung des Katheders verwendet wurde. Er ist sehr allergisch auf die verschiedensten Dinge. Die Ärzte glauben jedoch an keine Allergie, sind auch nicht bereit, noch mal vor der großen OP zu testen, ob eine Allergie vorliegt, die diese OP negativ beeinflussen würde.

Ich weiß nicht, was ich für meinen Vater tun kann, wohin ich mich wenden kann. Hat jemand einen Rat für mich?

Vielen Dank im voraus :)

floh 14.03.2006 21:51

AW: Mein Vater hat aggressiven Blasenkrebs
 
Hallo,

ich hatte in 2004 mit 37 Blasenkrebs. 2 bösartige Tumore (pT2bG3). Da meine Nierenfunktion bereits eingeschränkt ist, hat man die Blase entfernt und ein Urostoma gelegt und sich nicht für eine Neonblase entschieden.

Ich komme damit sehr gut zurecht.

Ich wünsche Deinem Vater alles erdenklich gute und Euch viel Kraft!!!

Liebe Grüße
floh

IsaH 14.03.2006 22:54

AW: Mein Vater hat aggressiven Blasenkrebs
 
Hallo Dreapippel,

bei meinem Vater wurde der Blasenkrebs auch sehr lange (1 1/2 Jahre!!) vom Urologen nicht erkannt :mad: :( . Da war der Krebs dann so weit fortgeschritten, dass die Blase entfernt werden musste und ein Lymphknotenbefall vorlag... :( :sad: Aber was hilft es, darüber zu jammern?

Du kannst deinen Vater unterstüzten, indem du dich gut über die Krankheit informierst, dann bist du ihm auch eine Hilfe im Gespräch mit den Ärzten. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Ärzten ist wirklich wichtig. Hast du das Gefühl, dass dein Vater in einer guten Klinik ist? Deine Sorge mit den Allergien würde ich unbedingt nochmals bei den Ärzten ansprechen!

Colitis ulcerosa betrifft ja den Dickdarm, für eine Harnableitung wird häufig Dünndarm verwendet. Für ein Urostoma benötigt man ein kleineres Stück Darm (ca. 15-20 cm) als für eine Neoblase (ca. 70 cm). Also wird ein Stoma bei deinem Vater wohl die bessere Möglichkeit sein.

Mein Vater hat seit 1 Jahr auch ein Stoma und kommt prima damit zurecht. Bevor die OP bei deinem Vater durchgeführt werden kann, muss das Fieber und der Schüttelfrost erstmal wieder weg sein. Was haben die Ärzte denn dazu gesagt, liegt eine Infektion vor, bekommt dein Vater Antibiotika?

Es ist gut, dass du deinen Vater unterstützt und einfach für ihn dabist!

Liebe Grüße
Isa

Dreapippel 15.03.2006 11:38

AW: Mein Vater hat aggressiven Blasenkrebs
 
Hallo Harald, floh und Isa,

vielen Dank für die schnellen Antworten, hab mich sehr gefreut. Hat mir auch ein Stück weitergeholfen.

LG
Dreapippel/Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.