Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Bauchspeicheldrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs hat (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=53003)

Maddy 11.10.2011 11:33

HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs hat
 
Hallo
ich bin Maddy und meine Oma hat heute die diagnose bauchspeicheldrüsenkrebs bekommen. meine familie und mich hat hat die diagnose sehr mit genommen.
der arzt hat uns auch gesagt, das sie wahrscheinlich bis zu ihrem geburtstag im februar nicht mehr dasein wird.

nun bin ich in einem gewissenskonflikt, da ich in 3 wochen für 6 monate eigentlich ins ausland gehen wollte und ich jetzt nicht mehr weiß ob ich diesen schritt wirklich gehen soll. was ist wenn sie wirklich in dieser zeit von uns geht und ich nicht zurück fliegen kann?
wäre es nicht besser hier zu bleiben, um meine familie zu unterstützen?
aber eigentlich war es immer mein wunsch dieses auslandssemester!

es sind grad einfach sooo viele fragen die ich hab, aber gibt es einen richtigen weg? ohne das ich jem. weh tue? und wie kann ich das mit mir selbst vereinbaren, wenn ich im ausland bin und keine möglichkeit besteht zurück zu kommen?

hoffe ihr könnt mir ein paar ratschläge geben.

lg maddy

thomas01 11.10.2011 12:26

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
Hallo Maddy,

das Thema hatten wir hier schon öfter!

Ein paar Gedanken dazu von mir:

meinem Vater hat man vor 3 Jahren gesagt max. Erwartung 3 Monate! Wenn ich alle Urlaube, die ich in der Zwischenzeit gemacht habe, nicht gemacht hätte, wären noch viele weisse Punkte auf der Landkarte mehr.

Und um abis Argumetation da ein wenig entgegen zu gehen - du verzichtest auf dein Auslandssemester ( was dir für den Rest DEINES Lebens fehlen wird) bringst deine Oma zu Grabe und fährst dann. Kaum bist du da wo du hinwillst, hat ein Elternteil von dir einen Unfall und verstirbt - Und dann? Gleiche Situation!

Wie man es macht wird es wahrscheinlich verkehrt sein. Du musst das ganz alleine für dich entscheiden.

Taddl 11.10.2011 12:35

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
Hallo Mandy,

ich finde auch du solltest die Chance auf dein Auslandssemester nutzen.

Als mein Vater schon 6 Monate erkrankt war, flog sein Bruder in den länger geplanten Urlaub. Leider verstarb mein Vater währendessen tatsächlich. Jedoch verstand jeder, das irgendwie das Leben weiter gehen muss und nicht still steht.

LG

Marie123 11.10.2011 13:55

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
Ich kann mich auch nur anschließen:
Fahre!
Verabschiede dich bewusst, nutze die Zeit jetzt davor bewusst!

Wir haben seit Jahren immer wieder Krebsfälle und diese Situationen jetzt schon 1000fach erlebt. Du musst dein Leben leben, denn wie schon erwähnt kann dir oder deinen Eltern jederzeit was passieren.
Wir waren seit Diagnose meines Vaters schon xmal in Urlaub - einmal sehr lange und am andereren Ende der Welt. Letztes Jahr war bei einem fam. Todesfall mein Neffe auch im Ausland, bald wird es wieder so sein.

Die Prognose, 3-6 Monate, wenige Wochen sind eine Richtung. Mein Vater sollte schon lange nicht mehr leben und erst jetzt, obwohl er keine Chemo hatte, geht es langsam mit ihm zu Ende. Es bringt nichts zu Hause zu sitzen und "auf den Tod zu warten".
Jeder muss es für sich entscheiden, aber jeder Mensch kann einfach so im Schlaf einschlafen.

Gruß, und viel, viel Mut und Kraft für diese schwere Entscheidung!
Marie

AMR 11.10.2011 14:27

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
...und was machst du, wenn die Oma wider aller Aussagen noch ein paar Jährchen lebt? Ärgerst du dich dann, dass du nicht gefahren bist? Ich habe Kinder etwa in deinem Alter und kann dir deshalb raten zu fahren, wenn das ein großer Traum war und ist. Was willst du denn hier machen, außer warten und dich ängstigen.
Als mein Onkel diese Diagnose im Alter von 77 Jahren bekam und sein Allgemeinzustand nicht so gut war, hat seine Tochter ihm von der sogenannten Operation nach Wipple abgeraten. Eine statt dessen gegebene Chemo musste aufgrund eines neuen Infarktes des Herzens abgebrochen werden. Meine Cousine hat sich gesagt, wenn er schon keine 80 wird, kann er auch alles essen, was erimmer so gern hat.
Mein Onkel hat mehr als 3 Jahre überlebt, seinen 80. Geburtstag und seine goldene Hochzeit mit uns gefeiert und bis zum Schluss gelebt.
Seine Enkelin war zum Zeitpunkt seines Todes in den USA für ein Jahr. Sie hat nicht gewusst, wann er stirbt...und das war gut so. Denn ändern kann man die Tatsachen leider nicht. Liebe Grüße von Anne

Coraline 11.10.2011 16:01

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
ich denke auch ,das deine Oma das gar nicht will.Sie wird dein Traum warscheinlich kennen und möchte sicherlich,das dieser Traum sich auch erfüllt.
Belaste sie nicht mit dem Gedanken,das wegen ihr die Reise abgebrochen wird.

Billchen 11.10.2011 16:22

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
hallo Maddy,
komme eigentlich aus dem Hinterbliebenenforum...
habe fast genau das gleiche Problem gehabt...
kurz....meine Mutter hat aktuell 'Lungenkrebs im Endstadium...sie ist auch nicht sooooo gut beisammen und kann wirklich sehr schnell von uns gehen...
Mein Mann hat Blasenkrebs und im Sept. die Chemo beendet...ws war geplant im Sept. nach Chemoende für 12 Tage auf die Kanaren zu fliegen....
Dann wurde Mama krank im August die Diagnose und es sah sehr sehr schlecht aus...
ich wusste auch nicht.....fliegen...nicht fliegen....doch fliegen...??????

Wir waren jetzt trotzdem die 12 Tage auf der Insel uns beiden hat es gut getan ...natürlich habe ich zu Hause angerufen und mich erkundigt...habe auch mit meiner Mama gesprochen und sie hat mir versprochen ;;;NICHT zu sterben;;;;; 'Sie hat ihr Versprechen gehalten....
Wenn sie trotzdem gestorben wäre hätte es sein sollen...so denke ich jetzt darüber....
Weißt du deine Oma hat ihr Leben gelebt...deines liegt noch vor dir....wenn ich deine Mama wäre würde ich dich bitten dein Auslandssemester wahrzunehmen....
Kein Arzt der Welt kann dir den genauen Zeitpunkt des Ablebens deiner Oma sagen....bei Mama hieß es zum Sterben nach Hause...das war Anfang August....ich persönlich habe bei meiner Entscheidung gedacht was soll ich denn jetzt tun...warten das Mama stirbt und erst dann wieder in Urlaub fahren...und was ist mit meinem Mann???
Rede doch einfach mal mit deiner Oma....ganz offen sage was dich bewegt...glaube mir sie wird dich wegschicken und dich bitten dir deinen Traum vom Auslandsaufenthalt zu erfüllen......
Denk mal drüber nach....
ansonsten wünsche ich eurer Familie viel Kraft für die kommende Zeit....
Sybille

a.72 11.10.2011 18:52

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
hallo maddy,

ich würde an deiner stelle auch mich schwer tun , mit der entscheidung...

aber, keiner kann den genauen zeitpunkt sagen , wie lange noch.....

auch wenn es schwer fällt , mach deinen traum war ...geh´ ins ausland...

es gibt doch heute handy, skype usw...also kannst du immer nach hause telefonieren , skypen...und wenn es schlecht aussehen sollte , in deiner auslandszeit, dann kommst du halt zurück...oder eben zu besuch...

leb deinen traum!!! ....und hoffe einfach , dass deine omi noch da ist , wenn du zurück bist....das wird ihr auch kraft geben zu kämpfen und durchzuhalten , bist du zurück bist, und ihr alles berichten kannst...

auch wenn diese diagnose natürlich besch... ist , aber viele hier auch , haben ihr vorrausgesagtes ...wie lange noch...überlebt....

...aber als außenstehender das so zu sagen ist leicht....

ich hoffe , du triffst deine richtige entscheidung!!
lg

mischmisch 11.10.2011 22:07

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
Hallo Maddy,

du wirst deiner Oma wohl die grösste Freude machen wenn du
fliegst.
Wie die Frauen zuvor ja auch schon schrieben,
das Leben ist nicht berechenbar.
Erzähl deiner Grossmutter wohin du fliegst,
welche Erwartungen du hast von Land und Leuten.
Sie wird dich unterstützen in deiner Vorfreude.
Schreibe regelmässig, am besten auch bunte Postkarten
und lasse sie an deinem Leben im Ausland teilnehmen.
Sie wird sich auf diese Karten, auf deine Post freuen.

Und natürlich sag ihr, dass du sie auch dort in deinem Herzen hast,
aber das weiss sie ja.

Und hör nicht auf so ein Geschwätz wie
"was ist dir wichtiger..........", dass ist einfach nur .....!.

Tu das, was DU für dich für gut und richtig hälst.
Hast du eigentlich schonmal mit deinen Eltern/Geschwistern
darüber gesprochen?.

Lieber Gruss
Rosita

mischmisch 11.10.2011 22:13

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
@ abi..

da kann die alte Dame ja stolz sein??
Das mag ich garnicht glauben wenn ich so etwas höre.
Da ist eine Grossmutter STOLZ darauf,
den Enkel von seinem US-Jahr zurückgeholt zu haben??

Aber die Geschichte muss ja nicht stimmen, oder?
Zu wünschen, dass nicht allzu viele Grossmütter so egoistisch sind und meinen,ihren Enkeln mit ihrem Egoismus wichtige Erfahrungen stehlen zu müssen!

Irgendwie ist mir gerade nicht gut.........

Brigitte2 15.10.2011 20:15

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
Hallo Maddy,

als ich 42 Jahre alt war, bekam ich die Diagnose Brustkrebs. Er wurde behandelt mit OP, Chemo und Bestrahlung. im gleichen Jahr ging meine 15-jährige Tochter nach Kanada zu einem einjährigen Auslandsaufenthalt. Als sie flog, wusste sie auch nicht, ob sie mich noch einmal lebend wiedersehen würde und wir haben auch überlegt, ob sie zurückkommen sollte, wenn wieder etwas auftreten sollte. Es ist nicht vergleichbar mit dem BSK Deiner Oma. Aber Deine Oma hat ihr Leben gelebt. Vielleicht hätte sie während Deines Auslandssemester einen Herzschlag oder Schlaganfall bekommen. Was wäre dann gewesen? Sollte sich die Krankheit verschlechtern, kannst Du immer noch für 1 oder 2 Wochen nach Hause fliegen.

Lebe Dein Leben, Deine Oma würde es wollen. Ich bin jetzt auch Oma und würde genauso entscheiden.

Alles Gute für Dich

Brigitte

Aurel81 16.10.2011 10:56

AW: HILFE- kann man beruigt ins ausland, wenn ein familienmitglied die diagnose krebs
 
Ich denke auch, es ist das Beste, wenn Du mit Deiner Oma darüber sprichst.
Ich stand vor etwas mehr als einem Jahr auch vor einer Entscheidung. Plante ich zu der Zeit gerade meinen Auszug bei meiner Mutter. Da bekam sie die Diagnose Krebs.
Mein erster Gedanke war: Ich ziehe nicht aus. Ich möchte bei meiner Mutter bleiben. Doch sie war es, die mich förmlich dazu "gezwungen" hatte, meinen Weg weiter zu verfolgen und half mir trotz ihrer Krankheit noch so gut es ging beim Auszug. Ich hatte kein schlechtes Gewissen, weil SIE es wollte und mich darin bestärkt hatte, den Schritt zu gehen.
Nachträglich bin ich ihr dafür sogar dankbar.

Ich rate dir, sprich mit Deiner Oma. Erzähl ihr von deinen Sorgen und ich denke, sie wird dir sagen, dass Du gehen sollst. Dank der Technik kannst Du jederzeit zu ihr Kontakt aufnehmen. Und wenn es ihr schlechter gehen sollte, dann kannst Du immer noch zurück kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.