Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   chemodauer (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=38136)

Siggi-K 28.02.2009 17:04

chemodauer
 
an die wissenden, heute morgen habe ich einige antworten über die beendigung der ersten drei chemo mit FEC gelesen,leider nicht wiedergefunden.jetzt möchte meine lebens-gefährtin wissen,ob erstens:jede chemogabe ca.5 std.dauert und bei einem wechsel auf taxane, ob es wieder so viele flaschen sind.dh.wieder 4-5 std.nur zur kurzinfo: meine lebensgefährtin wurde im dezember 2 mal operiert.die ersten drei chemos sind vorbei und am 11.3.wird eben mit den taxanen begonnen.wir sind noch etwas unsichere pc-neulinge.grüße von gabi und siggi

münchfriedel 28.02.2009 19:13

AW: chemodauer
 
Hallo Siggi
Also zu der Frage ob jede Chemo gleich lang dauert kann ich sagen es ist bei jedem anders. Ich bekomme zur Zeit Taxotere die läuft 1 Stunde aller 3 Wochen. Sicherlich hängt es auch damit zusammen in welchen abständen die Chemo gegeben wird und um was für einen Krebs es sich nandelt .
Nettie

Gaby103 28.02.2009 23:49

AW: chemodauer
 
Hallo Siggi,

bei den Taxanen ist es wichtig, dass die Flaschen langsam laufen, d.h. je länger die Infusion dauert um so besser, denn dann sind die meisten Nebenwirkungen auch nicht so ausgeprägt. Ich hatte zunächst EC-Chemo, hat so ca. 3 Stunden gedauert. Danach bekam ich Taxol-Carboplatin und war plötzlich 5 Stunden beschäftigt.

Ich habe schon mehrfach gehört, dass es auch Unterschiede durch die Paxis oder das KH gibt.

Auch bei den Taxan-Infusionen wird es wieder Begleitmedikation geben. Vor allem das Cortison. Taxane können allergische Schocks auslösen, also fragt bitte zu Anfang nach wie lang die Infusion dauert wird. Je länger desto besser denkt daran.

Lieben Gruss
Gaby

Siggi-K 01.03.2009 09:18

AW: chemodauer
 
danke an gabi 103 und münchfriedel für die schnelle antwort.im nov.2008 wurde Bk festgestellt und im dezember 2mal operiert.im januar 2009 begann die chemo 3mal fec und dann die erwähnten taxane.der abstand beträgt jeweils 3 wochen.noch eine zusatzfrage:bleibt es bei 4 flaschen pro chemotag oder wird es bei den nun kommenden weniger?

münchfriedel 01.03.2009 10:16

AW: chemodauer
 
Hallo Siggi
Also wie gesagt ich bekomme 1 Flasche und die läuft eine Stunde und aller 3 Wochen.
Nettie

eos 01.03.2009 22:46

AW: chemodauer
 
Hallo Siggi,

die Chemo FEC besteht aus drei Flaschen (Fluoruracil, Epirubicin und Cyclophosphamid). Dazu wird normalerweise auch noch eine Flasche NaCl als Vor- und Nachlauf verabreicht. Im Durchschnitt läuft eine Flasche etwa 1 Std. (kann aber auch variieren je nach individueller Dosierung für den jeweiligen Patienten). Somit erklären sich die insgesamt 5 Stunden, die Du erwähnst.

Wenn bei den folgenden Chemos nur noch ein einzelnes Präparat (vermute Docetaxel?) sowie auch wieder NaCl verabreicht werden sollte, dürfte der gesamte Durchlauf in etwa rund 2 - 3 Stunden insgesamt dauern.

LG eos

sprotte 01.03.2009 22:57

AW: chemodauer
 
Hallo Siggi,

ich bekam bereits bei der 1. Gabe von Taxotere eine allergische Reaktion. Kurz nach Beginn der Infusion bekam ich Atemnot sowie ein heißes, rotes Gesicht. Es fühlte sich an, als wäre mein Kopf stark angeschwollen. Die Chemo wurde sofort für eine halbe Stunde unterbrochen, es ging mir wieder gut.
Diese Reaktion soll nicht ungewöhnlich sein.

Danach ließ man meine Infusion sehr langsam weiterlaufen, zunächst alle 5 Sekunden ein Tropfen, es wurde langsam unter Beobachtung gesteigert.
Bei dieser 1. Chemo mit Taxotere war ich um 8 Uhr in der Klinik, um 17 Uhr war die Infusion immer noch nicht fertig durchgelaufen. Die Ärztin überlegte schon, ob sie mich auf Station bringen sollten *Schreck laß´nach*. Dann erklärte sich eine Schwester bereit länger zu bleiben, und wir konnten gemeinsam um 18 Uhr "Feierabend machen".

Bei den nächsten Gaben plante man schon von vornherein anders, ich war aber trotzdem immer von 8 Uhr bis ca. 16 Uhr in der Klinik (inclusiv Wartezeit auf Lieferung der Medikamente, Kochsalzlösung, Cortison).

Soweit meine Erfahrungen.

Liebe Grüße
Sprotte

rautenkopp 02.03.2009 10:17

AW: chemodauer
 
hallo siggi,
ich bin angehörige. mein mann ein nichtkleinzelliges brochnailcarzinom und bekommt alle 3 wochen seine chemo.
morgen ist es wieder soweit, dann bringe ich meinen mann zur ambulanten chemo die meistens gegen 08:30 beginnt und ca bis 16:00 uhr läuft.

er bekommt einen cocktail aus cisplatin, avastin und taxane, ausserdem bekommt er in vorfeld noch eine kleine flasche fenistil und cortison.

beschwerden wie übelkeit hat mein mann nicht, da er 3 tage nach der chemo mcp tropfen nimmt, das einzige er kann nach der chemo, wenn er noch die cortisontabeltten (1-0-1)nehmen muss, so essen als hätte er tagelang nichts bekommen.
außerdem hat er auf empfehlung seines arztes sich noch "colibogen" besorgt, soll dem darm helfen.
naja, so ist das bei uns.
viele grüße
ute

Siggi-K 12.03.2009 17:48

AW: chemodauer
 
danke an alle für die ratschläge und hinweise auf den verlauf der chemo.gestern war es soweit,der neue zyklus- taxotere begann.geplant waren lt.arzt ca.zwei stunden,leider wurden vier daraus.die schwestern hatten wohl sehr viel zu tun und kamen mit dem austauschen der flaschen nicht nach.selbst das warten auf sie portspülung dauerte eine dreiviertel stunde.die mixture war bereits am beutel mit 60 min. angegeben.auf wunsch wurde sie eine halbe stunde verlängert.danke gabi 103.kurz nach beendigung kam es zu starker übelkeit,hier hilft odansetron-der rote kopf und die roten hände sind schon üblich.morgen müssen wir noch mal zum kh, es gibt eine spritze mit pegfilgrastin,hat was mit den leukos zu tun,glaub ich wenigstens.ich habe mir einen bericht über neulasta ausgedruckt. mal sehen wie es weiter geht.gruß siggi

Siggi-K 17.03.2009 16:53

neulastabgabe ?
 
nachdem die ersten drei chemozyklen einigermaßen überstanden waren,begann am 11.03.die behandlung mit taxotere.zwei tage später mußte gabi nochmal ins kh zur -neulastabgabe-bereits am abend kam es zu sehr starken schmerzen, welche den ganzen körper einschlossen.leider halten sie bis heute an.selbst das sprechen fiel ihr schwer.hat das etwas mit der neulastgabe zu tun und gibt es eine möglichkeit die nebenwirkungen-sofern sie mit der abgabe zu tun haben-zu mindern.liebe grüße siggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.