Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Ausräumung der Lymphknoten (axillär) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50769)

Antje015 12.04.2011 07:57

Ausräumung der Lymphknoten (axillär)
 
Hallo,

ich hab mich schonmal in einem der "Vorstellungs-Threads" vorgestellt, aber jetzt habe ich mich doch entschlossen, mal ein neues Thema aufzumachen, weil ich über die Suche noch nichts gefunden habe.:o
Ich bin 20 Jahre alt und mir wurde ein malignes Melanom am oberen Rücken entfernt. Ich weiß nur, dass die TD 0,94 mm bei Diagnose betrug, das andere will der Arzt jetzt wohl mal irgendwie anfordern:twak: Ultraschall und Röntgen waren unauffällig.
Gestern habe ich jetzt den Befund der Biopsie der Wächterlymphknoten bekommen: in dem einen ist es sicher eine Mikrometastase, beim anderen relativ unklar.
Nun war ich gestern noch in der ambulanten Sprechstunde und mir wurde zu einer Lymphknotenausräumung geraten. Zunächst mal Schock :eek: Sch****, eigentlich will ich das nicht, aber dann meinte der Arzt ich hätte noch so viel Zeit zu gewinnen, selbst, wenn er schätzt, dass wir alles raushaben, weil sie so klein sind.
Es stört mich schon sehr, dass ich deswegen 2 Wochen in der Uni fehlen werde, aber die Hauptsache ist ja, gesund zu werden.
Nun wollte ich fragen, ob das schon jemand von euch hinter sich hat und ob man danach sehr eingeschränkt ist. Ist man danach in der Lage Sport zu machen? (insbesondere Laufen etc.)
Naja, es soll jetzt am 10.Mai gemacht werden und ich wünschte einfach nur, dass ich jetzt schon durch wäre :(
Alles Gute euch allen und viele Grüße von meinem Schutzengel
Antje :engel:

J.F. 12.04.2011 12:13

AW: Ausräumung der Lymphknoten (axillär)
 
Hallo Antje,

Du findest hier im Hautkrebsforum mehr als genug Menschen, die eine Ausräumung in der Achsel, Leiste, Hals hatten. Es gibt genügend Threads, die diese Info schon im Threadnamen enthalten, aber auch genug Infos im Haupttread Malignes Melanom. Am Selberlesen wirst Du (leider) nicht drumherumkommen.

Zottie 12.04.2011 13:21

AW: Ausräumung der Lymphknoten (axillär)
 
Liebe Antje,

auch das Ausräumen der Lymphknoten bei der Diagnose "Mikrometastase" wird kontrovers diskutiert. Wenn du dir unsicher bist, würde ich mich um eine zweite Meinung bemühen. Zu empfehlen sind Hautkliniken, die gerade zu dieser Fragestellung forschen, weil diese dort relativ neutral aufklären. Ansonsten kann ich mich nur J.F. anschliessen: Lies dir das Alles mal in Ruhe durch - es findet sich eien ganze Menge in den Threats versteckt!

Alles Gute
Zottie

perlmut 07.05.2011 13:48

AW: Ausräumung der Lymphknoten (axillär)
 
Bei mir wurden im Dezember 2010 20 Knoten in der Achselhöhle entfernt.

Auch ich hatte vorher Angst vor den Nachwirkungen, die diese OP mit sich bringen kann.
Ich habe ja schon ein künstliches Hüftgelenk bei einer anderen Op bekommen und dadurch leichte Behinderungen und noch mehr Behinderungen, weil viell. mein Arm nicht mehr so richtig mit macht, hat mir ziemlich Angst gemacht.

Aber zum Glück ist alles gut gegangen. Ich habe seit dem noch nie einen dicken Arm bekommen und die Bewegung ist nach ca. 2 Monaten wieder super geworden. Die zwei Monate sind einfach nur wegen dem Wundschmerz und der Heilung gewesen, dass war ok.

Also, es kann zwar Probleme bringen, die Lymphknoten raus zu holen, aber es muss nicht sein.
Allerdings kann es wohl auch mit der Bewegung an sich zu tun haben, ob man Probleme bekommt, oder nicht. Ich mache nun keinen Sport. Meine Bew. sind also im Rahmen des normalen.
Vor der OP habe ich mich auch schon schlau gemacht und manche Patienten haben nachher nur Probleme, wenn die den Arm mal überlasten müssen, was aber dann wohl wieder zurück geht.
Dazu kann ich aber nichts sagen, da ich alles machen kann, wie vorher, ohne dass mein Arm es mir übel nimmt.
Sport wirst du wohl wieder machen können, aber das wirst du wohl am Anfang langsam angehen müssen und dann testen, wie es dir bekommt. Nach und nach steigern, wenn alles gut geht kannst du dann sicherlich.
Aber genaues wirst du erst wissen, wenn du es überstanden hast. Jeder Mensch reagiert ja anders drauf. Aber du bist jung. Du wirst das packen!!
Und ich wollte dir mit meiner Antwort Mut machen und zeigen, dass Probleme nachher nicht unbedingt sein müssen ;-)

Ich wünsch dir alles Gute für die OP!! *daumendrück*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.