Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie hoch Ansteckungsrisiko? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=52197)

corradomaus 06.08.2011 15:22

Wie hoch Ansteckungsrisiko?
 
Habe gerade Chemo mit Babybauch angefangen. Wir haben zudem noch eine 3jährige Tochter für die es die Hölle ist wenn Mama im Krankenhaus schläft. Chemo ist ambulant im UKE. 4 Zyklen aller 3 Wochen Carboplatin.

Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr. Ich halte mich die 10 Tage nach der Chemo nur noch zu Hause auf keine Einkaufen, wenn wir weg gehen nur mit Mundschutz gegen Tröpfcheninfektion. Ist das zu krass? Ich will michhalt nicht anstecken, war bevor der Krebs entdeckt wurde jeden monat krank. Seit Krankschreibung bis zu Beginn der Chemo kein Infekt mehr als von April bis Mitte Juli. Wie handhabt ihr das?

Danny67 06.08.2011 19:09

AW: Wie hoch Ansteckungsrisiko?
 
Hi,

Du bekommst doch regelmäßig die Blutwerte gecheckt oder nicht?

Da kannst Du ja selber sehen wie es um Dich steht - wenn die Leukos im Keller sind bzw. die Granulozyten, dann heißt es halt, dass Du aufpassen musst.

Ich denke, da muss jeder selber den richtigen Weg finden wie er geschickt durch das Zelltief ohne Infekt kommt.

Bei meinem Sohn steht Mitte nächster Woche das Zelltief an - heute ist er deshalb nochmal auf eine Party gegangen.

Nächste Woche beim Blutcheck lässt er sich auch gleich die Granulos sagen, dann weiß er wieder was los ist ...... und bleibt samstags mal daheim oder trifft sich hier bei uns im Garten im kleinen Kreis mit seinen Kumpels.

Du bist schwanger und bekommst Chemo :eek: - macht das dem Baby nix aus??

Alles Gute.

LG, Danny

corradomaus 06.08.2011 22:26

AW: Wie hoch Ansteckungsrisiko?
 
Hallo Danny
danke für deine Antwort. Mein größtes Problem an der Sache ist ja das meine Tochter es psychisch nicht mehr so gut verkraftet wenn Mama im Krankenhaus. Wir haben hier nen leichten Krankenhauskoller. Ich erst wegen Hyperemesis schweres Schwangerschaftserbrechen, musste ne Woche an den Tropf. Dann die Op wo sie den rechten Eierstock entfernt haben zum glück hat der Bauchzwerg überlebt, und es dauerte bis ich nach Hause konnte weil mein Kreislauf nicht so pralle ist. Und dann waren wir mit ihr ein paar tage Verdacht auf Epilepsie, nach Krampfanfall mit anschließender Ohnmacht.

Als ich nach der Op im KH war hat sie ab 3 Uhr im Bett gesessen und geheult. (PS wir haben ein Familienbett also sie war bei Papa) und nach 3 Tagen hat Sie Fieber und Bronchitis bekommen. Sie verarbeitet seelischen Stress immer sehr heftig.

JA Chemo mit Bauchzwerg geht, Restrisiko besteht immer, da aber Schwanger keine vollständige OP gemacht werden kann ist das die Minimumvariante. Die anderen zwei waren garnix machen und erst nach der GEburt . und der Tumor ist während der Wartezeit auf die op schon 1cm gewachsen (6. Woche Schwangerschaft und Tumor festgestellt, 12. Woche Op weil dann Schwangers. stabiler). Das Risiko dass es sich ausbreitet ist zu groß.
die für uns schlimmste Variante wäre die Entscheidung gegen das Kind auch wenn die Ärzte diese in der 14. Woche mitgetragen hätten.

Der Zwerg steckt das gut weg, ganz schön action im Bauch, wird auch so´n wildfang wie die erste. werde zudem regelmäßig im uke beschallt und der bauchzwerg wird vermessen und so

Ilse Racek 07.08.2011 08:54

AW: Wie hoch Ansteckungsrisiko?
 
@Corradomaus :winke:


Die Ansteckungsgefahr hängt von den Leukos ab - das weißt Du sicher eh schon; dass Du über Deine 3jährige Tochter auch einer Infektion ausgesetzt bist (mitgebracht aus Krabbelgruppe oder Kindergarten bzw. Spiel-Tagen mit anderen Kindern) kannst Du wahrscheinlich sowieso nicht vermeiden.

Es ist schwierig und ich finde, wenn Du es beibehältst sehr häufig den Mundschutz zu tragen, ist das sicher eine gute Möglichkeit, ein wenig "Abstand" zu bekommen.

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben natürlich incl. dem werdenden Kind alles erdenklich Gute :knuddel:



@Danny:winke:


Zu dem Thema ChemoZyklen trotz Schwangerschaft gibt es einen TV Beitrag, den ich sendermäßig leider nicht mehr einordnen kann.

Aber als ich die Sendung sah, bekam ich für die junge Frau und die Ärzte einen außerordentlich großen Respekt.
Ich hatte den Eindruck, dass da mit großem Verantwortungsbewusstsein und einem umfangreichen überregionalen Fachärzte-Austausch gehandelt wurde.


Mit herzlichen Grüßen :winke:

Kerstin66 07.08.2011 21:43

AW: Wie hoch Ansteckungsrisiko?
 
Hallo Corradomaus,

ich hatte meine Chemo ab Februar und dann bis in den Sommer hinein.

Meine beiden Kinder, damals 4 + 6 Jahre, haben immer wieder alles mitgebracht was der Krankheitsmarkt so hergibt. Meine jüngste braucht ihre Mama zum schlafen und hat sich immer ganz eng angekuschelt.

Was soll ich sagen, anscheinend hat die Chemo alles abgetötet was es an Keimen so gibt. Im ganzen Jahr mit Chemo, OP, Bestrahlung und Reha nix - keine einzige Krankheit. Keine Schnupfen, Husten oder sonstiges. Nur die üblichen Nebenwirkungen der Chemo.

Leukos sind auch bei mir abgefallen. Die einzigste Vorsichtsmaßnahme war Händedesinfizieren nach Krankenhaus- und Arztbesuch, Einkaufen etc. und auf Zug achten besonders im Sommer.

Laß den Körperkontakt zu - die Kinder brauchen ihn. Wenn Du dich mit Mundschutz in manchen Situationen sicherer fühlst - nur zu. Häng den Kindern auch einen vor und spielt "Arzt" oder ihr seid "Forscher, Marsmensch" oder was auch immer. Aber vielleicht geht es Dir auch wie mir und deine Gesundheit bleibt stabil.

Das Erbrechen in der Schwangerschaft kenne ich auch nur zu gut - hoffentlich geht es Dir jetzt besser und die Ärzte geben dir was für die Chemoübelkeit.

Alles Liebe und Toi, toi , toi

Kerstin

babs79 05.09.2011 16:46

AW: Wie hoch Ansteckungsrisiko?
 
Guten Tag zusammen
Ich bekam die Diagnose in der 13 SSW:eek:, in der 14 SSW folgte dann die OP
und rund 4 Wochen später sind wir mit der Chemo angefangen.
Im Juni diesen Jahres kam dann unser Kurzer auf die Welt, kern gesund .:1luvu:
Wir haben kaum Nebenwirkungen gehabt werend der Chemo ...
Wie ist das bei dir, Corradomaus ?????

lg babs:winke::winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.