Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Diep Flap (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57125)

Peechen 24.10.2012 13:30

Diep Flap
 
Hallo zusammen,
habe heute einen OP-Termin gemacht (26.11.2012 in Heidelberg).

Ich wurde brusterhaltend operiert (2008), aber es sieht nicht schön aus, es fehlt eben ein Stück. Nun soll es aufgebaut werden.

Sicher kennen einige diese OP-Methode und können von Erfahrungen berichten: Schmerzen (sicher mehr am Bauch), benötigt man einen Blasenkatheder? Der Arzt meinte, ich sei bis 8 Tage im KH, dann noch mal bis 4 Wochen zu Hause.

Ich weiß es, bei jedem ist es anders, aber seid ihr zufrieden mit dem Ergebnis? Die Schmerzen sind sicher auszuhalten und ich bin auch nicht sooo empfindlich :).

Ich danke schon mal für eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Petra

yaara 24.10.2012 22:31

AW: Diep Flap
 
Hallo Petra,
mein DIEP ist jetzt fast 3 Monate alt und ich bin super zufrieden damit!
Ich war knapp zwei Wochen im Krankenhaus und hatte dank der Medikamente überhaupt keine Schmerzen. Die ersten vier Tage musste ich (mit Katheter) komplett im Bett verbringen -wie der erste Versuch das Bett zu verlassen ausfiel, will ich lieber nicht schildern :augendreh
Mit einem Stützverband um den Bauch war ich aus der Narkose aufgewacht und trage ihn noch heute...zähle inzwischen aber schon die Tage, bis ich darauf verzichten darf. Das gleiche gilt für den Kompressions-BH. Insgesamt "kostete" mich die Prozedur 7 Wochen, aber ich würde es wieder machen!
Viele Grüße,
Yaara

Peechen 25.10.2012 08:25

AW: Diep Flap
 
Hallo Yaara,

vielen Dank für deine Antwort. Warst du auch brusterhaltend operiert worden oder hattest du einen kompletten Aufbau?

Tja, etwas mulmig ist mir schon, aber so wie es ist, möchte ich es auch nicht weiter haben.

Wie ist das denn mit dem Blasenkatheder? Ist das schmerzhaft? Und soo lange im Bett liegen???? Rückenschmerzen?

Wie lange warst du denn krank geschrieben und wann konntest du dich wieder gut bewegen bzw. auch wieder Auto fahren?

Achje, Fragen ... Fragen ... werde das auch mal meinen Arzt fragen, wenn ich die OP-Aufklärung habe. Ich kann ihn auch jederzeit anmailen :rolleyes:.

Alles Gute weiterhin für dich und viele Grüße
Petra

Hulda 25.10.2012 09:20

AW: Diep Flap
 
Hallo Petra,

ich hatte letztes Jahr im Mai einen Diep Flap - kompletter Brustaufbau nach Ablatio.

Ich habe die OP in TÜ machen lassen. Nach der OP war ich 3 Tage auf der Intensivüberwachung (nicht Intensivstation sondern nur Überwachung) im Wärmebett.
Während meinem gesamten Aufenthalt im Krankenhaus hatte ich ein spezielles Krankenbett in dem auch der Beinteil hochgestellt werden konnte. Das macht man, damit auf der Bauchnarbe kein "Zug" drauf ist.
Der Katheder ist nicht schlimm ! Das ist nur ein etwas unangenehmes Gefühl - wie wenn die Blase drückt.
Der Katheder wurde gezogen nachdem ich wieder auf Normalstation war - und auch das ist überhaupt nicht schlimm.

Der Heilungsverlauf ist bei jedem Menschen wieder anderst. Und egal wie lange es dauert, und ob es irgendwelche Problemchen gibt - das Gesamtergebnis lohnt sich.
Ich war 3 Jahre "einbrüstig" und ich bin mit meiner neuen Brust sehr zufrieden. Es ist einfach schön, nicht mehr immer mit Prothese herumlaufen zu müssen, nicht ständig das Gefühl haben zu müssen man wird angestarrt (z.B. im Schwimmbad wo ich immer ohne Prothese war).

Du hast Dich für diesen Schritt jetzt entschlossen, da der "Leidensdruck" groß genug war - freu Dich auf den Eingriff, er gibt Dir ein Stück weit das zurück, was Dir die Krankheit genommen hat.

Ich wünsche Dir eine ganz schnelle Genesung
Liebe Grüße
Ingrid

Kavallo 25.10.2012 09:32

AW: Diep Flap
 
Hallo Petra,
mein Diep Flap ist ganze drei Wochen alt und ich habe nichts bereut.
Ich war nur den OP-Tag und den nächsten Tag bis 10 Uhr auf der Intensiv. Auf der Normalstation musste ich den Tag auch schon auf die Bettkante, nächsten morgen wurde der Katheter gezogen und dann ging es zum Waschen ins Bad und man wundert sich es geht.
Ich bin jetzt seit ein paar Tagen zu hause und sicher geht alles noch sehr langsam (bin sehr schlank und merke den Bauch daher sehr) - aber das Ergebnis ist klasse.
LG
Anke

Peechen 25.10.2012 10:20

AW: Diep Flap
 
Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten!

Wie gesagt, ich bin immer erst furchtbar nervös, wenn ich etwas nicht kenne bzw. noch nie mitgemacht habe.

Intensiv? Ist das auch normal?
Nun, ich werde es auf mich zukommen lassen, denn die Entscheidung steht. Ist ja nicht soo ein großer Eingriff wie bei einem kompletten Brustaufbau.

Bin sicher, ich bin in guten Händen und wäre froh, es wäre schon alles wieder vorbei.

Was zieht man denn an? Im Krankenhaus und dann zu Hause? Jogginghosen, Sachen zum Knöpfen? :confused:

Liebe Grüße
Petra

Kavallo 25.10.2012 10:28

AW: Diep Flap
 
Petra,
Intensiv ist völlig normal - die Brust muss ja engmaschig überwacht werden (Durchblutung wird mittels Doppler kontrolliert)
Bei mir kamen sie stündlich zur Kontrolle - ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.
Jogginghosen sind am sinnvollsten, zumindest die ersten Tage. Ich kann jetzt in Jeans noch schlecht sitzen - hängt aber wie gesagt mit meiner Figur zusammen und das man bei mir am Bauchnabel nach 6 Tagen nochmals operieren musste.
Soll dir aber bitte keine Angst machen.
LG

Peechen 25.10.2012 11:20

AW: Diep Flap
 
Hallo Anke,

nein, Angst macht mir das nicht; oft denke ich, dass es mich eher beruhigt, je mehr ich höre und du hast ja keine Horrorgeschichten erzählt.

Nur das mit dem Katheder .... aber: wat mut dat mut! Das ist wohl das kleinere 'Übel'.

Werde dann mein 'Krankenhaus-Nachthemd' (durchgeknöpft) und Jogginghose und Sweatjacke(n) mitnehmen; ist bestimmt am bequemsten!

Wie oft musst du zur Naschkontrolle?

Lieben Gruß
Petra

Sternchen844 25.10.2012 12:07

AW: Diep Flap
 
Huhu Peechen,

wenn du keine komplette Ablatio hattest kommt vielleicht auch etwas anderes in Frage und nicht so eine krasse OP wie der Diep. Davor hätte ich auch Angst.

Musst mal hier schauen im Forum:
http://www.krebs-kompass.de/showthre...ghlight=beauli

Da gibt es eine Methode bei der Fett abgesagt wird und dann in die Brust unterspritzt wird. Ich glaube grade bei so Defektausgleich wird das sehr häufig gemacht, kennt man auch unter dem Namen Lipofilling. Sowas kann man quasi ambulant machen und am selben Tag wieder heim gehen.
Vielleicht ist das ja eher was für dich.

LG Sternchen

Kavallo 25.10.2012 12:08

AW: Diep Flap
 
Die Fäden am Bauchnabel lasse ich vom Hausarzt ziehen.
Den nächsten Termin in Düsseldorf habe ich in 6 Wochen. Ansonsten Vorstellung nur bei Problemen. (Hoffe es treten keine auf, habe fast 300 km Anfahrt)
LG

Peechen 25.10.2012 12:51

AW: Diep Flap
 
Hallo Sternchen,

bei mir fehlt allerdings eine ganze Menge Haut, da es irgendwie zusammengezogen wurde. Das wäre daher nicihts für mich, es ist mehr als eine Delle :(.

Anke, das hoffe ich auch für dich, dass es keine Probleme geben wird. Ich werde mich auch schonen und mich an die Anweisungen halten :tongue, damit alles gut wird.

Vielen Dank noch mal für eure Erfahrungen, dass ihr sie mit mir teilt.

Liebe Grüße
Petra

yaara 25.10.2012 14:27

AW: Diep Flap
 
Hallo Petra!
Ja, die erste Nacht habe ich wegen der engmaschigen Kontrolle auch auf der Intensivstation verbracht und im Komfortbett durfte ich auch liegen, so dass es auch nach Tagen nicht unbequem wurde.
Den Katheter legten sie erst, als ich narkotisiert war -ich bemerkte ihn später überhaupt nicht und selbst das Ziehen war nicht schlimm (ich sollte in dem Moment husten).
Krankgeschrieben war ich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch 5 Wochen (ich bin Erzieherin und muss Kinder vom bzw. auf den Wickeltisch heben), Autofahren ging ziemlich schnell wieder. Sitzen war von Anfang an überhaupt kein Problem, da der Bauch dabei ja nicht gedehnt wird. Jogginghosen gehören übrigens jetzt noch zu meinen favorisierten Kleidungsstücken :)
Ich hatte einen kompletten Aufbau, der 12 Stunden dauerte...aber wie gesagt, ich würde es wieder tun!
Hab' ich alle deine Fragen beantwortet? Das wird schon... :pftroest:
Liebe Grüße,
Yaara

Peechen 25.10.2012 15:00

AW: Diep Flap
 
Hi Yaara,

vielen Dank, du hast mir schon vieles beantwortet, auch wenn es vllt. nicht sooo wichtige Dinge sind, aber mich beruhigen sie dann doch sehr :augendreh.

Ich denke ja auch, wenn ich die OP bzw. das Krankenhaus hinter mir habe, dann ist es gut!!!!

Muss halt wirklich noch mal in die Stadt und mir so ganz bequeme Sachen holen, wnigstens zum Wechseln, auch im KH.

Falls mir noch etwas einfällt, würde ich gerne noch mal hier nachfragen:rolleyes:.

Viele liebe Grüße
Petra

Kavallo 31.10.2012 10:37

AW: Diep Flap
 
Hallöchen zusammen,

nur ganz kurz - war heute zum Fäden ziehen - Pflaster sind auch entfernt.
Tja was soll ich sagen - sieht toll aus!!!
Es hat sich gelohnt.:D

LG
Anke

Peechen 31.10.2012 11:24

AW: Diep Flap
 
Hallo Anke,

das hört sich gut. Wie geht es dir denn sonst so? Hast du noch Schmerzen?

Es rückt bei ir immer näher und manchmal denke ich, lass es, es ist manchmal die Angst, ob alles gut wird.

Am 26.11. ist es soweit und ich hoffe, dass ich an Weihnachten wieder soweit fit bin :rolleyes:.

Alles gut weiterhin für dich und liebe Grüße

Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.