Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha für Tumorbiologie Freiburg (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37842)

Tine1969 14.02.2009 22:17

Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo ihr da,seid herzloch gegrüßt!Bin bis jetzt stiller Leser,selbst betroffen.
Im März gehe ich voraussichlich in Reha und zwar hab ich mich für Freiburg s.o. entschieden(anhand von Prospekten).Hat jemand etwas darüber zu berichten?Klar kommt es auch sehr darauf an,wie man sich so untereinander versteht.Aber wäre doch interessant über Therapien etc.pers. Erfahrungen zu hören.Würde mich also über Antworten von euch zu freuen.Bis dann :) Tine :winke:

LostWay 15.02.2009 13:43

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo Tine,

mein Mann ist gerade zur Reha in Freiburg. Er hat Leukämie und wurde im letzten Jahr stammzelltransplantiert.

Die Unterbringung ist nüchtern, aber ok. Essen und Speisesaal findet mein Mann nicht so toll. Aber was viel wichtiger ist, die ärztliche Betreuung und das Angebot an Therapien ist ausgezeichnet.

Viel Glück für dich
Gruß
Bettina

Tine1969 15.02.2009 19:22

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Danke für deine Antwort,Bettina!:)
Habe selbst Brustkrebs und mir wäre die Betreuung und ärztl.Behandlung sehr wichtig,da ich als Einzelkämfer allein dastehe und die Ämter mir zudem noch das Leben schwer machen.Manchmal schwinden meine Kräfte.
War vom Krankenhaus,indem ich operiert wurd und meine Chemo bekam, enttäuscht-ebenfalls vom OP-Ergebnis.
Von daher bräucht ich echt mal etwas Unterstützung...
wäre dankbar für weitere Zuschriften von Betroffenen oder indirekt Betroffenen,die über die Therapien dort etwas zu berichten wissen.
So long :winke:;)
Tine

catweazlecat 21.02.2009 23:29

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo Tine

war über den Jahreswechsel 2007/2008 zur AHB nach Brustkrebs in Freiburg.

Hatte mir die Klinik ausgesucht, da sie ein Brustzentrum hat und die Ärzte auch spezialisiert auf diese Erkrankung sind.

Was die Therapien etc. angeht kann ich nichts negatives berichten. Der Sporttrainer war mir persönlich zu trocken und ich konnte mit ihm menschlich nichts anfangen. Ist eher der Typ der zum lachen in den Keller geht leider...

Ansonsten waren die Lymphdrainagen und Physiotherapeuten super und auch das autogene Training und der Trommelkurs haben mir prima gefallen. Der Psychotherapeut war auch sehr nett und kompetent.

Die Klinik bietet besonders für BK-Patienten viele Seminare und Infoveranstaltungen und es gibt dort einige Ärzte die sich gern mit dir über Therapien etc. unterhalten. Ich hatte dort im Vorfeld schon einmal angerufen um mich über meine Lage und Therapien zu informieren. War prima!

Was die Unterbringung angeht: Ich hatte ein Zimmer im 1. Stock, dort sind auch die Leukämie, Stammzelltransplantieren und halbakut Patienten untergebracht die hochgradig gefährdet sind und stets mit Mundschutz rumlaufen. Die Zimmer werden nur mit sterlisiertem Putzpersonal betreten und man fühlt sich mehr im Krankenhaus als in der Reha. Mir persönlich hat das nicht so viel ausgemacht, meinen Besuchern allerdings schon. Die waren teils schwer geschockt und hatten eher eine Unterbringung die hotelähnlich ist, erwartet.

Die Klinik liegt mitten in Freiburg und du bist mit der Strassenbahn in 3 Stationen am Bahnhof. Alles nicht weit weg. Viele Mitpatienten sind immer in die Stadt gelaufen. Ich war dazu noch nicht fit genug und habe mir eine Wochenkarte für die Bahn gekauft.
Toll finde ich das es quasi keine Schliesszeiten für die Rückkehr in die Klinik gibt da man rund um die Uhr durch den Akutklinikteil rein kann und nicht eingeschlossen wird.

Was bei uns schrecklich war: Die Autos der Patienten wurden mehrfach plattgestochen in der Nacht. Einem Mitpatienten sogar in 3 Wochen 2x und er hat daraufhin sein Auto gleich in der Werkstatt stehen lassen. Offenbar ist das mit dem abstechen der Reifen dort ein bekanntes Problem. Keine Ahnung weshalb da nichts unternommen wird von Klinikseite. Solltest du also mit dem eigenen Wagen anreisen, park ihn am besten direkt vor der Tür unter der Laterne und nicht auf dem Ober- oder Unterdeck in der hinteren Reihe.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen mit den Infos. Wünsche Dir viel Spass in Freiburg und eine gute Erholung!

Lg Silke

Maditta61 23.02.2009 20:18

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo Tine,

wollt dir nur meine Erfahrungen mitteilen, ich war schon das 3 mal dort 2003,2004, April 2008 wars das letzte mal und ich würde jederzeit wieder dort hin gehn.
Das Pflegepersonal und Ärzte nehmen sich Zeit für einen, man kann mit jedem Probelm kommen, egal wo man Probeleme hat mit dem Essen, Schlafen usw. Es wird hier nicht nur Schulmedizinisch sondern auch Naturheilmässig behandelt.
Es wird viel im Haus geboten, Ausflüge, Musikabende, Bastelvormittage am Samstag und Sonntag, und einiges mehr, man ist schnell in der Stadt.
Essen ist abwechslungsreich, man kann sich auch mal das Essen auf die Station bestellen. Es gibt eine kleine Teeküche, dort kann man Tee oder Kaffee selber machen, es gibt einen Kühlschrank dort und eine Mikrowelle. Auch eine nette Cafeteria und dort gibt es zwei Plätze mit Computer-Internet (kostenlos).
Auch finde ich toll, das der Partner oder Besuch im Haus übernachten können, wenn man sie rechtzeitig anmeldet.
Und von dem Probelem mit zerstochenen Autoreifen, kann ich zum Beispiel mit`s sagen, ist mir nicht passiert und habe auch nichts mitbekommen.

Liebe Tine, ich wünsche dir auf jedenfall eine erholsame und aufbauende Reha,
und laß mich wissen, wie es dir gefallen hat.

Gruß Maditta :winke::winke:

Tine1969 04.03.2009 19:04

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo ihr !:) :winke::winke:

Vielen Dank für eure Antworten.
Am 09.04.09 gehe ich voraussichtlich in die Tumorbiologische Klinik Freiburg und würde mich freuen,wenn sich jemand melden würde,der auch zu dieser Zeit dort ist.
Wenn ihr noch weitere Infos habt,wärs schön,wenn ihr mir diese schreibt.
Über die Info über die krankenhausmäßige Unterbringung bin ich nicht gerade begeistert,auch wenns natürlich nicht so wichtig ist,wie die Therapien etc.

ciau,machts gut! :winke::)

Tine

Tine1969 14.04.2009 10:49

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo,ihr Lieben! :winke:

Bin jetzt seit Gründonnerstag hier und heute am Dienstag gehts jetzt los,die Schonfrist ist vorbei!Hihi!:augendreh
Mal sehen,was da auf mich zukommt...Bis jetzt muß ich sagen,das Pflegepersonal ist sehr nett,das Essen super und die Klinik ansprechend.Finde es toll,dass man kostenlos ins Internet kann.Habe zuhause kein Internet und so ist das echter Luxus für mich,auch wenn die PC's langsam sind und man öfters rausgeworfen wird.:engel:
Bin gesannt auf die Therapien.Der Stationsarzt war mir jetzt nicht so sympathisch und hatte setsame Sprüche parat.Fand ich echt übel...kann mich jetzt nicht näher dazu äußern,muß ich erst noch sacken lassen.
Dann wird jede Äußerung niedergeschrieben,die man von sich gibt,auch wenn sie sehr privat und nicht für die Akte bestimmt war,da sie sich aus dem Gespräch ergab,bei dem die sympathische Pflegekraft z.B. auch privat wurde.
Bei dem Aufnahmegespräch hat der Arzt so eindringlich gefragt bis ich regelrecht antworten mußte,was dann auch sofort notiert wurde.Möchte aber nicht,dass das alles meinen Ärzten,wie auch der Rentenvers. weitergemeldet wird(sieht er nicht so!) und ärgere mich über mich selbst,über Gewisses Auskunft gegeben zu haben!Der Vertrauensvorschuß ging scheinbar nach hinten los...:rolleyes:

Liebe Grüße
Tine :):winke:

Milly 14.04.2009 22:01

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Liebe Tine

ich finde es schön das du uns von deiner Reha berichtest, ich finde das gut und sauge jede Info die du gibst auf. Im Juli werde ich auch in diese Klink fahren, genaues Datum bekomme ich etwas 4 Wochen vorher, aber das weißt du ja wohl. Ich war etwas erschrocken als ich das mit den Autoreifen gelesen habe. Ich will auch mit dem Auto hin fahren, den ich bin nicht gut zu Fuß habe Knochenschmerzen durch Metas und bekomme schlecht Luft(Pleuraserguss) .Ich habe bestimmt noch viele Fragen aber die kannst du mir ja vielleicht beantworten wenn du wieder zu Hause bist. Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in Freiburg, und lass dich von den Ärzten nicht zuviel stressen.

Liebe Grüße Ute

Tine1969 16.04.2009 10:33

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo,ihr Lieben:winke::winke:
,muß euch jetzt mal beruhigen.Bezüglich Autoreifenstechen habe ich hier nichts gehört!
Liebe Grüße :)
Tine

Tine1969 16.04.2009 19:09

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo Claudia,
Hatte keine Gelegenheit für erneuten Kontakt,Gespräch mit ihm.Was die Therapien angeht,war eben gerade Ostern und von daher nichts los;jetzt fängts praktisch erst langsam an.War eben schon verlorene Zeit...Fühl mich noch etwas unterfordert,momentan.
Konnte die Kur wg.dem 5-Wochenabstand zur Bestrahlung nicht mehr nach hinten schieben.Waren genau 5 Wochen am Tag meiner Ankunft...
Hatte heute Krafttraining ne halbe Stunde unter netter Anleitung.Hat total Spaß gemacht,auch wenns kurz war.
Dann Einführung in eine Entspannungstherapie und Maltherapie.
Man bekommt hier wirklich alles gut erklärt,finde ich.
Auch Vorträge kann man besuchen oder Beratung beim Sozialdienst.
Liebe Grüße
Tine

Tine1969 19.04.2009 15:32

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo,liebe Claudia!
Also,
Anwendungen pro Tag--unterschiedlich,von einer am vormittag bis mehrere in den Nachmittag hinein,auch Freizeitbeschäftigungen im Angebot
teilweise auch Zwischenzeiten,wo nichts ist und du dir Freiburg anschaun kannst,wie auch am Wochenende
--Zimmer und Bett keine Probleme,ich finde es schön
--abends: kannst du solange wach bleiben,wie du willst,auch ausgehen,mußt dann nur beim Zurückkommen beim Pförtner klingeln.Solange du dann am nächsten Tag fit für die Anwendungen bist,ists egal...
--Wegen dem Wochenende:Glaube,das geht,dass du dich beurlauben lassen kannst,aber halse dir nicht so viel Streß auf und schaue auch,ob dich jemand gut vertreten kann zu Hause bei deinen Viechern.Die Gewissheit ist wichtig,I know,damit du Ruhe hast.Dann kannst du vielleicht auch ruhigen Gewissens dich hier auf dich konzentrieren,denn hier ist schon Programm.Das kann schon schlauchen bei dem ein oder anderen.
Wir sind ja in Kur,weil wir nicht fit und eher krank sind,oder?... :confused:
Also nimm dir die Zeit und die Ruhe und den Abstand...für dich.
Alles Liebe...und mach dir nicht so'nen Kopf!
Tine

Milly 19.04.2009 19:51

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo Tine

ich lese immer fleißig mit und bin froh wenn du dich meldest. Wie ist den das Essen? Weil hier geschrieben wurde es sei nicht so gut. Ich war vor vielen Jahren mal in Prien am Chiemsee dort war das Essen so schlecht, ich wollte eigentlich abnehmen, aber weil das was wir bekommen haben so schlecht war sind wir Abends immer in eine Pizzeria und so hatte ich zugenommen. Im Jahr darauf war ich in Bad Schwalbach dort habe ich 1000 Kalorin gemacht und das Essen war lecker und ich hatte auch 4 Kilo abgenommen.
Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit in Freiburg.

Geht vielleicht jemand aus dem Forum im Juli nach Freiburg? Ich werde dann dort sein und würde mich über Gesellschaft freuen.

Liebe Grüße Ute

Tine1969 20.04.2009 20:01

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo Ute,
also,ich muß echt sagen,das Essen ist suuuuper.
Bin Vegetarier,Gemüse ist knackig und alles so gewürzt,dass wirklich niemand nachwürzt.
Der Koch trifft wirklich alle Geschmäcker!
Eines finde ich echt doof.
Wollt verlängern,weil ich durch Ostern wirklich viel Therapietage verloren habe und von meinem Fitheitsgrad wirklich noch Zeit bräuchte.Angeblich gings nicht von der Kapazität her.Aber Andere wurden gefragt,ob sie wollten oder nicht,bekamen verlängert und scheinbar frühzeitig die Betten belegt...und jetzt geht nix mehr.
Habe echt Angst wie's weiter geht...

Gruß
Tine

Maditta61 20.04.2009 20:17

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo Tine,

hast du dich auch schon zum Kochen angemeldet, echt tolle Gerichte werden gekocht. Auch das Kochbuch kann ich dir nur empfehlen, wie auch das Basteln mit Frau Renner, sie macht wirklich tolle und einfache Sachen.
War schon das dritte mal dort, letztes mal 2008.

Gruß Maditta

Tine1969 26.04.2009 11:18

AW: Reha für Tumorbiologie Freiburg
 
Hallo,ihr Lieben!
Leider muß ich euch schreiben,dass ich enttäuscht bin von hier.
Ärzte haben drei Worte mit mir gewechselt,kennen meine Geschichte so gut wie nicht und maßen sich an,Ärzte,die sich damit auseinandersetzten für nicht kompetent zu verurteilen!!!
Kennen einen nicht,Behandlungen werden versäumt anzumelden und es wird sich nur mit der Entscheidung über die befristete Rent aufghehalten!
Wenn man hier körperlich etwas für sich tun möchte,O.K.Habe ich auch,indem ich die Angebote nutzte.Aber ansonsten muß ich sagen,bin ich sehr enttäuscht.Hätte normalerweise hier Infos einholen können über Korrektur-OP,aber trotz mehrfacher Anfrage ist nichts passiert.Habe zum Glück zu Hause einen Termin ausgemacht in einer Klinik!
Zur Ruhe bin ich hier nicht gekommen....
Im Gegensatz zu andere Patienten,die die Therapien schwäntzen,sich in der Stadt amüsieren und nach durchzechter Nacht die Kranke spielen und einem die Ohren abpiensen,nehme ich die AHB ernst.Warum kann man dann nicht mich ernst nehmen?!
Diese Patienten,die sich eigentlich nicht interessieren,bekommen hier auch Verlängerung.Wie geht das?!
Habe eine Frau getröstet,für die es echt wichtig gewesen wäre und ne andere macht sich hier rar und kriegt sie!!!
Habe das Gefühl,hier werden Klassenunterschiede gemacht...
Liebe Grüße
Tine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.