Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tamoxifen ohne Wirkung - keine Alternative (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=43292)

toughgirl 16.12.2009 21:43

Tamoxifen ohne Wirkung - keine Alternative
 
Hallo,
ich bin 49 Jahre alt und prämenopausal. Nach der Diagnose im April DCIS, hormonpositiv, HERneuStatus+++ wurde ich vier Mal operiert (2 BET, dann subkutane Mastektomie mit Mamillenerhalt gleichzeitigem Einsatz von Silikonimplantat, danach noch eine Korrekturop.
Mir wurde Tamoxifen verschrieben 20mg/Tag. Dann las ich von dem Test auf Wirksamkeit des Tamoxifen. Ich habe den Test machen lassen und siehe da, bei mir wirkt es nicht. Im Brustzentrum haben sie mir dann gesagt, das Tamoxifen sofort absetzen. Ein alternatives Medikament bräucht ich nicht zu nehmen, da das DCIS ja jetzt entfernt wäre und der kleine invasive Tumor nur 3mm groß war. Jetzt bekomme ich gar keine Medikamente. Habe mich auf der einen Seite gefreut (keine Zoladex-Spritzen oder andere schlimme Nebenwirkungen von Medikamenten) habe jetzt aber doch Angst zu wenig zu tun gegen mögliche Rezidiv.
Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht oder gibt es doch Medikamente für Frauen vor den Wechseljahren außer Tamoxifen?

Birgit49 17.12.2009 02:04

AW: Tamoxifen ohne Wirkung - keine Alternative
 
Liebes toughgirl,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum, schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.

Vor drei Jahren war ich in einer ähnlichen Situation wie du.

Damals war ich 48 Jahre alt, praemenopausal und hatte einen hormonpositiven Tumor mit umgebendem DCIS, ca. 2 cm groß.

Im Brustzentrum wurde mir nach BET und Bestrahlung Tamoxifen empfohlen. Leider bekam ich eine Thrombose und somit kam Tamoxifen für mich ebenfalls nicht in Frage.

Als Alternative wurde mir für die nächsten zwei Jahre ein Aromatasehemmer in Kombination mit Zoladex empfohlen. Und zwar aus folgenden Gründen: Der Tumor war relativ groß, es war brusterhaltend operiert worden und der Prozentsatz hormonpositiver Tumorzellen war sehr hoch. Also doch etwas andere Gegebenheiten, als bei dir.

Wenn du dir wegen deiner Therapieempfehlung sehr unsicher bist, hole eine zweite Meinung ein. Du musst schließlich voll und ganz hinter deiner Entscheidung stehen können.

Ansonsten kannst du dich darüber freuen, dass dir nach den vielen Operationen endlich eine therapiefreie Zeit winkt.

Liebe Grüße

Birgit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.