Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Knochentumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Komplikationen Osteoid-Osteom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=32291)

ChristineV 15.04.2008 16:22

Komplikationen Osteoid-Osteom
 
Hi

ich wurde nach einigen sehr schmerzvollen Monaten und mehreren Fehldiagnosen im Juli 2006 mit einem 2x2 cm grossen Osteoid-Osteom in der dorsalen proximalen Tibia operiert (Radiofrequenzablation).
ein Jahr später folgte eine zweite OP, da sich ein Ödem an der OP-STelle gebildet hatte, welches gegen das Periost drückte und somit Schmerzen verursacht.

Mein Kontroll-MRI im Oktober zeigte keine Auffäligkeiten, abgesehen von der Nekrosezone, welche durch die Radiofrequenzablation erstanden ist.

die letzten MRI-Bilder vom Februar hingegen zeigen ein ausgedehntes Ödem, sowohl an der Stelle wo das Osteoid gewesen sein soll (eine histologische Abklärung wurde nie gemacht), als auch im gesamten Tibiakopf und in der Epiphyse.
Nachdem ich den Radiologie-Befund gelesen habe, mir aber auf der Orthopädie gesagt wurde :
"alles in Ordnung, nichts zu sehen", habe ich einen unabhängigen Arzt eingeschaltet. Der hat mir jetzt am Donnerstag eröffnet, dass so schnell wie möglich eine Biopsie gemacht werden muss und danach Vorstellung am Tumorzentrum. Da ich wegem Studium die Biopsie erst Mitte Mai machen kann, werde ich jetzt natürlich immer unruhiger...gott sei dank habe ich keine Schmerzen, Sorgen mache ich mir trotzdem.

Weiss vielleicht jemand was ein ausgedehntes Ödem im Tibikopf sowie in der Epiphyse bedeuten kann???
Ist es eventuell auch möglich dass es sich bei der Diagnose Osteoid-Osteom auch um eine Fehldiagnose handelte und es immer noch das Gleiche ist, was sich jetzt weiter ausbreitet??

Danke im voraus

lg, Christine

ChristineV 17.04.2008 22:09

AW: Komplikationen Osteoid-Osteom
 
langsam ist es mir wirklich nimmer egal...mein Bein fühlt sich so komisch an...nicht wirklich Schmerzen, ehr so "pelzig"...auf der Seite schlafen ist nicht mehr möglich, da das seitliche Aufliegen schmerzt.

Gibts wirklich niemanden, der sich in einer ähnlichen Situation befindet, oder der ähnliche Symptome hat???

am liebsten würde ich mich ja gleich in den Zug setzen um Heim zu fahren und mich der Biopsie zu unterziehen, leider kann ich wegem Studium nicht einfach so weg....

lg, Christine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.