Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   AHB mit Kind / Probleme mit KK (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56165)

Masaba 24.07.2012 23:25

AHB mit Kind / Probleme mit KK
 
Hallo!
Ich bin Alleinerziehend, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Nachdem wir nun endlich fast alles überstanden haben (werde gerade noch bestrahlt), fehlt nur noch die Reha. Ich habe einen Antrag für das Programm "gemeinsam gesund werden" in der Klinik Ostseedeich gestellt, die DAK hat nun alles auf die Rentenversicherung abgewälzt. Dagegen habe ich Einspruch erhoben, da ja die RV dieses Programm nicht bezahlt. DAK stellt sich weiter quer, u.a. wurde mir in der Geschäftsstelle ins Gesicht gesagt, dass kein ausreichender Grund besteht :?: Wer war in diesem Programm und wie habt Ihr es geschafft dorthin zu kommen? Oder in welchen Kliniken ward ihr mit euren Kindern?
Wer hat ähnliche Erfahrungen? Und wer hat es dann doch noch geschafft? Wer durfte von der DAK aus hinfahren? Und wer hat sonst noch schlechte Erfahrungen mit der KK? - Bei mir hatten sie zu Beginn der Chemo auch erst die Taxifahrten nicht zahlen wollen, dann wurde ich von den Zuzahlungen befreit und sie haben mir nicht den kompletten Betrag erstattet, meine Original-Quittungen waren "verschwunden".... Ich war die ganze Zeit über so positiv eingestellt, aber das macht mich jetzt doch irgendwie fertig.
Würde mich sehr freuen, von euren Erfahrungen zu erfahren!

gilda2007 24.07.2012 23:39

AW: AHB mit Kind / Probleme mit KK
 
Meines Wissens wird eine AHB immer von der Rentenversicherung und nicht von der Krankenkasse getragen. Nutze doch einfach mal die Suche, es gab schon mehrere Userinnen, die ihre Kinder mit zur AHB nehmen wollten.

Adlatus 25.07.2012 07:32

AW: AHB mit Kind / Probleme mit KK
 
Setz dich doch am besten direkt mit der Klinik Ostseedeich in Verbindung. Die kennen die Spielchen der KV am besten und wissen was in den Antrag reingehört. Und vor allem an welche Stelle bei der DAK man sich direkt wenden muss.

Lass dich von den Mitarbeitern der Geschäftsstelle nicht verunsichern. Die Geschäftsstellen sind mittlerweile leider meistens nicht mehr als quasi ein "Briefkasten mit persönlicher Annahme". Gerade bei Fragen die nicht 08/15 sind sind die Grenzen erreicht und die Mitarbeiter erzählen einem oft irgendwas nur um nicht zu sagen dass sie es nicht wissen...

henni 25.07.2012 10:34

AW: AHB mit Kind / Probleme mit KK
 
Hallo Masaba!

Ich habe es ganz anderst gemacht, ich habe bei der KK eine Mutter und Kindkur beantragt die ich auch genehmigt bekommen habe. Ich fahre in den Herbstferien nach Bad Harzburg.

Liebe Grüße
henni

franz1943 25.07.2012 12:29

AW: AHB mit Kind / Probleme mit KK
 
eine Mutter und Kind Kur kann man nur machen, wenn man fit ist, also, man darf da im Falle Krebsbehandlung, wenig erwarten ! am Freitag gegen 16 Uhr ist alle Behandlung geschlossen, bis Montag 8Uhr, so was bei mir!

henni 25.07.2012 16:12

AW: AHB mit Kind / Probleme mit KK
 
Hallo Franz1943!

Ich bekomme eine Chemotherapie in Tablettenform und sie ist sehr gut verträglich. Bekomme das herceptin alle 3 wochen.Leider muß ich dir da mit der Mutter und Kindkur wiedersprechen, ich habe bei der kk eine Mutter und Kindkur beantragt und hab sie auch von der kk genehmigt bekommen. Wenn es das nicht gibt wieso hab ich es bekommen??? Nur zur Info eine Mutter und Kindkur wird von den krankenkassen bezahlt und nicht von der rentenversicherung.

Liebe Grüße
henni

NicoleH85 25.07.2012 22:51

AW: AHB mit Kind / Probleme mit KK
 
Hallo masaba!
Ich war mit meiner fast 2 jährigen tochter im mai in der klink ostseedeich und ich kann es dir nur empfehlen es hat sich für uns sehr gelohnt. ich würde einfach nochmal mit der klinik ostseedeich in verbindung setzten. ich bin bei der barmer versichert und sie haben es sofort genehmigt als mutter kind kur. ich drücke dir die daumen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.