Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62558)

Martina68 17.03.2014 16:12

Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo,

ich weiß, daß es hier doch einige Frauen mit lobulärem BK gibt. Mich würde interessieren, ob ihr eine andere Nachsorge bekommt, welche Infos ihr über den lobulären BK bekommen habt.

Danke und Grüße Martina

ED 03/2012
multifocal, 5 cm, ER/PR 12/12

gilda2007 17.03.2014 16:13

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Mein Krebs war lobulär und duktal -- keine besondere Nachsorge ...

laluna555 17.03.2014 16:23

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo,
meiner war auch eine Mischung aus duktalen und lobulären Anteilen. Mir wurde damals in 2010 gleich nach der Diagnose ein MRT der anderen, der sogenannten Gegen-Seite "verpasst".

Ansonsten sehe ich zu, dass ich jährlich ein MRT bekomme, denn viele Ärzte sagen, dass man den lobulären fast nur im MRT sehen kann.

Beste Grüße, Laluna555

biker55 17.03.2014 16:23

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Meiner war auch invasiv lobulär. Brauchte keine Chemo, "nur" Bestrahlung. Das ist jetzt fast 1 Jahr her. Normale Nachsorge, Antihormontherapie und halbjährliche Zometagabe zur Osteoporoseprophylaxe.

LG

Mary-Lou 17.03.2014 16:58

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Auch ich gehöre zur invasiven lobulären und multizentrischen Truppe. Heute nach fast 8 Jahren nach Diagnosestellung muss ich sagen, dass zum Glück (sofern man das so sagen kann) auf der anderen Seite ein ausgedehntes DCIS gefunden wurde und somit eine beidseitige Ablatio angeraten wurde. Und ich denke, das war gut so . . .


Besondere Infos gab es seinerzeit nicht bei der Diagnosestellung zwecks der Art des Tumors bzw. auf was besonders zu achten wäre . . .
Im Rahmen der Success-Studie bekam ich dann "das volle Programm" einschließlich Bisphosphonate für zwei Jahre und Bestrahlung sowieso. - Wie gesagt, das war vor acht Jahren und die Nachsorge verlief völlig im Rahmen der allgemeinen Richtlinien.

Auf was möchtest Du mit Deiner Frage eigentlich hinaus, Martina?

Grüsse



muenster 17.03.2014 18:02

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo, ja ich hatte lobulaere mit intracystisches papillaere komponente. Bekommt 1x pro jahr mrt, ,2 x pro Jahr Mammographie regelmäßig sonographische kontrollen.;)

Martina68 17.03.2014 20:50

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo Mary-Lou und all die Anderen,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Also auf was ich hinauswill...
Immer wieder kann man lesen, was für eine linke Bazille dieser lobuläre BK ist. Eine Zimmernachbarin hatte ein 9cm großes Teil, daß erst durch ein MRT entdeckt wurde. Eine weitere Frau traf ich während der Reha, die auch erst ein MRT brauchte, um dieses Ding zu entlarven. Er soll zudem irgendwann, evtl. auch die andere Brust heimsuchen. Mir hat z.B. nie jemand ein MRT angeboten. Es wird getastet und eben die jährliche Mammo und das war´s.
Susaloh, die leider nicht mehr unter uns ist, hatte mal den Tipp mit einer amerikanischen Seite gegeben, wo es in einem Forum eine Abteilung lobulär gibt.
Leider weist er auch, laut einem kleinen Beitrag in einem "mamazone-Heft" (in der Reha gelesen), die Eigenheit auf, gerne in die Bauchregion zu metastasieren. Das waren nur so mal meine Gedanken ...

Einen schönen Abend noch und Grüße Martina

Bibo 18.03.2014 07:19

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Also ich bekomme auch ein Mal im Jahr ein Mrt, allerdings wegen einer genetischen Veranlagung. Finde dies aber sehr beruhigend, da bei mir der Krebs auch nur durchs MRT festgestellt wurde. Ich würde es,wenn es wirklich keiner verordnen will und du das geld hast, zur not auch selber bezahlen. Aber eigentlich ist ja bekannt, dass die Gegenseite bei dieser Art von Brustkrebs gefährdet ist und man im MRT ihn am besten diagnostizieren kann.

Das mit dem Bauchraum ist mir neu. Was ist denn damit genau gemeint? Leber, Niere, blase,darm oder tatsächlich der Bauchraum?

Ich lass mir ein Mal im Jahr ein Ultraschall machen vom Bauch. Das geschieht auf meine eigene Initiative hin.

Liebe Grüße,

Bibo

Regina_Beate 19.03.2014 14:30

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo, Martina!

Ich renne schon seit nunmehr 21 Jahren mit meinem "Lobi" rum. Immer wieder Rezidive. Aber alles noch im Rahmen. Eine "besondere" Nachsorge gibt es bei mir nicht. Nur seit 2013 wieder 1/4-jährliche Vorstellung beim Gynäkologen und Onkologen. Wieder Antihormontherapie ("lebenslänglich") mit Letrozol. Die NW halten sich in Grenzen - was bei Faslodex ganz anders war.

Bislang konnten die Rezidive immer gut entfernt werden - wobei sie tatsächlich immer mehr Richtung "gesunde" Brust - sprich: andere Seite wandern. Eine Seite wurde bereits entfernt (2003).

LG
Regina Beate

Martina68 19.03.2014 15:30

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Liebe Regina Beate,

öha, so lange schon. Ich habe daraufhin mal in Deinen Beiträgen gekruschtelt.
Wenn ich mal so richtig gelesen und verstanden habe, hat man Dir schon prophezeit, daß Rezidive kommen werden. Wie das denn ? Hattest Du keine AHT beim 1. Mal ? Und was ist Faslodex ? Aromatasehemmer ? Sorry für die ungelenke Fragerei und vielen Dank für Deine Rückmeldung. So eine lange Zeit...Manchmal getrau´ ich mich gar nicht, nur 1/2 Jahr im voraus zu denken.

Viele Grüße Martina

gilda2007 19.03.2014 15:40

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Martina, entspann Dich und hänge Dich nicht so sehr an den Einzelheiten auf. So, wie viele Frauen mit schlechten Prognosen nie wieder was hatten, hatten andere mit guten Prognosen einen ganz anderen Verlauf. Meine Mutter hatte lobulär vor 8 Jahren, ich vor 7 -- alles gut. Und ich lasse mir mein Leben nicht von könnte, vielleicht, Tendenz ruinieren. ;)

Martina68 19.03.2014 20:55

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo und nochmals Danke für Eure Antworten.
Ich gebe zu, ich bin ein Schisser und stehe dazu. Aber deswegen lebe ich mein Leben weiter und habe Spaß. Die meisten bestätigen mir, daß ich mit der Diagnose erstaunlicherweise gut klarkomme. Aber im stillen Kämmerchen (wie z.B. hier) möchte ich mir von Betroffenen Rat, Trost und Zuversicht holen. Ich hatte gerade heute wieder ein Gruppengespräch mit Krebsbetroffenen. Und siehe da, allen geht es gleich. Das hat mich wieder getröstet.

Grüße Martina

gilda2007 19.03.2014 21:10

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Zitat:

Zitat von Martina68 (Beitrag 1253028)
Und siehe da, allen geht es gleich. Das hat mich wieder getröstet.

Ist es nicht vielmehr tröstlich zu sehen, dass es anderen "nicht gleich", sprich anders geht? Dann ist doch die Aussicht da, dass es eben auch anders sein/werden kann und nicht nur so, wie man es selbst gerade als beängstigend, unangenehm oder was immer empfindet. :confused:

Regina_Beate 20.03.2014 10:29

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo, Martina!

1993 hatte ich nur OP (BET).

1997 Entfernung eines -Rezidives im Narbenbereich. Dann 4 x EC (Epirubicin).

2003 Ablatio (OP und Bestrahlung / 30). Tamoxifen. Nach 3 Monaten Arimidex, da ich Tamox nicht vertrug.


2004 wieder Rezidiv in Höhe des Schlüsselbeins - knapp oberhalb des Bestrahlungsfeldes. Wieder OP und nochmals 30 Bestrahlungen. Dann Wechsel zu Aromasin.

2007 wieder Rezidiv im Narbenbereich Richtung gesunde Seite. OP. 4,5 Jahre AHT mit Faslodex (monatliche Spritzen). Diese sollte eigentlich 5 Jahre erfolgen. Musste ich aber wegen heftiger NW nach 4,5 Jahre absetzen.

2013 wieder Rezidiv im Narbenbereich Richtung gesunde Seite. OP. AHT mit Letrozol (lebenslang).

Letzte Aussage der Ärzte: Sie müssen immer wieder mit Rezidiven rechnen. Aber so lange diese lokal auftreten, sind sie gut in den Griff zu bekommen und Sie können 80 Jahre alt werden.

Das ist doch mal eine Option:lach2:, denn ich bin ja erst 62:winke:

Also Kopf hoch - es wird schon gut gehen.

LG
Regina Beate

gilda2007 20.03.2014 10:55

AW: Gibt es hier in diesem Forum sehr viele Frauen mit lobulärem BK ?
 
Hallo Regina,

das ist ja eine "beeindruckende" Historie. Waren alle Rezidive lobulär oder war das immer anders?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.