Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom IVpT3aN3M1c (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=54647)

Kater Murphy 11.03.2012 13:11

Malignes Melanom IVpT3aN3M1c
 
Bei meinem Mann wurden Mitte 2010 verschiedene Hautkrebsarten (akrolentigniöses Melanom, lentigo maligna Melanom) festgestellt und herausoperiert worden. Bei dem akrolentigniösen Melanom wurde in Münster nachoperiert und zusätzlich ein Sentinel-Lymphknoten aus dem Bein entnommen. Da sich hier Micrometastasen fanden wurde die komplette Lymphbahn bis zur Leiste entfernt.

Da er seit Jahren an Morbus Crohn erkrankt ist, konnte ihm im Anschluss keine adjuvante Studientherapie angeboten werden, so dass er lediglich im 3-Monats-Rhythmus zu Kontrolluntersuchung der Haut einbestellt wurde. Im November letzten Jahres waren seine Blutwerte so schlecht, dass weitere Untersuchungen wie CT und MRT durchgeführt wurden. Als Ergebnis wurden multiple Lebermetastasen festgestellt - nicht operabel. Da lt. Aussage der Ärzte keine wirkliche Therapiemöglichkeit besteht, hatte er sich für die Teilnahme an einer Phase1Studie mit TRIN2755 entschieden und drei Wochen daran teilgenommen. Da jetzt Schmerzen im Oberbauchbereich aufgetreten sind, wurde erneut ein CT gemacht. Aufgrund des hepatischen Tumorprozesses mit zunehmendem Leberkapselschmerz wurde er aus der Studie herausgenommen.

Jetzt wurde er erstmalig mit den Medikamtenen Carboplan/Taxel behandelt. Nach 2 Tagen klagt er über große Abgeschlagenheit und Schmerzen in den Hüften und Nacken.
Sind das Nachwirkungen der Chemo, oder werden diese Schmerzen jetzt vermehrt auftreten? Bisher ging es meinem Mann trotz der Krankheit verhältnismäßig gut.

Hat jemand im Forum dazu selbst Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wie es weiter geht? Was sagt das Stadium seiner Erkrankung über den weiteren Verlauf aus? Uns ist klar, dass es keine Heilung gibt, vielleicht nur eine Verlängerung der "guten" Zeit. Aber von welcher Zeit ist die Rede? Mein Mann ist aufgrund des Morbus Crohn Rentner ich jedoch voll berufstätig. Daher ist er tagsüber alleine zuhause.

Kater Murphy

babs_Tirol 11.03.2012 13:56

AW: Malignes Melanom IVpT3aN3M1c
 
Hallo Kater Murphy,

tut mir leid mit deinem Gatten.
Ich denke die Nebenwirkungen werden mit Sicherheit von der Chemo ausgelöst, hier Links dazu:

http://www.sanego.de/Medikamente/Car...ebenwirkungen/

Knochenschmerzen und Lustlosigkeit 67 %
Müdigkeit 33 %

http://www.sanego.de/Medikamente/Paclitaxel/

Habt ihr schon mal nachgefragt ob eine radiologische Behandlung der Lebermetastasen eventuell doch möglich wäre?
Ich selbst hatte 3 Radiofrequenzablationen der Leber im Jahr 2007.
Bei mir hat es gemeinsam mit Fotemustin und Vaczinierung mit dendritischer Zellen angesprochen. Bin schon seit 2006 - Stage IV - T 1 N 2 a M 1 c Patient.

Alles erdenklich Gute
-babs_Tirol-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.