Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Blasenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Befund: Lymphknotenbefall nach Zystektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62443)

Moira 05.03.2014 20:12

Befund: Lymphknotenbefall nach Zystektomie
 
So jetzt muss ich mich doch mal melden, und hoffe jemand hat für mich hilfreiche Infos, weil ich nun im Internet an meine Grenzen stoße.
Bei meiner Mutter (69) wurde im Dezember zufällig Blasenkrebs entdeckt, nach einer TUR kam heraus, dass es sich um einen T2a handelt, allerdings war dies nicht der Primärtumor.... nach mehreren weiteren Untersuchungen und Besprechungen, fiel auch der Begriff CUP (cancer with unknown primary...) die Zellen des Primärtumors schienen Gynäkologisch zu sein, dort konnte nichts gefunden werden.

Nun nach einer radikalen Zystektomie mit Bildung einer Neoblase (vor 8 Tagen) geht es meiner Mutter soweit bestens, Urin usw tolle Werte, wie es ihr dann letztendlich damit geht, wissen wir noch nicht, da ja noch ein Kathether vorhanden ist.
Noch stehen ca 2 Wochen Krankenhaus aus und danach Reha, alles schon genehmigt und geplant.

Heute kam nun der hitologische Befund (den ich noch nicht gelesen habe, nur per Telefon die Info) dass ein auffälliger Lymphknoten ja entfernt wurde und der sei befallen gewesen, es müsse also Chemo folgen.
Genaueres über Dauer, Beginn usw wird noch besprochen.

Da ich nun leider im Internet nur ganz gruselige Zahlen zu lesen bekomme, wollt ich einfach mal euch fragen, ob ihr auch so einen Befund hattet/kennt, und mir einfach mal auch was positives dazu sagen könnt. Wie gesagt, sie hat keine Schmerzen, kann rumgehen und ihr geht es wirklich super, wenn man bedenkt, was sie grad durchmacht, auch hat sie diese neue Info heute super positiv aufgenommen.
Aber das Internet ist so negativ ;-)
würde mich über eigen Erfahrungen freuen, evtl auch, mit wie viel Chemo und welcher Art von Chemo wir rechnen müssen.

Liebe Grüße
Moira

Moira 03.05.2014 11:50

AW: Befund: Lymphknotenbefall nach Zystektomie
 
So, leider kam bisher keine Anwort. Wir haben inzwischen mit der kurativen, adjuvanten Chemo begonnen Gemcitapin/Cisplatin. 4 Zyklen sollen es werden. Hat jm Erfahrungen bzgl der Nebenwirkungen? Bin einfach Neugierig. Sind momentan bei Tag 4, momentan Müdigkeit und recht schlapp, aber ansonsten soweit ok.


Würde mich echt über Erfahrungen oder Tipps freuen, damit man mal abschätzen kann, was auf einen zukommen könnte.

Liebe Grüße
Moira

berliner-engelchen 13.05.2014 21:40

AW: Befund: Lymphknotenbefall nach Zystektomie
 
Liebe Moira,

habe gerade zufallen "vorbeigelesen" und möchte Dich willkommen heißen.
Ich selbst bin aus einem anderen Unterforum (Eierstockkrebs), aber ich habe die Chemo, die Deine Ma vor sich hat, gerade Hinter mir. Allerdings 6 mal. Die Nebenwirkungen halten sich bei der Kombi meist in Grenzen. Deine Ma wird aller Vorraussicht keinen Haarverlust haben. Häufiger gibt es mal Probleme mit den Blutwerten, aber das bekommt man meist in Griff.
4 Mal ist auch nicht gar so viel. Nach dem nächsten Mal hat sie sozusagen schon die Hälfte geschafft, ;) daran kann man sich ganz gut festhalten.

Beiträge zum CUP-Syndrom findest Du übrigens auch untere "andere Krebsarten".
Was mich wundert ist, dass - wenn es wirklich gynäkologischen Ursprungs ist, warum nicht 6 Zyklen Chemo gegeben werden - das ist eigentlich der Standard. Kannst Ja den Arzt noch mal nachfragen. Wird Deine Ma eigentlich in einem zertifizierten onkologischen Krankenhaus behandelt? Falls nicht, wäre eine Zweitmeinung einzuholen vielleicht auch noch hilfreich, gerade bei CUP.
Dafür braucht man viel Erfahrung.

Was meinst Du mit "gruselige Zahlen"??? Heilungsraten, Überlebensraten ... oder so was? Das sind nur statistische WErte. Es gibt immer auch Ausreißer nach oben und nach unten. Ich bin der festen Überzeugung, dass niemand den Verlauf dieser Krankheit für einen einzelnen prognostizieren kann. Und so ist es einfach besser, positiv nach vorne zu sehen und daran zu glauben, dass alles gut wird. meist wird es dann auch.

ich wünsche euch Kraft und zuversicht im Kampf gegen die Krnakheit
Birgit

Moira 24.05.2014 20:02

AW: Befund: Lymphknotenbefall nach Zystektomie
 
Danke dir für deine Rückmeldung.

Sind inzwischen im 2. Zyklus und haben davon quasi 2/3 geschafft (zwar nicht Zeitlich aber zumindest Chemoinfusionstechnisch). Blutwerte hatten wir auch schon in schlecht und die Haare verabschieden sich langsam. Ob das nur "bei ein paar bleibt und nur ausdünnt" oder so weitergeht, wie die letzte Woche und alle ausfallen, wissen wir noch ned, wir warten einfach ab.

CUP hat sich nicht wirklich bestätigt, letzter Stand ist, dass alles im Gesunden gewebe geschnitten wurde und bis auf die betroffenen Lymphknoten, die aber draußen sind, wohl nichts mehr da ist.

Mal weiter abwarten. positiv sind wir. Haben heute mal ein paar Tücher bestellt und ich mach grad ne neue Mütze in Quietschbunt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.