Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha in Bad Nauheim Juni 2009 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=39623)

Maggix 19.05.2009 13:09

Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Hallo zusammen,

ich habe tatsächlich meine 2. Reha bewilligt bekommen. Zwar nicht dahin, wo ich gerne hinwollte, aber egal. Hauptsache Erholung. Im letzten Jahr war ich in der Winkelwaldklinik. Da hat es mir bis auf die ärztliche Betreuung gut gefallen.
Nun habe ich doch ein paar Fragen, da ich bereits andere Beiträge zur Taunusklinik in Bad Nauheim gelesen habe. Im letzten Jahr war wohl das Essen nicht so toll. Wie sieht es denn zur Zeit aus? Ich habe abgenommen und könnte ein bißchen was mehr auf den Rippen vertragen :)
Ich habe zur Zeit kein Lymphödem. Können die dort trotzdem was mit mir anfangen?
Wie ist der Altersdurchschnitt? Sind viele BK-Patientinnen dort?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

karolina 25.06.2009 11:53

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Hallo Maggix,

mir geht es ähnlich, habe die zweite Reha beantragt, wollte an die Ostsee und man schickt mich nach Bad Nauheim. Gut, ich weiß warum: meine Gyn.gab in ihrem Arztbericht ausschl. die Beschwerden rund um mein Lyphödem an. Mit diesem (betrifft Hand und Handgelenk) komme ich mit regelmäßiger LD und Ent-
stauungsgymnastik aber gut klar, seit einem Jahr keine Veränderung!
Und so bin ich auch etwas enttäuscht, aber ich werde mich überraschen lassen, sehe das auch so, in den Sommermonaten kann man viel draussen machen und
muss sich nicht verkriechen, falls das Wetter mal besser wird! :)

Vielleicht kann ja jemand mal positives berichten, was das Essen angeht, war letztes Jahr in Scheidegg, und fand das Essen super, sogar der Heißhunger auf Schokolade war etwas gedämpft. Und da ich selbst viel koche und leidenschaftlich gern esse ist es mir schon sehr wichtig. Zur Info: Bin übrigens nicht übergewichtig!:)

Falls jemand die gleiche Zeit, ab 31. Kalenderwoche, in der Taunus Klinik verbringt, etwas sportlich und noch etwas jünger (um die 40) ist, würde ich mich freuen, wenn wir uns vorab etwas ausstauschen könnten.
Meine Erkrankung: Brustkrebs, Ablatio u. Silikon, AHT, Lymphödem

Freu mich:winke:

Nice 25.06.2009 12:22

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
ich war vor 2 jahren in dieser klinik. kann nichts nachtaliges berichten. essen war ok. was mir wesendlich wichtiger war, war die medizinische betreuung, diese war hervoragend.

davon ab gibts nen super leckeren italiener in stadt :D

ladyfender 29.12.2009 10:50

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Hallo alle zusammen!

Mit sorgenvoll gerunzelter Stirn habe ich die Berichte über die Taunus Klinik in Bad Nauheim gelesen...schlechtes Essen, ungemütliche Unterbringung, mieses Fitnessangebot...wobei die Beschwerden über die sportlichen Aktivitäten in der Klinik eher von Damen kam, die offensichtlich schon so fit waren, das sie sich langweilten. Von körperlicher Fitness bin ich aber noch seeeeehr weit entfernt, insofern glaube ich nicht das ich da unterfordert wäre :o)

Ich wollte nach Bad Wildungen, sollte aber nach Marburg. Nachdem ich mit ärztlichem Attest Widerspruch eingelegt hatte, mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die Klinik in Bad Wildungen, schickt man mich jetzt nach Bad Nauheim.

Schade, das es über die Klinik anscheinend nichts positives zu berichten gibt. Oder vielleicht doch? Hat es wirklich niemandem dort auch nur ein bisschen gefallen? Ich meine nicht die Umgebung, sondern die Klinik an sich? Ich bin sowieso schon fix und fertig mit der Bereifung, lechze nach Erholung und Entspannung...aber wenn lese wie schlecht da alles ist, dann könnte ich mich schon jetzt heulend in die Ecke schmeißen....:(

Conny 29.12.2009 16:33

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Hallo ladyfenster,
freue Dich auf Deine Reha in Bad Nauheim.Wie kommst Du darauf es gäbe hier niemanden dem es gefallen hätte?:confused:
Ich fahre dieses Jahr zum 3. Mal hin weil es mir dort sehr gut gefallen hat.
Am meisten freue ich mich wieder auf die Lymphdrainagen-Das Fitnessangebot war für mich ausreichend.Ich kam jedesmal total entspannt nach Hause.
Übrigens ab April 2010 b eginnt in Bad Nauheim die Landesgartenschau.
Lese Dir die Threads hier nochmal durch und Du wirst sehen dass es auch durchaus positive Meinungen der Taunus.Klinik gibt.
Also kein Grund zur Panik:D
Lieben Gruß Conny

ladyfender 29.12.2009 19:04

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
:lach2:

ich meinte ja nicht das HIER nur gemeckert wurde....egal wo man versucht sich zu informieren. Es gibt ja auch spezielle Bewertungsportale und wenn man sich da umschaut....ohje...!

Aber auf den zweiten Blick habe ich festgestellt, das selbst die Kliniken die hier in den höchsten Tönen gelobt werden (St. Peter Ording, Scheidegg) dort teilweise sehr schlecht bewertet werden. Scheint doch alles Ansichtssache zu sein. Mein Problem ist, das ich noch NIE von zuhause weg war, jedenfalls nicht allein und Urlaub ist doch was anderes. Das machte mir richtig Bauchweh und deswegen war es mir so wichtig Heimatnah untergebracht zu werden. :embarasse

Aber das soll anscheinend nicht sein und vielleicht ist das auch besser so....ich bin trotzdem sehr traurig.....:cry:

Marita P. 05.06.2010 23:43

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Ich fahre in Kürze nach Bad Nauheim in die Taunus Klinik. Was gibt es den Neues von dieser Klinik zu berichten? Ist das Essen besser geworden. Das sind meine schlimmsten Befürchtungen, da ich immer erbrechen muss wenn ich nicht zu Hause esse. ( billige Fette, Zusatzstoffe, Soßenbinder ec.) Mit allem anderen komme ich klar.
Ich hatte eine Kur nach Heiligendamm beantragt ( vor 2 Jahren Usedom), warum wird der Wunsch an de See zu kommen nicht entsprochen?
Aber Bad Nauheim ist wenigsens zu Fuß zu erreichen. Vor 2 Jahren war die Klinik auf einem Berg, runter kam ich aber nicht mehr rauf, musste immer ein Taxi nehmen.
Vielleicht kommt ja noch Jemand zur gleichen Zeit. Ich rechne Jeden Tag mit dem Anruf dass ein Zimmer frei ist.

Hildegard48 13.06.2010 19:10

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Hallo, habe die 2-te AHB bewilligt bekommen, letztes Jahr 5 Wochen Föhr und nun sollte ich nach Bad Nauheim, schon im Juli!:shocked:Hatte im Antrag extra vermerkt, dass ich vor Sept. nicht gut wegkann, da ich gerade wieder angefangen bin zu arbeiten und dass ich gern wieder auf die Insel möchte:cry:
Also, am gleichen Tag Einspruch eingelegt und 1 Woche später hatte ich die Zusage für Föhr im September:smiley1:

Birgit 64 13.06.2010 19:40

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Zitat:

Zitat von Hildegard48 (Beitrag 914487)
Hallo, habe die 2-te AHB bewilligt bekommen, letztes Jahr 5 Wochen Föhr und nun sollte ich nach Bad Nauheim, schon im Juli!:shocked:Hatte im Antrag extra vermerkt, dass ich vor Sept. nicht gut wegkann, da ich gerade wieder angefangen bin zu arbeiten und dass ich gern wieder auf die Insel möchte:cry:
Also, am gleichen Tag Einspruch eingelegt und 1 Woche später hatte ich die Zusage für Föhr im September:smiley1:

Hallo Hildegard 48,

da kann man nur gratulieren. Ich wollte 2008 nach Föhr oder woanders an die See. Sämtliche Ärzte die mich behandelten, befürworteten das auch schriftlich.
Hat alles nichts genutzt, kam nach Bad Nauheim.
Essen war wirklich nicht so toll. War sehr viel Gemüse und Obst aus der Dose. Soll jetzt aber besser geworden sein. Ich glaube manchmal liegt das an der Gegend wo man wohnt. Und sehr viel bestimmt auch am Sachbearbeiter.
Freu dich dass es geklappt hat.

Liebe Grüße
Birgit

Zwiebelhirte 19.06.2010 01:47

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Hallo ihr Lieben,
ich hatte heute den Bescheid im Briefkasten: ich komme demnächst auch nach Bad Nauheim. Neugierig wie ich bin, hab ich erst mal rumgegoogelt und war entsetzt über die zahlreichen negativen Erlebnisberichte. Könnte mir die nicht vorhandenen Haare raufen.
Ist es wirklich so schlecht? Es wurde berichtet über mangelnde Sauberkeit, Zimmer und Bad unzureichend geputzt, Bettwäsche nicht gewechselt und vor allem ungesundes Essen, kaum frisches Obst und Fertigprodukte aus der Tüte bzw. Dose.
Ist das alles noch aktuell? Gibt es hier jemand, der auch Positives berichten kann?? Ich erwarte wirklich keinen Luxus, aber als ich das alles gelesen habe, war ich ehrlich gesagt den Tränen nahe. Ist es möglich, Widerspruch einzulegen und wenn ja, wie und mit welcher Begründung?
Ganz viele liebe Grüße an euch und alles Gute!!!

Marita P. 19.06.2010 20:40

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Hallo Zwiebelhirte,

ich komme am 13.7. in die Taunus Klinik nach Bad Nauheim. War auch erst sehr geschockt über die Bewertungen. Habe aber dann gesehen, dass die meisten schlechten Bewertungen von psychosomatischen Patienten kam. Ich habe mit 2 Hier aus dem Forum gesprochen, denen hat es gefallen. Eine war aber schon vor 3 Jahren dort. Ich nehme auf jeden Fall mal einen Putzlappen und Sagrotanutzmittel mit, damit ich wenigstens die Fliesen dort putzen kann wo ich meine Handtücher hinhänge.
Für wann bist Du denn bestellt? Ich wollte ja an die See, nun schicken sie mich zum 2. Mal wo anders hin. Aber ich will im Sommer(falls es noch ein Sommer wird) auf Reha. Wenn ich einen Widerspruch gemacht hätte dann dauert es wieder Wochen. Wo wohnst Du denn? Ich wohne in der Nähe von München.
Evtl fahre ich mit dem Auto nach Bad Nauheim. Fahre diese Woche erst noch nach Frankfurt, muss erst sehen wie es mir bei der Fahrt gegangen ist. Habe noch nie so weite Strecken alleine mit dem Auto absolviert. Aber mit dem Auto wäre bequemer, da kann ich mir dann auch Bettwäsche usw. mitnehmen.

Vielleicht sehen wir uns ja in Bad Nauheim.

Liebe Grüße
Marita

Zwiebelhirte 19.06.2010 21:57

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Liebe Marita,
ich danke dir für deine Rückmeldung!!
Du hast wohl recht, bekanntlich wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Es gibt ja auch positive Berichte über die Klinik, man sollte sich wohl selbst ein Bild davon machen. Das ist meine 1. Kur, ich weiss nicht, was mich erwartet. Ich habe keine hohen Ansprüche, aber die Kritiken über die Küche haben mich doch nachdenklich gestimmt. Bin schon stark untergewichtig und ich muss zusehen, dass ich wieder etwas auf die Rippen kriege und nach den Strapazen wieder zu Kräften komme.
Ein Termin steht noch nicht fest, ich stecke noch mitten in den Bestrahlungen, dauert bis ca. 23.07. So werden wir uns dort leider nicht treffen, schade.
Meine Anfahrt ist nicht allzu weit, ich komme aus Kassel. Ich werde aber wohl mit der Bahn fahren, mein Auto ist schon ziemlich altersschwach. Das Gepäck kann man aber vorher z.B. mit Hermes Versand in die Klinik schicken, damit man keine Schlepperei hat.
Deine Idee mit Sagrotan finde ich sehr gut, Supertip, danke!! Aber ich hoffe doch, dass wir es nicht brauchen werden.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Bad Nauheim,
erhol dich gut!!
Liebe Grüße, Claudia

Marita P. 20.06.2010 20:58

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Liebe Claudia,

ich habe auch immer Probleme mit dem Essen, muss oft erbrechen wenn ich in Gaststätten esse. Habe schon in Krankenhäuser immer eine elektrische Kühltasche dabei, damit ich dann oft mein Zeug essen kann.
Morgen gibt es bei Lidl einen kl. Kühlschrank für 39 E , den kaufe ich mir und nehme ihn mit zur Reha, damit ich nachts, wenn ich Hunger habe noch was essen kann. Wenn mir die Wurst nicht schmeckt, kauf ich mir mal was. Tomaten und Brot esse ich auch gerne. Bei mir ist es die 2. Reha, bei der ersten war ich im Schwarzwald, da war die Klinik auf einem Berg. Runter bin ich gekommen, aber nicht mehr rauf, habe mir dann ein Taxi nehmen müssen. Das war nach der 3. Lungenoperation, da habe ich noch wenig Luft bekommen.

Hast Du schon einen Behindertenausweiß beantragt? Wenn ja, mache bei 50% einen Widerspruch. Meine Bekannte hat nach dem Widerspruch 80% bekommen.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. Und eine "tolle" Reha.
Ich werde bei Nierenkrebs bei meinem Tread darüber mal schreiben.

Zwiebelhirte 21.06.2010 10:25

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Liebe Marita,
schön, von dir zu hören (bzw. lesen).
Ich habe inzwischen von der Klinik in Bad Nauheim einen Brief bekommen, die wollen mich bevorzugt aufnehmen und ich soll mich schon mal bereithalten.
Dabei laufen die Bestrahlungen noch bis 23.7. und wie ich hier schon im Forum gelesen habe, startet die Reha ca 2 Wochen danach. Erst muss alles abheilen, sonst kann ich ja gar nicht ins Wasser.
Am Mittwoch habe ich Termin mit der Sozialstation von der Strahle, ich werde doch Widerspruch einlegen. Ich kann mich mit Bad Nauheim nicht anfreunden. Am liebsten würde ich ja in den Schwarzwald, warst du in Todtmoos?
Einen Schwerbehindertenausweis habe ich seit Februar,
50 %. Eine Arbeitskollegin von mir hatte vor 5 Jahren BK, sie hat auf Anhieb 80% bekommen. Aber sie hatte es auch schlimmer erwischt als mich. Glücklicherweise geht es ihr wieder blendend. Ich fürchte, ein Einspruch gegen die 50% ist inzwischen etwas spät, ich werde mich mal beim Versorgungsamt erkundigen. Danke für den Tip!!
Einen neuen Ausweis brauche ich sowieso, bin leider frisch geschieden und ich werde meinen Mädchennamen wieder annehmen. War schon ziemlich heftig, erst die Diagnose BK und dann verliebt sich mein Mann in eine andere...
Na, ich will dir nicht die Ohren volljammern.
Alles Liebe - und ich grüße auch alle anderen hier im Forum. Ich habe hier schon viel nützliches gelesen. Tut gut, wenn man nicht alleine ist!!
Bussi Claudia

Marita P. 21.06.2010 23:03

AW: Reha in Bad Nauheim Juni 2009
 
Liebe Claudia,

ja, ich war in Todtmoos. Die Klinik ist schön, das Essen war nicht so schlecht.
Die Zimmer wurden jeden Tag geputzt, Bettwäsche wurde auch gewechselt.
Was da sehr schön war, auf der Terrasse waren Liegen. Ich war mit einer Freundin dort, wir hatten wenig Anwendungen und haben uns immer auf die Liegen gelegt. Das war wirklich Erholung pur, da ja sonst in der Klinik nichts los war. Ein paar Mal sind wir in den Ort gelaufen und mit dem Taxi wieder zurück gefahren. Was nur ei Nachteil war, im Speisesaal war es oft sehr laut, da ja auch Mütter mit Kindern da sind und da geht es manchmal rund. Ist aber für die Mütter auch nicht einfach. Nachdem das Schwimmbad nicht sehr groß ist, kann auch nicht jeder zum Baden. Meine Freundin und ich durften beide nicht.
Nach welchem System das geregelt wird kann ich auch nicht sagen.
Du kannst ja einen Widerspruch machen, vielleicht hast Du dann mehr Glück.

Das ist natürlich auch schrecklich wenn der Mann einen nach Krebs verläßt.
Aber man hört das bei Brustkrebs öfter mal.

Ich wünsche Dir noch alles Gute für die Bestrahlungen und viel Kraft für dem Kampf gegen diese Krankheit. Ich habe eine Mutmach-Geschichte geschrieben, die im Juli in einem Mutmach-Buch gedruckt wird.
Wenn es Dich interessiert kann ich sie Dir schicken. Schick mir dann bitte Deine E.mail Adresse.

Ich wünsche Dir mogen einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Marita


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.