Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Darmuntersuchung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=22765)

Dorothea 05.01.2007 17:55

Darmuntersuchung?
 
Hallo Ihr Lieben,

ich denke, ich bin allmählich Fachfrau in Sachen Brustkrebs, aber es gibt doch immer wieder spannende Fragen. Seit meiner OP sind ein paar Jahre vergangen, alles o.k. soweit, bin ein braves Mädchen (67) und laufe regelmäßig zu den empfohlenen Untersuchungen. Jetzt meint mein Gyn, allmählich müsste man auch mal den Darm untersuchen. Glaubt er, mir geht's zu gut, und man muss nur richtig suchen, um was zu finden, oder will er nur Geld verdienen? Was meint Ihr, ist das sinnvoll? Denn lustig ist es vermutlich nicht.

Tschüß
Doro

Heike 1963 05.01.2007 18:01

AW: Darmuntersuchung?
 
Hallo Doro,

ich glaube nicht, das die Darmuntersuchung im Zusammenhang mit Deinem Brustkrebs steht, sondern zur allgemeinen Krebsvorsorgeuntersuchung gehört. Erst gibt man brav die Briefchen ab und dann muss frau auch mal zur Darmspiegelung. Wenn Du diese Untersuchung noch nie hast machen lassen, würde ich es machen lassen. Du weißt ja aus Erfahrung, lieber Vorsorge, als Nachsorge...

Viele Grüße
Heike

Jule7 05.01.2007 18:15

AW: Darmuntersuchung?
 
Liebe Dorothea,
vielleicht meint Dein Arzt die ganz "normale" Darmuntersuchung? Bei meiner halbjährlichen Untersuchung auf dem Stuhl, also dem Liegestuhl :o , tastet meine Gyn im Anschluß an den Unterleib vorn innen auch noch schwuppdiwupp fingertief hinten innen ab. Das zur Darmkrebsprophylaxe, hm.
Lieben Gruß -
Jule



Dorothea 06.01.2007 12:21

AW: Darmuntersuchung?
 
Danke, Heike, Du hast ja Recht, man muss vernünftig sein. Danke auch, Jule, muss meinen Gyn mal fragen, vielleicht reicht das ja.

Tschüß
Doro

Milena 06.01.2007 19:13

AW: Darmuntersuchung?
 
Hallo Doro,

ich will Dich ja nicht verunsichern, aber ich habe mal gelesen (weiß leider nicht mehr wo), daß frau mit BK auch ein erhöhtes Risiko hat, an Darmkrebs zu erkranken. Meine Gyn bestätigte mir das seinerzeit.
Daher hatte ich mich freiwillig einer Darmspiegelung unterzogen (ist absolut nicht schlimm) und siehe da, ich hatte schon Polypen, die ja bekannterweise entarten können. Ich werde jetzt regelmäßig alle drei Jahre eine Darmspiegelung machen lassen und kann das als Vorsorge nur empfehlen.

Liebe Grüße

Milena

claudia8 06.01.2007 22:33

AW: Darmuntersuchung?
 
Hallo Doro,
ich hatte diese Woche gleich zu Jahresbeginn eine Darmspiegelung anstehen, nachdem man in einem Test den ich selbst bezahlen musste (20,- Euro und du machst ihn an 3 Tagen mit einem Plastikstäbchen, nicht die herkömmlichen Briefchen) occultes - also verstecktes Blut gefunden hatte.

Mir ist gleich das Herz in die Hose gerutscht, da mein Papa vor 3 jahren an Darmkrebs daran erkrankt war und ich auch schon mal gelesen habe, dass Brustkrebs und Darmkrebs in Verbindung stehen sollen.

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass es überhaupt nicht schlimm war.
Tatsächlich ist die Vorbereitung, sprich nix essen das schlimmste - vor allem für mich. Ich habe mich dann mit Karamalz zugeschüttet was den Hunger genommen hat. Das darfst du zu dir nehmen. Ausserdem Brühe, Traubenzucker und natürlich Tee und viiiiiiel Wasser .....
Ich ließ mir eine Spritze geben, bin aber dann schon während der Untersuchung wieder wachgeworden und muss sagen, es tat überhaupt nicht weh.
Fand es sogar ganz interessant mein Innenleben im Monitor zu sehen ;)
Gottseidank hat der Doc nichts gefunden ausser ein paar harmlosen Hämorrhoiden.

Du siehst also, selbst wenn so ein Test positiv ausfällt, hat es nichts zu sagen.

Es ist sicherlich die beste Methode zur Vorbeugung eine Darmspiegelung machen zu lassen.

Viele liebe Grüsse und alles Gute für dich
Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.