Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs bei Kindern (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=45)
-   -   geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=43667)

schnaeggele 10.01.2010 20:09

geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
Hallo,
eineige kennen vielleicht unsere Geschichte,... .
Kurz: unser Tumor hat nicht wirklich auf Chemo angesprochen. meine kleine kam mit einem embr.Rhabdomyosarkom rechts der Lendenwirbelsäule zur Welt. Nach nun 18 inteniven Chemo, 6 davon mit Hyperthermie und 5 Monaten Dauertherapie anschließend konnte der Tumor nicht entfernt werden aber ein entnommender Teil enthielt histologisch keine lebenden Krebszellen mehr. dies ist nun alles ein Jahr her, die Dauertherapie haben wir im März 2009 beendet.
Nun wurde am 19.11.2009 per Ultraschall festgestellt, dass die rechte Niere nicht mehr richtig arbeitet (es wird auch zuviel Eiweis über den Urin ausgeschieden)und die Lymphknoten in der rechten Leiste geschwollen sind. Das alles wurde am 18.12.2009 nochmals kontrolliert und weiterhin bestätigt. Zuerst machte ich mir mehr Sorgen um die Niere, nun aber kreisen meine Gedanken ständig um die Lymphknoten, warum ausgerechnet die der rechten Leiste und nicht auch andere wenns ein Infekt sein sollte? Wobei keinelei Anzeichen für einen Infekt vorhanden waren und Blutwerte auch ok waren.
Ausgerechnet rechts-wo der Tumor sitzt und das nun ein Jahr nach Ende der intenisven Chemotherapie. Wenn es nur ein Infekt gewesen wäre, hätten die Lymphknoten nicht nach 4 Wochen wieder abschwellen sollen? Nochmals kontrolliert wird alles im MRT am 19.02.2010. 2 Monate Abstand? Oder soll ich lieber nochmals eine Kontrolle jetz im Januar verlangen?Ich bin echt kurz vorm Durchdrehen und mache mir solche Sorgen!!!!!Kann an nichts anderes mehr denken!
wie lange hält normal so eine Lymphknotenschwellung an? Wer hat erfahrungen mit solch einem Rückfall?

LG Raupenmama

ww.raeupchen.de

silverlady 10.01.2010 20:22

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
liebes Schnaegele

Lympfknoten schwellen bei jedem unterschiedlich schnell ab. ich kann so gut verstehen ds die Sorgen dich nicht loslassen.

Frage doch einfach mal bei eurem behandelnden Arzt nach ob er die Untersuchung nicht vorziehen kann.

Die Niere wird vermutlich auch noch längere zeit brauchen um sich zu erholen. Ich denke, auch hier ist viel Geduld angesagt.

Ich wünsche euch einfach nur alles Gute
silverlady

schnaeggele 10.01.2010 21:11

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
das komische ist eben, dass es ausgerechnet die lymphknoten in der rechten leiste sind und eben nicht auch andere?!
ich denke die ärzte würden mir das wieder ausreden und mich vertrösten auf,... .

manulorenzen 11.01.2010 08:50

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
Liebe Schnaegele,
ich kann dich so gut verstehen, dass du dir Sorgen machst und an nichts anderes mehr denken kannst. Wir hatten genau diese Situation auch ein Jahr nach der Intensivbehandlung, genau auf der Seite, wo damals der Tumor sass (alveoläres Rhabdomyosarkom). Ich dachte ich werde verrückt. Wir mussten ca. 6 Wochen abwarten, um dann untersuchen zu lassen, ob der Lymphknoten weiter gewachsen ist (was auf ein Rezidiv hinweisen würde) oder ob er zumindest leicht kleiner wird (was für einen abklingenden Infekt sprechen würde). Es war schrecklich. Aber wie sich dann nach der endlosen Wartezeit herausstellte, war es ein Infekt. Der Lymphknoten hatte sich zurückgebildet, zumindest war er deutlich kleiner geworden und man gab Entwarnung. Das ist jetzt 2 Jahre her....Unsere Kinder stehen unter permanenter Beobachtung und da ist natürlich auch klar, dass ALLES erstmal suspekt erscheinen muss. Das heisst aber nicht, dass es auch nicht etwas völlg harmloses sein kann. Alles Gute für dich und deine Kleine,
Manuela

suessherz 12.01.2010 14:16

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
Na, wie gehts dir heute mit der Angst? Ich kann das gut nachvollziehen, Sohnemann hatte bei der letzten Blutkontrolle auch über 15.000 Leukos, bin fast unter die Decke :rotenase: und hab mir dann noch spät abends eine Zweitmeinung von unserer Kinderärztin geholt. Die konnte mich ein wenig beruhigen... aber generell: Mir sagen die Ärzte immer wenn ich das Gefühl habe das was nicht stimmt kann ich jederzeit mit dem Kleinen in die Klinik kommen und er wird durchgecheckt. Das ist auf jeden Fall gut zu wissen. Wie ist das denn bei euch? Ein MRT ist ja nochmal was anderes als mal eben ein Blutbild, aber wenn du arg verunsichert bist geh spätenstens nächste Woche nochmal hin wenn der Knoten nicht kleiner wird.
Alles GUte und behalt die Nerven bis dahin!

schnaeggele 12.01.2010 23:53

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
Hallo Suessherz,

ich konnte schon auch jederzeit kommen-wenn ich darauf bestehe, muss dazu nur 80 km fahren und denke es würde mir sicher ausgeredet werden wenn ich anrufe und frage,wenn ich überhaupt nen zuständigen arzt ans telefon bekomme.

Die Schwellung ist nicht mal ertastbar-also ich könnte nicht mal sagen wanns abschwillt,nur im Ultraschall sichtbar,...aber eben auffällig.
Mache mir weiterhin sorgen und je mehr ich dran denke umso mehr denke ich das mir mein Gefühl sagt, der Tumor wächst wieder,...und da nicht immer Miss Extrawurscht sein will im Krankenhaus,...dachte ich ich frage erst mal nach den erfahrungen im Forum hier.
Mir wurde auch gesagt, das es viele Kinder haben und es was ganz normales sein kann,...aber das wurde mir damals auch gesagt als man noch nicht wusste das es ein Tumor ist was da in ihr wächst,...metkt ihr was? ich bin einfach vorbelastet und warum ausgerechnte die rechte Leiste,...warum nicht am Hals?????
Nun werde ich auch mal im bett weitergrübeln,... .und beten!
LG

Ute08 13.01.2010 13:49

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
Hallo,
wünsche euch alles Gute und hoffe mit dir ,
dass es sich als völlig harmlos rausstellt.
Die Angst ist natürlich da und die kann ich
auch nicht wegreden, aber vielleicht hilft es
etwas, hier zu schreiben.
Lieber Gruß
Ute

suessherz 18.01.2010 23:12

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
Hi schneggle,
das mit der Extrawurscht-Rolle kann ich gut verstehen, das ist irgendwie.... peinlich. :D Aber manchmal ist mir das auch Wurscht, ich hab lieber ein paar ruhige Nächte als ne blöde Meinung des Klinikpersonals über mich. (Wobei ich mich immer damit beruhige das es bestimmt Eltern gibt die noch schlimmer sind ;) )
Wie gehts euch denn jetzt, ist alles Ok ?

grüßle

schnaeggele 19.01.2010 20:23

AW: geschwollene Lymphknoten in der rechten leiste
 
Hallosuessherz,

soweit gehts uns gut und nach Schimmel im schlafzimmer, Renovierung und Katzenflöhen hatte ich nun einges anderes zu tun als zu grüpbeln über die lymphknoten, wenns kommt kommts eben dicke:-)
naja und dann ist mir klar geworden, dass eh bald der 19.02. ist, genaugenommen in einemMonat und das wird bestimmt genauso schnell rum gehen wie die letzten 4 Wochen:-). ich hoffe ja immernoch das ich einen Grund entdecke weshalb diese lymphknoten geschwollen sind,...vielleicht ne Blasenentzündung die ich bei ihr nicht merke??? oder weil ihr Popo immer wund ist? versuchs mi halt so nun harmloser zu reden,... .
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.