Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tamoxifen wirklich notwendig? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58014)

bonifax 15.01.2013 21:33

Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Hallo! Meine Tumorformel lautet: cT2a, pN1 (3/3), G2, ER neg., PR 20%, Her2 positiv (3+), Wachstumsfraktion 10-15%, cM0.
Neoadjuvante Chemotherapie, OP, Herceptin und Bestrahlung des Lymphabflusses habe ich hinter mir. Jetzt raten mir die Ärtze zu einer Therapie mit Tamoxifen. Da ich 35 Jahre alt bin und noch einen Kinderwunsch habe, lautet der Kompromiss zwischen den Ärzten und mir 2 Jahre. Ich habe die Hoffnung, dass ich dann wieder aus den Wechseljahren rauskomme und dann auch die Kraft für ein Kind habe.

Ich habe gelesen, dass Her2 positive Tumore eher selten auf Östrogene ansprechen und mein Tumor ist ja auch östrogen-negativ und nur schwach progesteron-positiv. Es könnte daher sein, dass Tamoxifen gar keine Wirkung hat.

Ich befürchte, dass die hohen Nebenwirkungen von Tamoxifen den geringen Nutzen nicht rechtfertigen.

Hat jemand vielleicht Erfahrung damit und könnte mir bei der Entscheidung helfen?

Vielen lieben Dank!

mary-lara 15.01.2013 22:17

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
hmmm schwierige entscheidung...anderseits warum versuchst du es nicht einfach mal mit dem tam..?ich habe zum beispiel praktisch keine nebenwirkungen, würde sogar sagen keine, aber das kann ich ja erst beurteilen wenn ich es nicht mehr nehme;-)

und nach chemo solltest du so oder so mindestens 2 jahre warten mit versuchen schwanger zu werden, deshalb diese zeit nicht noch "sinnvoll nutzen"mit tam..

die entscheidung kann dir niemand abnehmen...ich werde auch 36 sein wenn ich die aht durch habe, aber ich kann dann immerhin sagen ich habe alles versucht. ich möchte mich so gut wie nur möglich auf der sicheren seite wissen.

liebe grüsse

mary

Nov06 15.01.2013 22:43

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
ich würde an deiner Stelle das Tamoxifen nutzen!

Du bist noch jung, deine Hormone werden nach Tam bestimmt wieder aktiv werden und du kannst dann immer noch schwanger werden.
Ich hab im Juli 2012 die Tam-Einnahme nach 5 Jahren beendet und meine Hormone sind wieder erwacht (das hätten se ruhig bleiben lassen sollen), ich werde in Kürze 46!

Gegen den Krebs sollte man wirklich mit allen Waffen schießen! Ich kannte welche, die das nicht taten, die sind nicht mehr unter uns.

l.G.
Kirsten

Jule66 16.01.2013 05:40

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Guten Morgen Bonifax,

Du hast die Chemo neoadjuvant gemacht.

Wie hat sie denn angeschlagen?
Komplettremission?
Dann könnte man vielleicht überlegen, diese Option wegzulassen.
Wenn nicht, hättest Du mit der AHT eine evtl. Waffe gegen den Krebs in der Hand.
Mit 3 befallenen LK und Her2 neu positiv ist die Ausgangsbasis nicht die Beste.

Ich weiss hier von einigen Frauen, die bei Östrogen 0 und schwach Progesteron positiv eine AHT machen.

Wie gesagt, es ist eine zusätzliche Waffe gegen den Krebs. Die würde ich nicht leichtfertig wegwerfen.
2 Jahre sind schnell um, dann bist Du 37- immer noch früh genug, um ein kind zu bekommen.
Nach Beendigung der Therapie sollte man ohnehin 2 Jahre warten, bevor man schwanger wird; zum einen, wegen der ganzen Giftstoffe im Körper, zum anderen, da das die Zeit ist, in der die Rückfallgefahr am Größten ist.

Alles Gute für Dich und die richtige Entscheidung,

Jule

timra 16.01.2013 10:13

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Hallo Bonifax,

ich habe fast die gleichen Daten wie Du gehabt - allerdings G3, aber auch nur PR positiv und dazu HER 2neu positiv. Lympfknoten waren wohl befallen (wurden erst nach der Chemo entnommen - da war alles "platt").
Ich hatte ebenfalls eine neoadjuvante Chemo, Ablatio und Bestrahlung. Gleichzeitig mit der Bestrahlung begann die 5 jährige AHT - die letzte 3 Monatsspritze ist "intus" und nun noch 3 Jahre TAM.
Ich hatte auch meine Zweifel - gerade weil nur PR positiv war. Aber mein Onkologe hat an seiner Meinung gar keinen Zweifel gelassen - mit 33 Jahren sollte ich alles mitnehmen was geht.
Das habe ich getan bzw. tu es immer noch. Es gibt schöneres im Leben als die AHT;) Aber mit viel Sport ist es gut auszuhalten!
Ach ja - meine Diagnose ist vom Juli 2010 - bis jetzt ist alles gut:D (drei mal auf Holz klopf`)
Kinderwunsch besteht bei uns allerdings keiner mehr - wir haben zwei gesunde Töchter und die Chance auf ein drittes Kind haben wir damit begraben.

Ich wünsche Dir alles Gute und das Du die für Dich beste Entscheidung finden kannst!

LG
Timra

Christine86 16.01.2013 13:54

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Hallo,

ich habe mir die gleichen Gedanken gemacht wie du...
Bei mir hat das Östrogen 1% und Progesteron 5%.
Und trotzdem wurde mir empfohlen über 5 Jahre, oder evtl. sogar 10 Jahre, Tamoxifen zu nehmen.

Früher wurde die AHT wohl erst ab 10% gemacht.
Inzwischen weiß man, dass auch Frauen unter 10% davon profitieren können.

Ich persönlich würde jede Möglichkeit ausschöpfen die es gibt um das Ding ein für alle mal zu bekämpfen! :twak:

LG Christine

timra 16.01.2013 15:16

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
...ja - so auch für mich! Ich wollte alles mitnehmen und mich an die Hoffnung klammern, dass es hilft!!:augendreh

10 Jahre? Oh je... Mein Onkologe behauptet nach wie vor, dass es länger für mich keinen Sinn mache!? Hast Du hier irgendwelche Ergebnisse/Studien?

LG
Timra

Christine86 16.01.2013 15:40

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Ich möchte einfach am Ende der Behandlung sagen können, dass ich ALLES versucht hab :)

Das ist wohl erst Anfang oder Mitte Dezember "beschlossen" worden... Hat mir meine Ärtin im Brustzentrum gesagt.
Sind ganz neue Erkenntnisse.
Hab es schon mehrmals im Internet gelesen, u.a. bei Ärzteblatt.
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52646

( Ich hoffe ich darf den Link hier rein stellen??)

brynja82 16.01.2013 16:01

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Hallo Mädels,
jetzt muss ich áuch mal mir meinem doc, sprechen.
bei tumor 1 ER:2 und PR 6
bei tumor 2 ER:0 und PR 1
wieviel prozent es sind kann ich nicht sagen.

da würde eine AHT, dann ja doch sinn machen :confused:

vielleicht können da ja noch ein paar mädels ihr erfahungen bei steuern, wäre toll.

viele grüße
Anne

Christine86 16.01.2013 16:29

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Huhu Anne :knuddel:

also da würde ich die AHT schon nochmal ansprechen...
Meines Wissens wäre es bei dir schon sinnvoll, zumindest beim 1.Tumor.

Ich habe bei PR 2/12 und ER 2/12.
Ab 1/12 macht es Sinn, so habe ich das verstanden....

Liebe Grüße

Jule66 16.01.2013 17:00

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Zitat:

Zitat von Christine86 (Beitrag 1165207)
Ab 1/12 macht es Sinn, so habe ich das verstanden....

Hallo,

dem ist auch so.

Als ich 2010 in Augsburg ( beim Brustkrebskongress) einen Prof. fragte, ob eine AHT bei 5% Östrogenabhängigkeit Sinn mache, sagte dieser:

" ...wo was ist, würde ich auch was geben!" http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=48220

Liebe Grüße, Jule

Pfalzlerche 16.01.2013 23:26

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Hallo bonifax,

um auf der sicheren Seite zu stehen würde ich Tam nehmen.
Vielleicht probierst Du mal das Tam von verschiedenen Herstellern.
Ich habe bei mir feststellt, dass ich einzig beim Tam von Hexal keine
Nebenwirkungen spüre. Bei anderen Herstellern war das nicht so. Das liegt
wohl an den verschiedenen Zusammensetzungen.

LG

Doris

Swissmiss 17.01.2013 01:02

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Hallo,
Also ich habe folgendes gehört:
- Die meisten östr 0 und prog + sind Fehlanzeigen (war auch bei mir so, nochmal testen lassen!)
- Hormontherapie ist nur bei östr+ wirksam ... Aber gut... Darüber streiten sich wohl die Ärzte...
Alles gute

bonifax 18.01.2013 11:07

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
Vielen lieben Dank an Euch alle fürs Teilen Eurer Erfahrungen und fürs Mutmachen!!!

Dann werde ich mich mal an Tamoxifen herantrauen.

Vielen Dank für den Hinweis, dass es unterschiedliche Präparate gibt, die verschieden gut vertragen werden.


Mein Tumor war übrigens fast 6x6 cm groß, nach der neoadjuvanten Chemo dann nur noch 8x7 mm, also fast komplett weg.

Ja, ich habe auch gelesen, dass ER negative und PR positive Tumore oft falsch bestimmt wurden. Aber bei mir kamen zwei Labore zum gleichen Ergebnis. Es ist selten, aber es gibt es.

Wie stark sind bei Euch denn die Nebenwirkungen ausgeprägt? Und was kann man gegen Schlafstörungen, Gelenkschmerzen und Stimmungstiefs tun?

Vielen Dank an Euch alle!

Liebe Grüße

Bonifax

mary-lara 18.01.2013 16:54

AW: Tamoxifen wirklich notwendig?
 
...schlafstörungen und stimmungstief kenne ich nicht, und gegen die gelenkschmerzen hilft bei mir nur bewegung, ke weniger ich mich bewege desto mehr roste ich ein;-)und viel frische luft...hitzewallungen habe ich vielleicht noch 1 pro woche, aber nur ca. 5 sekunden wenn ich in einen raum komme wo es sehr warm ist oder wenn ich wein trinke!

nur nicht zuviel darüber lesen, sondern einfach loslegen, ist bei jedem anders und wenns dann soweit ist das störende nebenwirkungen auftrteten kannst du dich dann immer noch damit beschäftigen;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.