Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Eierstockentfernung Mitte 30 (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57520)

su1ha1 28.11.2012 12:30

Eierstockentfernung Mitte 30
 
Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage. Hat sich jemand die Eierstöcke entfernen lassen im jungen Alter? Da mein Tumor hormonabhängig war mach ich mir schon Gedanken was ist wenn die AHT mit Tamox und Enantone vorbei ist. Bin momentan durch die Spritze in den Wechseljahre. Komme damit bis auf Kleinigkeiten gut zurecht damit. Mein FA würde das ganze unterstützen, aber der Radiologe wo ich zur Mammo gehe legte mir ans Herz mir das gut zu überlegen. Es kann früh zu Osteoporose und sonstigen Dingen kommen. Halt Risiko-Nutzen von der Entfernung abwägen. Solle dies mit meinem FA gut durchsprechen. Hat das jemand machen lassen von euch und wenn ja wie geht es euch damit?

Lieben Gruß Susi:winke:

kastor 28.11.2012 15:24

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Liebe Susi,

ich habe mit 36 J. die Diagnose bekommen, ein halbes Jahr nach der Entbindung meines zweiten Kindes.
Anfangs war ich auch wild entschlossen, mir während oder nach der AHT die Eierstöcke entfernen zu lassen. Meine Ärzte haben sich gescheut, klar Stellung zu beziehen, zwischenzeitlich war der Onkologe eher pro, der Gynäkologe eher kontra.
Mittlerweile habe ich 2 1/2 Jahre Zoladex hinter mir, 3 Jahre wären in meinem Fall nach neuesten Studien empfohlen. Meine Knochendichte hat jedoch derart gelitten, dass an eine Fortführung nicht mehr zu denken ist. Noch dazu bin ich die Nebenwirkungen (v. a. die Schwerfälligkeit- körperlich wie geistig) so leid, dass ich dankbar bin, doch noch die Chance auf eine hormonelle Regeneration zu haben. Ohne Eierstöcke wäre dieser Zug abgefahren.

Klar gibt es ein Risiko.
Aus meiner Erfahrung würde ich bloß nichts übereilen...

Schönen Gruß
kastor

launi.de 28.11.2012 15:43

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Hallo,
ich habe sie mir mit 41 Jahren entfernen lassen wegen BRCA2...und ich muss sagen,es ist KEIN Zuckerschlecken. Das ist schon ein mega Eingriff in den Hormonhaushalt und ich habe echt massive Probleme. Das muss natürlich nicht bei jedem sein,aber es sollte sehr gut überlegt sein!!
vg launi

bikersuzi 28.11.2012 16:40

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Ich habe mir die Eierstöcke ebenfalls wegen BRCA2 mit 34 Jahren entfernen lassen. Am Anfang habe ich Probleme mit Hitzewallungen gehabt. Im Gesicht habe ich Pigmentstörungen. Aber sonst geht es mir damit soweit gut.

Megan1971 28.11.2012 17:27

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Hi,

ich hab sie mir 2010 im Alter von 39 entfernen lassen. Ich würde es wieder machen, obwohl ich mir nen MRSA-Keim im Kh eingefangen habe und 3 Monate drin lag. Ich nehme bis nächstes Jahr Sommer noch einen Aromatasehemmer, und diesem schreibe ich eine Menge Nebenwirkungen zu die mich jetzt quälen, was letztlich bleibt und von der Entfernung der Eierstöcke herrührt wird sich dann erst zeigen.

Ich wollte zu der Hormongeschichte nicht auch noch mit der Angst leben EK zu kriegen. Ich habe mehrfach mitbekommen wie schlimm dieser Krebs ist, meiner hat mir gereicht.

Aber abwägen solltest Du das wirklich gut, denn jeder ist anders und was einmal raus ist...

su1ha1 01.12.2012 21:28

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Halli Hallo,

erst mal danke für eure Antworten. Werde das mit meinem Gyn auseinanderpflücken ob eher gut oder schlecht für mich. Jetzt noch ne andere Frage. Ich bekomme die Enantone Spritze die die wirkung der Wechseljahre hat.Ist das jetzt das selbe wie wenn ich die Eierstöcke rausnehmen lasse oder ist das kein Vergleich?:confused:
Wenn das so ist tendiere ich zur Eierstockentfernung da es mir mit der Spritze nicht schlecht geht. Bin zwar abundan nass bis zum Bauchnabel nachts, aber ansonsten gehts.:rolleyes:

Gruß Susi:winke:

gilda2007 01.12.2012 21:37

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Mir sagte man, dass es keinen Unterschied machen würde ... leider irrten die Ärzte :confused:
Durch den Progesteronentzug glitt ich in eine echt fiese Depression und nehme seither Citalopram. Erst mein Neurologe meinte: Klar, da hat er mehrere Patientinnen. Die Gyn tat ganz erstaunt und wollte mich zur Kur schicken wegen "Depression aufgrund der Erkrankung". Drei Jahre nach der Diagnose!!!

Dazu kommt, dass die Libido seitdem auf Null heruntergefahren ist und die Scheidentrockenheit jede Untersuchung zur Qual machen. Trotz Cremes etc.

Also ein Spaziergang war die Eierstockentfernung nicht. Da ging es mir während der Chemo besser. :rolleyes:

kastor 01.12.2012 21:51

Eierstockentfernung Mitte 30
 
Zitat:

Zitat von su1ha1 (Beitrag 1156752)
Wenn das so ist tendiere ich zur Eierstockentfernung da es mir mit der Spritze nicht schlecht geht.

Susi,

ich will nur kurz einwerfen, dass sich bei mir die Nebenwirkungen der Spritzen erst über die Zeit hochgeschaukelt haben..
Muss ja nicht so sein- wie lange bist du schon bei der AHT?

Liebe Grüße
kastor

Zitat:

Zitat von gilda2007 (Beitrag 1156754)
Da ging es mir während der Chemo besser.

Ganz meine Worte! Auch was die AHT betrifft.

Angelbaby 01.12.2012 23:22

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Da kann ich nur beipflichten, die Eierstockentfernung so zeitig ist kein Zuckerschlecken.
Bei mir wurden sie mit 33 Jahren entfernt und mir ging es massiv schlecht, es hat Jahre gedauert bis ich einigermassen mit einem Hormonersatz.. der würde ja dann bei dir ausfallen.... klar kam.
Also stell dir das mal nicht so einfach vor, dem Körper fehlen von heut auf morgen die Hormone, da kommt der nicht mit klar.
Also überleg es dir bitte recht gut, ich kann Dich auch gut verstehen in Deiner Lage, aber es ist eben nicht so einfach.
Alles Liebe und Gute für dich und für alle anderen auch.

Einen schönen 1. Advent Euch Allen.

Angelbaby:winke::winke::winke:

su1ha1 02.12.2012 14:08

AW: Eierstockentfernung Mitte 30
 
Hallo zusammen,

O.K. vielen Dank für eure Antworten.
@Kastor ich bin seit August 2011 in der AHT. Die Spritze endet also nächstes Jahr August. Hab also noch ein bißchen Zeit zum nachdenken.
@ alle:Eure Beispiele regen mich jetzt schon zum nachdenken an ob ich das machen lasse. Gibt es den die Möglichkeit wenn die AHT endet weiter in der Kontrolle zu bleiben, und wenn es nur was weiß ich alle halbe Jahre wäre? Oder übernimmt das die KK nicht mehr. OH Mann ich hab so en schiß das wenn ich aus der Kontrolle raus bin das was wieder kommt und ich es nicht merke. Vielleicht mach ich mich auch nur verrückt, hab keine Ahnung. In drei Jahren sieht die Welt wahrscheinlich wieder anders aus, so Gott will.:rolleyes:
Danke schon mal für den regen Austausch.

Lieben Gruß
Susi:remybussi

Wünsche einen schönen 1. Advent:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.