Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Ernährung bei Krebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Selenzufuhr durch Paranüsse (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25836)

bibest 28.05.2007 19:31

Selenzufuhr durch Paranüsse
 
Hallo,
ich esse seit der Chemotherapie 3-4 Paranüsse um den Selengehalt zu decken. Die kaufe ich im Bioladen und achte auf südamerikanische herkunft weil die europäischen Böden wenig Selen enthalten.

Nun hat mir kürzlich jemand vorgehalten die müsste ich schon tütenweise essen um den Selenbedarf zu decken. Natürlich will ich das nicht tun von wegen Kilos, da hab ich schon reichlich von. Deswegen wollte ich mal
eine Textquelle zur Diskussion stellen:

Zitat aus http://www.bfr.bund.de/cm/238/verwen...aft_4_2004.pdf
von Bundesinstitut für Risikobewertung dort ca Seite 261.

"Außerordentlich hohe Selengehalte sind in Paranüssen gemessen worden: Laut Lebensmitteldatenbank
des US Department of Agriculture (USDA) enthalten 100 g Paranüsse 1917 µg
Selen. Mit einer Nuss würde man demzufolge ca. 70-90 µg Selen aufnehmen; Erwachsene

könnten so problemlos die geschätzte für den Bedarf ausreichende Zufuhrmenge aufnehmen.
Kinder bis zum Alter von 6 Jahren würden durch den Verzehr einer Paranuss sogar
den für diese Altersgruppen definierten UL erreichen (s. auch Kapitel 14.4: Sichere Gesamttageszufuhr
von Selen). Die Paranuss wächst im Amazonasgebiet, vornehmlich in Brasilien
und Peru; sie wird kaum kultiviert, so dass auch die in Deutschland im Handel angebotenen
Paranüsse mit großer Wahrscheinlichkeit aus Südamerika kommen und davon ausgegangen
werden kann, dass die in der USDA-Datenbank angegebenen Selengehalte auch auf die hier
verzehrten Nüsse zutreffen."

ich würde gerne Eure meinungen dazu hören, lieben gruß birgit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.