Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Kann man Verlängerung ablehnen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=18347)

Alexandra87 18.05.2006 13:40

Kann man Verlängerung ablehnen?
 
Hallo,

ich bin vom 31.5-24.6 in der JER in Bad Oexen/Oeynhausen.
Ich komme pünktlich am 24.6 wieder zur Abigala meines Freundes.
Wie sieht das aus, wenn die ärzte eine verlängerung der Reha vorschlagen, kann ich diese ablehnen?

danke
Alexandra

chrischan 18.05.2006 15:05

AW: Kann man Verlängerung ablehnen?
 
Hallo Alexandra,

natürlich kannst du eine Verlängerung ablehnen. Die Ärzte der Reha-Klinik fragen zuerst dich, ob du eine Verlängerung möchtest. Sagst du "ja", setzen sie sich mit dem jeweiligen Kostenträger in Verbindung; sagst du "nein", ist die Angelegenheit erledigt.

Grüße
Christian

Merle138 18.05.2006 16:44

AW: Kann man Verlängerung ablehnen?
 
Hallo Alexandra,

die Verlängerung anzunehmen kann jeder für sich entscheiden. Ich habe es getan, weil ich mich nach 3 Wochen einfach noch nicht sehr gut gefühlt habe. Die eine Woche anzuhängen hat mir persönlich sehr viel gebracht.:

Gruß
Merle :winke: ::winke:

Brigitte 47 07.06.2006 20:51

AW: Kann man Verlängerung ablehnen?
 
Hallo Alexandra, :megaphon: :winke:

ich bin gerade mitten in der Verlängerung. (AHB in Bad Trissl, - Oberaudorf - mitten in den Bergen)
Hatte erst am 1.6. Reisetag, aber die Ärztin hat mir noch 13 Tage (also bis 14.6.) drangehängt, die ich dankbar angenommen habe.

Wenn es im privaten Umfeld möglich ist, kann man die Verlängerung annehmen, muss aber nicht.
Wenn es nicht geht, aus welchen Gründen auch immer, ist es auch in Ordnung.
Kommt immer auch darauf an, wie es Dir geht.

Alles Gute weiterhin wünscht Dir :remybussi :knuddel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.