Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Glioplastom grad vier (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=43571)

Emma09 05.01.2010 19:22

Glioplastom grad vier
 
Hallo,
bei meinem Mann wurde am 11.11.2009 ein Hirntumor festgestellt. Er hat auf einmal verwirrt gesprochen, ich bin dann sofort mit ihm zum Arzt gegangen.
Unsere Hausärztin hat uns dann für den selben Tag einen Termin zum CT gemacht. Dort hat man dann einen Tumor von der Größe 5,5 * 5 cm festgestellt. Wir sind dann noch am selben tag nach Giessen in die Uni gefahren. Dort wurde am 12.11.09 ein MRT gemacht und am 17.11.09 eine
Biopsie. Am 23.11 09 haben wir dann das Ergebniss bekommen. Glioplastom
Grad vier. Uns wurde eine Behandlung mit Temodal und Bestrahlung empfohlen.
Am 10.12.2009 haben wir mit der Behandlung begonnen. Seitdem hat sich der
Zustand meines Mannes nur noch verschlechert. Er konnte das Wasser nicht mehr halten und hat in die Hosen gemacht, sein Gang wurde immer unsicher,
nach einer Woche brauchten wir einen Rollstuhl, er spricht nicht mehr,kann
nicht mehr laufen. Er ist innerhalb kurzer Zeit zu Pflegefall geworden. Am
01.01.2010 mußte mein Mann in die Klinik , Zucker von 730 , alle Blutwerte
sind schlecht, die Behandlung mit Temodal und die Bestrahlung wurden
abgesetzt. Im laufe der Woche soll ein CT gemacht werden, um zu entscheiden wie es weiter geht.
Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht? Bitte schreibt mir.

Andorra97 05.01.2010 21:22

AW: Glioplastom grad vier
 
Hallo Emma,
ich würde Dir gerne etwas Tröstendes schreiben, aber angesichts der Krankengeschichte Deines Mannes fällt es schwer. Wir haben zum Glück so etwas noch nicht erleben müssen und ich hoffe ihr seid in guten Händen in der Uniklinik in Gießen. Wie alt ist Dein Mann denn, wenn man fragen darf? Und ist eine Operation ausgeschlossen?
Ich drücke euch die Daumen und wünsche Dir viel Kraft, denn Du hast es sicher auch gerade sehr schwer. Das Mitansehen von Leid ist manchmal noch quälender als das Durchleben.

Emma09 06.01.2010 08:15

AW: Glioplastom grad IV
 
Hallo Andorra,
mein Mann ist 55 Jahre alt, wir sind jetzt am Kreiskrankenhaus in der
Nähe unseres Wohnortes. Dort soll im laufe der Woche ein CT gemacht werden, er liegt jetzt seit 01.01.10 fest im Bett und ist schon an den
Füßen und dem Rücken wund. Ich fahre jeden Morgen hin um Ihn
zu füttern und ihm das Gefühl zu geben nicht alleine zu sein. Die Schwestern sind sehr nett und kümmern sich wirklich gut, auch unsere 4 Kinder besuchen
ihn jeden Tag, ich hoffe das es ihm bald soweit gut geht, das ich ihn mit nach Hause nehmen kann um ihn da zu pflegen.

Emma09 06.01.2010 08:22

AW: Glioplastom grad IV
 
Hallo Andorra,
mein Mann ist 55 Jahre alt, wir sind jetzt am Kreiskrankenhaus in der
Nähe unseres Wohnortes. Dort soll im laufe der Woche ein CT gemacht werden, er liegt jetzt seit 01.01.10 fest im Bett und ist schon an den
Füßen und dem Rücken wund. Ich fahre jeden Morgen hin um Ihn
zu füttern und ihm das Gefühl zu geben nicht alleine zu sein. Die Schwestern sind sehr nett und kümmern sich wirklich gut, auch unsere 4 Kinder besuchen
ihn jeden Tag, ich hoffe das es ihm bald soweit gut geht, das ich ihn mit nach Hause nehmen kann um ihn da zu pflegen. Eine Op kommt bei meinem Mann
leider nicht in Frage . Er hat ein Schmetterlingssyndrom im Frontallappen
und beide Hirnhälften sind betroffen, nach der Biopsie hat er sich verdoppelt
auch die 15 Bestrahlungen und Temodal haben nichts beholfen. Es ist sehr schwer einen Menschen so leiden zu sehen.
Liebe Grüße
Emma

hasevomland 06.01.2010 10:27

AW: Glioplastom grad vier
 
Liebe Emma,
es tut mir leid zu lesen, dass es schon wieder jemanden mit dieser grässlichen Krankheit erwischt hat. Ich habe vor einer Woche meine Mutter an diesen Tumor verloren.

Vielleicht möchtest du das jetzt nicht lesen, was ich schreibe, aber ich schreibe es trotzdem, denn bei aller Hoffnung, die man hat, darf man die Augen nicht vor der Realität und auch mancher Statistik verschließen.

Ich glaube unterm Strich musst nur du alleine entscheiden, wie es weitergeht. Ich vermute, dass die medizinischen Möglichkeiten ausgereizt sind und es jetzt nach meiner Einschätzung nun um die reine Pflege und Reduzierung der Beschwerden geht. Mach dich schlau, was man dir an Hilfe anbieten kann, Brückenschwestern sind zum Beispiel ein wahrer Segen, die dir sagen können, wo und was du alles an Hilfe bekommen kannst (so war es zumindest bei uns), überlege, ob du deinen Mann zu Hause pflegen möchtest oder ob du denkst, dass er in einem Hospiz auch gut aufgehoben wäre. Das sind Dinge, die schon jetzt überlegt werden sollten und nicht erst, wenn die Situation noch akuter wird, wie sie schon ist.

Ich wünsche dir und deinen Kindern viel Kraft
Gabi

Emma09 08.01.2010 06:58

AW: Glioplastom grad vier
 
Hallo,
mein Mann wurde heute auf die Palliativstation verlegt. Ich hoffe dort geht es ihm gut. Meine Kinder und ich wollen , wenn es zu Ende geht gerne bei Ihm
sein. Er kriegt von alle dem nicht viel mit. Er schläft sehr viel, macht ab und an mal die Augen auf. Er hatte immer große Angst vorm sterben,ich will bei ihm sein und ihm die Hand halten wenn es soweit ist. Ich hoffe das ich rechtzeit da sein kann.
Liebe Grüße Anke

hasevomland 08.01.2010 08:20

AW: Glioplastom grad vier
 
Liebe Emma,
ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit.
Auch bei meiner Mutter war es so, dass sie als es dem Ende zuging sehr viel geschlafen hat, aber an dem Tag, an dem sie starb war sie sehr unruhig. Ich wünsche dir, dass du dabei sein kannst, wenn dein Mann stirbt. Für ihn und für dich.
Ich war in den letzten Stunden bei meiner Mutter und empfand es als Geschenk von meiner Mutter an mich, bei ihrem Sterben dabeisein zu dürfen. Es ist eine sehr intime, feierliche und gleichzeitig auch befreiende Zeit, weil man wusste, jetzt hat sie dieses elende Leiden bald hinter sich.

Alles Gute
Gabi

Andorra97 08.01.2010 14:08

AW: Glioplastom grad vier
 
Liebe Emma,
auch ich möchte Dir viel Kraft wünschen.

Emma09 09.01.2010 17:18

AW: Glioplastom grad vier
 
Hallo,
heute ist eine Frau aus unserem Ort an dem Scheiß Krebs gestorben. Sie war erst Anfang 50, habe sie gestern noch besucht und mit ihr gesprochen. Vor
Weihnachten wurde bei ihr ein MRT vom Bauch gemacht, es war alles in Ordnung, sie hat sich sehr gefreut und mit ihrer Fam. ein schönes Weihnachtsfest gefeiert. Am Mittwoch wurde sie mit Wasser im Bauch ins KKH
eingeliefert, am Donnertag auf die Palliativ verlegt , und heute morgen ist sie gestorben.
Gestern hat mein Mann seit langen wieder mal ein paar Worte gesprochen, war
sehr wach und hat sich gefreut,das unser Enkelkind da war. Auch hat er mal wieder richtig gut gegessen, wenn auch nur in Breiform. Heute war es schon
wieder ganz anders, er hat fast nur geschlafen und nicht mehr mit mir gesprochen. Beim Trinken verschluckt er sich dauernd und muß dann Husten,
deshalb wurde heute die Lunge geröngt, habe aber noch kein Ergebniss.
Seit mein Mann auf der Palliativ ist haben sich die Zuckerwerte deutlich gebessert, die Pflege ist dort um einiges besser als auf der Onko.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Anke::pftroest::pftroest:

Emma09 22.02.2010 07:01

AW: Glioplastom grad vier
 
Hallo,
heute vor 2 Wochen am 08.02.2010 ist mein Mann im Kreise seiner Familie
gestorben. Ich kann es immer noch nicht glauben. Gestern Abend habe ich
sehr viel geweint und konnte auch heute Nacht nicht schlafen.
Warum ist das Leben so ungerecht?
Liebe Grüße
Anke

Andorra97 22.02.2010 09:11

AW: Glioplastom grad vier
 
Liebe Anke,
auch von mir mein herzliches Beileid.

Ute08 22.02.2010 09:36

AW: Glioplastom grad vier
 
Liebe Anke,
auch ich möchte dir mein Beileid aussprechen.
Ich wünsche dir liebe Menschen, die dich mal in den Arm nehmen und
viel Kraft für das kommende .
Ein lieber Gruß
Ute mit Mel immer im Herzen

teich1 22.02.2010 12:16

AW: Glioplastom grad vier
 
Liebe Anke,

nach langer Zeit lese ich mal wieder hier, aber es hat sich nichts geändert.
Kaum einer der Betroffenen überlebt hier und es macht mich so traurig.

Ich wünsche Dir mein aufrichtiges Beileid und dass Ihr als Familie Euch gegenseitig Halt gibt...

Alles Liebe und Gute.

Petra

Auntie Little 24.02.2010 07:22

AW: Glioplastom grad vier
 
Liebe Anke,

es tut mir sehr leid von Deinem schrecklichen Verlust zu lesen.

Schicke Dir ein RIESENGROSSES Kraftpaket und wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute.

Traurige Grüße
Birgit

Tina W. 25.02.2010 19:15

AW: Glioplastom grad vier
 
Hallo Anke,
mein aufrichtiges Beileid. Ich werde für dich beten, daß du die Kraft findest, mit diesem Verlust leben zu lernen.

Ein stiller Gruß
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.