Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=2447)

14.01.2003 20:25

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
Hat irgend jemand Erfahrungen mit der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg? Bitte Positives oder auch Negatives.
Heidi

17.01.2003 21:57

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
Hallo Heidi,
ich war 2000 dort zur AHB und kann diese Klinik nur bestens empfehlen, die Mitarbeiter dort sind alle nett und es wird viel geboten. In diese Klinik kannst du wirklich mit Freude fahren.
Es wird sich um einen gekümmert es gibt eine kleine Küche auf dem Flur für Tee oder Kaffee zu kochen und einen Kühlschrank. Es gibt Sprudel ganz umsonst, im Flur stand immer genug zur Selbstbedienung. Als ich eine Blasenentzündung hatte, kam abends eine Schwester zu mir und machte mir heiße Wickel im Bett. Also wie gesagt sehr empfehlenswert diese Klinik und eine sehr schöne Umgebung in der auch reichlich Ausflüge angeboten werden.
Liebe Grüße
Beate

23.01.2003 21:36

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
Hallo Beate,
danke zunächst für Deine Antwort.
Im Moment will die Krankenkasse meine Mutter plötzlich in das Klinikzentrum Mühlengrund in Bad Wildungen schicken. Meines Wissens nach ist diese doch eigentlich für andere Fachgebiete zuständig.Muß da noch weitere Informationen einholen.
Liebe Grüße
Heidi

02.03.2004 22:05

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
Auch ich suche jemanden mit Erfahrungen und näheren Informationen zur Klinik für Tumorbiologie in Freiburg. Im Speziellen geht es um das Einholen einer "Second Opinion" im Fall eines Bronchialkarzinoms.

Vielen Dank schonmal
Micha

28.03.2004 14:42

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
Hallo Christoph, das freut mich für euch. Meine Mutter war dort zur AHB und zur Chemo, und hat sich immer bestens aufgehoben gefühlt. Wenn deine Frau die Kraft hat, macht das Patienten-Unterhaltungsprogramm mit. Eine Woche nach eurer Anreise trete ich dort mit meinem Chor auf, wir sind regelmäßig dort zu Gast. Diese Klinik strahlt etwas Positives aus. Ich wünsche euch einen ebensolchen Aufenthalt.
Liebe Grüße aus Freiburg Beate

30.03.2004 21:55

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
hallo beate,

meine frau wird jetzt definitiv am 22.04. in freiburg beginnen. ich selber komme dann am 29.04. nach. meiner frau habe ich das patientenunterhaltungsprogramm empfohlen. vielleicht wird sie ja auch bei der darbietung eures chores dabei sein.
bisher haben wir nur gutes von der klinik gehört und hoffen, dass der aufenthalt meiner frau gut tut.

liebe grüße aus bonn

christoph

31.03.2004 10:57

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
Hi Christoph, ich bin auch alter Bonner, wir wohnen seit 17 Jahren hier in Freiburg, ich bin im alten Tannenbusch aufgewachsen und habe später in Duisdorf gelebt. Grüß mir die alte Heimat.......Freiburg wird euch bestimmt gefallen...von der Klinik aus wird Einiges geboten, auch Ausflüge in die nähere Umgebung, sofern man kräftig genug dazu ist.
Und wenn deine Frau mag...Sa. den 24.04. um 20.00 Uhr in der Cafeteria!!!
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute und dass ihr hier die Hilfe bekommt, die ihr braucht bis dahin alles Liebe Beate

31.03.2004 13:05

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
...aber nur fast (grins). Ich habe in der Glatzer Straße gewohnt(und war in Hersel auf der Schule, mein Mann auf der EMA)....aber solche Ecken wie in der Bonner Altstadt gibts hier auch...nur kein Kölsch (jammer)....dafür hat Freiburg ein richtig "südliches" Flair, ist kleiner als Bonn, aber total gemütlich und weniger hektisch ( so kommts einem vor, wenn man nach langer Zeit mal wieder in Bonn durch die Innenstadt geht) - und da meine Kinder echte Freiburger Bobbele sind (also hier geboren), wächst man natürlich in die badische Kultur hinein - leider sind meine Mutter und meine Schwiegereltern von Bonn weggezogen, als wir hier runter sind......aber ab und zu verschlägts uns auch nach Bonn Klassentreffen u.ä.).Nun denn meine Pänz kommen aus der Schule...liebe Grüße und bis bald!
Beate (P.S.: Ich bin übrigens ne andere Beate als die, die oben im Thread geantwortet hat - ich war immer nur als Angehörige oder beim Auftritt in der Tumorbio)

13.04.2004 11:47

Klinik f. Tumorbiologie, Freiburg
 
@Micha

Vor rd. fünf Jahren war meine Frau zur Second Opinion in der
Klinik für Tumorbiologie wegen ihres Rippenfell-Karzinoms und anschließend in der Klinik zu einer AHB (Anschlußheilbehandlung)

Gründliche Beratung sowohl medizinisch als auch psychologisch.

Die Experten gaben anhand der mitgebrachten ausführlichen medizinischen Unterlagen der eigentlich behandelnden Klinik
den entscheidenden Hinweis auf den Calretinin Marker, der zum Nachweis eines Mesothelioms entwickelt wurde.

Es wurde ruhig, sachlich und einfühlsam auf den Patienten und mich als Angehörigen eingegangen.

Die Klinik macht einen hellen, lichten und mutig machenden Eindruck.

Für Nachfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Shalom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.