Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Prostatakrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=44545)

Stef68 02.03.2010 13:40

Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung
 
Hallo,

mein Vater wird demnächst wegen Prostatakrebs 41 Bestrahlungen bekommen. Nun wollte ich mal nachfragen, da es heißt, man soll in dieser Zeit vieles nicht essen (nicht fett, kein gekochtes Fleisch, keine Tomaten...), damit der Darm nicht gebläht ist und in Mitleidenschaft gezogen wird,wie haben andere die Ernährung gestaltet? Gibt es vielleicht sogar spezielle Literatur dazu? Über Erfahrungen, Tipps wäre ich/wir sehr dankbar!

Herzliche Grüße,
Stef

Hansjörg Burger 02.03.2010 16:43

AW: Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung
 
Hallo Steffi,

wo hast Du denn diese Weisheit her?

Ich bin in meinem Leben zweimal bestrahlt worden und habe mich ganz normal ernährt wobei ich dazu sagen muss, dass ich mehr ein Gourmand als ein Gourmet bin.

Von den Strahlentherpeuten habe ich bei meiner Prostata keinerlei Hinweise daraufhin erhalten. Auch in den Vorträgen vor unserer Gruppe haben die Strahlentherapeuten nichts in diese Richtung hin erwähnt.

Gruß

Hansjörg Burger
PS: Es gibt ein hervorragendes Kochbuch für Prostatakrebskranke von Stechl, Essen fast wie normal, das in Zusammenarbeit mit der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg entstanden ist.

Stef68 02.03.2010 17:50

AW: Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung
 
Hallo Hansjörg,

vielen Dank für Deine Antwort. Diese Weisheit haben meine Eltern aus Informationsmaterial, das sie in der Strahlenklinik erhalten haben! Seltsam, ich dachte das wäre allgemein bekannt!? :confused:

Auf alle Fälle schon mal herzlichen Dank für den Buchtipp! :)

LG
Stef

Stef68 03.03.2010 10:04

AW: Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung
 
Hallo,

hat sonst wirklich niemand hier Erfahrung in Sachen Ernährung bei Strahlentherapie!? Es kann doch fast nicht sein, dass mein Vater der einzige ist, der von seiner Strahlenklinik solche Informationen bekam, was er während der Bestrahlung alles nicht essen darf!? Es heißt, alles, was bläht sei nicht erlaubt, damit der Darm nicht aufgebläht ist und bei der Bestrahlung nicht im Weg ist sozusagen (möglichst wenig in Mitleidenschaft gezogen wird)...

Die Frage ist nur, die wir uns nun stellen, wenn man so viel nicht essen darf, was kann man denn essen? Gekochter Fisch, ja, aber welche Soße dazu? Sind - wenn Tomaten nicht erlaubt sind - wenigstens pür.Tomaten erlaubt als Soße oder auch nicht? Sahnesoßen wegen dem Fett ja wohl nicht. Ob wohl Sojacreme als Sahneersatz erlaubt wäre? Vermutlich auch nicht!? Und paniert darf der Fisch ja auch nicht sein, aber so ganz trockenen Fisch, der schmeckt ja auch nicht wirklich. :o Was könnte man denn für eine Soße machen??

Erlaubt sind noch verschiedene Suppen, Möhrensuppe beispielsweise (darf aber nicht fett sein) oder auch Gemüsesuppe mit Kartoffeln (wobei auch nicht alle Gemüsesorten laut dem Ratgeber) oder auch Spinat mit Kartoffeln und Rührei soweit ich weiß und auch Hühnchen (ohne die fette Haut), oder Hühnerbrühe... Das sind so Sachen, die uns jetzt mal eingefallen sind. Aber die Bestrahlungen gehen über 9 Wochen und ein paar mehr Ideen, was man in dieser Zeit kochen/essen kann, wären schon sehr schön. Zum Frühstück Haferflocken mit zerdrückter Banane hatten wir uns übrigens noch gedacht (die meisten Obstsorten sind laut dem Ratgeber nicht erlaubt). Brot ist ja nur Weiß- und Knäckebrot. Käse nur fettarmer.

Wie gesagt, das habe ich mir jetzt nicht ausgedacht, das sind tatsächlich die Informationen, die mein Vater von der Strahlenklinik erhalten hat und ich bin wirklich sehr verwundert, dass andere scheinbar solche Informationen nicht erhalten haben!??

Würde mich sehr freuen, falls sich noch jemand mit Erfahrungen/Tipps hier melden würde! Danke!

Herzliche Grüße,
Stef

gilda2007 03.03.2010 10:34

AW: Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung
 
Hallo Stef,

als BK-Patientin hatte ich mit solchen Vorgaben nichts zu tun, aber vielleicht kann ich etwas Licht in die Blähungen bringen. Zunächst verwirrt mich, warum alles fettarm sein soll. Schweres Essen voller gesättigter Fettsäuren (alles tierische) hindert die Verdauung, aber pflanzliche Öle lassen den Stuhl regelrecht rutschen und sind daher sicherlich sinnvoll. Ansonsten sind Blähungen eine sehr individuelle Sache, da Lebensmittel unterschiedlich vertragen werden. So werden Milchprodukte von vielen Erwachsenen schlecht vertragen, da mit zunehmendem Alter die Laktase weniger wird. So würde ich die Haferflocken lieber mit Wasser anrühren und mit Sahne verfeinern, da Sahne kaum Milcheiweiß enthält. Dazu kein Obst essen, da diese Kombination bei vielen die Verdauung belastet.

Überhaupt ist die Frage, wie sich dein Vater bisher ernährt hat. Eine plötzliche Umstellung auf Vollkornprodukte würde wahrscheinlich zu heftigen Blähungen führen, also lieber das Weißmehlbrötchen als ein Müsli zum Frühstück, auch wenn das nicht so "gesund" ist.

Die offensichtlich blähenden Lebensmittel sind Kohl, Hülsenfrüchte, Paprika, Topinambur, um nur einige zu nennen. Um den Darm in Gang zu halten, hilft Fencheltee und viel stilles Wasser. Ansonsten helfen Schwangerschaftsratgeber mit Tipps gegen Blähungen ;)

Bei vielen Sachen, die du aufgezählt hast, verstehe ich nicht, warum die einen erwachsenen Mann, der daran gewöhnt ist, blähen sollen. Außer es bestehen Allergien und Unverträglichkeiten? Die führen zu Blähungen.

Warum fragt ihr nicht einfach mal den Onkologen und noch mal die Strahlenklinik? So ist das irgendwie nicht schlüssig.

Viele Grüße, Gilda (die Ernährungscoach ist, wenn auch auf Kinder spezialisiert)

annetteh 03.03.2010 12:22

AW: Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung
 
Eigentlich ist alles schon gesagt (siehe Hansjörg Burger) Aber da scheinen doch noch Fragen offen zu sein. Hier ist meine Meinung und meine Erfahrung:

Ernährung bei Bestrahlung, dazu finden Sie auch Hinweise auf der Webseite der Bielefelder Selbsthilfegruppe Prostatakrebs

Grüße
annetteh

Stef68 03.03.2010 14:00

AW: Ernährung (Schonkost) bei Bestrahlung
 
Liebe Gilda, liebe Anetteh,

ganz vielen herzlichen Dank für Ihre ausführlichen Antworten! Das hilft uns schon mal ein gutes Stück weiter denke ich! :)

Ganz herzliche Grüße,
Stef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.