Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Immuntherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=37)
-   -   helixor m (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=38724)

tine62 30.03.2009 14:09

helixor m
 
Hallo
Ich spritze mir 2 mal die Woche helixor m 5mg.Ab wann sollte man eine Pause einlegen oder kann man die Mistel durchweg spritzen.Ich habe vorher 5 Jahre cefalektin gesritzt und habe jetzt gewechselt.Welche Erfahrungen hat ihr mit Helixor m gemacht.
Grüsse Tine

Matthias21 31.03.2009 04:10

AW: helixor m
 
Hallo.

Ich mache auch eine Misteltherapie, mit Iscador. Ich weiß nicht wie das bei Helixor ist, aber von einem Anstieg der Temperatur hab ich noch nichts gehört.

Die Pausen, die Dosis und die Art des Präparats wird jedoch wirklich sehr individuell auf den Patienten abgestimmt. Je nach Alter, Geschlecht, Art des Tumors und vor allem Reaktion auf die Einstiegsdosis, kann die Therapie stark variieren. Darum würde ich diese Dinge wirklich mit einem Arzt in einer alternativen Tumorklinik besprechen.

tine62 31.03.2009 13:52

AW: helixor m
 
Hallo
ich habe die Misteltherapie über meinen Hausarzt bekommen und eine Heilpraktikerin hat mir die genaue dosierung verordnet. ich hoffe das es so in Ordnung ist ansonsten muss ich mich einmal schlau machen,
Grüsse Tine

rostlaube55 12.01.2010 20:01

AW: helixor m
 
Schade, dass nicht mehr Erfahrungen über Mistelanwenung hier zu finden sind.

Aber das Internet erklärt auf vielen Seiten, worauf es ankommt. Ich mache mich seit 2 Wochen schlau, rauf und runter.
Eines ist definitiv wichtig:
Ein erfahrener Arzt ist auf alle Fälle sehr wichtig. Und es geht um die individuelle Betreuung.

Mehr weiß ich vorerst nicht.

Wir (mein Mann und ich) sind ganz am Anfang, daher gibts noch nichts an Erfahrungen.
Aber dennoch wünsche ich allen, die es mit Mistel als Komplementärmittel versuchen, ganz gute Erfahrungen und Erfolg.
LG rostlaube55:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.