Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Strahlentherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Strahlenkolitis (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42830)

An!tram 17.11.2009 18:56

Strahlenkolitis
 
Hallo,

ich habe, Gott sei Dank, die Therapie hinter mir und seit 4 Wochen die Bestätigung, dass ich krebsfrei bin.

Leider leide ich unter einer Strahlenkolitis. Ich musste heute die Arbeit verlassen, weil es buchstäblich in die Hose ging.

Mein Arzt meinte, Imudium durchnehmen und gelegentlich ein Klistier legen. :shy:
Davon halte ich nichts bzw. ein Klistier bei einem entzündeten Enddarm stelle ich mir schmerzhaft vor - ich spüre es geradezu! :(
Außerdem bin ich der Überzeugung, dass sich der Darm langsam wieder seine originären Aufgaben gewöhnen sollte.

Habt Ihr Tipps?

Ich esse Schonkost! Heute kam der Durchfall durch Leitungswasser!
Was hilft bei Schmerzen beim Stuhlgang?

Ich habe eine Salbe, die ich eine halbe Stunde vor dem Stuhlgang einführen soll. Das ist etwas schwierig, wenn es zu "Spontanentladungen" kommt. :o

Sollte ich hier verkehrt sein, verschiebt mich bitte. Ich denke, es passt hier besser als bei Darmkrebs.

Liebe Grüße :winke:

KleineHexe1973 18.11.2009 12:31

AW: Strahlenkolitis
 
hi,

also wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du auf Grund der Bestrahlung Durchfall im klassichen Sinne.
Mir erging es ähnlich. Hatte 6 Wochen lang Bestrahlung und in dieser Zeit schon sehr schlimm Durchfall, nichts hat geholfen. Ich bekam einen Tip von meiner Ärztin. Italienischer Marmor. Ist erhältlich in Pulverform in der Apotheke, muss man aber selber bezahlen. Schmeckt nicht, aber es hilft wirklich. Mir gings danach wesentlich besser. Hab mich in der Zeit kaum aus dem Haus getraut und nichts mehr gegessen, weil eh nix drin blieb.
Buscopan hilft bei den Krämpfen im Bauchraum.
ich kann nur sagen, meine Bestrahlung ist jetzt 3 Jahre her und ich hab heut noch Probleme mit dem Magen und Darm und nehm täglich Medikamente ein. Hoffe dir ergeht es besser. Gute Besserung

Liebe grüße diana

prinzessin1806 27.12.2009 19:11

AW: Strahlenkolitis
 
Hallo Ihr Lieben !

Ich leide ebenfalls unter einer Strahlenkolitis,meine Bestrahlung ist jetzt 2 1/2 Jahre her! Ich habe teilweise so starke Krämpfe , das es zu Erbrechen kommt.So das es schwer ist in so einer akuten Phase noch Buscopan oder Schmerzmittel ein zu nehmen . Habe jetzt hier gelesen das es auch Medikamente zu Dauertherapie gibt ! Welche ? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ? Wie wirkt sich die Kolitis bei euch aus ? DANKE !!!

Lieben Gruß !

Bellche59 11.01.2010 15:16

AW: Strahlenkolitis
 
Hallo
Ich wurde im Februar 2006 operiert und bekam 30 Bestrahlungen.

Es ist scher, mit den Folgen klar zu kommen.
Ich mache täglich eine Irrigation (Darmspülung). das hält mich, wenn es gut klappt) für 24 Stunden Beschwerdefrei, das heißt, ich muß 24 Std. nicht auf die Toilette.
ansonsten hab ich Buscopan abgesetzt und nehme jetzt seit 2 jahren Novalgin, wenn es gar zu schlimm wird. und wenn ich unterwegs was essen will, nehme ich Lopedium lingual(kommen unter die Zunge und wirken bereits nach 10 Min.)

meine Leben ist aber dennoch ziemlich eingeschränkt..z.B Urlaub traue ich mich gar nicht mehr.

LG Isabella

Uhlaenderin 05.03.2010 12:20

AW: Strahlenkolitis
 
Hallo zusammen,
letzten Sommer hatte ich Ein Analkarzinom,das entfernt wurde.Nachfolgend hatte ich Chemotherapien und Bestrahlungen.
ich kämpfe auch mit einer Strahlenkolitis bzw. Proktitis seit einem halben Jahr.
Hatte heute Nachsorge, gott sei Dank alles okay.
Der Proktologe meinte, es kann sehr lange dauern, bis der Darm sich erholt.
Colina hilft ganz gut bei Durchfall, bindet das Wasser und hat keinen Einfluss auf die Darmperistaltik wie Immodium.
Ansonstenernähre ich mich streng (meistens)
Kein Alkohol und Nikotin
Keine scharfen Gewürze.
Keine Zitrusfrüchte.
Keine blähenden Speisen
Nicht zu viel Zucker
Tomaten nur aus der Dose
wenig Kaffee

Allen hier gute Besserung
die Uhlaenderin

An!tram 05.03.2010 21:35

AW: Strahlenkolitis
 
Ich bekomme die Proktitis gut mit Flohsamen in den Griff.

Eine erworbene Analafissur ist jedoch die Hölle! :weinen:

bucokbokdur 29.07.2014 13:10

AW: Strahlenkolitis
 
Hallo,
vor 20 Monaten wurde bei mir ein Analcarcinom festgestellt. Es folgten 31 Bestrahlungen und 2 Wochen Chemo. Erst ein Jahr später kamen neue Probleme hinzu (Krämpfe, Koliken, Schweißausbrüche, Schmerzerbrechen beim Stuhlgang, Durchfall, Tinnitus usw.).
Niemand der mich behandelnden 9 Fachärzte (darunter ausgewiesene Gastroenterologen) erwähnte auch nur den Begriff der Strahlencolitis. Dies erfuhr ich erst vorgestern, also 20 Monate später, von einer mit mir verwandten Medizinerin.

Anbei ein paar persönliche Erfahrungen & Tipps:

- Man wird in Vorgesprächen zwar über die Therapie informiert, aber NICHT über mögliche Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen ( bei mir 2 x Mukositis, extremer Gewichtsverlust, Muskelschwund, Haarausfall, Inkontinenz, Impotenz, Appetitlosigkeit, was in der Summe letztlich einen deutlichen Verlust an Lebensquali bedeutet u.a.)

- Niemand informiert über einen begleitenden Onkologen, Kuren/Rehas, Antrag für Schwerbehinderten-Ausweis (Steuer!), Vertrauensleute (bei Beamten, Lehrern), die Dauer der AU, Rechte bei Wiedereingliederung in den Beruf, Medikamente und Nebenwirkungen usw. Man ist auf sich allein gestellt und bekommt noch nicht einmal Termine für`s nächste MRT, CT usw.

- Medikamente:
Imodium: schon 1 Tablette führte bei mir zu 3-tägiger Verstopfung
Buscopan: hilft bei Koliken überhaupt nicht, da Wirkstoff zu schwach
Inulin zwecks Aufbau der Darmflora: hilft nicht
Novalgin (Schmerzmittel): 60 Tropfen direkt nach dem Aufstehen und die Schmerzen sind weg. Tagsüber nehme ich keine Medizin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.